Blaulicht-Meldungen aus Westpfalz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-PPWP: Polizeijahrgang legt Prüfung ab - Achtung Kontrolle!
Westpfalz (ots) - In den nächsten zwei Wochen wird es in der Westpfalz vermehrt Verkehrskontrollen geben. Der Grund: Angehende Polizisten des 25. Bachelor-Studiengangs der Hochschule der Polizei legen ihre praktische Prüfung in diesem Themenbereich ab. Insgesamt 41 Kommissar-Anwärterinnen und -Anwärter müssen dafür das Gelernte bei Kontrollen unter ganz realen Alltags-Bedingungen unter Beweis stellen. Die Prüfungen ...
mehrPOL-PPWP: Gelegenheit macht Diebe - Autos niemals unverschlossen lassen!
Westpfalz (ots) - Es ist heiß! Wer lässt da nicht gerne mal die Fenster an seinem Auto offen stehen. An der Tankstelle nur kurz halten, rein und bezahlen - oder vor der Eisdiele. Man ist ja gleich wieder zurück am Auto. Zum "Auskühlen" wird auch mal über Nacht der Wagen offen stehen gelassen, einen klitzekleinen Spalt nur das Fenster heruntergelassen... Offene und ...
mehrPOL-PPWP: Aktionstag " sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" - Bilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion " sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" legte auch das Polizeipräsidium Westpfalz den Kontrollfokus am Mittwoch gezielt auf die Unfallursache Fahrtüchtigkeit. Über 90 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte waren am Donnerstag, an der ...
mehrPOL-PPWP: Vermisster tot aufgefunden
Zweibrücken - Westpfalz und Saar-Pfalz-Kreis (ots) - Der seit Ende Januar vermisste 67-jährige Mann aus Zweibrücken ist im Saarland tot aufgefunden worden. Spaziergänger entdeckten den Leichnam bereits am 21. April im Schwarzbach bei Homburg und verständigten die Polizei. Die Identität des Toten stand zunächst nicht fest. Anhand eines DNA-Abgleichs konnte der Unbekannte jedoch am Freitag zweifelsfrei als der ...
mehrPOL-PPWP: Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"
Westpfalz (ots) - Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" Zur Stärkung der Verkehrssicherheit, mit dem Ziel der Reduzierung von Opfern im Straßenverkehr, führen die Polizeibehörden der Länder unter dem Motto ...
mehr
POL-PDPS: Kontrollen anlässlich des "Car-Friday"
PP Westpfalz (ots) - Anlässlich des diesjährigen "Car-Friday" wurden im gesamten Präsidialbereich des PP Westpfalz zielgerichtete Kontrollen hinsichtlich technisch veränderter Fahrzeuge durchgeführt. Bis auf ein größeres Treffen am Autohof Konken mit etwa 450 Fahrzeugen, das ohne besondere Vorkommnisse verlief, konnten keine Ansammlungen festgestellt werden. Durch die neun eingesetzten Beamten konnte bei insgesamt ...
mehrPOL-PPWP: Betrugsmaschen erkennen und sich davor schützen!
Kaiserslautern/Westpfalz (ots) - Die Welle an Anzeigen zu Betrugsdelikten in der Westpfalz reißt zur Zeit nicht ab. Wir berichten deshalb immer wieder darüber, um über die aktuell gängigen Maschen der Betrüger zu informieren - denn wer die Vorgehensweisen kennt, kann sich besser davor schützen. Besonders "beliebt" bei den Tätern ist derzeit ein Betrugsversuch per Post. Unzählige Haushalte in der Westpfalz haben in ...
mehr- 2
POL-PPWP: Wintereinbruch sorgt für Chaos auf den Straßen
mehr
POL-PPWP: Vorsicht vor falschen Mahnungen
Westpfalz (ots) - Die Polizei nimmt derzeit massenhaft Anzeigen zu einem Forderungsschreiben der Kanzlei Schmidt und Kollegen für angebliche Gewinnspiel-Anmeldungen entgegen. Hierbei behauptet eine vermeintliche Rechtsanwaltskanzlei von der Firma "EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49" ermächtigt zu sein, "Vorgerichtliche Mahnungen" einzufordern. Die Polizei ermittelt in mehreren Fällen wegen versuchten Betruges. In ...
mehrPOL-PPWP: Aufklärungsquote auf dem höchsten Stand seit Organisationsreform 1993 - Polizeipräsidium Westpfalz stellt Polizeiliche Kriminalitätsstatistik (PKS) 2021 vor
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Auch im Jahr 2021 hat das Polizeipräsidium Westpfalz die Aufklärungsquote erneut gesteigert. Im vergangenen Jahr gelang es, 71,7 Prozent aller Straftaten aufzuklären. So viele wie seit der Organisationsreform der ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Europaweiter Speedmarathon - Geschwindigkeitskontrollen auch in der Westpfalz
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz hat am Donnerstag mit den an der europaweiten Aktion "Speedmarathon" teilgenommen und an mehreren Standorten in der Pfalz Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Der europaweite 24-Stunden-Speed-Marathon findet traditionell während der ROADPOL- Kontrollwoche ...
mehr
POL-PPWP: Geschwindigkeitsmessanlage auf der B10
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz wird ab Dienstag, 15. März 2022, auf der B10 eine Geschwindigkeitsmessanlage für die Dauer von einer Woche aufbauen. Die Anlage wird auf Höhe des Waldfriedhof Pirmasens in Fahrtrichtung Landau, zum Einsatz kommen. |elz Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Pressestelle Telefon: 0631 369-1080 oder -0 ...
mehrPOL-PPWP: Verkehrsunfallstatistik 2021: Polizeipräsidium Westpfalz zieht gemischte Bilanz
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - Die Anzahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz ist im letzten Jahr leicht gestiegen. Nach einem durch Corona-Maßnahmen bedingten signifikanten Rückgang in 2020 auf 15.682 Verkehrsunfälle, kam es im vergangenen Jahr zu 16.601 Unfällen. ...
Ein DokumentmehrPOL-PPWP: Sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 280 Teilnehmer und zogen durch die Innenstadt. Ein Teilnehmer beleidigte die Einsatzkräfte. Als die ...
mehrPOL-PPWP: Sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 350 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen getrennt durch die Innenstadt. In Landstuhl ...
mehrPOL-PPWP: Weiterhin sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 300 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. In Landstuhl, Kusel, ...
mehrPOL-PPWP: Weiterhin sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 700 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. Zuvor hatten sich rund 20 ...
mehr
POL-PPWP: Mehrere sogenannte "Montagsspaziergänge" in der Region
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 400 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. Zuvor hatten sich 20 ...
mehrPOL-PPWP: Wieder mehrere sogenannte "Montagsspaziergänge"
Kaiserslautern - Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 500 bis 600 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. Wo Verstöße festgestellt wurden, schritten die Einsatzkräfte ein. ...
mehrPOL-PPWP: Einige hundert Teilnehmer bei sogenannten "Montagsspaziergängen"
Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren auch am ersten Montagabend des neuen Jahres Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 700 bis 800 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. In Landstuhl ...
mehrPOL-PPWP: Kontrollen an Silvester
Westpfalz (ots) - Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie wird auch Silvester 2021 anders als gewohnt. Um das Infektionsgeschehen und die schnelle Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden Beschränkungen durch die Landesregierung erlassen, welche zum Teil durch Allgemeinverfügungen Kommunen ergänzt wurden. Die Polizei rechnet insbesondere mit Verstößen gegen Strafvorschriften und die derzeit geltende Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ...
mehrPOL-PPWP: Mehrere hundert Teilnehmer bei "Montagsspaziergängen"
Westpfalz (ots) - In der Westpfalz waren am Montagabend erneut Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern trafen sich etwa 1.500 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen durch die Innenstadt. In Kusel versammelten sich 30 Menschen ...
mehrPOL-PPWP: Mehrere hundert Teilnehmer bei "Montagsspaziergängen"
Westpfalz (ots) - In der Westpfalz trafen sich am Montagabend Personen zu sogenannten Montagsspaziergängen. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. In Kaiserslautern zogen circa 1200 Menschen durch die Innenstadt. Das Zusammentreffen wurde von der Versammlungsbehörde am Abend als Versammlung eingestuft. Etwa 40 ...
mehr
POL-PPWP: Mehr Kontrollen aber weniger Verstöße beim landesweiten Kontrolltag
mehrPOL-PPWP: Weiterer landesweiter Corona-Kontrolltag in Rheinland-Pfalz
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligt sich am Donnerstag, den 16. Dezember 2021, erneut am landesweiten Corona-Kontrolltag und unterstützt dabei die kommunalen Ordnungsbehörden bei ihrem gesetzlichen Auftrag. Nach dem landeweiten Kontrolltag am 2. Dezember, der beim Gros der Bürgerinnen und Bürger auf positive Resonanz stieß, ergab sich aus ...
mehr- 2
POL-PPWP: Aktionswoche Transport
mehr POL-PPWP: Positive Bilanz des Polizeipräsidiums Westpfalz zum landesweiten Kontrolltag
Westpfalz (ots) - Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag der kommunalen Ordnungsbehörden gemeinsam mit der Polizei zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Die ...
mehr- 2
POL-PPWP: Fast doppelt so schnell wie erlaubt
mehr POL-PPWP: Aktionswoche "Transport" - Polizei überwacht Lkw-Verkehr
Westpfalz (ots) - Der gewerbliche Personen- und Güterverkehr nimmt vor allem im Transitland Deutschland stetig zu. Die Fahrer von Güterkraftfahrzeugen treten überproportional häufig als Hauptverursacher von Verkehrsunfällen in Erscheinung. Die häufigsten Unfallursachen sind fehlerhaftes Abbiegen, gefolgt von Abstandverstößen und unangepasster Geschwindigkeit. Vor diesem Hintergrund werden die Zentralen ...
mehr