Blaulicht-Meldungen aus Großbreitenbach
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-GTH: Überladen
Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern führte die Polizei Verkehrskontrollen in der Ortslage Gillersdorf durch. Hierbei wurde ein 32-jähriger Fahrer eines mit Holz beladenen Sattelzuges kontrolliert. Das zulässige Gesamtgewicht des Sattelzuges betrug 40 Tonnen, das festgestellte Gewicht belief sich auf knapp 50 Tonnen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Die Überladung musste abgeladen werden. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen ...
mehrLPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis
Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein, befuhr ein 42-jähriger Fahrer eines Audi gestern die Hauptstraße. Um die Weiterfahrt zu unterbinden, stellten die Beamten die Fahrzeugschlüssel sicher. Außerdem wurde gegen den Mann ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-GTH: Trunkenheit im Verkehr
Großbreitenbach (ots) - Ein 68 Jahre alter Fahrer eines Mercedes wurde gestern spät abends in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,1 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt, die Weiterfahrt unterbunden sowie eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den 68-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Thüringer Polizei ...
mehrLPI-GTH: Nicht versichert
Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Nachmittag unterbanden Polizeibeamte die Weiterfahrt eines 52-Jährigen. Der Mann befuhr mit seiner Simson die Nordstraße und wurde dort einer Verkehrskontrolle unterzogen. Wie sich herausstellte war das Moped nicht versichert. Ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...
mehrLPI-GTH: Kollision mit Fahrradfahrer
Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Im Kreuzungsbereich Nordstraße/ Gillersdorfer Straße ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall. Eine 61-jährige Fahrerin eines Elektrofahrrades befuhr die Gillersdorfer Straße und beabsichtigte, die Nordstraße geradeaus zu überqueren. Gleichzeitig befuhr eine 58 Jahre alte Fahrerin eines Jeep die Nordstraße. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Die ...
mehr
LPI-GTH: Einbruch in Bürgerhaus - Zeugenaufruf
Altenfeld (ots) - Unbekannte Täter sind in der Nacht vom Samstag zum Sonntag in das Bürgerhaus in Altenfeld / Großbreitenbach eingebrochen. Hierbei versuchten die Unbekannten mittels Hebelwerkzeug die Eingangstür aufzuhebeln, was allerdings misslang. In der Folge hebelten der oder die Unbekannten ein Kellerfenster des Objektes auf und gelangten so in das Gebäudeinnere. Auch im Bürgerhaus wurden zwei Türen gewaltsam ...
mehrLPI-GTH: Einbruch- Zeugensuche
Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - In der Zeit zwischen dem 27. Dezember, 18.20 Uhr und gestern, 06.30 Uhr betraten ein oder mehrere Unbekannte widerrechtlich ein Vereinsgebäude in der Ilmenauer Straße. Um in das Gebäude zu gelangen, beschädigten der oder die Täter ein Fenster. Anschließend wurden offenbar mehrere Büroräume durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Hinweise zum ...
mehrLPI-GTH: Verkehrsunfallflucht- Zeugensuche
Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern, in der Zeit zwischen 09.45 Uhr und 10.05 Uhr, parkte eine 72-Jährige ihren Citroen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße "Am Bahnhof". Als die Frau zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie Spuren eines Verkehrsunfalles fest. Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte offenbar den Citroen touchiert, Beschädigungen an der Fahrzeugfront verursacht und anschließend ...
mehr
LPI-GTH: Vermisste wohlbehalten gefunden
Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Seit dem 01.12.2022 suchte die Polizei unter Einbeziehung der Öffentlichkeit nach einer vermissten 17-Jährigen (vgl. OTS vom 01.12.2022 - Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person). Die Jugendliche konnte nun wohlbehalten gefunden werden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen damit nicht mehr vor. (db) Rückfragen bitte ...
mehrLPI-GTH: Verkehrsunfallflucht- Zeugensuche
Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein bislang Unbekannter die L2648 von Großbreitenbach in Richtung Altenfeld und kam mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte der Fahrzeugführer mit einem Telefonverteilerkasten, welcher dadurch stark beschädigt wurde. Anstatt seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen, setzte der Unbekannte seine Fahrt ...
mehrLPI-GTH: Von der Fahrbahn abgekommen
Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern, gegen 18.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K54. Eine 21-jährige Fahrerin eines VW fuhr von Richtung Gillersdorf in Richtung Hohe Tanne als sie mit ihrem PKW hinter einer Anhöhe nach rechts von der Fahrbahn abkam, den Straßengraben durchfuhr und anschließend mit einem Baum kollidierte. Am VW entstand Totalschaden, der Baum brach infolge des Zusammenstoßes ...
mehr
LPI-GTH: Zigarettenautomatenaufbruch - Zeugensuche
Großbreitenbach/Herschdorf (Ilm-Kreis) (ots) - Unbekannte öffneten zwischen dem 05.11.2022 und dem 08.11.2022 gewaltsam den Zigarettenautomat in der Lange-Berg-Straße. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro, der Wert des Beuteguts ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise zum Täter haben, werden gebeten, sich ...
mehrLPI-GTH: Unfall unter Alkohol
Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 20-Jähriger war gestern Nachmittag mit seinem LKW in Neustadt am Rennsteig unterwegs und verursachte während eines Fahrmanövers Sachschaden an einer Hauswand in Höhe von ca. 3.000 Euro. Er fuhr dennoch weiter und so kam es zum polizeilichen Einsatz. Der Fahrer konnte ermittelt werden und hierbei zeigte sich, dass er einen keinen Führerschein besitzt und augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab einen ...
mehrLPI-GTH: Betrunkener Autofahrer in Polizeikontrolle geraten
Großbreitenbach (ots) - Am Samstagnachmittag wurde gg. 15:00 Uhr im Bereich des Bahnhofes ein 41-jähriger VW-Fahrer durch eine Polizeistreife kontrolliert, wobei sich herausstellte, das der Fahrer mehr als 1,1 Promille Atemalkohol ins Messgerät pustete. Neben einer Anzeige und der sofortigen Einziehung seiner Fahrerlaubnis war auch für ihn hier die Fahrt sofort beendet. (ef) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-GTH: betrunkener Radfahrer stürzt und verletzt sich
Großbreitenbach (ots) - Am frühen Sonntagmorgen fuhr ein 34-jähriger Radfahrer von der Kirmes in Altenfeld kommend nach Großbreitenbach, als er plötzlich stürzte und sich hierbei so verletzte, das die Rettung gerufen werden musste. Bei der Behandlung stellte sich heraus, das der Radfahrer auch einiges "getankt" hatte, die nun hinzugerufene Polizei stellte bei ihm einen Atemalkoholwert von über 1,6 Promille fest. ...
mehrLPI-GTH: Feld mit Motorrad beschädigt
Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Zwischen dem 01.10.2022 und dem 12.10.2022 dachten ein oder mehrere Fahrer von Motocrossmaschinen offenbar, dass es eine gute Idee wäre, ein Haferfeld hinter dem Sportplatz in Böhlen als Crossstrecke zu nutzen. Hierbei wurde das Feld und die Aussat beschädigt, die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen. Hinweise ...
mehrLPI-GTH: Auto zerkratzt
Großbreitenbach, Kesselbergstraße (Ilm-Kreis) (ots) - Im Zeitraum vom Donnerstag, den 22.09.2022, 21:30 Uhr bis Freitag, den 23.09.2022, 07:00 Uhr zerkratzten Unbekannte in der Kesselbergstraße mit einem unbekannten Gegenstand die gesamte Fahrerseite eines dort geparkten Pkw Mazda. Der Sachschaden wird auf circa 1500,-EUR geschätzt. Zu vorgenannter Sachbeschädigung nimmt die PI Arnstadt- Ilmenau unter der Telefonnummer 03677-6010 und Angabe des Aktenzeichens ...
mehr