Storys aus - Kiel

Filtern
  • 12.06.2013 – 14:36

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: CSU: "Türkei als Partner disqualifiziert"

    Kiel (ots) - Die CSU sieht die Türkei durch das harte Vorgehen gegen Demonstranten und die Ankündigungen von Ministerpräsident Recep Erdoğan gegen Demonstranten als "Partner disqualifiziert". Ministerpräsident Erdogan sende "ein verheerendes Signal an die eigenen Bürgerinnen und Bürger und nach Europa"; kritisierte die CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt in den "Kieler Nachrichten" (Donnerstagausgabe). ...

  • 07.06.2013 – 12:16

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Schäuble: Türkei wird nie volles Mitglied in der Europäischen Union sein

    Kiel (ots) - Die Türkei wird, nach Auffassung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), auch in ferner Zukunft nicht EU-Vollmitglied sein können. In einem Video-Interview mit der bei der Mediengruppe Madsack erscheinenden "Kieler Nachrichten" (Sonnabend-Ausgabe) sagte der CDU-Politiker auf die Frage, ob die Türkei irgendwann als Vollmitglied der ...

  • 30.05.2013 – 16:41

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Wohnungsnot: FDP will Grundsteuer reformieren

    Kiel (ots) - Die Liberalen setzen auf eine Reform der Grundsteuer, um den deutschen Wohnungsmarkt anzukurbeln: "Wir werden eine Debatte darüber in der nächsten Legislatur erleben", sagte Generalsekretär Patrick Döring den Kieler Nachrichten (Freitagausgabe). "Die Grundsteuer muss aufkommensneutral reformiert werden, sie ist ja auch Bestandteil der Miete." In sozialdemokratisch regierten Ländern steige die ...

  • 14.05.2013 – 18:29

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Neuer GdP-Bundeschef fordert Alkoholverbot im Nahverkehr

    Kiel (ots) - Der neue Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Oliver Malchow, fordert im Kampf gegen steigende Gewalt ein flächendeckendes Alkoholkonsum-Verbot im öffentlichen Personennahverkehr. Das berichten die "Kieler Nachrichten" in ihrer Mittwoch-Ausgabe. Häufig stünden Gewalttaten in Zusammenhang mit übermäßigem Alkoholkonsum. "Einige Unternehmen ...

  • 10.03.2013 – 13:40

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Kubicki: Die Zeit der Kungelei ist vorbei

    Kiel (ots) - Auf ein zweistelliges Ergebnis nach der Bundestagswahl setzt das neue FDP-Präsidiumsmitglied Wolfgang Kubicki. "Die Partei lebt", sagte Kubicki im Interview mit den Kieler Nachrichten (Montag-Ausgabe). Dem alten und neuen Vorsitzenden Philipp Rösler fehlten zum wirklich großen Vorsitzenden jetzt nur noch ein paar Wahlerfolge. "Er wirkt jetzt locker, souverän, auch inhaltlich stark. Mit der Form vom ...

  • 08.03.2013 – 17:20

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Ramsauer verteidigt Vorgehen am Nord-Ostsee-Kanal

    Kiel (ots) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) geht davon aus, dass der Nord-Ostsee-Kanal in 14 Tagen wieder uneingeschränkt nutzbar ist. Im Gespräch mit den Kieler Nachrichten (Sonnabend-Ausgabe) verteidigte er die Entscheidung der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord, die Wasserstraße für große Schiffe zu sperren: "Sonst hätte es Sperrungen von bis ...

  • 01.03.2013 – 15:50

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Tiernahrungsexperte: "Gigantisch hohe Werte" im Futtermittel

    Kiel (ots) - Kiel. Angesichts des aktuellen Futtermittelskandals hat sich der Geschäftsführer des Deutschen Verbandes Tiernahrung (DVT), Peter Radewahn, überrascht über die Stärke der Giftkonzentration gezeigt. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Sonnabendausgabe) sagte Radewahn: "Erstaunt hat mich die hohe Belastung, so etwas habe ich in 30 Jahren noch nie ...

  • 01.03.2013 – 15:50

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Tiernahrungsexperte: "Gigantisch hohe Werte" im Futtermittel

    Kiel (ots) - Angesichts des aktuellen Futtermittelskandals hat sich der Geschäftsführer des Deutschen Verbandes Tiernahrung (DVT), Peter Radewahn, überrascht über die Stärke der Giftkonzentration gezeigt. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Sonnabendausgabe) sagte Radewahn: "Erstaunt hat mich die hohe Belastung, so etwas habe ich in 30 Jahren noch nie gesehen. ...

  • 26.02.2013 – 11:54

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Bahr will Krankenhäuser entlasten

    Kiel (ots) - Der Hilferuf der Kliniken ist im Bundesgesundheitsministerium angekommen. Minister Daniel Bahr (FDP) will die Krankenhäuser entlasten. Allerdings soll es um strukturelle Veränderungen gehen und nicht um den Ausgleich für mögliche Tariferhöhungen. "Es kann nicht nur darum gehen, pauschal noch mehr Geld an die Kliniken zu zahlen. Das ist keine Lösung des Problems", sagte Bahr den "Kieler Nachrichten" ...