Blaulicht-Meldungen aus Kreis Minden-Lübbecke
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-MI: 12-Jährige aus Bad Oeynhausen vermisst
Bad Oeynhausen (ots) - Auf der Suche nach einem vermissten Kind aus Bad Oeynhausen bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Die 12-Jährige hatte das Elternhaus am Montagabend (18.04.) verlassen und kehrte nicht zurück. Zwischenzeitlich suchte sie allerdings den telefonischen Kontakt zu Familienangehörigen. Ihren Aufenthaltsortsort gab sie jedoch nicht preis. Hinweise, die auf ein Verbrechen deuten, liegen ...
mehrPOL-BI: Jahresbilanz "Politisch Motivierte Kriminalität 2021": Mehr politisch motivierte Straftaten insgesamt, mehr antisemitisch und rechts motivierte Delikte und mehr politisch motivierte Gewalt
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld/ Ostwestfalen-Lippe - Wolfgang Niewald, Leitender Kriminaldirektor als stellvertretender Behördenleiter, gibt einen Überblick über die Entwicklungen der Politisch Motivierten Kriminalität (PMK) im ...
Ein DokumentmehrPOL-LIP: Lage/Detmold. Gruppen schlagen aufeinander ein.
Lippe (ots) - Ostermontag (18. April 2022), gegen 19:15 Uhr, gerieten auf dem Parkplatz einer Gaststätte an der Detmolder Straße in Lage zwei Gruppen erst verbal dann körperlich aneinander. Im Verlauf des Streites schlugen sie unter anderem mit Stangen aufeinander ein. Mindestens fünf Männer im Alter zwischen 28 und 46 Jahren wurden dabei verletzt. Ein 34-jähriger Mann wurde zur weiteren Behandlung mit einem ...
mehrPOL-MI: Wenig Tuner, aber viele Raser im Mühlenkreis unterwegs
mehrPOL-MI: Whatsapp-Masche - Drei weitere Personen werden Opfer von Betrügern
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Im Laufe der vergangenen Tage sind der Polizei aus weiteren Bereichen des Kreisgebietes Betrugsfälle mit der neuen Whatsapp-Masche bekannt geworden. Während sich einzelne Betroffene in Minden, Porta Westfalica-Veltheim, Hille und Stemwede nicht täuschen ließen, fielen zwei Frauen und ein Mann auf die neue Betrugsmasche herein. Erst am ...
mehr
POL-MI: Jungenkompetenztraining - Polizeisport- und Präventionsverein bietet Kurs im Mai und Juni an
Kreis Minden-Lübbecke, Porta Westfalica (ots) - Ein Jungenkompetenztraining bietet der Polizeisport- und Präventionsverein (PSPV Minden-Lübbecke) in Kooperation mit der hiesigen Kreispolizeibehörde von Mai bis Juni 2022 an. Das Angebot richtet sich an die Altersgruppe ab 14 Jahren. Ziel des Kurses ist es, die ...
mehrPOL-MI: Wintereinbruch: Polizei rückt zu über einem Dutzend witterungsbedingter Einsätze aus
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Am Freitag wurde die Polizei kreisweit zu über einem Dutzend witterungsbedingter Einsätze gerufen. Vielfach blieb es bei den gemeldeten Unfällen bei Blechschäden. In Stemwede verletzte sich eine Frau (25) bei einem Zusammenstoß und musste ins Lübbecker Krankenhaus gebracht werden. Dazu hatte ein 20-jähriger Rahdener gegen 6.30 Uhr ...
mehrPOL-MI: Frau in Gehlenbeck bestohlen - Vorsicht an der Haustür
Lübbecke, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Mit einem Trick hat ein bisher unbekannter Mann am Montag eine Seniorin in Gehlenbeck bestohlen. Der vermeintliche Betrüger klingelte gegen 14 Uhr an einem Mehrfamilienhaus bei seinem 76-jährigen Opfer und zeigte diesem ohne zu sprechen und lediglich gestikulierend ein Schild vor, auf dem er zu verstehen gab, dass er ...
mehr
POL-MI: Auto fährt gegen hochkant stehenden Gullideckel
Minden (ots) - Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr hat die Polizei Minden-Lübbecke Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten des hiesigen Verkehrskommissariats bitten um Zeugenhinweise. Dem vorausgegangen war am Samstagmorgen gegen 3.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden an der Kreuzung Petershäger Weg / Grenzweg. Den derzeitigen Erkenntnissen zufolge hatte ein 20-jähriger Fiat-Fahrer den ...
mehrPOL-MI: In den Osterferien: Selbstbehauptungskurse für Kinder und Jugendliche
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - In den Osterferien bietet der Polizeisport- und Präventionsverein (PSPV) Minden in Kooperation mit der heimischen Polizeibehörde wieder Selbstbehauptungskurse für Kinder und Jugendliche an. Los geht es in Minden am Montag und Dienstag, 11. und 12 April, zwischen 9 Uhr und 12 Uhr für Jungen im Alter von sechs bis 10 Jahren. An den ...
mehrPOL-MI: Trickdiebin versucht Seniorin zu bestehlen - Polizei rät zur Vorsicht an der Haustür
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Am Mittwoch hat eine unbekannte Frau versucht, eine Seniorin mit einer seit langer Zeit bekannten Masche in deren eigenem Haus zu bestehlen. Den Erkenntnissen zufolge klingelte die Unbekannte gegen 13 Uhr an der Haustür der Hillerin. Dort gaukelte sie vor, dass sie den nebenan wohnenden Schwiegersohn der Hausbewohnerin kennen würde. Der ...
mehr
POL-MI: Polizei stellt bei Kontrollen 274 Tempoverstöße fest
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Bei Geschwindigkeitskontrollen im Mühlenkreis hat die Polizei am Montag 274 Tempoverstöße registriert. So kommt auf 98 Fahrzeugführer eine Anzeige zu, weitere 176 müssen ein Verwarnungsgeld bezahlen. Im Laufe des Vormittags hatten sich die Beamten des Verkehrsdienstes an der Isenstedter Straße in Gehlenbeck und in Hille-Rothenuffeln ...
mehr- 4
POL-MI: Sturmtief Zeynep sorgt für unruhige Nacht mit insgesamt 85 witterungsbedingte Einsätzen Fahrzeugführer durch umstürzenden Baum in Minden, Stiftsallee verletzt. Polizei warnt weiter zur Vorsicht
mehr POL-MI: Sturmtief Ylenia hält Einsatzkräfte auf Trab
mehrPOL-MI: Sturm verschafft Polizei hohes Einsatzaufkommen
mehrPOL-MI: Öffentlichkeitsfahndung nach Tankstellenüberfall: Wer kennt diesen Mann?
Bad Oeynhausen, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Nach einem Überfall auf die Aral-Tankstelle in der Mindener Straße am 26.12.2021 bittet die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke mit einem Foto aus einer Überwachungskamera die Öffentlichkeit bei der Suche nach dem mutmaßlichen Täter um Mithilfe. Dieser steht unter Verdacht, am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages, ...
mehrPOL-MI: Polizei stellt Mängel an Schulbus fest
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Mit dem Ziel schwere Verkehrsunfälle zu verhindern und die Verkehrsteilnehmer entsprechend zu den Gefahren zu sensibilisieren, haben die Verkehrsexperten der hiesigen Kreispolizeibehörde im Rahmen der derzeit stattfindenden Roadpol-Aktionswoche "Truck and Bus" (7.-13.02.2022) am Mittwoch an einem Schulbus erhebliche Mängel festgestellt. Bei der morgendlichen Kontrolle des mit 24 ...
mehr
POL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreis - Velbert / Mettmann / Monheim am Rhein - 2201008
mehrPOL-MI: Falsche Polizisten stoppen Ehepaar auf der Autobahn
Porta Westfalica (ots) - Zwei mutmaßliche Betrüger haben am Samstag auf der A2 bei Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke)aus dem fließenden Verkehr heraus mit ihrem Pkw einen BMW X5 zum Anhalten auf dem Seitenstreifen gezwungen. Anschließend gab sich einer der Unbekannten gegenüber den BMW-Insassen, einem polnischen Ehepaar, als Polizeibeamter aus. Der Mann entwendete während der fingierten Kontrolle die ...
mehrPOL-MI: Teilweise glatte Straßen und Nebel behindern Autofahrer am Morgen - Polizei rückt zu drei Glätteunfällen aus
mehrPOL-MI: Polizeibilanz zur Silvesternacht: Wohnhausbrand überschattet "normales" Einsatzgeschehen
mehrPOL-MI: Straßenglätte beschert Polizei hohes Einsatzaufkommen
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - In der Nacht zu Montag sind die Verkehrsteilnehmer im Mühlenkreis offenbar von der extremen Straßenglätte überrascht worden. Dazu zählten die Beamten der Leitstelle ab dem späten Abend bis zum Morgen insgesamt 31 witterungsbedingte Einsätze. Auch wenn sich drei Personen durch Unfälle verletzten, blieb es glücklicherweise zumeist bei Blechschäden. Schwerpunktmäßig waren das ...
mehrPOL-MI: Kurzschluss an einem Motor löste Feuer in Schweinestall aus
Rahden (ots) - Das Feuer in einem Schweinestall in Rahden-Varl (Kreis Minden-Lübbecke) am vergangenen Sonntag ist nach Einschätzung eines Brandsachverständigen und den Ermittlern der Mindener Kripo auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Zu diesem gemeinsamen und zugleich abschließenden Ergebnis kamen die Experten nach einer zwischenzeitlich erfolgten weiteren Untersuchung der Brandstelle. Danach kam es zu ...
mehr
POL-MI: Polizei entdeckt bei Verkehrskontrolle über 100 gefälschte Impfausweise
mehrPOL-BI: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf der Eckendorfer Straße in Bielefeld
Bielefeld (ots) - Am 04.12.2021, gegen 23:00 Uhr fuhr ein 47-jähriger Pkw-Führer aus dem Kreis Minden-Lübbecke mit seinem Mini vom Gelände einer Tankstelle nach links auf die Eckendorfer Straße in Richtung Ostwestfalen-Tunnel. Von links kam ein 21-jähriger Pkw-Füher aus dem Kreis Lippe mit einem VW Golf, der ebenfalls in Richtung Tunnel fuhr und nicht mehr ...
mehrPOL-MI: Glätteunfälle im Kreisgebiet - Radfahrerin ins Krankenhaus gebracht
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Die winterlichen Straßenverhältnisse haben den Verkehrsteilnehmern in den zurückliegenden Stunden im Mühlenkreis offenbar einige Probleme bereitet. Bis 11 Uhr wurden der Polizei insgesamt acht glättebedingte Unfälle gemeldet. So registrierten die Beamten in Hüllhorst, Stemwede und Petershagen jeweils einen Unfall. Hinzu kamen in ...
mehrPOL-MI: Vertreter von Behörden und Politik treffen sich zur Sicherheitskonferenz für den Kreis Minden-Lübbecke
Minden-Lübbecke (ots) - Auf Einladung von Landrätin Anna Katharina Bölling trafen sich die Leiterinnen und Leiter von Institutionen und Behörden, die sich mit den Fragen der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger des Mühlenkreises befassen, zu einem Erfahrungsaustausch am vergangenen Donnerstag (18. November). ...
mehrPOL-MI: Trickdiebe bestehlen hilfsbereite Seniorin (83) in Discounter
Rahden, Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Unbekannte haben einer hilfsbereiten 83-jährigen Frau am Montagmittag im Lidl-Markt in der Eisenbahnstraße die Geldbörse gestohlen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht. Die Bückeburgerin war in der Zeit zwischen 12 und 12.15 Uhr selber Kundin in dem genannten Discounter, als sie von einer unbekannten Frau um Hilfe beim Lesen eines ...
mehrPOL-MI: Falsche Gewinnversprechen: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Eine Seniorin aus Minden ist in den vergangenen Tagen Opfer von Betrügern geworden. Die Kriminellen hatten der Frau am Telefon vorgegaukelt, dass sie 142.000 Euro gewonnen habe. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. Die unbekannte Anruferin gab sich in dem Gespräch als Angehörige einer Rechtsanwaltskanzlei aus und forderte von der Seniorin, dass sie vor Auszahlung des Betrages eine ...
mehr