Blaulicht-Meldungen aus Kamp-Lintfort,
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-WES: Kamp-Lintfort - Pedelec-Training / Anmeldungen sind noch möglich
Kamp-Lintfort (ots) - Die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Wesel bieten kostenlose Fahrsicherheitstrainings für Pedelec-Fahrende an. Für den folgenden Termin möchten wir noch einmal die Werbetrommel rühren: Donnerstag, den 05.08.2021, 09.00 - 12.00, Kamp-Lintfort, Unesco Gesamtschule, Moerser Str. 167. Die Seminare finden unter Beachtung des ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - "Alltagsmenschen" zerbrochen / Polizei sucht Zeugen
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Exhibitionist zeigte sich im Auto / Polizei sucht Zeugen
Kamp-Lintfort (ots) - Am Mittwochabend gegen 18.15 Uhr sprach der Fahrer eines dunkelblauen Kombis an der Eberstraße eine 24-jährige Kamp-Lintforter Fußgängerin an und fragte nach dem Weg. Plötzlich zeigte sich der Autofahrer der Frau in schamverletzender Weise und fuhr davon. Beschreibung des Unbekannten: 20 - 30 Jahre alt, südländisches Erscheinungsbild, ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Bedrohung mit Kettensäge
Kamp-Lintfort (ots) - Am Dienstag um 19:04 Uhr meldete sich bei der Polizeileitstelle in Wesel ein 42-jähriger Mann aus Kamp-Lintfort unter falschem Namen. Er teilte mit, dass auf der Husemannstraße ein Mann mit einer eingeschalteten Motorkettensäge in Richtung Schulstraße läuft. Die daraufhin entsandte Streifenwagenbesatzung traf die Person auf der Husemannstraße an. Unvermittelt ging der Mann mit erhobener ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Polizei sucht "Begleiter"
Kamp-Lintfort (ots) - Die Polizei sucht einen unbekannten Mann, der einen 29-Jährigen am Samstag zur Polizeiwache Kamp-Lintfort begleitet hat. Der 29-jährige Kamp-Lintforter war am Samstag in Höhe des Parkplatzes der Hochschule Rhein-Waal an der Friedrich-Heinrich-Allee von mehreren Personen zusammengeschlagen worden. Ein Rettungswagen brachte ihn anschließend in ein Krankenhaus. Der unbekannte "Begleiter" des ...
mehr
POL-WES: Kamp-Lintfort - Auto erfasst 7-Jährigen
Kamp-Lintfort (ots) - Am Montag gegen 13.35 Uhr erfasste ein Auto, das in Richtung Eyller Straße fuhr, einen 7-Jährigen aus Kamp-Lintfort, als dieser die Bürgermeister-Schmelzing-Straße überqueren wollte. Das Kind musste verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort / Krefeld Betrug zum Nachteil eines Ehepaars : Hier genaue Beschreibung der Örtlichkeit
Kamp-Lintfort / Krefeld (ots) - Das Ehepaar fuhr zunächst zum Rastplatz Geismühle an der Autobahn 57. Von dort aus lotsten die Täter die Geschädigten vom Rastplatz herunter auf die Hauptstraße. Von hier aus ging es auf den Lohbruchweg. Von dort geht rechts ein Feldweg ab. Das Ehepaar deponierte das Geld dann an ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort / Krefeld - Betrüger ergaunerten hohen Geldbetrag / Polizei sucht Zeugen und gibt zum wiederholten Mal Tipps
Kamp-Lintfort /Krefeld (ots) - Einen sechsstelligen Betrag hinterlegte ein Ehepaar aus Kamp-Lintfort an einem Feldweg in der Nähe der Autobahnraststätte "Geismühle" in Krefeld an der A 57. Das Paar im Alter von 60 und 65 Jahren erhielt am Dienstag einen Anruf eines angeblichen Kriminalbeamten, der ihnen eine ...
mehr
POL-WES: Kamp-Lintfort - Polizei identifiziert Mann, der Kindern und Zeugen aufgefallen ist
Kamp-Lintfort (ots) - Mithilfe von Zeugenhinweisen hat die Polizei den Mann ermittelt, der auf dem Gelände der Landesgartenschau Kindern und Zeugen aufgefallen ist. Der Verdächtige spielte an mehreren Tagen mit den Kindern in Höhe des alten Förderturms Fußball, agierte als Schiedsrichter und trank dabei Bier. Zeugen meldeten den Vorfall am Montagabend der Polizei. ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Unbekannter näherte sich Kindern / Polizei sucht weitere Zeugen
Kamp-Lintfort (ots) - Am Montagabend gegen 20.00 Uhr wurde die Polizei auf einen Sachverhalt aufmerksam gemacht, der sich in den letzten Tagen mehrmals auf dem Gelände der Landesgartenschau zugetragen hat. Ein Unbekannter gesellte sich zu spielenden Kindern, die in Höhe des alten Förderturms Fussball spielten. Der Bier trinkende Mann erzählte den Kindern dann, dass ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Diebstahl eines Audis
Kamp-Lintfort (ots) - Am Montag zwischen 16.00 Uhr und 16.50 Uhr stahlen Unbekannte einen grünen Audi A 4 von einem Parkplatz an der Montplanetstraße. Das Auto mit dem amtlichen Kennzeichen WES-BR 146 ist von Baujahr 1996 und hat hinten zwei Aufkleber: "Harley Davidson" und "Zum Brunnen". An der rechten vorderen Tür ist das Auto verbeult. Im Auto lag ein blaues Mobiltelefon der Marke Samsung A 5 Mini sowie der ...
mehr
POL-WES: Kamp-Lintfort - Einbruchsversuch
Kamp-Lintfort (ots) - Zwei Unbekannte versuchten gestern gegen 15:45 Uhr in die Wohnung eines 28-Jährigen an der Franzstraße einzubrechen. Der Mann hatte zuvor Klopfgeräusche an seiner Wohnungstür vernommen, gefolgt von einem Knall. Als er nachsah, stellte er fest, dass seine Tür aufgebrochen worden war. Die Einbrecher flüchteten derweil über das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses. Beute machten sie augenscheinlich ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Ford Fiesta gestohlen
Kamp-Lintfort (ots) - Unbekannte stahlen in der Zeit von Mittwoch, 11:45 Uhr, bis Donnerstag, 07:45 Uhr, einen grauen Ford Fiesta vom Parkplatz eines Autohändlers an der Prinzenstraße. Das Fahrzeug ist auf das Kennzeichen ME-RB 688 zugelassen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kamp-Lintfort, Tel.: 02842 / 9340, entgegen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Nachtrag: Mann pöbelt und bedroht Passanten
Kamp-Lintfort (ots) - Nachtrag zur Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/4942527 Tatzeit: 15.06.21 gegen 10.45 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Mann pöbelt und bedroht Passanten
Kamp-Lintfort (ots) - Ein 56-jähriger Mann aus Rheinberg hat am Busbahnhof an der Kamperdickstraße mehrere Passanten angepöbelt. Im Verlauf des Streits entzündete der Mann ein Papiertaschentuch, das er in eine PET-Flasche gesteckt hatte. Der Mann drohte damit, die Flasche in Richtung einer 50-jährigen Frau aus Kamp-Lintfort zu werfen. Er sah jedoch davon ab und warf die Flasche in einen Mülleimer. Dort geriet die ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Kind nach Hundebiss verletzt / Die Kriminalpolizei sucht Zeugen
Kamp-Lintfort (ots) - Am Dienstagmorgen zwischen 07.30 Uhr und 07.45 Uhr fuhr ein 10-jähriges Mädchen mit einem Fahrrad die Eyller Straße entlang. An der Übergangsinsel zur Grundschule traf es auf ein Paar mittleren Alters, das einen Hund an der Leine führte. Das Mädchen wartete an der Insel, da es ein Auto kommen sah. Plötzlich lief der Hund des ebenfalls dort ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Auffahrunfall an der B 510
Kamp-Lintfort (ots) - Am Dienstag gegen 16.15 Uhr befur ein 62-jähriger Mann aus Rheurdt mit einem PKW die Rheurdter Straße (B 510). Vor ihm fuhr ein 30 Jahre alter Kamp-Lintforter mit einem Auto. In Höhe der Kreuzung B 510 / Mühlenstraße / Feldstraße bremste der 30-Jährige seinen PKW ab, da sich aus der Feldstraße eine Rettungswagenbesatzung mit Blaulicht und eingeschaltetem Martinshorn näherte. Er wollte dem ...
mehr
POL-WES: Kamp-Lintfort - 33-Jähriger griff Beamte an
Kamp-Lintfort (ots) - Am Montag gegen 19.10 Uhr musste die Polizei zu einem Einsatz an der Breslauer Straße fahren, da es dort zu Streitigkeiten zwischen Lebenspartnern gekommen war. Dabei griff dann unvermittelt ein 33-jähriger Kamp-Lintforter die eingesetzten Polizisten an und verletzte eine 39-jährige Kollegin und einen 41-jährigen Kollegen durch Tritte und Schläge. Dem aggressiven und renitenten 33-Jährigen ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort Kellerbrand führte zur Evakuierung eines Mehrfamilienhauses
Kamp-Lintfort (ots) - Am Sonntag, 30.05.2021, gegen 14:31 Uhr kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Kamp-Lintfort auf der Prinzenstraße 60. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Brand im Keller des Mehrfamilienhauses. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung feststellbar. Bewohner des Hauses befanden sich im 2. OG auf ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Sprengung eines Geldautomaten
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Jugendlicher Räuber gesucht
Kamp-Lintfort (ots) - Am Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr schubste ein Unbekannter eine 83-Jährigen an der Markgrafenstraße, als sie gerade eine Hauseingangstür öffnen wollte. Die Seniorin fiel daraufhin zu Boden. Diesen Augenblick nutzte der Räuber, um die Tasche der Kamp-Lintforterin zu greifen und in Richtung Montplanetstraße zu rennen. Trotz Sturz verfolgte die 83-Jährige den Unbekannten kurz, verlor ihn ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Unbekannter stiehlt Einkaufstasche
Kamp-Lintfort (ots) - Ein Dieb hat einer Seniorin die Einkaufstasche gestohlen. Der Täter näherte sich der 81-Jährigen an der Montplanetstraße von hinten. Er entriss ihr an diesem Mittwoch gegen 11.30 Uhr die rosa Tasche und flüchtete mit einem Fahrrad. Der Dieb ist etwa 25 Jahre alt und war schwarz gekleidet. Wer Hinweise zu dem Mann geben kann, soll sich mit der Polizei Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842 / ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Nach Verkehrsunfall: Polizei bittet Zeugen um Hinweise
Kamp-Lintfort (ots) - Die Polizei sucht den Fahrer eines schwarzen SUV. Der Wagen touchierte am Montag, 10. Mai, um 15.30 Uhr im Kreisverkehr ein Fahrrad, dessen Fahrer stürzte und sich leicht verletzte. Zudem entstanden Kratzer am Gepäckträger. Der Kreisverkehr verbindet die Straßen Friedrichstraße/Friedrich-Heinrich-Allee/Stefanstraße. Nach dem Unfall ...
mehr
POL-WES: Kamp-Lintfort - Vandalen zerstören Scheiben an Bushaltestellen
Kamp-Lintfort (ots) - Unbekannte haben Scheiben von zwei Bushaltehäuschen an der Rheinberger Straße zerstört. Das stellten Polizisten während einer Streifenfahrt am vergangenen Montag um 7.00 Uhr fest. Die Polizei Kamp-Lintfort bittet Bürger, sich unter der Telefonnummer 02842 / 934-0 zu melden, wenn sie Hinweise zu dem Vandalismus-Fall geben können. Rückfragen ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Polizeibeamter hatte Schutzengel - 32-Jähriger leistete Widerstand
Kamp-Lintfort (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 16.20 Uhr wollten Polizeibeamte den Fahrer eines schwarzen Kleinkraftrades auf der Rheinberger Straße kontrollieren, da an diesem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. An der Kreuzung B510 / L155 musste das Kleinkraftrad an einer roten Ampel stehenbleiben und ein 24-jähriger Polizeibeamter stieg aus, um den ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Goldschatz gestohlen
Kamp-Lintfort (ots) - Es trug sich zu im Schatten des Klosterbergs... Am gestrigen, sonnigen Dienstagmorgen spiegelte sich das Himmelsgestirn auf den silberfarbenen Flächen einer Sternendroschke an der Moerser Straße (Nahe der Markgrafenstraße), als ein tapferer Recke mittleren Alters sein geliebtes Gefährt zum letzten Mal unversehrt erblickte. Er ahnte nicht, dass seine Kutsche Raubrittern zum Opfer fallen würde. ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Polizei sucht Roller-Fahrerin, die auf Polizisten zugefahren ist (Ergänzung zur Pressemitteilung)
Kamp-Lintfort (ots) - In der Pressemitteilung mit der Überschrift "Polizei sucht Roller-Fahrerin, die auf Polizisten zugefahren ist" fehlte die Angabe der Tatzeit. Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Dienstag gegen 16.15 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Polizei sucht Roller-Fahrerin, die auf Polizisten zugefahren ist
Kamp-Lintfort (ots) - Eine Roller-Fahrerin ist bei einer Verkehrskontrolle auf einen Polizisten zugefahren, der sich nur mit einem Sprung zur Seite retten konnte. Mit dem Streifenwagen verfolgten der Beamte und sein Kollege die Frau, die von der Mittelstraße Richtung Bürgermeister-Schmelzing-Straße flüchtete. Auf dem Dachsberger Weg bog die Roller-Fahrerin auf das ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Brand in einem Mehrfamilienhaus / Polizei bittet um Zeugenhinweise
Kamp-Lintfort (ots) - Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstagmorgen gegen 06.20 Uhr in die Innenstadt aus. Anwohner hatten Rauch gesehen, der von einem Mehrfamilienhaus an der Moerser Straße ausging. Die Feuerwehr stellte dann einen brennenden Kinderwagen im Hausflur neben der Eingangstür fest und löschte diesen. Die Bewohner evakuierte die Wehr. Verletzte gab es ...
mehr