- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Wohnbeschlüsse: Zu viel Fokus auf Regulierungsmaßnahmen
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Wohnbeschlüsse: Zu viel Fokus auf Regulierungsmaßnahmen Berlin, 19.08.2019 -Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht die wohnungspolitischen Ergebnisse des gestrigen Koalitionsausschusses zurückhaltend. "Die ...
Ein DokumentmehrBürokratie führt zu weniger Baugenehmigungen
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteillung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Bürokratie führt zu weniger Baugenehmigungen Die Zahl der Baugenehmigungen ist laut Statistischem Bundesamt (Destatis) im ersten Halbjahr 2019 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 um 2,3 Prozent auf 164.600 gesunken. Die Zahl der genehmigten ...
Ein DokumentmehrBerlin begibt sich in die Blockade
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Berlin begibt sich in die Blockade Berlin, 12.08.2019 - Die geplante Bundesratsinitiative Berlins zum Gewerbemietrecht mit dem Ziel der Einführung einer Gewerbemietpreisbremse in angespannten Gewerberaummärkten" wird vom Zentralen Immobilien Ausschuss ZIA abgelehnt. "Einmal mehr zeigt die Berliner ...
Ein DokumentmehrMobilität und Klimaschutz im Fokus: Die Rolle der Immobilienwirtschaft
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Mobilität und Klimaschutz im Fokus: Die Rolle der Immobilienwirtschaft Berlin, 08.08.2019 - "Wir müssen Städte und Kommunen entwickeln, die bezahlbar, modern und nachhaltig sind und das Bedürfnis der ...
Ein DokumentmehrZIA fordert konkrete Ergebnisse: Vertagen ist verzögern
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat das gestern Abend ergebnislos zu Ende gegangene Gespräch von BMI, BMJV und BMWi zum Wohnpaket der Bundesregierung als enttäuschend bezeichnet. Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA fordert konkrete ...
Ein Dokumentmehr
Grunderwerbsteuerreform kann Unternehmen bedrohen: Bundeskabinett beschließt missglückte Reform
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Grunderwerbsteuerreform kann Unternehmen bedrohen: Bundeskabinett beschließt missglückte Reform Berlin, 31.07.2019 - Das Bundeskabinett befasst ...
Ein DokumentmehrZIA erwartet Wohnbeschlüsse: Regulierung ist weiterhin falscher Weg
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA erwartet Wohnbeschlüsse: Regulierung ist weiterhin falscher Weg Berlin, 30.07.2019 - Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Verhandlungen von BMI, BMJV und BMWi und Bundeskanzleramt zum Wohnpaket ...
Ein DokumentmehrErhöhung des Wohngelds: ZIA kritisiert Bundesländer
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Erhöhung des Wohngelds: ZIA kritisiert Bundesländer Berlin, 29.07.2019 - Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert, dass die Bundesländer die mit dem Wohngeldstärkungsgesetz verbundene Erhöhung des Wohngelds ab 2020 nicht mittragen wollen. "Solange die starke ...
mehr
Stadtentwicklungsplan Wohnen: Fokus auf Neubau statt auf Regulierung
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Stadtentwicklungsplan Wohnen: Fokus auf Neubau statt auf Regulierung Berlin, 24.07.2019 - Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Forderung des ...
Ein DokumentmehrBaugenehmigungen: Handfeste Maßnahmen notwendig
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Baugenehmigungen: Handfeste Maßnahmen notwendig Berlin, 15.07.2019 - Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurde von Januar bis Mai 2019 in Deutschland der Bau von insgesamt 136 300 Wohnungen genehmigt. Dies seien 2,4 Prozent weniger Baugenehmigungen als ...
Ein DokumentmehrGutachten der Wirtschaftsweisen setzt richtige Akzente
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Gutachten der Wirtschaftsweisen setzt richtige Akzente Berlin, 12.07.2019 - Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA unterstützt die Vorschläge der Wirtschaftsweisen der Bundesregierung beim Thema CO2-Bepreisung. Klaus-Peter Hesse, Sprecher der ...
Ein Dokumentmehr
Gutachten zur CO2-Bepreisung sind wichtige Orientierungspunkte
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Gutachten zur CO2-Bepreisung sind wichtige Orientierungspunkte Berlin, 05.07.2019 - Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA begrüßt die heutige Vorstellung der durch das Bundesumweltministerium beauftragten Gutachten zu einer CO2-Bepreisung. ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner erklärt: "Die Gutachten geben uns einige ...
mehrZIA, GCSC und Savills gemeinsam für bessere Wasserversorgung
Ein DokumentmehrErgebnisse der Baulandkommission: Baulandpolitik muss intelligent werden
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden, bitte beachten Sie die Sperrfrist. SPERRFRIST: 13.00 Uhr Ergebnisse der Baulandkommission: Baulandpolitik muss intelligent werden - Neue Regulierung ist überflüssig Berlin, 02.07.2019 - Heute hat die ...
2 DokumentemehrZIA stellt dritten Innovationsbericht vor
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA stellt dritten Innovationsbericht vor Berlin, 01.07.2019 - Der Innovation Think Tank des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der ...
Ein DokumentmehrZIA begrüßt Einrichtung des nationalen BIM-Kompetenzzentrums
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA begrüßt Einrichtung des nationalen BIM-Kompetenzzentrums Berlin, 28.06.2019 - Die planen-bauen 4.0 Gesellschaft zur Digitalisierung des Planens, Bauens und Betreibens mbH hat den Zuschlag für die Einrichtung und den Betrieb des nationalen BIM-Kompetenzzentrums erhalten. Dieses soll den Bund dabei unterstützen, die ...
mehrTag der Immobilienwirtschaft: Bevölkerung wünscht sich aktive Rolle von Investoren
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Tag der Immobilienwirtschaft: Bevölkerung wünscht sich aktive Rolle von Investoren - 54,7 Prozent der ...
2 Dokumentemehr
Grundsteuerreform: ZIA plädiert für Anwendung des einfachen Modells
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Grundsteuerreform: ZIA plädiert für Anwendung des einfachen Modells Berlin, 25.06.2019 - Zur 1. Lesung des Gesetzes zur Reform der Grundsteuer am Donnerstag im Deutschen Bundestag erklärt Dr. Andreas ...
Ein DokumentmehrGebäudesanierung: ZIA appelliert an den Bundesrat
2 DokumentemehrBaugenehmigungen: Baupolitik ist eingeschlafen
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Baugenehmigungen: Baupolitik ist eingeschlafen Berlin, 19.06.2019 - Laut Statistischem Bundesamt ist die Zahl der Baugenehmigungen von Januar bis April 2019 in Deutschland um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Die Zahl der ...
Ein DokumentmehrMietendeckel: Berlin mauert sich ein
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Mietendeckel: Berlin mauert sich ein Berlin, 18.06.2019 - Zum heute verkündeten Beschluss des rot-rot-grünen Berliner Senats, den sogenannten Mietendeckel einzuführen, wonach die Mieten für fünf Jahre nicht erhöht werden dürfen, erklärt Dr. Andreas ...
Ein DokumentmehrZIA begrüßt Einigung bei Grundsteuer
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA begrüßt Einigung bei Grundsteuer Berlin, 17.06.2019 - Zur Einigung des Koalitionsausschusses bei der Reform der Grundsteuer erklärt ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner: "Mit Blick auf die 14 Milliarden Euro Grundsteuereinnahmen für die Kommunen und ...
Ein DokumentmehrPolitik setzt auf das falsche Mittel: Enteignung schadet Berlin
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Politik setzt auf das falsche Mittel: Enteignung schadet Berlin Berlin, 14.06.2019 - Vor dem Hintergrund der an die Berliner Innenverwaltung übergegebenen Unterschriften-Liste durch die Initiatoren des Volksbegehrens zur Enteignung von Immobilienkonzernen ...
Ein Dokumentmehr
Einigung bei Grundsteuer: ZIA pocht auf Aufkommensneutralität
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Einigung bei Grundsteuer: ZIA pocht auf Aufkommensneutralität Berlin, 14.06.2019 - Laut aktuellen Medienberichten steht die Große Koalition vor einer Einigung bei der Reform der Grundsteuer. Der Kompromiss sieht vor, dass die Länder die ...
Ein DokumentmehrBerliner Mietendeckel: Fatales Signal
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Berliner Mietendeckel: Fatales Signal Berlin, 06.06.2019 - Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat ein Eckpunktepapier vorgelegt, das ein auf fünf Jahre befristetes Mietenmoratorium vorschlägt, das für alle nicht preisgebundenen Wohnungen ...
Ein DokumentmehrAltmaier spricht sich für steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung aus
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Altmaier spricht sich für steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung aus Berlin, 04.06.2019 - Beim Tag der Deutschen Industrie hat ...
Ein DokumentmehrTag der Immobilienwirtschaft 2019: Politik, Wirtschaft und Kommunen im Dialog
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Tag der Immobilienwirtschaft 2019: Politik, Wirtschaft und Kommunen im Dialog - Unter anderem vier Bundesminister, der Chef der Bauministerkonferenz, Fraktionschefs und Städtetagsspitzen beim ...
Ein DokumentmehrKlimakabinett: ZIA begrüßt Bewegung beim Gebäudeenergiegesetz
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Klimakabinett: ZIA begrüßt Bewegung beim Gebäudeenergiegesetz Berlin, 29.05.2019 - Anlässlich der heute im Klimakabinett beschlossenen nächsten Schritte und dem heute bekannt gewordenen ...
Ein DokumentmehrBaufertigstellungen: "Es fehlt an allen Ecken und Enden"
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Baufertigstellungen: "Es fehlt an allen Ecken und Enden" Berlin, 29.05.2019 - Laut Statistischem Bundesamt wurden in Deutschland im Jahr 2018 insgesamt 285.900 Wohnungen fertiggestellt. Im Vergleich zum Vorjahr sei dies ein Anstieg um 0,4 Prozent ...
Ein Dokumentmehr