Blaulicht-Meldungen aus Polizeidirektion
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDMT: WhatsApp-Betrüger erneut mehrfach erfolgreich
Polizeidirektion Montabaur (ots) - In gleich zwei Fällen in Ransbach-Baumbach und Kadenbach ergaunerten unbekannte Täter in wenigen Tagen insgesamt über 12.000 Euro mit der sogenannten Betrugsmasche "Enkeltrick 2.0". In solchen Fällen gibt sich der Täter als Tochter oder Sohn der Geschädigten aus und täuscht unter dieser Legende vor, dass das eigentliche Mobiltelefon kaputt ist und man nun über eine neue Nummer ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrskontrollen des motorisierten Zweiradverkehrs
Polizeidirektion Montabaur (ots) - Am 27.05.2022 fanden im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr vermehrt Kontrollen des motorisierten Zweiradverkehrs an den für Motorradfahrer beliebten Schwerpunktstrecken im Rhein-Lahn sowie Westerwaldkreis statt. Unter Einsatz des Zweiradkontrolltrupps der Polizeidirektion Montabaur konnten zahlreiche Krafträder einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Neben verkehrserzieherischen ...
mehrPOL-PDMY: Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick
Polizeidirektion Mayen (ots) - Am 05.05.2022 fanden bis in die späten Abendstunden die in den Medien bereits angekündigten, landesweiten Kontrollmaßnahmen "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" im Dienstgebiet der Polizeidirektion Mayen statt. An drei eingerichteten Kontrollstellen wurden insgesamt 144 ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Verkehrsunfallfluchten in Bad Homburg+++Einbruch in Friedrichsdorf+++Einbruch in ein EFH in Bad Homburg+++PKW-Aufbrüche in Oberursel+++Unfall mit Personenschaden Königstein
Polizeidirektion Hochtaunus Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Bad Homburg, Schaberweg, Freitag, 08.04.2022, 11:55 Uhr Der Besitzer eines Ford Mondeo aus dem Main-Kinzig-Kreis parkte sein Fahrzeug ordnungsgemäß auf einem Parkplatz im Schaberweg. Als er wieder zu ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++Betrunken am Steuer+++Kennzeichen entwendet+++Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer+++
Polizeidirektion Limburg (ots) - Kennzeichendiebstahl in Limburg In der Zeit zwischen Samstag, 08.04.2022, 18.00 Uhr und 09.04.2022, 09.45 Uhr, wurden die beiden Kennzeichen: LM-LY 91 eines in der Straße Am Zehntenstein geparkten Pkw Seat entwendet. Täterhinweise unter Tel.-Nr.:06431/91400 an die Polizeistation ...
mehr
POL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Autokorso mit ca. 65 Fahrzeugen verlief störungsfrei
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Am Samstag (09.04.22) fand in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr eine mobile Versammlung in Form eines Autokorsos zum Thema: "Frieden unter uns und um uns herum. Antidiskriminierung und Propagandawiderstand, russische sprechende Bürger keine Feinde für Deutschland, wir unterstützen Frieden und Vielfalt unserer Gesellschaft, kein ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Bekanntgabe der Verkehrsunfallstatistik und der polizeilichen Kriminalstatistik der Polizeidirektion Bad Kreuznach für das Jahr 2021
Rüdesheim - Polizeidirektion Bad Kreuznach (ots) - Am heutigen Tag wurden die Verkehrsunfallstatistik und die polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeidirektion Bad Kreuznach veröffentlicht. Unter folgendem Link sind die entsprechenden Dokumente auf der Website der Polizeidirektion Bad Kreuznach einsehbar: ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Achtung: Betrugsversuche über Messenger-Dienste
mehr
POL-FL: Schafflund/Handewitt - Vorsicht Trickdiebe! Polizei warnt vor Ablenkmasche und sucht Zeugen von Trickdiebstählen
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Bei den Discountern in Schafflund und Handwitt kam es am Samstagvormittag in der Zeit von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr zu insgesamt drei Taschen-Trick-Diebstählen. In zwei Fällen ließ sich ein Mann von den weiblichen Kundinnen von der anderen Seite der Wochenaktions-Auslage etwas ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Polizei und Feuerwehr sind auf Sturm vorbereitet
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Meteorologen warnen erneut für Norddeutschland vor einem Orkantief. In der Nacht von Freitag (18.02.22) auf Samstag (19.02.22) soll das Sturmtief "Zeynep" seinen Höhepunkt mit bis zu 150 km/h erreichen. Die Leitstelle Nord in Harrislee rechnet mit einem deutlich erhöhten Einsatzvorkommen und somit auch einer deutlich höheren ...
mehrPOL-FL: Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln wegen fingierter Sprachzertifikate
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Die Staatsanwaltschaft Flensburg und Bezirkskriminalinspektion Flensburg führen derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen zehn Beschuldigte wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens, gewerbsmäßigen Betruges und Urkundenfälschung. Nach den bisherigen Ermittlungen besteht der Verdacht, dass die Beschuldigten ...
mehr
POL-FL: Flensburg - Achtung, Achtung!! Aktuell Anrufe von falschen Polizeibeamten mit eingespielter Rufnummer des 1. Polizeirevieres in Flensburg
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Aktuell (Freitagnachmittag, 28.01.22) rufen Bürgerinnen und Bürger bei den Beamten des 1. Polizeirevieres an und berichten, dass sie soeben von Betrügern angerufen wurden, die sich als Flensburger Polizisten ausgaben und dabei die Rufnummer des 1. Polizeirevieres (0461-4840) ...
mehrPOL-PDMY: Achtung - Falsche Polizeibeamte am Telefon!!!
Polizeidirektion Mayen (ots) - Aus aktuellem Anlass ergeht eine Warnung zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Im Laufe des gestrigen Nachmittags kam es zu mehreren Anrufen bei Mayener Bürgern. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und gaben vor, dass in unmittelbarer Nähe ein Raubüberfall stattgefunden hätte und im Notizbuch des Täters die Telefonnummer der angerufenen Person aufgefunden worden wäre. In der ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg, BAB 7, AS Schleswig/Schuby - Nach Verdacht des Totschlags: Unterbringungsbefehl gegen 33-jährigen Tatverdächtigen erlassen - Folgemeldung -
Polizeidirektion Flensburg, BAB 7, AS Schleswig/Schuby (ots) - Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt auf der BAB 7 kurz vor der AS Schleswig/Schuby am Samstagmorgen (20.11.21), wurde am Sonntagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Flensburg der 33-jährige Tatverdächtige einem Ermittlungsrichter am ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Verdacht eines Tötungsdelikts auf der BAB 7, 33-jähriger Tatverdächtiger festgenommen
Polizeidirektion (ots) - Am Samstagmorgen (20.11.21), um 06.09 Uhr, wurde der Einsatzleitstelle der Polizei ein Verkehrsunfall auf der BAB 7, Fahrtrichtung Süden, kurz vor der Anschlussstelle Schuby gemeldet. Als die ersten Polizeikräfte des Polizei-Autobahn und Bezirksrevieres Nord wenig später vor Ort ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Schockanrufe: Beinahe hatten Betrüger Erfolg, Warnmeldung!
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Die Polizei warnt immer wieder in den letzten Monaten, gerade aktuell auch wieder in den letzten Tagen, vor sogenannten Schockanrufen. Unbekannte Anrufer geben sich als Arzt, Krankenschwester, Staatsanwalt und besonders oft als Polizist aus und erklären, wie in den letzten Tagen besonders oft angezeigt, dass ein naher Verwandter des ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Schockanrufe bei Seniorinnen und Senioren, Angerufene verhalten sich lobenswert
Polizeidirektion Flensburg (ots) - In den vergangenen Tagen erhielt die Polizei Kenntnis von mindestens 30 Schockanrufen bei vorwiegend Seniorinnen und Senioren in den Kreisen Schleswig-Flensburg, Nordfriesland und in Flensburg. Unbekannte Anrufer, die sich als Arzt oder Krankenschwester ausgaben, erklärten unter ...
mehr
POL-FL: Nordfriesland, Kreis Schleswig-Flensburg - Achtung: Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte!
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Aktuell (Dienstag, 26.10.21) werden im Kreis Schleswig-Flensburg und Nordfriesland Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Den Angerufenen wird suggeriert, ein nahestehender Verwandter (Sohn/Tochter/Enkelkind) sei in einen schweren Verkehrsunfall ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Achtung: Betrugsanrufe von falschen Microsoft- oder falschen Bankmitarbeitern
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Seit Montag (06.09.21) hat es in den Kreisen Schleswig-Flensburg, Nordfriesland und der Stadt Flensburg diverse Betrugsversuche durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter oder Bankmitarbeiter gegeben. Mindestens in zwei Fällen waren die Betrüger erfolgreich! Immer wieder geben sich ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Achtung: Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte!
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Aktuell (Mittwoch, 08.09.21) werden im Kreis Schleswig-Flensburg, Nordfriesland und in der Stadt Flensburg Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Den Angerufenen wird suggeriert, ein nahestehender Verwandter (Sohn/Tochter/Enkelkind) sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und nun müsse dringend ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Mehrere Verkehrsunfälle durch betrunkene Zweiradfahrer(innen)
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Am Samstagabend (28.08.21), gegen 23.45 Uhr, fuhren ein 30-jähriger Radfahrer und seine 23-jährige Begleiterin in Nebel auf Anrum nebeneinander mit ihren Fahrrädern den Strunwai vom Strandübergang kommend in Richtung Osten. Während der Fahrt kam es zu einer Kollision beider Fahrräder, wobei die 23-Jährige stürzte. Sie zog sich ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Achtung! Die Einschulung naht - Schulanfänger im Straßenverkehr - Tipps für einen sicheren Schulweg
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Die Sommerferien sind vorbei. Heute öffneten die Schulen in Schleswig-Holstein wieder ihre Pforten und es finden in dieser Woche die Einschulungsfeiern der Erstklässler statt. Die Kommunen, die Schulen, die Verkehrswacht und wir, die Polizei, stehen auch in diesem Jahr den Eltern ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Polizeidirektion Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Kreis Südliche Weinstraße und im Kreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei Bürgerinnen und Bürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Deliktsbereich der falschen Polizeibeamten und Enkeltrickbetrügen handeln könnte. Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen ...
mehr
POL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Schockanrufe bei Seniorinnen und Senioren, Angerufene verhalten sich lobenswert
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Am vergangenen Wochenende erhielt die Polizei Kenntnis von mindestens 50 Schockanrufen bei vorwiegend Seniorinnen und Senioren in den Kreisen Schleswig-Flensburg, Nordfriesland und in Flensburg. Unbekannte Anrufer, die sich als Arzt oder Krankenschwester ausgaben, erklärten unter ...
mehrPOL-FL: NF/SL-FL: Zwei schwere Unfälle mit Treckergespannen - Zwei Menschen sterben, eine Autofahrerin wird lebensgefährlich verletzt
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Bei zwei Unfällen mit landwirtschaftlichen Gespannen wurden am Donnerstag (20.05.21) zwei Menschen getötet und eine Person lebensgefährlich verletzt. Beide Unfälle ereigneten sich nach ersten Erkenntnissen bei Überholversuchen von abbiegenden Traktoren. Gegen 10:35 Uhr fuhr ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Polizei zieht Zwischenbilanz im Aktionsmonat gegen Ablenkung durch Mobiltelefone
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Seit dem 1. Mai 2021 kontrolliert das Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Nord verstärkt Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen, die durch die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt abgelenkt sind. In der ersten Monatshälfte wurden bereits 163 Autofahrer ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Warnung vor sog. "Phishing-Mails", bzw. "Smishing" von angeblichen Paketzustelldiensten
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Das Kriminelle versuchen an Daten und Passwörter zu gelangen, ist nichts Neues. Und auch davor, dass seit einiger Zeit der Name von namhaften Paketzustelldienst-Anbietern für diese Betrugsmails genutzt/missbraucht wird, wurde mittlerweile häufig gewarnt. Die Kriminalpolizei ...
mehrPOL-FL: Flensburg, Harrislee, Handewitt - Polizei warnt vor Betrugsmasche "Schockanruf"!
Polizeidirektion FLensburg (ots) - Aktuell (Dienstagnachmittag, 16.03.21) werden in Flensburg und Umgebung Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Den Angerufenen wird suggeriert, die eigene Tochter/der Sohn sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und nun müsse dringend eine Zahlung (in einem Fall 72000 Euro) gezahlt werden. Zum ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrunfallbilanz 2020 der Polizeidirektion Neuwied
Polizeidirektion Neuwied (ots) - Auf den Straßen in den beiden Landkreisen Neuwied und Altenkirchen krachte es im vergangenen Jahr 1.327 mal weniger als im vergangenen Jahr. Die Polizeidirektion Neuwied registrierte 2020 insgesamt 8.795 Verkehrsunfälle. 8 Menschen kamen infolge eines Verkehrsunfalls ums Leben. Die Zahl der Schwer- und Leichtverletzten ...
Ein Dokumentmehr