Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 23.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Zeugen nach Körperverletzung gesucht

    Jena (ots) - Am Montagnachmittag, gegen 17 Uhr, soll sich laut einer Zeugin eine Körperverletzung ereignet haben. Wie diese im Notruf angab, traten drei augenscheinlich Jugendlich im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Paradiesbahnhof auf einen Mann ein. Noch vor Eintreffen der Beamten hatte sich der Geschädigte jedoch entfernt. Den drei Jugendlichen im Alter von zwölf und 13 Jahren konnte man habhaft werden. Diese ...

  • 23.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbruch in Kita

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dreiste Langfinger drangen augenscheinlich über den Hintereingang einer Kindertagesstätte in Laasdorf ein und entwendeten im Anschluss eine unbekannte Menge an Bargeld. Der oder die Täter hebelten am und im Gebäude mehrere Türen auf und gelangten so in das Leitungsbüro. Hier öffneten diese gewaltsam eine Geldkassette und entnahmen den Inhalt. Im Anschluss entfernten sich die Langfinger unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. ...

  • 23.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Abgelenkt und bestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bestohlen wurde Montagvormittag die Pächterin einer Gastronomie in Bad Klosterlausnitz. Kurz nach zehn Uhr verwickelte ein Mann, augenscheinlich zwischen 40 und 50 Jahren, die Frau in ein Gespräch. Da dieser mehrere Fragen äußerte, Begleitete die Frau en Unbekannten über den Parkplatz. Dies nutzte wiederrum ein zweiter Unbekannter, um unbemerkt in den Gastraum zu gelangen. Hier erblickte dieser einen Umschlag und nahm diesen an sich. Im ...

  • 23.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Im Hotel gewesen

    Jena (ots) - Wie am Montagfrüh bekannt wurde, waren in der Nacht von Sonntag auf Montag Unbekannte widerrechtlich in einem Hotel in der Straße am Anger. Der oder die Täter gelangten über ein Fenster in das Gebäudeinnere und begaben sich fortfolgend in die Büroräume. Aus einem Büro entwendeten die Langfinger sodann einen Tresor mit den Wocheneinnahmen im mittleren vierstelligen Bereich. Im Anschluss entfernten diese sich in unbekannte Richtung. Nach der erfolgten ...

  • 23.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Schmierereien in Jena-Ost

    Jena (ots) - Montag wurden mehrere frisch angebrachte Graffiti in Jena-Ost gemeldet. Sowohl in der Magnus-Poser-Straße als auch in der Dammstraße, an eiern dortigen Schule, brachten Unbekannte mehrere Schriftzüge in roter Farbe auf. Diese weisen allesamt einen politischen Bezug auf. Die entsprechenden Anzeigen wurden gefertigt und die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 21.05.2023 – 11:58

    LPI-J: E-Bike aus Keller entwendet

    Eisenberg (ots) - In der Zeit von Mittwoch auf Freitag brachen unbekannte Täter in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Ebert-Straße in Eisenberg ein. Aus dem Keller wurde ein hochwertiges blaues E-Bike Prophete Graveler im Wert von über 2000 EUR entwendet. Vor Ort konnten umfrange Spuren gesichert werden. Die Polizei hat diesbezüglich die Ermittlungen zu den Tätern aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 17.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Dreiste Diebe in Kita

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Gleich zwei Anzeigen nahmen die Kollegen der Polizei Saale-Holzland am Dienstag auf, als sie zu einer Kindertagesstätte in die Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf gerufen wurden. Bereits in der Nacht vom 08.05. zum 09.05.2023, sowie vom Montag, dem 15.05., zum Dienstag verschafften sich Unbekannte jeweils Zugang zum Kindergarten und entwendeten zuerst den Kindertisch einer Sitzgruppe und bei der zweiten Tat die dazu gehörende Sitzgruppe. ...

  • 17.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Kellereinbrüche

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie am Dienstagvormittag bekannt wurde, verschafften sich Unbekannte widerrechtlich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Dr.-Maruschky-Straße in Silbitz. In der Folge begaben sich der oder die Langfinger in den Kellerbereich, manipulieren an den Vorhängeschlössern von insgesamt fünf Kellerverschlägen und verschaffen sich somit Zutritt. Folgend wird aus einem der Keller ein Fahrrad der Marke Cube sowie eine Gartenmöbelgarnitur entwendet. ...

  • 17.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Kamin entwendet

    Jena (ots) - Wie ein Kleingartenbesitzer am Dienstagnachmittag feststellen musste, waren Unbekannte widerrechtlich in seinem Garten am Birnstiel. Der oder die Täter betraten das Grundstück und bewegten sich danach in Richtung Gartenhütte. Diese wurde sodann gewaltsam geöffnet und aus ihr ein Waldkamin entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 16.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Schuppen aufgehebelt

    Jena (ots) - Unbekannte verschafften sich widerrechtlich Zutritt auf das Gelände einer Kindertagesstätte in der Bertolt-Brecht-Straße. In der weitern Folge brachen der oder die Täter einen Schuppen auf, indem sie die Tür aufhebelten. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich im vierstelligen Bereich. Die vor Ort gesicherten Spuren fließen nunmehr in die Ermittlungen ein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.05.2023 – 14:00

    LPI-J: "Kurzbesuch" von Langfingern

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Unbekannte nutzten am Sonntag die kurze Abwesenheit des Wohnungsinhabers um sich widerrechtlich zu bereichern. wie eine Zeugin mitteilte, sah sie drei Personen, welche aus einem Hauseingang in der Hermsdorfer Käthe-Kollwitz-Straße kamen. Eine Person davon trug einen Fernseher. Zuvor hatten die Unbekannten die Wohnungstür gewaltsam geöffnet und die Wohnung des 20-jährigen Geschädigten ...

  • 14.05.2023 – 12:11

    LPI-J: Brand im Gewerbegebiet

    Apolda (ots) - Am 13.05.2023 kam es gegen 14:30 Uhr in Apolda - Oberroßla Gewerbegebiet in einer Elektrofirma zu einem Brand. Hier hatten sich aus noch ungeklärter Ursache 50 Lithium-Batterien eines Photovoltaik-Stromspeichers entzündet. Die als Batteriespeicher genutzte freistehende Garage auf dem Firmengelände brannte vollständig aus. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 250.000 EUR. Gefahr für Personen bestand durch den Brand nicht. Der Firmeninhaber, ...

  • 14.05.2023 – 10:23

    LPI-J: Verkehrsinsel überfahren

    Weimar (ots) - Sonntagmorgen stellten Beamte einen beschädigten Skoda auf der Bundesstraße zwischen Daasdorf und Großobringen fest. Bei diesem befanden sich zwei Mitte 20-jährige Männer, welche einen nicht unerheblich alkoholisierten Eindruck machten. Bei der durchgeführten Atemalkoholkontrolle stellten die Beamten bei einem der Männer einen Wert von 1,7 Promille fest. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen wurde bekannt, dass die Unfallschäden am Fahrzeug zu den ...

  • 14.05.2023 – 10:21

    LPI-J: Fallen auf Waldweg

    Weimar (ots) - Durch den zuständigen Jagdpächter erging Samstagnachmittag die Meldung über eine verdächtige Wahrnehmung auf einem Waldweg am Ettersberg im Bereich der Ettersburger Straße/ Blutstraße. Ein Unbekannter steckte zwei Metallstäbe in den Boden des Weges. Die spitzen Enden der Stäbe ragten gen Himmel und stellten somit eine bewusst herbeigeführte Gefahr für Personen und Fahrzeuge dar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die Metallstäbe ...

  • 14.05.2023 – 08:57

    LPI-J: Zwei Leichtkrafträder zusammengestoßen

    Jena, Hermsdorf (ots) - Freitagnachmittag stießen zwei Leichtkrafträder auf der Landstraße zwischen Albersdorf und Bad Klosterlausnitz zusammen. Beide Kräder fuhren einem Pkw hinterher. Dieser musste aufgrund einer am Fahrbahnrand laufenden Fußgängerin abbremsen. Dies bemerkte die erste Kradfahrerin und verlangsamte ihr Fahrzeug. Der hinter ihr fahrende 17-jährige Zweiradfahrer bekam dies zu spät mit und fuhr auf ...

  • 14.05.2023 – 08:49

    LPI-J: Wanderhütte demoliert

    Stadtroda (ots) - Jugendliche zertraten Freitagabend mehrere Holzbretter einer Wanderhütte "Am Eichhain" in Stadtroda. Eine Bürgerin beobachtete die jungen Täter und informierte zügig die Polizei. Diese konnten wenig später zwei der Randalierer im Bereich des Breiten Weges stellen. Es handelte sich um einen 17-jährigen und einen 16-jährigen Jungen aus Stadtroda. Die PI Saale-Holzland übernahm die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen gegen die jugendlichen Täter. ...

  • 12.05.2023 – 13:30

    LPI-J: Fahrrad aus Keller entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie am Donnerstag bekannt wurde, verschaffte sich ein unbekannter Täter widerrechtlich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Rudolstädter Straße in Kahla. Der oder die Unbekannte begab sich fortfolgend in den Kellertrakt und öffnete auf unbekannte Weise ein Vorhängeschloss. Aus der nunmehr geöffneten Kellerbox wurde sodann ein Mountainbike im Wert von ca. 800,- Euro entwendet. Die ...

  • 12.05.2023 – 13:30

    LPI-J: Unerlaubt gefeiert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ungebetene Gäste verursachten einen Sachschaden in Döbritschen im Saale-Holzland-Kreis. Auch ließen diese ihren Müll zurück. Im Zeitraum zwischen dem 1. und 9. Mai begaben sich Unbekannte, ohne Erlaubnis des Besitzers, in einen Garten. Hier entfachten sie ein Lagerfeuer und konsumierten alkoholische Getränke. Augenscheinlich durch die Hitzewirkung des Feuers wurde ein Stuhl beschädigt. Noch vor Verlassen des Grundstücks eigneten sich die ...

  • 12.05.2023 – 13:30

    LPI-J: In der Nacht geschlagen

    Jena (ots) - Nach aktuellen Erkenntnissen unbegründet geschlagen wurde Freitagmorgen, kurz vor drei Uhr, ein 40-jähriger Mann in Jena. Dieser hielt sich vor einem Imbiss in der Johannisstraße auf, als eine unbekannte männliche Person an ihn herantrat. Dieser schlug ihn dann unvermittelt zwei Mal mit der Faust ins Gesicht und entfernte sich danach rasch vom Tatort. Trotz der sofortigen Fahndung konnte der Schläger unerkannt entkommen. Der 40-Jährige musste mit ...

  • 11.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Gartentor eingetreten

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Mittwochabend stellte ein Zeuge mit, dass sich eine männliche Person widerrechtlich in seinem Garten in der Nähe des Kahlaer Sportplatzes aufhalte. Überdies habe die Person zuvor das Gartentor eingetreten. Bei eintreffend der Beamten war der Mann zwar nicht mehr vor Ort, jedoch gibt es Hinweise auf dessen Identität. Diesen wird nun im Rahmen der Ermittlungen nachgegangen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 11.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Limonade entwendet

    Jena (ots) - Einen fast alltäglicher Einsatz jedoch mit recht unüblichen Diebesgut ereignete gab es am Mittwochnachmittag. Ein Anwohner des Marktes informierte über einen stattgefundenen Einbruch in seinen Keller. Hierbei nahm der oder die Unbekannte das Vorhängeschloss, welches die Kellertür gegen widerrechtliches Betreten schützte, an sich. Überdies entwendete der Langfinger zwei Kästen Limonade. Das ebenso im Keller befindliche E-Bike jedoch ließ er zurück. Auch ...

  • 09.05.2023 – 18:33

    LPI-J: In Pkw gefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dienstagfrüh, gegen 01 Uhr, ereignete sich in Hermsdorf ein Verkehrsunfall. Ein 33-jähriger Radfahrer war auf der Straße am neuen Haus in Richtung Oberndorfer Weg unterwegs. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Pkw Ford und kollidierte mit dessen Fahrzeugseite. Hierbei verletzte sich der Radler. An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter Sachschaden. Ob der vorherige Konsum von Betäubungsmittel beim 33-Jährigen ...

  • 09.05.2023 – 18:33

    LPI-J: Zur Schließzeit im Reisebüro

    Jena (ots) - Durch einen Zeugen wurde Montagvormittag bekannt, dass Unbekannte widerrechtlich zur Schließzeit in einem Reisebüro in der Oberlauengasse waren. Der oder die Täter drangen gewaltsam in den Hausflur des Wohn- und Geschäftshauses ein und verschafften sich in der Folge durch eine Notausgangstür Zutritt zum Reisebüro. Hier durchwühlten die Unbekannten mehrere Schränke und öffneten im Anschluss einen ...

  • 09.05.2023 – 18:32

    LPI-J: Baumaschine beschädigt

    Jena (ots) - Wie Montagmorgen bekannt wurde, war ein unbekannter Täter widerrechtlich auf einem Baustellengelände in der Platanenstraße. Hier beschädigte dieser mit einem unbekannten Gegenstand zwei Scheiben eines abgestellten Radladers und entfernte sich danach unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 09.05.2023 – 18:07

    LPI-J: Polizeilicher Einsatz am Universitätsklinikum Jena

    Jena (ots) - Dienstagvormittag, gegen 11:30 Uhr, erging via Notruf durch eine Mitarbeiterin des Uniklinikums die Information, dass ein verschlossener Brief mit bedrohlichem Inhalt abgegeben wurde. Der unbekannte Aussteller gab an, dass in 45 Minuten mehrere Explosivstoffe detonieren würden, ohne sich explizit auf einen Gebäudetrakt zu beziehen. Auch war die Intention des Ausstellers unbekannt, sodass die Ernsthaftigkeit ...

  • 08.05.2023 – 14:11

    LPI-J: Schrauben steckten fest

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Noch rechtzeitig bemerkt, dass etwas nicht stimmte, hat am Sonntagnachmittag eine 28-jährige Fahrerin eines Pkw VW in Kahla. Sie stoppte ihr Fahrzeug, da das Fahrverhalten merklich schlechter wurde. Bei der Prüfung stellte sie sodann fest, dass in den Vorderreifen jeweils schrauben steckten. Ob sie sich diese eingefahren hatte oder gar vorsätzlich platziert wurden, ist nunmehr Gegenstand der Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 08.05.2023 – 14:00

    LPI-J: In drei Pkw eingebrochen

    Jena (ots) - Im Laufe des Sonntags ergingen insgesamt drei Meldungen, wobei sich die Taten jeweils ähnelten. Unbekannte hatten stets die Seitenscheibe eines abgestellten bzw. geparkten Pkw eingeschlagen und teilweise aus dem Innenraum Beute ergattert. Betroffen waren ein Skoda in der Carl-Zeiss-Straße, ohne dass es hier die Täter Beute erlangten, ein Pkw GM am Ernst-Haeckel-Platz, bei welchem eine Dokumententasche mitsamt Bargeld entnommen wurde und ein Pkw VW eines ...

  • 07.05.2023 – 07:28

    LPI-J: Sachbeschädigungen durch Graffiti auf dem Lindenberg

    Weimar (ots) - Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachten der oder die noch unbekannten Täter an insgesamt 14 Tatorten im Bereich Lindenberg in Weimar Graffiti an. Hier wurden diverse Schriftzüge mittels schwarzer und grüner Sprühfarbe an Straßenlaternen, Schildern, Zäunen und Mauern angebracht, die einen Bezug zum ortsansässigen Fußballverein aus Weimar erkennen ließen. Der hierbei entstandene ...

  • 05.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Waren vom Hof gestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie Donnertagmittag bekannt wurde, waren Langfinger am Dienstagabend in der Daimler-Benz-Straße in Sulza am Werk. Vermutlich drei Unbekannte begaben sich widerrechtlich auf ein umfriedetes Firmengelände. Von diesem entwendeten sie in der Folge mehrerer Palletten, beladen mit Waren. Diese verluden die Täter sodann in einen Transporter und entfernten sich in unbekannte Richtung. Die Beute hat einen mittleren vierstelligen Wert. Die Ermittlungen ...

  • 04.05.2023 – 21:18

    LPI-J: Polizeilicher Einsatz in einer Regelschule - Update

    Apolda (ots) - Aufgrund intensiver Ermittlungen, auch im engen Zusammenwirken mit der betreffenden Schule samt Lehrkörper, konnte(n) der bzw. die "Urheber" des Schriftzuges ermittelt werden. Der Fünftklässler hatte, gemeinsam mit seinem gleichaltrigen Cousin, den Schriftzug angebracht, ohne tatsächlich eine schädigendes Ereignis als Intention gehabt zu haben. Nachdem in den Nachmittags- und Abendstunden die ...