
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-LG: ++Pressemeldung zu einer Tiertransportkontrolle durch Teilkräfte der Regionalen Kontrollgruppe Lüneburg am 07.10.2020++
Lüneburg (ots) - Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg war am Mittwoch in den Landkreisen Harburg, Rotenburg und Heidekreis unterwegs. Schwerpunkt waren an diesem Tag Kontrollen von Tiertransporten. Zwischen 08:30 Uhr und 15:00 Uhr kontrollierten sechs Polizistinnen und Polizisten der ...
mehrPOL-LG: Polizei kontrolliert Abfall- und Gefahrguttransporte auf der BAB 1
mehrPOL-LG: ++Ferienbeginn in Niedersachsen - Tipps Ihrer Polizei für einen sicheren und Corona-angepassten Sommerurlaub++
Lüneburg (ots) - Heute starten in Niedersachsen und weiteren angrenzenden Bundesländern die Sommerferien. Doch dieses Jahr fällt der Urlaub für viele anders aus als geplant. Die Corona-Pandemie ist nach wie vor eine ernst zu nehmende Bedrohung, die vom Großteil unserer Bevölkerung auch so wahr- und ...
mehrPOL-LG: Jahrestag der Räumung Bohrloch 1004 - Pensionäre der Polizei treffen sich zum Gedankenaustausch
Lüneburg (ots) - Am 3. Mai 1980 entstand in einem Wald in Gorleben das Hüttendorf am Bohrloch 1004. Atomkraftgegner besetzten eine Waldlichtung um gegen die Eignungsuntersuchung des Salzstocks Gorleben zu protestieren. Heute vor 40 Jahren, am 4. Juni 1980, kam es zur Räumung dieses Geländes. Auf Initiative des ...
mehrPOL-LG: Kriminalitätsentwicklung im Nordosten Niedersachsens
Lüneburg (ots) - Auf Grund vermehrter Öffnungen von Geschäften des Einzelhandels im Kontext der veränderten Rechtslage wird aktuell ein reger Publikumsverkehr in den Innenstädten festgestellt. Die Geschäfte tragen dabei weitgehend Sorge für die Einhaltung geltender Regelungen. Die große Mehrheit der Bevölkerung hält sich an die Abstandsregelungen. Die Polizei im Nordosten Niedersachsens hat in den vergangenen ...
mehr
POL-LG: Polizei kontrolliert Einhaltung landesweiter Beschränkungen und Verbote - Versammlung auf dem Lüneburger Rathausplatz aufgelöst
Lüneburg (ots) - Am heutigen Tag fand gegen 12.00 Uhr eine geplante Versammlung auf dem Lüneburger Wochenmarkt statt, welche offensichtlich auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Beschränkungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus aufmerksam machen sollte. Kurz vor Versammlungsbeginn erfuhr die Polizei ...
mehrPOL-LG: +++Verkehrsunfallstatistik 2019 für die Polizeidirektion Lüneburg+++
Lüneburg (ots) - Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lüneburg (Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Rotenburg, Uelzen und Stade) stieg 2019 mit insgesamt 36.701 (2018: 35.540) statistisch erfassten Verkehrsunfällen um ca. 3,2 % an. 87 Menschen verloren im Jahr 2019 auf den Straßen in ...
mehrPOL-LG: Polizei ist und bleibt jederzeit einsatzfähig und ansprechbar +++ Unterstützung der Kommunen bei der Durchsetzung der in Kraft getretenen Allgemeinverfügungen
Lüneburg (ots) - Für die Polizeidirektion Lüneburg steht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region an erster Stelle. Die Polizei wird auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Ansprechpartner erreichbar sein. Zum gegenseitigen Schutz sowie zur Eindämmung des Virus ...
mehr
POL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - -Gesamt-Fallzahl leicht gestiegen (von 2018: 73.378 auf 2019: 73.975) -Aufklärungsquote erneut verbessert (von 63,51% auf 64,27%) -Wohnungseinbruchdiebstähle leicht rückläufig (von 1.972 auf 1.940) -Zahl der Rohheitsdelikte leicht gestiegen (von 12.218 auf 12.738) -Gewalt gegen Polizeibeamte ist deutlich ansteigend (von 428 auf 579) Die Gesamtzahl ...
mehrPOL-LG: Länderübergreifende Einsatzmaßnahmen zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität vom 12. Februar 2020
Lüneburg (ots) - Am gestrigen Tag fanden in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen länderübergreifend abgestimmte Kontrollmaßnahmen mit dem Ziel der Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls durch mobile Tätergruppierungen statt. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion ...
mehr- 6
POL-LG: Elektromobilität in der Polizei Niedersachsen: Auswertung der Forschungsergebnisse nach rund 2,5 Mio. gefahrenen Kilometern
mehr
POL-LG: Ermittlungsgruppe Göhrde arbeitet weiterhin mit Hochdruck an der Klärung der Fälle
Lüneburg (ots) - Entgegen anderslautender Berichterstattung stehen die Ermittlungen im Zusammenhang mit den sogenannten Göhrdemorden nicht vor dem Aus. Die Ermittlungsgruppe (EG) Göhrde bearbeitet zwei Doppelmorde aus dem Sommer 1989 sowie den Mord an der 1989 spurlos verschwundenen und im Herbst 2017 tot aufgefundenen Birgit Meier. Die EG betreibt weiterhin ein ...
mehrPOL-LG: Lkw-Kontrollen - die Polizei kontrolliert im Rahmen der Aus- und Fortbildung
mehrPOL-LG: ++Informationskampagne für Amts- und Mandatstragende gegen Verunsicherung durch Hasskommentare und Beleidigungen im Internet++
mehrPOL-LG: ++Länderübergreifende Einsatzmaßnahmen zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität vom 14. November 2019++
Lüneburg (ots) - Am gestrigen Tag fanden in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein länderübergreifend abgestimmte Kontrollmaßnahmen mit dem Ziel der Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls durch reisende Tätergruppierungen statt. Im Zuständigkeitsbereich der ...
mehrPOL-LG: Verabschiedung des Polizeivizepräsidenten Matthias Oltersdorf und Amtseinführung des Leitenden Polizeidirektors Hans-Jürgen Felgentreu
mehrPOL-LG: Cyber-Security Kampagne: "Online? Aber sicher!"
mehr
POL-LG: Einladung zur Fortsetzung der landesweiten Cybersicherheitskampagne
Lüneburg (ots) - Für den kommenden Donnerstag (17.10.2019) laden wir Sie zur Fortsetzung der landesweiten Cybersicherheitskampagne des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport "Online? Aber sicher! Live-Hacking // Security Expo" in Lüneburg ein. Zu Beginn führt Moderator Andreas Kuhnt ...
Ein Dokumentmehr- 3
POL-LG: Großtagespflegestelle "Marienkäferchen" feiert zehnjähriges Bestehen im Lüneburger Behördenzentrum Auf der Hude
mehr POL-LG: Überprüfung von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen
mehrPOL-LG: Kooperationsvereinbarung der Polizei Hamburg und der Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Am heutigen Dienstag unterzeichneten der Hamburger Polizeipräsident, Ralf Martin Meyer, und der Polizeipräsident der Polizeidirektion Lüneburg, Thomas Ring, eine Kooperationsvereinbarung, welche die Sicherheitslage der benachbarten Regionen weiter verbessern und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken soll. Polizeipräsident, ...
mehrPOL-LG: ++Einladung zur Kooperationsvereinbarung zwischen dem Polizeipräsidium Hamburg und der Polizeidirektion Lüneburg++
Lüneburg/Hamburg (ots) - Um die Sicherheitslage der Regionen Hamburg und Lüneburg zu verbessern und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken, wollen die Polizei Hamburg und die Polizeidirektion Lüneburg, die erfolgreiche Zusammenarbeit fortentwickeln und weiter ausbauen. Aus diesem Grund ...
mehr- 2
POL-LG: +++Kleine Trostspender mit an Bord+++
mehr
POL-LG: Aktueller Sachstand; Ergebnis der ins Intenet eingestellten Asservate
Lüneburg (ots) - Am 7. Mai 2019 informierte die Ermittlungsgruppe (EG) Göhrde im Rahmen eines Pressegespräches über die erfolgten Suchmaßnahmen im ehemaligen Wohnhaus des Kurt-Werner Wichmann aus dem Frühjahr 2018. Zudem berichtete die EG über den aktuellen Sachstand der seinerzeit sichergestellten Asservate. Wichmann gilt als Verantwortlicher für den Mord an ...
mehrPOL-LG: Ferienanfangsaktion
Lüneburg (ots) - Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, lädt Sie auch in diesem Jahr direkt vor Beginn der Sommerferien in Niedersachsen am Mittwoch (03. Juli 2019) zu einem Pressetermin ein. Gemeinsam mit Vertretern der Johanniter-Unfall-Hilfe, dem ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, der Landesverkehrswacht Niedersachsen und der Polizeidirektion Lüneburg, möchte Sie der Minister über aktuelle Themen rund um die "Verkehrssicherheit" - ...
mehrPOL-LG: Polizeiliche Erreichbarkeit im Zusammenhang mit dem Hurricane-Festival
Rotenburg (ots) - Für den Zeitraum des Hurricane-Festivals dürfen Presseanfragen an die Funktionsadresse pressestelle@pd-lg.polizei.niedersachsen.de gestellt werden. Wir gewährleisten eine schnellstmögliche Beantwortung zu ausgedehnten Geschäftszeiten. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Lüneburg Pressestelle Mathias Fossenberger / Mareike Kowalewski Auf der ...
mehrPOL-LG: Polizeidirektion Lüneburg jetzt auch auf Instagram vertreten
Lüneburg (ots) - Die Polizeidirektion Lüneburg ist mit ihren Polizeiinspektionen Celle, Harburg, Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, Rotenburg, Heidekreis und Stade nun auch unter dem Namen "Polizei Lüneburg" bei Instagram aktiv. Wir wollen den Menschen dort begegnen, wo sie viel Zeit verbringen. Das sind heutzutage auch die sozialen Medien. Wir sehen dies als Möglichkeit den Bürgerinnen und Bürgern die ...
mehrPOL-LG: +++Kontrolle der Regionalen Kontrollgruppe Lüneburg von land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeugen im Bereich des Landkreises Harburg+++
mehrPOL-LG: Pressegespräch der EG Göhrde über den aktuellen Sachstand der Ermittlungen sowie einer Kurzvorstellung des Sachgebietes Cold Case
Lüneburg (ots) - Sachstand EG Göhrde Der Einladung der Ermittlungsgruppe (EG) Göhrde zu einem Pressegespräch folgten am 7. Mai zahlreiche Medienvertreterinnen und Medienvertreter. Der Leiter der Ermittlungsgruppe Göhrde, Jürgen Schubbert, konnte dabei den aktuellen Sachstand präsentieren. Die EG Göhrde, die ...
mehr