Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Mayen mehr verpassen.

Polizeidirektion Mayen

Filtern
  • 05.09.2022 – 16:20

    POL-PDMY: Nachtragsmeldung zum Brand in Cochem vom 03.09.2022

    Cochem (ots) - Am Montag 05.09.22 erfolgte die weitere Tatortarbeit durch Brandermittler der Polizei am Brandort in Cochem. Der Brand brach nach bisherigen Ermittlungen im Schlafzimmer im Bereich des dortigen Bettes aus. Hinweise auf ein Drittverschulden haben sich bisher nicht ergeben. Die Wohnungstür war zur Brandzeit verschlossen und musste durch die Einsatzkräfte gewaltsam geöffnet werden. Eine Obduktion der ...

  • 03.09.2022 – 11:02

    POL-PDMY: Nachtragsmeldung zum Brand in Cochem - 1 Toter

    Cochem (ots) - Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses (4 Parteien) in Cochem, Kelberger Straße, in Brand. Ein Mieter (51 Jahre) verstarb noch an der Brandörtlichkeit, vermutlich an einer Rauchgasvergiftung. Er wurde leblos aus der Wohnung geborgen und erfolglos reanimiert. Zwei Mieterinnen (81 und 47 Jahre) gelangten selbstständig aus dem Haus, nachdem sie durch einen ...

  • 25.08.2022 – 08:20

    POL-PDMY: Wasserleiche aus dem Rhein bei Remagen identifiziert

    Remagen (ots) - Die am Dienstag, 23.08.2022 im Rhein bei Remagen angelandete Leiche einer weiblichen Person konnte nunmehr identifiziert werden. Es handelt sich um eine 54-jährige Frau aus dem Raum Koblenz, die dort am 24.08.2022 als vermisst gemeldet wurde. Die Ermittlungen ergaben bisher keine Anzeichen für ein Fremdverschulden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Pressestelle Telefon: 02651-801-0 ...

  • 12.08.2022 – 13:00

    POL-PDMY: Nachtrag zum Brand eines PKW im Parkhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Bad Neuenahr-Ahrweiler, Parkhaus Landgrafenstraße (ots) - Der Brandort wurde am 12.08.2022 durch die Kriminalpolizei begutachtet und überprüft. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Pressestelle Telefon: 02651-801-0 www.polizei.rlp.de/pd.mayen Pressemeldungen der ...

  • 11.08.2022 – 07:50

    POL-PDMY: Brand eines Baustellenfahrzeugs

    Kollig, Alterweg (ots) - Am 10.08.2022 geriet gegen 15:00 h, ein parkender Pkw, Mercedes-Sprinter in Brand. Bei dem Kfz handelte es sich um ein Baustellenfahrzeug, von welchem ein Aggregat betrieben wurde. Während der Bauarbeiten an Grundrohren entzündete sich das Aggregat nach derzeitigen Ermittlungen selbständig und die Flammen griffen auf den Sprinter über. Das Feuer konnte durch die rasch eintreffenden Feuerwehren ...

  • 06.08.2022 – 18:45

    POL-PDMY: Aus Achterbahn gefallen - verstorben

    Klotten (ots) - Am heutigen Nachmittag gegen 16:30 Uhr kam es im Wild- und Freizeitpark Klotten zu einem tödlichen Unfall. Eine 57 Jährige Frau aus dem Landkreis St. Wendel ist aus einer fahrenden Achterbahn gefallen. Trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb die Frau vor Ort. Die polizeilichen Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. Im Einsatz befanden sich der Rettungsdienst, Rettungshubschrauber ...

  • 30.07.2022 – 10:51

    POL-PDMY: Niederzissen - Folgemeldung zu Brand Industriegebiet Scheid

    Niederzissen (ots) - Am Freitag, 29.07.2022, gegen 21:30 Uhr, wurde ein Brand im Industriegebiet Scheid gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass im Abfallwirtschaftszentrum eine Umladestation für Müll im Vollbrand steht. Diese wird durch die Feuerwehr kontrolliert abbrennen gelassen. Die Löscharbeiten dürften sich insgesamt über mehrere Tage hinziehen. ...

  • 17.07.2022 – 11:42

    POL-PDMY: Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer - Zeugenaufruf

    Quiddelbach, B 257 (ots) - Am Samstag, 16.07.2022, gegen 13.00 Uhr, befuhr ein 30-jähiger Kradfahrer aus dem Kreis Viersen, mit seinem Motorrad die B 257 von Quiddelbach kommend in Fahrtrichtung Müllenbach. Nach Stand der bisherigen polizeilichen Ermittlungen, kam der Kradfahrer mit seinem Motorrad, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, in einer ...

Orte

Orte

  • 02.07.2022 – 13:41

    POL-PDMY: Verfolgungsfahrt mit anschließender Festnahme

    Adenau (ots) - In der Nacht zum Samstag wollten Polizeibeamte der PI Adenau einen Pkw in Antweiler anhalten, um diesen zu kontrollieren. Der Pkw flüchtete vor dem Streifenwagen und musste auf den Landstraßen mit sehr hohen Geschwindigkeiten verfolgt werden. Der Fahrer hielt bei seiner Flucht einmal an, fuhr dann aber mit hoher Geschwindigkeit erneut weg, als die Beamten die Kontrolle beginnen wollten. Nach einer ...

  • 23.06.2022 – 22:55

    POL-PDMY: Nachtragsmeldung - Verpuffung im Heizungsraum der Laacher-See-Halle 56743 Mendig

    56743 Mendig - Marktplatz (ots) - Durch den Einsatz der Feuerwehr Mendig konnte nennenswerter Gebäudeschaden vermieden werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Der Einsatz von Feuerwehr / Polizei und Rettungsdienst wurde gg. 22.00 h beendet. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Pressestelle Telefon: 02651-801-0 www.polizei.rlp.de/pd.mayen ...

  • 23.06.2022 – 17:15

    POL-PDMY: Verkehrsunfallflucht

    Adenau (ots) - Am 23.06.2022, in dem Zeitraum zwischen 15:00 Uhr und 15:15 Uhr, ereignete sich auf der L 73 zwischen Schuld und Laufenbacher Hof ein Verkehrsunfall, wobei sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Der Unfallverursacher, nach aktuellen Stand der Ermittlungen soll es sich hierbei um einen orangenen LKW mit Anhänger gehandelt haben, befuhr die L 73 vom Laufenbacher Hof kommend in Fahrtrichtung Schuld. Hierbei sei die Kette des ...

  • 11.06.2022 – 12:57

    POL-PDMY: Verkehrsunfallflucht / Ahrweiler

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Ersten Ermittlungen zur Folge befährt am 11.06.2022, 07:43 Uhr - 07:44 Uhr eine blaue Sattelzugmaschine samt Auflieger (Seecontainer) den Kreisverkehr Sebastianstraße / Rotweinstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Richtung Umgehungsstraße. Das Fahrzeug kommt von der Fahrbahn nach rechts ab und es kommt zum seitlichen Zusammenstoß mit dem rechten Fahrbahnrand. Hierdurch wird die dortige ...

  • 10.06.2022 – 10:35

    POL-PDMY: Einbrüche

    Bad Neuenahr-Ahrweiler / Grafschaft (ots) - In der Nacht von Donnerstag, 09.06.2022 auf Freitag, 10.06.2022 kam es zu Einbrüchen in Grafschaft - Ringen sowie Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Ortskern Ringen wurde durch den oder die Täter ein Ladenlokal angegangen. Nach ersten Ermittlungen entwendeten sie hier nach Betreten der Örtlichkeit Sportgeräte im unteren fünfstelligen Eurobereich. Auf dem Parkplatz an der Kreuzung L 80 / K 39 "Deutsches Eck", zwischen den Ortslagen ...

  • 09.06.2022 – 14:37

    POL-PDMY: Raubüberfall am 02.06.2022 auf Tankstelle in Oberzissen aufgeklärt

    Oberzissen (ots) - Der Raubüberfall am 02.06.2022 auf die ED-Tankstelle in Oberzissen konnte aufgeklärt werden. Nach dem Hinweis einer Zeugin konnte ein 16-jähriger Jugendlicher als Tatverdächtiger ermittelt werden, der am 07.06.2022 wegen des dringenden Tatverdachts des schweren Raubes vorläufig festgenommen und am gestrigen Tag der Haftrichterin beim Amtsgericht ...

  • 07.06.2022 – 09:44

    POL-PDMY: Trunkenheitsfahrt endet im Straßengraben

    Naunheim, Fahrradweg "Alter Bahndamm" (ots) - Am 06.06.2022, wurde die Polizei Mayen gegen 06:00 h, über einen Pkw informiert, der verunfallt in einem Straßengraben des Fahrradweges Alter Bahndamm zwischen Naunheim und Polch lag. Die Streife der Polizei Mayen entdeckte dort einen Pkw, VW-Polo und eine 21-jährige Frau mit ihrem 22-jährigen Begleiter. Im Zuge der Befragungen und Ermittlungen vor Ort konnte festgestellt ...

  • 03.06.2022 – 00:12

    POL-PDMY: Raubüberfall auf Tankstelle

    Oberzissen (ots) - Am Donnerstag den 02.06.2022, gegen 18:42 Uhr, betrat eine männliche Person die ED-Tankstelle in Oberzissen und bedrohte den Kassierer unter Vorhalt einer Pistole. Der männliche Einzeltäter entnahm im weiteren Verlauf Bargeld aus der Kasse sowie Zigaretten von der Auslage und verstaute die Beute in einen mitgeführten schwarzen Rucksack. Bei der Tatausführung trug der als 20-30 Jahre alt geschätzte ...

  • 02.06.2022 – 10:06

    POL-PDMY: Verstoß gegen das Tierschutzgesetz

    Cochem (ots) - Am Samstag, 28.05.2022, wurde die Polizei Cochem und das Veterinäramt Cochem bezüglich einer vermeintlich "schlechten" Hundehaltung verständigt. Ersten Ermittlungen zur Folge wurde in einer Gemeinde der Verbandsgemeinde Cochem bei einem Hund ein seit 01.01.2022 lt. Tierschutzhundeverordnung gänzlich verbotenes "Stachelhalsband" genutzt. Der Hund erlitt hierdurch massive Verletzungen. Es erfolgte die ...