DBU-Projekt: Textilveredelung mit weniger Chemie, Wasser und Energie
Leipzig (ots) - Bio statt Chemie - Polyesterfasern umweltfreundlich veredeln DBU fördert biologisches Verfahren zum Behandeln von Oberflächen synthetischer Textilien mit 510.000 Euro Sie stecken in Kleidern, Deko- und Sportartikeln: Polyesterfasern. Durch ihre besonderen Eigenschaften sind sie vielseitig verwendbar und gehören daher weltweit zu den wichtigsten Chemiefasern. "Um ihre Eigenschaften zu erweitern oder ...