
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
LKA-SH: Lübeck - VW Polo mittels illegaler Pyrotechnik gesprengt - der Pressemeldung sind Bilder beigefügt
mehr LKA-SH: Folgemeldung: Rauschgiftfahnder nehmen mutmaßliche Drogenhändler fest-Untersuchungshaft angeordnet
Kiel (ots) - Die drei festgenommenen mutmaßlichen Drogenhändler wurden gestern Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel dem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete jeweils die Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr an. Rückfragen bitte an: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein Stefan Jung Telefon: ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift Kiel: Rauschgiftfahnder nehmen mutmaßliche Drogenhändler fest
Kiel (ots) - Der "Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift Kiel" des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und des Zollfahndungsamtes Hamburg gelang mit der gestrigen Festnahme von drei mutmaßlichen Drogenhändlern ein Schlag gegen den organisierten Einfuhrschmuggel und Handel von und mit Marihuana und Amphetamin ...
mehrLKA-SH: Zeugenaufruf nach Zünden illegaler Pyrotechnik bei der AOK in Rendsburg
Kiel (ots) - Bereits am vergangenen Donnerstag, 04.12.2014, zündeten bislang unbekannte Täter gegen 21.12 Uhr einen illegalen Böller im Eingangsbereich der AOK Geschäftsstelle in Rendsburg, Schiffbrückenplatz 16. Die zu diesem Zeitpunkt verschlossene Drehtür der AOK wurde durch die Wucht der Explosion beschädigt. Mehrere Sprünge in der Scheibe der Drehtür mit ...
mehrLKA-SH: Einladung an Medienvertreter zur Fachveranstaltung Cybercrime
Kiel (ots) - Cybercrime schädigt nicht nur einzelne Bürgerinnen und Bürger sondern stellt zunehmend auch eine Bedrohung für Unternehmen der Privatwirtschaft und öffentliche Einrichtungen dar. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein führt gemeinsam mit dem Fachbereich Polizei der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung eine Fachveranstaltung zur ...
mehr
LKA-SH: Warnung vor Gewinnversprechen
Kiel (ots) - In den letzten Monaten nehmen Betrugsfälle mit der perfiden Masche des "Gewinnversprechens" in Schleswig-Holstein wieder zu. Betroffen sind abermals gutgläubige ältere Mitmenschen, die in der Erwartung eines angekündigten großen Gewinnes zum Teil ganz erhebliche Vorauszahlungen leisten und dabei sehr viel Geld verlieren. Inzwischen haben die Betrüger ihr Vorgehen "perfektioniert", so dass leider ...
mehr- 2
LKA-SH: Ursache des rätselhaften Knalls in Kiel geklärt - LKA ermittelt (Bilder beigefügt)
mehr - 9
LKA-SH: 40 Jahre Spezialeinheiten der Landespolizei in Schleswig-Holstein
mehr
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: Schlag gegen organisierten LKW Diebstahl
Kiel (ots) - Am vergangenen Freitag gelangen der Staatsanwaltschaft Kiel und den Ermittlern für Serien- und Bandendiebstähle im Landeskriminalamt mit der Festnahme von 11 Tatverdächtigen im Alter von 31 bis 59 Jahre ein Schlag gegen den organisierten PKW- und LKW Diebstahl in Schleswig-Holstein. In unmittelbarer ...
mehrLKA-SH: Zeugenaufruf: Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn in Sierksdorf gesprengt
Kiel (ots) - Am Sonntag, 02.11.2014, sprengten bislang unbekannte Täter gegen 03.25 Uhr einen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn an dem Nahverkehrshaltepunkt im Bahnhofsweg in Sierksdorf. Ein Anwohner beobachtete unmittelbar nach der Explosion eine Person, die sich zu Fuß vom Tatort entfernte. Die Sprengstoffexperten des Landeskriminalamtes haben die Ermittlungen ...
mehrLKA-SH: Ehemaliger Schleswig-Holsteiner als unbekannter Toter aus Irland identifiziert
Kiel (ots) - Die Ermittler der "Zentralstelle unbekannter Toter" im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein baten die Öffentlichkeit im Sommer um Unterstützung bei der Identifizierung eines in Irland aufgefundenen unbekannten Toten (siehe hierzu: http://www.presseportal.de/polizeipresse/meldung/2792680). Die irische ...
mehr
LKA-SH: Einladung zum Pressegespräch: Großflächige Absperrungen, Evakuierungen tausender Anwohner ganzer Straßenzüge und Bombenentschärfungen...
Kiel (ots) - ... dieses sind einige der Schlagworte, die in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder die Titelseiten füllten. Liebe Medienvertreterinnen und -vertreter, wir laden Sie recht herzlich ein, die zuvor aufgeworfenen Schlagzeilen mit Informationen zu füllen und würden Sie gerne am Mittwoch, ...
mehrLKA-SH: Verdachtspunkt auf dem Kieler Kraftwerksgelände erweist sich als unbezünderte Bombe - Evakuierung nicht erforderlich
Kiel (ots) - Ein auf dem Gelände des Gemeinschaftskraftwerkes in Kiel Hasselfelde untersuchter Verdachtspunkt hat sich heute als tatsächlicher Bombenblindgänger bestätigt. Es handelt sich dabei um eine 250 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg. Nach einer Begutachtung durch die ...
mehrLKA-SH: Steigende Falschgeldsicherstellungen in Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Die Falschgeldermittler des Landeskriminalamtes registrieren einen Anstieg der Sicherstellungen von Falschnoten im laufenden Zahlungsverkehr in Schleswig-Holstein. Während 2012 noch 670 Falsifikate im laufenden Zahlungsverkehr sichergestellt wurden, nahm die Zahl der Sicherstellungen in 2013 erheblich zu und lag bereits bei 1688. Auch im ersten Halbjahr ...
mehrLKA-SH: Pressestelle nicht besetzt
Kiel (ots) - Die Pressestelle des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein ist am morgigen Freitag, 12.09.14, nicht besetzt. Von Presseanfragen an das LKA bitten wir abzusehen. Ab Montag, 15.09.14, sind wir wie gewohnt für Sie zu erreichen. Rückfragen bitte an: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein Uwe Keller Telefon: 0431/160-4050 E-Mail: ...
mehrLKA-SH: Cyberkriminelle verursachen vermehrt hohe Schäden durch Manipulationen von Telefonanlagen
Kiel (ots) - Cyberkriminelle verursachen vermehrt hohe Schäden durch Manipulationen von Telefonanlagen bei schleswig-holsteinischen Firmen. Immer wieder bekommen Geschäftsleute beim Blick auf die Telefonrechnung ihres Anbieters einen Riesenschreck. Dieser rechnet dann unerklärliche kostenpflichtige Telefonate ins ...
mehrLKA-SH: Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein bittet um Mithilfe bei der Identifizierung eines unbekannten Toten
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein wurde im Rahmen der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit durch die nationale Polizei der Republik Irland ersucht, bei der Identifizierung eines unbekannten Toten zu unterstützen. Der Leichnam wurde am 08.12.2006 im Westen von Irland in einer Gegend, ...
mehr
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: Durchsuchung bei Mitgliedern des verbotenen "Hells Angel MC Charter Flensburg"
Kiel (ots) - Am Mittwochabend durchsuchte ein Großaufgebot der Polizei und der Staatsanwaltschaft Flensburg insgesamt 13 Wohnungen in Flensburg und Umgebung von Mitgliedern des verbotenen "Hells Angels MC Charter Flensburg", das ehemalige Vereinsheim in der Batteriestraße sowie eine Gaststätte an der ...
mehrLKA-SH: Sprengung im Bereich eines Stromkastens führte zum Stromausfall - Zeugen gesucht
Kiel (ots) - Am Dienstag, 08.04.2014, schreckte um 22.42 Uhr ein lauter Knall die Anwohner eines Mehrfamilienwohnhauses in der Bielenbergstraße 2 in Kiel auf. Die alarmierte Polizei stellte fest, dass ein an das Wohnhaus angrenzender Stromkasten der Stadtwerke stark beschädigt war. Der Deckel und die Revisionsklappe waren abgerissen und lagen in etwa 4 Metern ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: Türstehermilieu - Diskothek und acht Wohnungen in Husum durchsucht
Kiel (ots) - In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag durchsuchte ein Großaufgebot von Polizei im Auftrage der Staatsanwaltschaft Flensburg eine Diskothek und acht Wohnungen in Husum. Ermittler und Spezialeinsatzkräfte des Landeskriminalamtes sowie Beamte der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung aus Eutin ...
mehrLKA-SH: Folgemeldung: Schlag gegen organisierten Rauschgifthandel
Kiel (ots) - Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Flensburg wurden die gestern im Zusammenhang mit der Sicherstellung der 10,4 KG Amphetamin festgenommenen vier Beschuldigten heute dem Haftrichter beim Amtsgericht Flensburg vorgeführt. Bei allen vier Männern erließ das Gericht Untersuchungshaftbefehle. Ein Untersuchungshaftbefehl wurde gegen Meldeauflagen außer Vollzug gesetzt. Rückfragen bitte an: Landeskriminalamt ...
mehr- 2
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: Schlag gegen den organisierten Rauschgifthandel - Fotos liegen der Pressemitteilung bei
mehr LKA-SH: Auch das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hatte Kenntnis in Sachen Edathy
Kiel (ots) - Nach der gestrigen Berichterstattung mit dem Hinweis des BKA Präsidenten Jörg Zierke auf eine im Oktober 2013 an alle Landeskriminalämter übersandte Liste, haben wir unsere am 14.02.2014 gegenüber dem Innenministerium Schleswig-Holstein abgegebene Stellungnahme noch einmal nachvollzogen. "Bei dieser Überprüfung mussten wir feststellen, dass auf ...
mehr
LKA-SH: Person durch möglichen Munitionsfund in Hubertsberg am Ostseestrand schwer verletzt
Kiel (ots) - Am Montag, den 13.01.2014, sammelte ein 67-jähriger Mann gegen 12:50 Uhr am Strand in Hubertsberg, Nähe Hohenfelde, Steine. Dabei fand er einen vermeintlichen Bernstein und steckte ihn in seine Hosentasche. Einige Minuten später entzündete sich der Brocken mit einer Stichflamme plötzlich und setzte die Bekleidung des Mannes in Brand. Ein zufällig ...
mehrLKA-SH: Versuchte Geldautomatensprengung - Zeugen gesucht
Kiel (ots) - Am Samstag, den 21.12.2013, versuchten mindestens zwei Täter zwischen 03:30 Uhr und 04.50 Uhr zwei Geldautomaten in der Nord-Ostsee-Sparkasse in Schleswig im Friedrichsberg aufzusprengen. Eine Anwohnerin wurde durch den Lärm, den die Täter bei der Tatvorbereitung machten, geweckt und verständigte die Polizei. Aus bisher unbekannter Ursache ließen die ...
mehrLKA-SH: Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn in Schwentinental gesprengt
mehrLKA-SH: Explosionen - weitreichende Ermittlungen in der Pinneberger "Sprengstoffszene"
Kiel (ots) - Die Sprengstoffermittler des Landeskriminalamtes sind gemeinsam mit der Polizei Pinneberg in der Aufklärung der Explosionen in Pinneberg ein gutes Stück vorangekommen. Nach einem Zeugenaufruf am 15.10.2013 gingen zahlreiche Hinweise bei der Polizei ein. Dank dieser Hinweise konnten die Ermittler die Umstände einzelner Explosionen aufbereiten, so dass ...
mehrLKA-SH: Falschgeldserie im Norden Schleswig-Holsteins geklärt
Kiel (ots) - Bereits am Sonnabend, 23.11.2013, nahm die Polizei in Kaiserslautern einen 24 jährigen Flensburger fest, der zuvor in zwei Bäckereien mit jeweils einem falschen 50,- EUR Schein gezahlt hatte. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden der Ermittler insgesamt 437 gefälschte 20,- EUR und 50,- EUR Banknoten im Nennwert von 14.500,- EUR. Gegen den Festgenommenen wurde Haftbefehl erlassen. Die ...
mehr- 2
LKA-SH: Zeugenaufruf: Telefonzellensprengung in Lübeck - Bilder beigefügt
mehr