- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IM-MV: Innenminister Christian Pegel bedankt sich für schnelles Eingreifen des Havariekommandos Cuxhaven
Schwerin (ots) - Nachdem am vergangenen Freitag auf dem Öltanker "Annika" auf der Ostsee zwischen Warnemünde und Kühlungsborn ein Feuer ausgebrochen war, beginnen heute die Untersuchungen zur Brandursache. Dazu werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung sowie des ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Passower Feuerwehr
Schwerin (ots) - Am Donnerstag überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Ludwigslust-Parchim an die Bürgermeisterin der Gemeinde Passow Barbara Schrul einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 191.000 Euro für den Kauf eines Löschgruppenfahrzeuges für die Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 17. ...
mehrIM-MV: Projekt für den Bevölkerungsschutz aus MV für Förderpreis des Bundes nominiert
Schwerin (ots) - Für die vom Bundesministerium des Innern und für Heimat ausgerufene höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, die Helfende Hand, ist auch ein Projekt aus Mecklenburg-Vorpommern nominiert. In der Kategorie "Unterstützung des Ehrenamtes" ist das Projekt "Kooperation WEMAG Netz GmbH und THW: Gemeinsam für die Versorgungssicherheit!" ...
mehrIM-MV: Bombendrohungen an mehreren Schulen im Land: Polizei gibt Entwarnung
Schwerin (ots) - In mehreren Schulen in Mecklenburg-Vorpommern sind am heutigen Montag Bombendrohungen per E-Mail eingegangen. Insgesamt waren bislang sieben Schulen aus den Schulämtern Rostock, Stralsund, Schwerin, Ludwigslust von derartigen Drohschreiben betroffen. "Seit den Morgenstunden gingen in den Schulen Drohungen per E-Mail ein - bei allen war das gleiche ...
mehrIM-MV: Bombendrohungen an mehreren Schulen im Land: Polizei gibt Entwarnung
Schwerin (ots) - In mehreren Schulen in Mecklenburg-Vorpommern sind am heutigen Montag Bombendrohungen per E-Mail eingegangen. Insgesamt waren bislang sieben Schulen aus den Schulämtern Rostock, Stralsund, Schwerin, Ludwigslust von derartigen Drohschreiben betroffen. "Seit den Morgenstunden gingen in den Schulen Drohungen per E-Mail ein - bei allen war das gleiche ...
mehr
IM-MV: Sanierung der Mühlenstraße in der Innenstadt von Friedland geht weiter
Schwerin (ots) - Die Stadt Friedland plant den nunmehr dritten und damit letzten Bauabschnitt bei der Sanierung der Mühlenstraße. Die Fahrbahn und die Gehwege auf beiden Straßenseiten sollen neues Betonpflaster bekommen. Die straßenbegleitenden Pkw-Parkplätze werden mit Granitsteinen befestigt, die Trinkwasserleitung und die Regenentwässerung erneuert. Die ...
mehrIM-MV: Innenminister bedankt sich bei Einsatzkräften zum Bürgerfest
Schwerin (ots) - MV-Innenminister Christian Pegel bedankt sich bei allen Polizistinnen und Polizisten, die beim Bürgerfest in Schwerin vom 2. bis zum 4. Oktober im Einsatz waren. "Knapp 2.000 Kräfte aller Länderpolizeien und der Bundespolizei, des Zolls sowie des Technischen Hilfswerks haben uns bei diesem besonderen Ereignis unterstützt, damit wir alle dieses, ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Upahl erhält neues Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Am Montag wird Landesinnenminister Christian Pegel in Upahl im Landkreis Nordwestmecklenburg mit Bürgermeister Steve Springer ein Löschgruppenfahrzeug (LF-20) übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 7. Oktober 2024, 16.15 Uhr Ort: 23936 Upahl, Naschendorfer Str. 54, Ortsteil Naschendorf Das neue LF-20 wird bei der Ortsfeuerwehr Plüschow- Naschendorf ...
mehr
IM-MV: Landespolizei MV erhält neues Infomobil für die Nachwuchsgewinnung
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute das neue Infomobil der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern an Vertreterinnen und Vertreter der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern während der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit auf der Blaulichtmeile offiziell in Dienst gestellt. "Dieses ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Förderzusage für Sportplatz
Schwerin (ots) - Am Samstag übergibt Innenminister Christian Pegel an Oberbürgermeister Rico Badenschier einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von einer Million Euro für den Bau eines Kleinfeldsportplatzes im Stadtteil Schwerin-Neumühle. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: Samstag, 5. ...
mehrIM-MV: Christian Pegel verabschiedet 106 Nachwuchskräfte für die Verwaltung
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute in Güstrow 52 Absolventinnen und 21 Absolventen ihre Bachelor-Urkunden nach Abschluss des dreijährigen Studiums "Öffentliche Verwaltung" an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern übergeben sowie 33 neue Verwaltungswirte in das Berufsleben ...
mehr
IM-MV: Staatssekretär übergibt 101 Polizistinnen und Polizisten ihre Zeugnisse
Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern erhält frische Kräfte: Innen-Staatssekräter Wolfgang Schmülling hat heute an 59 Absolventeninnen und Absolventen - davon 20 Frauen - des dreijährigen Studiums "Polizeivollzugsdienst" ihre Bachelor-Urkunden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt zwei Tanklöschfahrzeuge
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Montag in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow zwei Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) aus der Landesbeschaffung zum Förderprogramm "Zukunftsfähige Feuerwehr". Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Montag, 30. September 2024, 12.30 Uhr Ort: ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel eröffnet Ausstellung zu Stasi-Unterlagen
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel eröffnet am Dienstag mit Prof. Dr. Michael Hollmann, Präsident des Bundesarchiv-Stasi-Unterlagen-Archiv, Evelyn Zupke, SED-Opferbeauftragte im Deutschen Bundestag, und Burkhard Bley, Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur, die Wanderausstellung des Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen "Alles Wissen Wollen. ...
mehrIM-MV: Beflaggung öffentlicher Gebäude zum Weltschifffahrtstag am 26. September
Schwerin (ots) - Am 26. September 2024 findet auf Initiative der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) die offizielle Feier zum Weltschifffahrtstag statt. Aus diesem Anlass ordnet Innenminister Christian Pegel die Beflaggung der Dienststellen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Gemeinden und der Gemeindeverbände sowie der übrigen Körperschaften und ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel überreicht Fördermittel für Sporthalle
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel übergibt am Freitag an Claudia Ellgoth, Bürgermeisterin der Stadt Altentreptow, eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 700.000 Euro für den Ersatzneubau der Sporthalle. Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 20. September 2024, 15 Uhr Ort: Pestalozzistraße 1, 17087 ...
mehrIM-MV: Rostock und Greifswald werden gemeinsamer Standort für GreenTech
Schwerin (ots) - Große Freude in den Hansestädten Rostock und Greifswald: Beim gestrigen Startup Germany Summit in Berlin (https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/startup-germany-summit) wurde bekannt gegeben, dass beide Städte in Mecklenburg-Vorpommern den Zuschlag gemeinsam als einer der nächsten Digital Hubs (de:hub) für den Bereich GreenTech ...
mehr
IM-MV: Innenminister Pegel zur möglichen Hochwasserlage: "Wir sind einsatzbe-reit"
Schwerin (ots) - Die Hochwasserlage aufgrund der anhaltenden Regenfälle in den osteuropäischen Nachbarländern Deutschlands haben die Katastrophenschützer des Landesamtes für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und Katastrophenschutz (LPBK) im Blick. Da auch das Elbeeinzugsgebiet zumindest in Teilen davon betroffen sein kann und somit auch in der Elbe ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Bauminister übergibt Förderzusage für Dom St. Nikolai
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel übergibt am Freitag, den 20. September 2024, an den Greifswalder Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder eine Förderzusage für die weitere Sanierung der Kapellen im Dom St. Nikolai. Medienvertreterinnen und -vertreter sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 20. September 2024, 13 Uhr Ort: 17489 Greifswald, ...
mehrIM-MV: Insgesamt 48 neue Fahrzeuge für Katastrophenschutzeinheiten im Land
Schwerin (ots) - Die Katastrophenschutzeinheiten in den Landkreisen und kreisfreien Städten werden weiter durch die Landesregierung gestärkt. Aktuell befinden sich drei Fahrzeugtypen mit insgesamt 48 Fahrzeugen in der Beschaffung durch das Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand und Katastrophenschutz (LPBK). Zurzeit wird ein ...
mehrIM-MV: Bauminister: "Wohnraumförderung kommt da an, wo sie gebraucht wird"
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel hat die Wohnraumförderung der vergangenen acht Jahre bilanziert. "Mit den unterschiedlichen Förderprogrammen der sozialen Wohnraumförderung trägt das Land Mecklenburg-Vorpommern dazu bei, die Versorgung mit Wohnraum - insbesondere barrierearmem und barrierefreiem Wohnraum - zu verbessern. Indem wir für die ...
mehrIM-MV: SPD-Innenministerinnen und -minister unterstützen klaren und konsequenten Kurs der Bundesregierung in der Migrationspolitik
Schwerin (ots) - In einer Videokonferenz, die am heutigen Freitagvormittag gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser stattfand, haben sich die Innenministerinnen und -minister und Innensenatorinnen und -senatoren der SPD-geführten Innenresorts aus Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel weiht neue Grundschule in Bergen ein
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel nimmt am Montag, ge-meinsam mit der Bürgermeisterin Anja Ratzke, an der Ein-weihung der neuen "Grundschule Altstadt" in Bergen auf der Insel Rügen teil. Zur Sanierung der Grundschule werden Städtebaufördermittel in Höhe von insgesamt rund 3,22 Mil-lionen Euro eingesetzt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind ...
mehr
IM-MV: Warntag in Mecklenburg-Vorpommern wieder ein großer Erfolg
Schwerin (ots) - Die Probewarnung anlässlich des Bundesweiten Warntages hat heute gut funktioniert. "Um 11 Uhr haben vielerorts nicht nur sehr hörbar die Sirenen Signale gegeben, auch die Handys und Smartphones haben deutlich gewarnt. Ich selbst und die Abgeordneten im zeitgleich stattgefundenen Innenausschuss konnten uns davor zumindest nicht verstecken", berichtet ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Innenministerium fördert neuen Amtssitz in Franzburg
Schwerin (ots) - Am Montag überreicht Landesinnenminister Christian Pegel einen Zuwendungsbescheid für eine Sonderbedarfszuweisung über rund 595.000 Euro an Amtsvorsteher Guido Blömer, für den Erwerb sowie der Umbauarbeiten des ehemaligen Gebäudes des Amtes für Landwirtschaft zum neuen Amtssitz des Amtes Franzburg-Richtenberg. Medienvertreterinnen und -vertreter ...
mehrIM-MV: Bundesweiter Warntag in MV: Bürger helfen Bürgern
Schwerin (ots) - Morgen wird mit dem bundesweiten Warntag zum nun vierten Mal der Katastrophenfall mit einem Probealarm in Mecklenburg-Vorpommern geübt. Um 11 Uhr werden alle technisch dafür geeigneten Sirenen und weitere technische Hilfsmittel im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "Wie schon in den vergangenen Jahren, wird auch morgen um 11 Uhr eine Probewarnung an alle am Modularen Warnsystem, kurz: MoWaS, ...
mehrIM-MV: Nach Unfall mit Polizeiauto: Christian Pegel wünscht verletzten Polizisten gute Besserung
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wünscht den beiden verletzten Polizeibeamten, die während einer Einsatzfahrt in ihrem Streifenwagen mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert sind, schnelle und gute Genesung. "Ich bin in Gedanken bei unseren Kollegen und deren Familie. Ich wünsche Ihnen von ...
mehrIM-MV: Landesregierung unterzeichne Charta der Vielfalt
mehrIM-MV: Absage! Innenminister Pegel muss Terminin Lohme absagen
Schwerin (ots) - Der Termin des Ministers für Inneres, Bau und Digitalisierung, Christian Pegel, heute in Lohme Termin: Freitag, 6. September 2024, 14.30 Uhr Ort: Arkonastraße 32, 18551 Lohme muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wir danken für Ihr Verständnis. Rückfragen bitte an: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern ...
mehr