Blaulicht-Meldungen aus Koblenz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPKO: Auffahrunfall mit Folgen
mehr- 2
POL-PPKO: Vandalismus an der Grundschule Rübenach
mehr POL-PPKO: Polizei warnt vor Konsum von "Kräutermischungen" und anderen sogenannten "Legal Highs"!
mehr- 3
POL-PPKO: Unwetterfront erreicht das Mittelrheintal
mehr - 2
POL-PPKO: Autos zerkratzt, Heckscheibe eingeschlagen und Reifen zerstochen - rund 6.000 Euro Sachschaden
mehr
POL-PPKO: Unbekannte beschädigten mehrere Grableuchten
mehrPOL-PPKO: Jugendliche besprühten Ampellicht
mehrPOL-PPKO: Tätliche Auseinandersetzung in einer Koblenzer Diskothek
mehr
Weitere Storys aus Koblenz
Weitere Storys aus Koblenz
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Material kommt an: Sanitätskräfte erhalten neue Container zur Diagnostik und Behandlung
mehrHaag Sondershausen Consulting GmbH
Bitcoin im Rally-Modus – 5 Gründe für ein Krypto-Comeback
mehrPressezitat: Drohendes Aussterben des Mosel-Apollofalters: Deutsche Umwelthilfe reicht Eilantrag ein, um neue Hubschrauberspritzungen mit Pestiziden zu stoppen
Berlin (ots) - Seit gestern finden erste Hubschrauberspritzungen von Pestiziden in den Habitaten des unmittelbar vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters im Unteren Moseltal statt. Das gab die für die Sondergenehmigungen für Hubschrauberspritzungen erteilende Behörde in Rheinland-Pfalz - die Aufsichts- und ...
mehrDer SWR feiert den Rheinland-Pfalz-Tag 2025 mit
mehrUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
2Hoher Besuch beim Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr: MP Alexander Schweitzer und IM Michael Ebling zu Besuch beim Kommando Gesundheitsversorgung und beim Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
mehrADAC Stauprognose: 30. April bis 4. Mai 2025 / Staugefahr zum Monatswechsel / Hohes Verkehrsaufkommen rund um den 1. Mai
München (ots) - Autofahrer müssen sich zum Monatswechsel auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Rund um den Maifeiertag (1. Mai) rechnet der ADAC mit hoher Staugefahr auf den deutschen Autobahnen. Besonders betroffen sind der Mittwochnachmittag (30. April) und der Sonntagnachmittag (4. Mai), wenn viele ...
mehr
POL-PPKO: Kontrollwoche der PI Koblenz 1 bringt ein ernüchterndes Ergebnis: Handy am Ohr und Tippen während der Fahrt gehören zum Alltag; ebenso wie Fahren ohne Gurt.
mehrPOL-PPKO: Motorräder kontrolliert
mehrPOL-PPKO: Koblenz: Polizeipräsident Wolfgang Fromm begrüßt die "Neuen"
mehr
POL-PPKO: Zigarettenautomat gestohlen und angezündet
mehrPOL-PPKO: Pkw auf drei Rädern unterwegs
mehrFW-MG: Verkehrsunfall auf BAB 61
mehrPOL-PPKO: Vier Kirchenfenster zerstört
mehrPOL-PPKO: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht
mehrPOL-PPKO: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 416 - Person lebensbedrohlich verletzt
mehr
- 2
POL-PPKO: Mädchen schnupperten in den Polizeiberuf
mehr POL-PPKO: Auch nach 60 Jahren - unvergessen! 45-jähriger Polizist kam vor 60 Jahren bei einer Einsatzfahrt ums Leben
mehrPOL-PPKO: Einbruch in Autohaus - Tresor aufgeflext und Feuerlöscher geleert
mehrPOL-PPKO: "Legal Highs" - legal sind sie nicht
mehrPOL-PPKO: Einbrecherbande festgenommen
mehrPOL-PPKO: 21 neue Seniorensicherheitsberater im nördlichen Rheinland-Pfalz
mehr
- 2
POL-PPKO: Die zivile Sicherheit stärken Kooperationsvertrag zwischen Polizeipräsidium und Universität in Koblenz unterzeichnet
mehr - 2
POL-PPTR: Zwölf Polizisten und ein Seelsorger auf Motorradwallfahrt
mehr POL-PPKO: Ein leichtverletzter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall
mehrPOL-PPKO: Zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt
mehrPOL-PPKO: Altpapier brennt
mehrPOL-PPKO: Nach Zusammenstoß in der Bahnhofstraße zwei Personen verletzt
mehr