Blaulicht-Meldungen aus Stadt

Filtern

Weitere Storys aus Stadt

Weitere Storys aus Stadt

  • 14.11.2023 – 12:52

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Und täglich grüßt der Telefonbetrüger...

    Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Welche Blüten die sogenannten "Schockanrufe" von Betrügern treiben können, hat sich am Montag einmal mehr gezeigt. Ein 85-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet meldete der Polizei, dass er kurz nach 12 Uhr einen solchen betrügerischen Anruf erhalten hatte. Eine unbekannte Frau gab sich als seine Tochter aus und wollte ihm weismachen, dass sie "jemanden totgefahren" habe. Den ...

  • 17.10.2023 – 13:08

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: WhatsApp-Betrüger lassen nicht locker

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - In den vergangenen Tagen wurden der Kriminaldirektion Kaiserlautern wiederholt Betrugsversuche mittels WhatsApp-Nachrichten gemeldet. Die Masche ist hierbei immer ähnlich: Eine unbekannte Nummer erscheint als Textnachricht auf dem eigenen Mobiltelefon mit dem Wortlaut "Hallo Mama, hallo Papa das ist meine neue Nummer". Sobald für das betrügerische Gegenüber durch mehrere ...

  • 03.10.2023 – 20:42

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Vermisstensuche im Nordkreis

    Stadt Wittingen (ots) - Seit dem 03.10.2023, ca. 14:00 Uhr, wird aus einer Pflegeeinrichtung / Senioren - Wohngemeinschaft in 29378 Wittingen eine 79 - jährige Bewohnerin vermisst. Die Dame ist stark dement und orientierungslos. Sie ist circa 1,64 m groß und von schlanker / normaler Statur. Auffällig ist ihr leicht gekrümmter Gang. Bekleidet ist sie mit einer blauen Jeans sowie einem hellblau - weiß - gestreiften T- ...

  • 10.08.2023 – 09:22

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Sicherheit "erfahren" - Eine informative Radtour mit der Polizei

    Stadt Verden und Stadt Achim (ots) - Die Polizei lädt wieder zu informativen Radtouren ein. Auf der gemeinsamen Tour wird an verschiedenen Punkten im Stadtgebiet erläutert, wie man sich vor Verkehrsunfällen, Diebstahl, Betrug und anderen Straftaten schützen kann. Das Präventionsteam der Polizei wird die Teilnehmenden über knifflige Verkehrssituationen aufklären ...

  • 09.06.2023 – 12:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Polizei schnappt betrügerische Geldabholer

    Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Im Zusammenhang mit betrügerischen Telefonanrufen ist es der Polizei am Dienstag gelungen, gleich zwei Mittäter solcher Betrugsdelikte festzunehmen. In beiden Fällen handelte es sich um die jeweiligen "Geldabholer", die unterwegs zu den Opfern waren, um das telefonisch vereinbarte Bargeld und Schmuck in Empfang zu nehmen. Dank der tatkräftigen Unterstützung eines betroffenen ...

  • 06.06.2023 – 08:38

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Polizei bietet Fahrradcodierungen in Usedom an

    Stadt Usedom (ots) - Um es den Langfingern so schwer wie möglich zu machen, bietet die Polizeiinspektion Anklam auch in diesem Jahr wieder Fahrradcodierungen an. Am kommenden Donnerstag findet im Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald der nächste Termin in diesem Jahr statt: - Donnerstag, 08. Juni 2023, 10:00 bis 14:00 Uhr, Hafen Usedom Eine Voranmeldung ist hierbei nicht erforderlich. Personalausweis, ...

  • 14.05.2023 – 11:56

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Trunkenheitsfahrt

    Stadt Gifhorn (ots) - Am Freitag wurde gegen 21 Uhr ein 61-jähriger Fahrzeugführer in der Rotstraße in Gifhorn kontrolliert. Der Pkw-Fahrer wurde vorher aufgrund seiner unsicheren Fahrweise im Stadtgebiet von anderen Verkehrsteilnehmern gemeldet. Die Überprüfung ergab, dass der Fahrer mit 1,00 Promille unter Alkoholeinfluss fuhr und dies die Ursache für die gefahrenen Schlangenlinien sein dürften. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.04.2023 – 08:07

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Zeugensuche nach Verkehrsunfallflucht

    Stadt Gifhorn (ots) - Am Samstagvormittag, dem 15. April 2023 wurde die Polizei Gifhorn über eine beschädigte E-Ladesäule am Schillerplatz in Gifhorn in Kenntnis gesetzt. Bei der Aufnahme stellte es sich als ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort heraus. Ein bislang unbekannter Kraftfahrzeugführer fuhr gegen die E-Ladesäule, welche hierdurch umkippte. Ein danebenstehendes Verkehrszeichen wurde auch beschädigt. Die ...