Folgen
Keine Story von R+V Infocenter mehr verpassen.
Filtern
  • 11.02.2021 – 11:45

    Räumfahrzeuge überholen: erlaubt, aber gefährlich

    Wiesbaden (ots) - Schnee, Matsch und Glatteis: Die Räum- und Streudienste sind im Moment im Dauereinsatz. Autofahrer dürfen die sperrigen Fahrzeuge überholen - ein grundsätzliches Verbot gibt es nicht. Doch bei einem Unfall haftet oft der Autofahrer, warnt das R+V-Infocenter. Sonderregeln für Arbeitsfahrzeuge Räumfahrzeuge haben Sonderrechte im Straßenverkehr. "Arbeitsfahrzeuge mit rot-weißen Warnmarkierungen ...

  • 08.02.2021 – 11:45

    Viel Schnee, große Last: Vorsicht Einsturzgefahr

    Wiesbaden (ots) - Ein Wintersturm fegt über Deutschland und verursacht teilweise meterhohe Schneeverwehungen. Das hohe Gewicht ist insbesondere für Vorbauten und Garagen gefährlich - und Schäden sind nicht automatisch versichert, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Nasser Schnee hat hohes Gewicht Wichtig für Hausbesitzer: Schäden durch große Schneemengen sind nur versichert, wenn Elementarschäden ...

  • 28.01.2021 – 11:45

    Fiese Maschen: Trickbetrüger nutzen Corona-Angst

    Wiesbaden (ots) - Lügengeschichten und Rollenspiele: Trickbetrüger nutzen im Moment die Sorgen der Menschen rund um die Corona-Pandemie aus, um Geld zu ergaunern. Leider sind sie damit oft erfolgreich, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Kriminelle spielen mit Ängsten und Mitleid Gut jeder sechste Deutsche hat Angst vor Betrug, wie die R+V-Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen" zeigt. Kein Wunder: Betrüger ...

  • 21.01.2021 – 11:45

    Nägel und Schrauben: nichts für Kinderhände

    Wiesbaden (ots) - Ein Regal aufhängen oder den neuen Schrank aufbauen - Heimwerken ist für Eltern kleiner Kinder im Moment wieder mit viel Stress verbunden. Dennoch ist Vorsicht geboten: Wenn Nägel, Schrauben und Co. in die Reichweite der Kleinen gelangen, ist die Verletzungsgefahr groß, warnt das R+V-Infocenter. Vorsicht Erstickungsgefahr Den Eltern beim Heimwerken zu helfen, ist für Babys und Kleinkinder ein ...

  • 04.01.2021 – 14:30

    Nach Brexit: Rechtsschutz für Autofahrer wichtig

    Wiesbaden (ots) - Nachdem die Übergangsregelungen zwischen Großbritannien und der EU zum Jahresende 2020 ausgelaufen sind, sollten Autofahrer die Grüne Karte mitführen, wenn sie auf die Insel reisen - und darüber hinaus eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Denn bei einem Unfall wird es komplizierter, warnt das R+V-Infocenter. Britischer Versicherer jetzt Ansprechpartner "Seit dem 1. Januar könnten die ...

  • 28.12.2020 – 11:15

    Explosiv: Fondue-Brand nicht mit Wasser löschen

    Wiesbaden (ots) - Gemütliches Fondue zuhause statt wilder Silvesterparty: Das ist in Corona-Zeiten angesagt. Doch das Festtagsessen kann schnell im Krankenhaus enden, wenn sich das heiße Fett selbst entzündet. Wird dieser Brand mit Wasser gelöscht, besteht sogar Explosionsgefahr, warnt das R+V-Infocenter. Fett unter Aufsicht erhitzen Während die letzten Vorbereitungen für den Silvesterabend laufen, wird in der ...

  • 15.12.2020 – 11:45

    Erstickungsgefahr: Keine Nüsse für Kleinkinder

    Wiesbaden (ots) - Nüsse und Mandeln gehören traditionell auf viele Weihnachtsteller. Für Kinder unter vier Jahren können die leckeren Kerne jedoch gefährlich sein. Wenn sie in die Luftröhre gelangen, besteht akute Erstickungsgefahr, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Nüsse geraten leicht in die Atemwege Nüsse sind gesund und in der Vorweihnachtszeit besonders beliebt. Doch für Kleinkinder sind sie als ...

  • 10.11.2020 – 11:50

    LED-Retrofits in Autoscheinwerfern nicht erlaubt

    Wiesbaden (ots) - Autoscheinwerfer auf LED umrüsten: Die passenden Ersatzteile sind leicht erhältlich und lassen sich meist problemlos einbauen. Doch diese sogenannten LED-Retrofits sind oft nicht für den Straßenverkehr in Deutschland und anderen europäischen Ländern zugelassen, warnt das R+V-Infocenter. Bußgelder für "Retrofit-Sünder" möglich Wenn am Fahrzeug eine Glühbirne kaputt ist oder ihnen das Licht zu ...

  • 03.11.2020 – 11:40

    Unfallgefahr: Laub vom Gehweg entfernen

    Wiesbaden (ots) - Die Räumpflicht beginnt schon lange vor dem ersten Schnee: Bereits im Herbst müssen Hauseigentümer das Laub von den frei zugänglichen Wegen ihres Grundstücks und den Bürgersteigen entfernen. Bei Unfällen können sie sonst zur Verantwortung gezogen werden, warnt das das Infocenter der R+V Versicherung. Eigentümer haben Verkehrssicherungspflicht Nicht für alle öffentlichen Wege ist die Kommune ...

  • 28.10.2020 – 12:15

    Strenge Vorschriften bei der Bestattung von Haustieren

    Wiesbaden (ots) - Hamster, Katze oder Hund nach dem Tod im eigenen Garten begraben: Für viele Besitzer von Haustieren ist das eine tröstliche Vorstellung. Das Infocenter der R+V Versicherung erklärt, was dabei erlaubt und verboten ist. Tiefe Gräber notwendig Grundsätzlich ist es möglich, kleinere verstorbene Haustiere im privaten Garten zu begraben. Doch auch hier gibt es gesetzliche Vorschriften. So darf das ...