Folgen
Keine Story von Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. mehr verpassen.

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Filtern
  • 16.11.2009 – 10:42

    Stifterverband: Berlin, Brandenburg und Bremen setzen Studienreform am besten um

    Essen (ots) - Ländercheck analysiert die Erfolge der Bundesländer in der Bologna-Umsetzung Die Umstellung auf die Studienabschlüsse Bachelor bzw. Master verläuft in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich. In einer aktuellen Analyse des Stifterverbandes zum so genannten Bologna-Prozess sind Berlin, Brandenburg und Bremen die Vorreiter. Die Hochschulen in ...

  • 26.10.2009 – 10:34

    Communicator-Preisträger fordern mehr Anerkennung für den Wissenschaftsdialog

    Essen (ots) - Die Bilanz von zehn Jahren Wissenschaftskommunikation in Deutschland fällt durchwachsen aus. Aktuelle Umfrage des Stifterverbandes Die Wissenschaftskommunikation in Deutschland ist bunt, lebendig und vielfältig. Noch aber fehlt ihr die feste Verankerung in den Fachgebieten und in den Institutionen. Und das bildungsferne Publikum bleibt links liegen. Das ...

  • 21.10.2009 – 10:17

    Bielefeld, Chemnitz, Mainz und Lüdenscheid wollen "Stadt der Wissenschaft 2011" werden

    Essen (ots) - Vier Städte bewerben sich um die begehrte Auszeichnung des Stifterverbandes Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft richtet seinen Wettbewerb um die "Stadt der Wissenschaft" zum sechsten Mal aus. Vier Städte konkurrieren diesmal um den begehrten Titel und setzen auf Wissenschaft als Standortfaktor. Für Chemnitz, Lüdenscheid und Mainz ist es ...

  • 22.04.2009 – 16:05

    Stifterverband: Hightech-Strategie hat neues Miteinander von Staat und Wirtschaft begründet

    Essen / Berlin (ots) - Arend Oetker: Unternehmen bleiben in der Krise standhaft Bundesforschungsministerin Annette Schavan stellte heute im Kabinett den Bericht "Forschung und Innovation für Deutschland" vor. Arend Oetker, Präsident des Stifterverbandes und Vorsitzender der Forschungsunion, sagte zu dem Bericht: "Die Hightech-Strategie hat ein ganz neues Miteinander ...

  • 20.04.2009 – 12:26

    Stiftungen leiden unter der Krise

    Essen (ots) - Stifterverband: Niedriges Zinsniveau schwächt Finanzkraft von Stiftungen Der Stifterverband geht davon aus, dass die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auch den Stiftungssektor treffen werden. Durch die niedrigen Zinssätze an den Kapitalmärkten haben es Stiftungen schwer, das bisherige Ertragsniveau zu halten. "Es werden langfristig weniger Mittel für wichtige soziale, wissenschaftliche und kulturelle Projekte zur Verfügung stehen", sagte der ...

  • 06.04.2009 – 11:15

    Wettbewerb exzellente Lehre findet großes Echo: 108 Hochschulen reichen Anträge ein

    Essen/Bonn (ots) - 60 % aller Universitäten und 40 % aller Fachhochschulen treten in die Ausscheidung um die innovativsten Konzepte für eine bessere Lehre Der Wettbewerb exzellente Lehre von Stifterverband und Kultusministerkonferenz ist in den Hochschulen auf hohe Resonanz gestoßen. An der ersten Wettbewerbsrunde hat sich die Hälfte der antragsberechtigten ...

  • 25.03.2009 – 09:34

    Arend Oetker wird 70 Jahre alt

    Essen (ots) - - Seit 1998 Präsident des Stifterverbandes - Wichtige Impulse für Wissenschaft, Bildung, Innovationspolitik und Kultur Der Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, Dr. Arend Oetker, begeht am 30. März 2009 seinen 70. Geburtstag. Der mittelständische Unternehmer engagiert sich seit 1977 ehrenamtlich im Stifterverband. Seit 1998 führt er den Stifterverband als Präsident. Oetker gab in dieser Zeit immer wieder bedeutende Anstöße für ...

  • 26.02.2009 – 09:18

    Stifterverband startet Schul-Wettbewerb "Geistesblitze"

    Essen (ots) - Der Stifterverband schickt Schülerinnen und Schüler auf Forschungsexpedition. Mit seinem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb "Geistesblitze" will der Stifterverband die jungen Menschen anregen, sich mit Ideen, Erfindern, außergewöhnlichen Produkten oder mit historischen Persönlichkeiten in ihrer jeweiligen Region auseinanderzusetzen. In Ausstellungen, Interviews, Theaterstücken oder Videobeiträgen ...

  • 23.01.2009 – 10:28

    Stifterverband und KMK starten den "Wettbewerb exzellente Lehre"

    Essen (ots) - Um den Stellenwert der Hochschullehre zu steigern und ihre Bedeutung für die zukünftige Entwicklung des Wissenschaftsstandortes zu unterstreichen, haben die Kultusministerkonferenz der Länder und der Stifterverband gemeinsam den "Wettbewerb exzellente Lehre" initiiert. Gesucht sind strategische Konzepte, in denen die Hochschulen auf der Grundlage ihres Selbstverständnisses und ihrer bisherigen Leistungen ...

  • 23.01.2009 – 10:18

    Wirtschaft investiert auch in der Krise in die Wissenschaft

    Essen (ots) - - Vorstand des Stifterverbandes formuliert "Berliner Appell" - Führende Unternehmen wollen finanzielles Engagement für Forschung und Bildung beibehalten - Gemeinsame Erörterung mit Bundespräsident Köhler Spitzenvertreter führender Unternehmen haben sich mit dem "Berliner Appell" des Stifterverbandes dazu bekannt, trotz der Wirtschaftskrise ihre Verantwortung für das Wissenschafts- und Bildungssystem ...

  • 22.10.2008 – 17:16

    Stifterverband: Schlechte Studienbedingungen sind unsozial

    Essen (ots) - Der Präsident des Stifterverbandes Arend Oetker ist unzufrieden mit den Ergebnissen des Bildungsgipfels und verteidigt Studienbeiträge Der Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft Arend Oetker sagte zu den Ergebnissen des heutigen Bildungsgipfels: "Bund und Länder zeigen sich mutlos. Sie haben das Ziel aufgegeben, mehr junge Leute zur Aufnahme eines Studiums zu motivieren. Wir ...

  • 08.10.2008 – 10:09

    Stifterverband fordert Öffnung der Hochschulen für Berufstätige

    Essen/Berlin (ots) - 5-Punkte-Plan soll das deutsche Bildungssystem flexibilisieren: mehr Weiterbildung, bessere Verzahnung von Studium und Beruf, Schaffung einer nationalen Bildungsstiftung, Reform der Hochschulfinanzierung Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat heute einen 5-Punkte-Plan zur Reform des Hochschulsystems vorgelegt. Die Vorschläge zielen vor allem auf eine bessere Vereinbarkeit von Studium ...