Blaulicht-Meldungen aus Wörth am Rhein
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLD: Wörth am Rhein: Keine Fahrerlaubnis, dafür Drogen
Wörth am Rhein (ots) - Am 06.03.2022 kurz nach Mitternacht wurde ein 25-jähriger Autofahrer aus Kandel in Wörth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Eine Fahrerlaubnis besitzt der junge Mann nicht, dafür konnten die Polizeibeamten feststellen, dass er unter Drogeneinfluss stand. Zu guter Letzt konnten bei ihm und seinem 17-jährigen Beifahrer jeweils geringe Mengen an Cannabis festgestellt werden. Die Fahrt war somit ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein: Unfall im Einmündungsbereich
Wörth am Rhein (ots) - Ein 42- jähriger Autofahrer aus Wörth stand am Freitag gegen 07:50 Uhr im Einmündungsbereich im Bödel/Hanns-Martin-Schleyer Straße. Er rutschte mit dem Fuß von der Kupplung, so dass er einige Meter vorwärtsfuhr. Hier kam es dann mit einem querenden Fiat zum Zusammenstoß. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Gesamtschaden wird auf 3000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: S. ...
mehrPOL-PDLD: Feuerwehr Wörth rückt aus
Wörth am Rhein (ots) - Wegen einer leichten Rauchentwicklung, welche aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Marktstraße austrat, musste die Freiwillige Feuerwehr Wörth am heutigen Tage, um 16:45 Uhr, ausrücken. Nach einiger Suche konnte schließlich die Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt werden. Wohl während Handwerksarbeiten war unbemerkt ein Schweißfunke in eine Dehnfuge übergesprungen, welche ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein - Sachbeschädigung an Stromverteilerkasten
Wörth am Rhein (ots) - Ein Anwohner der Straße Halslache teilte der Polizeiinspektion Wörth am Dienstag, dem 01.03.2022, um 18.55 Uhr mit, dass Jugendliche einen Stromverteilerkasten umgeworfen und beschädigt hätten und nun in Richtung Eisenbahnstraße weggegangen seien. Einer habe eine rote Perücke aufgehabt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein - Verhinderte Trunkenheitsfahrt eines Radfahrers
Wörth am Rhein (ots) - Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizeiinspektion Wörth am Montag, dem 28.02.2022, um 21.00 Uhr, dass er in der Straße Im Klammengrund einen Mann neben einem Fahrrad liegen gesehen habe. Tatsächlich konnte beim Eintreffen der Polizeistreife ein 61-jähriger Mann schlafend neben seinem Fahrrad angetroffen werden. Seinen Angaben zufolge habe ...
mehr
POL-PDLD: Wettbüro überfallen
Wörth am Rhein (ots) - Am Freitag, 18.02.2022, betrat gegen 23:00 Uhr ein männlicher Täter ein Sportwettengeschäft in der Kunzendorfer Straße in Wörth am Rhein. Nachdem er sich zunächst kurz im Geschäft aufgehalten hatte, trat er an die Ladentheke, bedrohte den Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Angestellte händigte daraufhin Bargeld in noch unbekannter Höhe aus und der Täter flüchtete anschließend in unbekannte ...
mehr- 3
POL-PDLD: Südpfalz - Besitzer von Fahrrädern gesucht
mehr POL-PDLD: Wörth am Rhein - alkoholisierten LKW Fahrer aus dem Verkehr gezogen
Wörth am Rhein (ots) - Wörth am Rhein; Am 16.02.2022 wurde um 03:40 Uhr wurde von den Polizeibeamten ein LKW Gespann auf der BAB 65 in Fahrtrichtung Karlsruhe festgestellt. Während der Nachfahrt konnten deutliche Unsicherheiten erkannt werden. Im Rahmen der Kontrolle konnten deutliche Anzeichen auf eine Alkoholbeeinflussung festgestellt werden. Ein Vortest erbrachte ...
mehr
POL-PDLD: Wörth am Rhein - Rotlicht und Anhaltesignale missachtet
Wörth am Rhein (ots) - Wörth am Rhein; Am 14.02.2022 um 15:55 Uhr befuhr der Fahrer eines blauen Mitsubishi die Hanns-Martin-Schleyer Straße und bog an der Einmündung "Im Bödel" ab. Hierbei missachtete der Fahrer das schon längere Zeit aktivierte Rotlicht. Der Fahrer hielt nach mehrmaligem Hupen der Polizeistreife hinter der Haltelinie, noch vor der herannahenden ...
mehrPOL-PDLD: In den Schwitzkasten genommen und ausgeraubt
Wörth am Rhein (ots) - Wohl schon während der S-Bahnfahrt von Jockgrim nach Wörth hatten zwei bislang unbekannte männliche Täter einen 21-jährigen Fahrgast als ihr späteres Opfer auserkoren. Nachdem der Fahrgast am 12.02.2022, gegen 01:00 Uhr, an der Haltestelle Maximiliansau-West ausgestiegen war, folgten ihm die beiden Täter. Noch im Bereich der Haltestelle packte sie ihr Opfer, nahmen es in den Schwitzkasten ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein - Rehe mit Linienbus kollidiert
Wörth am Rhein (ots) - Am Donnerstagmorgen um 06:45 Uhr kollidierte ein Linienbus auf der L540 zwischen Hagenbach und Wörth mit zwei auf die Fahrbahn laufenden Rehen. Eines der Tiere wurde frontal durch die Stoßstange des Fahrzeuges erfasst, während das zweite Reh mit der vorderen Einstiegstür des Busses kollidierte. Die Tür wurde durch den Aufprall vollständig zerstört, der Stoßfänger wurde ebenfalls ...
mehr
POL-PDLD: Wörth am Rhein - Wiederholt Einbruch in Bienwaldschule mit hohem Sachschaden
Wörth am Rhein (ots) - Bereits im November 2021 war es zu insgesamt drei Einbrüchen in die leerstehende Bienwaldschule in Wörth gekommen, wobei hoher Sachschaden entstanden war. Seitdem ist das Gebäude videoüberwacht, was auch von außen deutlich durch entsprechende Hinweisschilder gekennzeichnet ist. Am 10.02. ...
mehrPOL-PDLD: Wörth Maximiliansau - Unfallflucht durch aufmerksame Zeugen geklärt
Wörth am Rhein (ots) - Am Mittwochnachmittag beschädigte ein 60-jähriger PKW-Fahrer beim Einparken auf dem Parkplatz des Maximilian Centers einen neben ihm geparkten PKW. Im Anschluss parkte er seinen PKW auf einen anderen Parkplatz um, womit er sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte und somit eine Straftat beging. Der Vorgang wurde von zwei unbeteiligten ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein - 13-jähriges Kind aus ungeklärter Ursache mit Fahrrad gestürzt und verletzt
Wörth am Rhein (ots) - Am Mittwochnachmittag stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 13-jähriges Mädchen beim Befahren des Radweges vom Maximilian Center kommend in Richtung Bahnhof mit ihrem Fahrrad. Da sie durch den Sturz eine Gehirnerschütterung sowie Prellungen erlitt, wurde sie mit dem Rettungswagen ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein - Verkehrsunfall mit Personenschaden im "Wörther Trog"
Wörth am Rhein (ots) - Ein 59-jähriger polnischer Sattelzug-Fahrer befuhr am Morgen des 08.02. die B10 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Im sog. "Wörther Trog" befuhr er zunächst den mittleren der drei Fahrstreifen und wollte dann auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Hierbei übersah der LKW-Fahrer den rechts neben ihm fahrenden 56-jährigen PKW-Fahrer aus ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein - Führerscheine von stark alkoholisierten LKW-Fahrern vorsorglich sichergestellt
Wörth am Rhein (ots) - Auf einen Atemalkoholwert von 4,07 bzw. 4,12 Promille brachten es am Sonntagabend ein 55-jähriger ungarischer, sowie ein 32-jähriger bulgarischer LKW-Fahrer. Beide konnten im Rahmen einer routinemäßigen Kontrollmaßnahme zur Feststellung alkoholisierter LKW-Fahrer auf dem Parkplatz der ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein - Totalschaden am PKW nach Ausweichmanöver, um Kontakt mit Reh zu vermeiden
Wörth am Rhein (ots) - Ein 32-jähriger Mann befuhr am Sonntag kurz nach 01:00 Uhr morgens die A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Kurz nach der Anschlussstelle Wörth Dorschberg kam der PKW-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Fahrzeug im Straßengraben. Das Fahrzeug konnte im Rahmen der ...
mehr
POL-PDLD: Wörth am Rhein - Fahrer kann sich nicht auf den Beinen halten
Wörth am Rhein (ots) - Wörth am Rhein; Am 02.02.22 erhielt um 12:20 Uhr die Polizeiinspektion Wörth eine Mitteilung, wonach im Bereich Oberwald ein betrunkener LKW Fahrer unterwegs sein soll. Der beschriebene Lastzug konnte auf dem Parkplatz eines Gewerbebetriebes festgestellt werden. Der Fahrer nachdem er rückwärts gegen eine Laderampe gefahren war, alkoholisiert ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Wörth am Rhein (ots) - Ein 26-jähriger Mann befuhr in den frühen Morgenstunden des 22.01.2022 die B10 in Wörth. Als er auf die B9 in Richtung Germersheim auffahren wollte, verlor er im dortigen Kurvenbereich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen PKW und geriet ins Schleudern. Nachdem der Mann mit seinem Fahrzeug zunächst nach rechts und dann nach links von der Fahrbahn abgekommen war ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein - Totalschaden nach Vorfahrtsmissachtung
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein - Nachtragsmeldung zu Kind von Straßenbahn erfasst
Wörth am Rhein (ots) - Der am 11.01.2022 gegen 13.30 Uhr, bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße schwer verletzte 11-jährige Junge ist außer Lebensgefahr. Nach bisherigen Ermittlungen trug er bei der Fahrt mit seinem Kinderrad einen Schutzhelm, der offenbar Schlimmeres verhinderte. Eine Fremdeinwirkung hinsichtlich des ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein - Kind von Straßenbahn erfasst
Wörth am Rhein (ots) - Am 11.01.2022 gegen 13.30 Uhr, wurde ein 11-jähriger Junge mit seinem Kinderfahrrad in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße nach dem Überqueren der Straßenbahngleise bei der Haltestelle Bürgerpark in Richtung Hanns-Martin-Schleyer-Straße von einer herannahenden Straßenbahn erfasst und nach einer eingeleiteten Notbremsung noch etwa 10 m mitgeschleift. Das Kind wurde samt Fahrrad zwischen der ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein - Türen von Schulen und Kindergärten beschädigt
Wörth am Rhein (ots) - Wörth am Rhein; Am Morgen des 02.01.2022 wurde festgestellt, dass an der Dorschbergschule im Zeisigweg durch unbekannte Täter die Türschlösser beschädigt und die Außenwände mit Farbe beschmiert wurden. Die gleichen Beschädigungen und Schmierereien konnten an der Kindertagesstätte Amadeus in der Mozartstraße und am Kindergarten Don ...
mehr
POL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Präsidialbereich (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: 04.01.2022 im Bereich Speyer, 10.01.2022 im Bereich Schifferstadt, 12.01.2022 im Bereich Ludwigshafen, 24.01.2022 im Bereich Frankenthal Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: 07.01.2022 im Bereich Wörth, 11.01.2022 im Bereich ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein- Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Wörth am Rhein (ots) - In der Nacht vom 23.12.2021 auf den 24.12.2021 wurde durch einen unbekannten Täter in der Brucknerstraße in Wörth am Rhein ein Gullideckel aus der Verankerung gehoben. Für Fußgänger und Radfahrer war dadurch eine Gefährdung entstanden. Der Gullideckel wurde wieder eingesetzt. Verletzt wurde niemand. Hinweise auf den Verursacher konnten ...
mehrPOL-PPRP: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen nach Aufrufen zu sogenannten "Montagspaziergängen"
Präsidialbereich (ots) - Nachtrag zu unserer Pressemeldung vom 17.12.2021 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5102730 Auf verschiedenen Plattformen wurde dazu aufgerufen, sich am heutigen Montagabend (20.12.2021) öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen wurden nicht angemeldet. Von den Städten ...
mehrPOL-PPRP: Personenansammlungen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am 13.12.2021
Präsidialbereich (ots) - Am Montagabend (13.12.2021) kam es zwischen 18 und 20 Uhr im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu insgesamt 14 Personenansammlungen in Annweiler am Trifels, Bad Bergzabern, Bad Dürkheim, Frankenthal, Freinsheim, Germersheim, Haßloch, Kandel, Ludwigshafen, Landau, ...
mehrPOL-PDLD: Gestürzte Fahrradfahrerin
Wörth am Rhein (ots) - Am Samstagmittag befuhr eine Frau mit ihrem E-Bike den Fahrradweg neben der K 10 zwischen Hatzenbühler Kreisel und Jockgrim. Auf Höhe der Einmündung zu einem Waldweg kam sie aufgrund Nässe von der Fahrbahn ab und stürzte. Hierbei erlitt sie eine Platzwunde an der Stirn. Sie wurde zur ambulanten Versorgung in die Asklepios-Klinik Kandel verbracht. In diesem Zusammenhang weist die Polizei ...
mehrPOL-PDLD: Samstag ausgiebig gefeiert
Wörth am Rhein (ots) - Am Samstagabend meldete eine Autofahrerin einen offensichtlich stark betrunkenen Mann in der Herrenstraße in Wörth, der schwankend die ganze Straßenbreite benötigte und Purzelbäume schlagen würde. Die Polizeistreife war schnell vor Ort und konnte dem Mann auf die Beine helfen. Da er selbstständig auf diesen nicht mehr sicher stehen konnte, wurde er sicherheitshalber nach Hause gefahren und ...
mehr