Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
- Suche: Ermittlungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LWSPA M-V: Alkoholisierter Sportbootführer verursacht einen Unfall mit einem entwendeten Boot auf dem Schweriner See
Waldeck (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin durch einen aufmerksamen Bootsbesitzer den Hinweis, dass ein Kajütboot in sehr auffälliger Fahrweise und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den Schweriner Innensee, Höhe Marstallhalbinsel, ...
mehrLWSPA M-V: Gesunkenes Sportboot im Stadthafen Stralsund
Stralsund (ots) - Am heutigen Vormittag wurde die Wasserschutzpolizei Stralsund über ein gesunkenes Sportboot im Hafen von Stralsund informiert. Das Sportboot befand sich an einem Schwimmsteg in der City- Marina des Stadthafens. Durch den Hafenmeister und denen sich wegen Sanierungsarbeiten vor Ort befindlichen Tauchern einer Industriefirma, wurde vorsorglich eine Ölsaugsperre um das Boot herum ausgelegt. Die ...
mehrLWSPA M-V: Schiffsunfall mit Todesfolge
Waldeck (ots) - Am heutigen Tag ging gegen 12 Uhr ein Notruf des Fährschiffs "Stahlbrode" in der Seenotleitung Bremen (MRCC = Maritime Rescue Co-ordination Centre) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein: Aus bisher ungeklärten Gründen kam es auf der Überführungsfahrt von der Peene-Werft in Wolgast nach Stahlbrode zu einem Zusammenstoß der Fähre mit einem Schlauchboot kurz vor dem ...
mehrLWSPA M-V: gekentertes Sportboot auf der Warnow
Rostock (ots) - Aufgrund der Wetterlage kenterte gegen 13:20 Uhr ein ca. 4 Meter langes offenes Sportboot, welches mit einer Person besetzt war auf der Warnow, in Höhe des Fähranlegers Gehlsdorf. Der im Wasser treibende Bootsführer wurde durch die Besatzung eines in der Nähe befindlichen Sportbootes geborgen und an Land an den dort bereits wartenden Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Rostock übergeben. Nach einem ...
mehrLWSPA M-V: Schleppverband blockiert nach Maschinenausfall mehrere Stunden das Fahrwasser in den Hafen Wismar
Wismar (ots) - Am 30.03.2021 gegen 18:30 Uhr gab es bei der Fahrt des Schleppers "CALORIUS" mit dem Frachtponton "IHOLM II" aus dem Hafen Wismar einen Maschinenausfall, in dessen Folge es zu einer Grundberührung des Schleppverbandes kam. Kurz hinter der Seebrücke Wismar musste daraufhin eine Notankerung im ...
mehr
- 2
LWSPA M-V: Fahrgastschiff auf dem Schweriner See drohte zu sinken
mehr LWSPA M-V: Greenpeace Schiff "Esperanza" in Warnemünde mit Feldsteinen beladen - Untersagungsverfügung ausgehändigt
Waldeck (ots) - Am Nachmittag des 04. Januar 2021 wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock das Verladen von ca. 20 großen Feldsteinen mit Stahltauen und Schäkeln mit einem Gesamtgewicht von 28 Tonnen auf das 72 m lange Greenpeace-Forschungsschiff "Esperanza" am Kreuzfahrtterminal Warnemünde ...
mehrLWSPA M-V: Fischverkaufskutter in Barth gesunken
mehr
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Hafen Wismar
WSPI Wismar (ots) - Eine großflächige Gewässerverunreinigung im Hafen Wismar beschäftigte die Mitarbeiter der Wasserschutzpolizei am Freitag. Bereits in den Morgenstunden musste eine erhebliche Verunreinigung in Form einer grau schillernden Flüssigkeit im Bereich der nördlichen Liegeplätze festgestellt werden. Aufgrund der Windverhältnisse und der Ausmaße war die Verursacherquelle schwierig auszumachen. Im ...
mehrLWSPA M-V: Zugunfall im Seehafen Wismar
mehrLWSPA M-V: Schiffkollision im Wismarer Hafen bedingt durch starken Nebel
Waldeck (ots) - Am 08.11.2020 gegen 09:45 Uhr wurde der WSPI Wismar über die Verkehrszentrale Travemünde "Wismar Traffic" ein Schiffsunfall gemeldet. Im Fahrwasser Wismar, bei stark verminderter Sicht durch Nebel, kollidierten zwei Schiffe. Ein aus dem Hafen laufendes, unter der Flagge von Antigua fahrendes Schiff, konnte einem einlaufenden, unter norwegischer Flagge ...
mehr
LWSPA M-V: Brand auf Motorboot
Waldeck (ots) - Am 31.10.2020 kam es auf dem Schweriner Innensee, Höhe der Untiefentonne "Rakow Ost" zu einem Brand im Motorraum eines Motorbootes. Dieser konnte mit bordeigenen Mitteln gelöscht werden. Die vier Personen an Bord wurden durch das Feuer nicht verletzt, jedoch verletzte sich eine Person leicht die Hand an der Reling. Durch die Wasserschutzpolizei Schwerin wurde das manövrierunfähige Boot abgeschleppt. Die Feuerwehr Schwerin und der Rettungsdienst waren mit ...
mehrLWSPA M-V: Brückenanfahrung der Klappbrücke in Greifswald Wiek
Greifswald (ots) - Am 25.10.2020 um 15:05 Uhr wollte die 8 Meter lange privat genutzte Segelyacht "Potemkin", Heimathafen Greifswald, mit zwei Personen an Bord die Klappbrücke in Greifswald-Wieck auslaufend passieren. Dabei geriet die Segelyacht aus bisher unbekannter Ursache mit einer Befestigung (Wante) des Großmastes an das rechte Klappbrückenteil der geöffneten Brücke, wodurch sich die Segelyacht an der Brücke ...
mehrLWSPA M-V: Tankschiff "Annika" in Rostock auf Grund gelaufen
Waldeck (ots) - Am 14.10.2020 ist um 23:45 Uhr das Tankschiff " Annika" auf der Unterwarnow, westlich der Insel Pagenwerder zwischen Tonne 26/28 festgekommen. Da der Tanker nicht aus eigener Kraft frei kam musste der Schlepper "Bugsier 17" zur Unterstützung angefordert werden. Gegen 00:30 Uhr kam das Schiff dann durch die Hilfe des Schleppers frei und konnte selbständig einen zugewiesenen Liegeplatz im Öl- und ...
mehrLWSPA M-V: Schweriner trieb mehrere Stunden nach einer Kenterung seines Kajaks auf dem Schweriner Innensee
Schwerin (ots) - Am gestrigen Nachmittag ist ein 53-jähriger Schweriner mit seinem Doppelkajak auf dem Schweriner Innensee bei starkem Wind und Wellengang verunglückt. Nach ersten Hinweisen zum Unfallhergang kenterte das Kajak aufgrund der Wetterverhältnisse auf Höhe der Untiefe "Krummer Berg". Das ...
mehrLWSPA M-V: Diebstahl von Außenbordmotoren in Röbel - Wasserschutzpolizei bittet um Mithilfe
Waldeck (ots) - Am Montag, den 21.09.2020 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren die Mitteilung, dass im Fischereihof und in der benachbarten Marina in Röbel insgesamt drei hochwertige Außenbordmotoren (50 PS, 15 PS, E-Motor) sowie diverses maritimes Equipment wie z.B. 10 hochwertige Angelruten, 2 ...
mehrLWSPA M-V: Angler kommt bei einem Bootsunfall ums Leben
Waldeck (ots) - Bei einem folgenschweren Bootsunfall auf dem Schweriner See ist am Sonntag, 13.09.2020 eine Person ums Leben gekommen, eine weitere wurde verletzt. Gegen 13.00 Uhr bekamen die Beamten der WSPI Schwerin Kenntnis von einem Seenotfall auf dem Schweriner Innensee vor Görslow. Hierbei sind die beiden deutschen 78 und 79jährigen Männer von einem verankerten Ruderboot beim Angeln ins Wasser gefallen. Beide ...
mehr
LWSPA M-V: Diebstahl von hochwertigen Außenbordmotoren im Wert von ca. 34.000 EUR am Schweriner See
Schwerin (ots) - Am Morgen des 04.09.2020 stellte ein Mitglied des Angelvereins Großer Dreesch-Schwerin e.V. fest, dass das Vereinstor aufgebrochen wurde und mehrere Boote losgeschnitten auf dem Wasser trieben. Daraufhin wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion in Schwerin informiert. Vor Ort stellten die Beamten ...
mehrLWSPA M-V: Diebstahl von hochwertigen Außenbordmotoren
Sassnitz (ots) - Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 27.08.2020 zum 28.08.2020 im Sportboothafen Glowe (Wedde Ort) am Großen Jasmunder Bodden vier, zum Teil hochwertige Außenbordmotore entwendet. Des weiteren wurde weitere Boote aufgebrochen, jedoch wurde nichts entwendet. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen zu den Bürozeiten: ...
mehrLWSPA M-V: Zwei Sportbootunfälle mit erheblichen Sachschäden in der Müritzregion
Waren (Müritz) (ots) - Am heutigen Donnerstag den 27.08.2020 ereigneten sich im Revier der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren zwei Sportbootunfälle mit erhöhter Relevanz. In beiden Fällen nahmen die eingesetzten Beamten erheblichen Sachschaden auf. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Aus dem Yachthafen Untergöhren wurde am Vormittag ein Sportbootunfall mit ...
mehrLWSPA M-V: Motorboot in der Drehbrücke Malchow beim Schließen eingeklemmt
Waldeck/ Waren (ots) - In den Nachmittagsstunden des gestrigen Tages führte ein 50 - jähriger Sportbootführer aus Sachsen-Anhalt sein privates Motorboot auf dem Malchower See. Bei der Passage der Drehbrücke Malchow in Richtung Plau am See wurde das ca. 12 m lange Boot beim Schließen der Drehbrücke aus bisher ungeklärter Ursache eingeklemmt. Glücklicherweise ist ...
mehrLWSPA M-V: Seenotfall mit Seekajak vor Warnemünde
mehrLWSPA M-V: Brand im Maschinenraum auf Fährschiff "Berlin"
Rostock (ots) - Am 13.08.2020 kam es ca. 2,5 Seemeilen vor der Hafeneinfahrt Rostock zu einem Brand im Maschinenraum des einlaufenden Fährschiffes "Berlin". Dieser konnte mit bordeigenen Mitteln gelöscht werden. Das Fährschiff war weiterhin manövrierfähig und konnte die Fahrt zum Liegeplatz im Seehafen Rostock mit E-Antrieb eigenständig fortsetzen. Die Wasserschutzpolizei Rostock und die Bundesstelle für ...
mehr
LWSPA M-V: Schiffsbrand in Wolgast
Waldeck (ots) - Am 10.08.2020 wurde um 13:37 Uhr durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald ein Schiffsbrand auf dem 36 Meter langen Seezeichenschiff "Görmitz" mitgeteilt. Die Feuerwehr Wolgast konnte im Südhafen Wolgast den Brand und die starke Rauchentwicklung auf dem Schiff bekämpfen. Es kamen keine Personen zu Schaden. Der Schaden wird derzeit im mittleren vierstelligen Bereich geschätzt. Die Ursachenforschung dauert an. Die WSPI Wolgast nahm ...
mehrLWSPA M-V: Segelkutter in der Wismarbucht gekentert - 11 Personen gerettet
mehrLWSPA M-V: Schiffskollision auf dem Ryck in Greifswald
Waldeck (ots) - Am 30.07.2020 um 11:25 Uhr erhielt die WSPI Wolgast Kenntnis von einer Schiffskollision zwischen einer 10m langen Segelyacht und einem 27,5m langen Fahrgastschiff auf dem Ryck in Greifswald Wieck. Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass um 11:11 Uhr die Segelyacht auslaufend der Wiecker Brücke mit dem entgegenkommenden einlaufenden Fahrgastschiff einen Zusammenstoß hatte. In der Folge setzte das ...
mehrLWSPA M-V: Traurige Gewissheit - Vermisster Fischer ist tot
Waldeck (ots) - Am 21.07.2020 um 12:30 Uhr hat die Besatzung des Streifenbootes "Breitling" der Wasserschutzpolizei Wolgast ca. 300m südlich der Marina Warthe (Landkreis Vorpommern-Greifswald) eine leblose Person im Wasser treibend festgestellt. Auf Grund der geringen Wassertiefe konnte das Streifenboot nur bis auf 25m an den Schilfgürtel heranfahren. Durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurde die Person geborgen ...
mehrLWSPA M-V: Alleinsegler strandet an der Steilküste von Hiddensee
mehrLWSPA M-V: Gekentertes Segelboot auf der Müritz vor Klink
mehr