Bundespolizeidirektion München
Blaulicht-Meldungen aus Rosenheim
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Vier Geschleuste in Grenznähe abgesetzt - Bundespolizei ermittelt gegen unbekannten Schleuser und Hintermänner
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: 36.000 Euro sind einfach zu viel!
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Vor Zurückweisung: Führerschein abgegeben und Geldstrafe gezahlt - Bundespolizei beendet mutmaßliche Schleusertour auf A93
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Europaweit gesucht - bei Grenzkontrollen gefasst: Rosenheimer Bundespolizei sorgt für Reiseunterbrechungen
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Keine Einreisepapiere - stattdessen Kokain in der Socke - Bundespolizei beschuldigt "Reiseorganisator" der Schleuserei
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Haft nach Reise mit falschem Ausweis
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Kinder nach Schleusung an Tankstelle zurückgelassen - Rosenheimer Bundespolizei ermittelt gegen Schleuser
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bei Grenzkontrollen festgenommen - Bundespolizei liefert mutmaßlichen Schleuser ins Gefängnis ein
mehr
Weitere Storys aus Rosenheim
Weitere Storys aus Rosenheim
OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik
ALDIS/BLIDS-Blitzatlas: Rosenheim ist deutsche Blitzhauptstadt 2024
Wien (ots) - Die Stadt Rosenheim war 2024 deutsche Blitzhauptstadt. Das geht aus dem aktuellen Blitzatlas mit Messungen aus allen 402 Land- und Stadtkreisen hervor. Insgesamt registrierte der Blitz-Informationsdienst ALDIS/BLIDS im vergangenen Jahr 210.000 Erdblitze in ganz Deutschland, das waren um 8 % mehr als im Jahr davor. Die Genauigkeit dieser Daten wurde unterdessen auch wissenschaftlich bestätigt. Mit 2,9 ...
mehrADAC Stauprognose: 11. bis 13. April 2025 / Neun Bundesländer starten in die Osterferien / Hauptreiseaufkommen am Gründonnerstag
mehr- 25
Lebenswerter Alpenraum: Digitalisierung als Schlüssel zur nachhaltigen Tourismusentwicklung
mehr ADAC Stauprognose: 28. Februar bis 03. März / Lange Wartezeiten auf dem Weg in die Alpen erwartet / Ferienbeginn in Bayern und Teilen Baden-Württembergs
München (ots) - Autofahrerinnen und Autofahrer müssen am Wochenende mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Besonders betroffen sind die Hauptreiserouten in Richtung Alpen sowie die Rückreiserouten aus den Wintersportgebieten. Grund ist der Ferienbeginn in Bayern und Teilen Baden-Württembergs sowie das ...
mehrVerfahren gegen Cannabis-Fachhändler eingestellt - Unternehmer Cerveny beklagt riesigen finanziellen Schaden
mehrADAC Stauprognose: 14. bis 16. Februar / Staugefahr am dritten Februarwochenende / Sicherheitskonferenz sorgt in München für Sperrungen
München (ots) - Auch am dritten Februarwochenende muss auf den Straßen vor allem in Richtung Wintersportgebiete mit Staus gerechnet werden. Grund dafür sind der Ferienbeginn in Sachsen und den nördlichen Niederlanden sowie das Ferienende in Mecklenburg-Vorpommern. Vor allem am Samstag- und Sonntagmorgen sowie am ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mutmaßlicher Schleuser auf Nebenstrecke gefasst - Bundespolizei weist in Österreich registrierte Migranten zurück
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Tunesierin und Österreicher ins Gefängnis eingeliefert - Frau liefert gleich drei Gründe für Freiheitsentzug
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Rosenheimer Bundespolizei bringt gesuchte Personen hinter Gitter
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Schleuseraktivitäten auch über die Feiertage - Bundespolizei unterbindet offenbar mehrere Schleusungen und zahlreiche illegale Einreiseversuche
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Verurteilter Schleuser schleust weiter - Bundespolizei bringt Serben hinter Gitter
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Drei Haftbefehle in zwei Stunden - Bundespolizei bringt gesuchte Straftäter hinter Gitter
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Güterzug statt Taxi - Gefährliche Heimfahrt nach nächtlicher Disco-Tour
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Grenzkontrolle - Gericht - Gefängnis: Bundespolizei bringt albanischen Schleuser hinter Gitter
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Zweimal Widerstand durch 33-Jährigen - Nach Ausnüchterung gleich wieder auffällig
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Syrischer Flüchtling unter Schleusungsverdacht
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei sorgt für "Gefängnis-Zulauf"
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Tätlicher Angriff in Grenzkontrollstelle - Ungarin muss 50 Tage in Haft
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Festnahmen bei Grenzkontrollen - Bundespolizei ermittelt in mehreren Fällen wegen Schleusungsverdachts
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Aggressiver Schwarzfahrer bedroht Zugbegleiterin - Nigerianer muss Untersuchungshaft antreten
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Familie darf Lkw-Ladefläche eine Woche lang nicht verlassen - Bundespolizei ermittelt gegen unbekannten Lkw-Fahrer wegen Schleuserei
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mit Drogen in die Grenzkontrolle / Bundespolizei schnappt polnischen Drogenschmuggler
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Rosenheim - Einbruchsdiebstahl in Kfz-Werkstatt
Rosenheim (ots) - In der Zeit von Mittwoch, den 13.03.2019, 23:30 Uhr, bis Donnerstag, den 14.03.2019, 07:15 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Kfz-Werkstatt in der Straße "Rote Kaulen" ein. Mehrere Türen wurden aufgehebelt und beschädigt. Aus der Werkstatt wurden verschiedene Werkzeuge und ein geringer Geldbetrag entwendet. Hinweise zu dem vorgenannten ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Zusammenstoß mit Reh
Rosenheim (ots) - Am Samstag, 09.02.2019, gegen 19:25 Uhr kam es im Bereich Rosenheim auf der Landesstraße 288 zu einem Wildunfall. Ein Reh querte unvermittelt die Fahrbahn und stieß gegen den PKW einer 41jährigen . Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 1000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Betzdorf Telefon: 02741/926-0 pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Schnelle Mofas kontrolliert
Rosenheim (ots) - Am Samstag, 10.11.2018, gegen 19:00 Uhr wurden in Rosenheim zwei Mofa-Roller einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf fest, dass beide Fahrzeuge aufgrund technischer Veränderungen zu schnell unterwegs waren und somit beide Roller-Fahrer jeweils nicht die erforderliche Fahrerlaubnis hatten. Zudem war eines der Zweiräder nicht versichert und ein ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen
Rosenheim (ots) - Am Freitag, 26.10.2018, kam es gegen 07:48 Uhr auf der Landesstraße 288 an der Abfahrt Rosenheim zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Eine 53jährige Fahrerin beachtete beim Auffahren auf die L. 288 nicht die Vorfahrt eines 56jährigen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei beide Unfallbeteiligten leichte Verletzungen erlitten. Der entstandene Sachschaden wird auf ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der PI Betzdorf vom 30.09.2018
PI Betzdorf (ots) - Rosenheim Verkehrsunfallflucht in der Nacht zum 29.09.18, bis 07.30 h, in Rosenheim, Im Kochbrunnen Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte mit seinem Gefährt mehrere Bäume einer Thuja-Hecke und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200.-EUR. Die Polizei Betzdorf sucht Zeugen der Tat, Telefon: 02741/926-0. Weitefeld Verkehrsunfall ...
mehr