Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Storys aus Darmstadt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
- 2
Ein FriedWald für Kamenz
Ein Dokumentmehr Lichtideen für zu Hause | Der Themendienst 2020 von licht.de
mehr- 3
Wie wir uns den letzten Abschied wünschen
Ein Dokumentmehr - 2
Erstes SARS-COV-2-geschützte Büro in Deutschland
mehr US-Wahl 2020 - phoenix berichtet mehr als 20 Stunden über die Präsidentenwahl - 3. Nobember 2020 ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Am 3. November 2020 ist es soweit: Millionen US-Bürger sind zur Wahl des 46. US-Präsidenten aufgerufen. Die ganze Welt schaut gespannt auf den Ausgang des Rennens um den Einzug ins Weiße Haus. In den Umfragen liegt der Demokrat Joe Biden vorne, doch hatte Amtsinhaber Donald Trump vor vier Jahren in ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Von Trübsal keine Spur: Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft
Frankfurt (ots) - PwC Deals Studie: Unternehmenslenker bewerten Geschäftslage und Zukunftsaussichten überraschend positiv / Lediglich 34 Prozent erwarten eine weitere Zunahme der Unsicherheit und Volatilität / Nur eine Minderheit zieht anorganische Schritte in Betracht / Entscheider bevorzugen den strategischen Ansatz des "Anpassers" mit Fokus auf Flexibilität, ...
mehrNeuer Forschungsverbund gestartet: Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole
Gemeinsame Pressemitteilung Ecornet Berlin (Ecologic Institut, IÖW, IZT, Öko-Institut, UfU) Freiburg/Berlin, 28. Oktober 2020 Neuer Forschungsverbund gestartet: Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole - Wissen. Wandel. Berlin. – Berliner Senat fördert „Ecornet Berlin“ als ...
Ein DokumentmehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autor und Experte aus Ihrer Region - New Work - Old School: Was unsere Kinder für die Arbeitswelt von morgen wirklich brauchen
Ich darf Ihnen heute das Buch „New Work - Old School: Was unsere Kinder für die Arbeitswelt von morgen wirklich brauchen“ von Kai Aselmeyer vorstellen. Wir sind mitten in der vierten industriellen Revolution, aber man ...
mehrHeute startet die virtuelle Smart Country Convention
Berlin (ots) - - 27.-28.Oktober 2020: virtuelle Kongressmesse für den Public Sector - Themenfokus: E-Government und Smart City - Speaker: u.a. Heiko Maas, Thierry Breton, Dorothee Bär 148 Minuten dauert der durchschnittliche Behördenbesuch in Deutschland. Online ginge dies deutlich schneller und einfacher. Bürgerinnen und Bürger wünschen sich vor allem digitale Services für das Beantragen von Reisepässen und ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 24. Oktober 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Ich engagiere mich Engagement macht stark. Und das wissen auch die rund 31 Millionen Menschen in Deutschland, die sich ehrenamtlich engagieren. Einer von ihnen ist Jan Kleen. Der 27-Jährige sammelt Müll. Und er setzt sich gegen Intoleranz und Gewalt ein. Denn Kleen, der eine Lernbeeinträchtigung hat, war selbst einmal Mobbing-Opfer. Beim Inklusionsfußballteam Germania ...
mehrKorrekturversion: Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral wird
***Korrigierte Version zur Pressemitteilung von 12.00 Uhr*** Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Prognos und Wuppertal Institut Berlin, Freiburg, Wuppertal, 22. Oktober 2020 Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral wird Studie von Prognos, Öko-Institut & Wuppertal Institut zeigt Weg zur Klimaneutralität im Auftrag von Agora Energiewende, Agora ...
Ein Dokumentmehr
- 4
BKK Pfalz mit eigener Gesundheits-App - VitaBuddy unterstützt Versicherte
mehr - 11
Pressemitteilung: Swapfiets Power 7 e-Bike im Monatsabo jetzt auch in Bonn, Lübeck, Oldenburg und Osnabrück
mehr Ein FriedWald für Niederkrüchten
Ein DokumentmehrTechnische Universität Darmstadt
Forschungsteam der TU Darmstadt: zu Sinn und Unsinn der Corona-Warn-App
Sinn und Unsinn der Corona-Warn-App Die Corona-Warn-App auf dem Prüfstein: Was lässt sich nach mehr als 100 Tagen sagen? Ein Forschungsteam der TU Darmstadt und der Universität Würzburg hat sich mit der Frage der Effektivität sowie der Sicherheit der Corona-Warn-App beschäftigt und einen Beitrag dazu veröffentlicht. Das Team widmete sich sowohl technischen ...
mehr"makro: Kollege Roboter" in 3sat: Moderatorin Eva Schmidt besucht humanoiden Roboter
mehrAdmiral Sportwetten GmbH erhält Sportwett-Lizenz
mehr
Tipico erhält Lizenz für Sportwetten
Karlsruhe (ots) - Tipico, Marktführer für Sportwetten in Deutschland, hat vom Regierungspräsidium Darmstadt eine Lizenz zum Veranstalten von Sportwetten in Deutschland erhalten. Joachim Baca, CEO von Tipico, sagte: "Wir freuen uns sehr über die positive Nachricht aus Darmstadt. Wir haben nun ein klares Regelwerk." Über Tipico: Tipico ist der führende Sportwettenanbieter in Deutschland und bietet Fans spannende ...
mehrÖkologisch wohnen im Bestandsquartier
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Wissenschaftsstadt Darmstadt, ILS und Team Even Freiburg/Berlin, 9. Oktober 2020 Ökologisch wohnen im Bestandsquartier Wie städtische Quartiere nachhaltig umgestaltet werden können, dazu forscht das Öko-Institut am Beispiel zweier Quartiere in der Schwarmstadt Darmstadt seit April 2020 im Projekt ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Studie zur immobilienwirtschaftlichen Transformation: Verbesserte Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand hebt Potenziale
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Studie zur immobilienwirtschaftlichen Transformation: Verbesserte Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand hebt Potenziale Berlin, 08.10.2020 – ...
Ein DokumentmehrDeutschlandweit umfangreichstes Forschungsprojekt zur Organisierten Kriminalität startet an der Universität Osnabrück
Organisierte Kriminalität ist ein bedeutsames Thema in der deutschen und europäischen Kriminalpolitik sowie im öffentlichen Diskurs. Mit der Entwicklung neuer Technologien, der Etablierung neuer Märkte und mit vielfältigen gesellschaftlichen und rechtlichen Veränderungen unterliegt Organisierte Kriminalität ...
mehrBMBF-Projekt CYWARN startet: Sicherheitslücken erkennen und schließen
BMBF-Projekt CYWARN startet Sicherheitslücken erkennen und schließen Der Bundestag, Krankenhäuser, aber auch Unis: Sie alle wurden schon Opfer von Hackern. Denn mit zunehmender Digitalisierung steigt die Gefahr von Cyberangriffen. Wie ist die Lage aktuell? Wie lassen sich ...
mehrFrauen in der Immobilienwirtschaft e.V.
Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis 2020: / Immobilien-Frauen zeichnen Akademikerinnen aus
mehr
Zwischen E-Government und Smart Cities - breites Themenspektrum bei der Smart Country Convention
Berlin (ots) - Kongressmesse für den Public Sector am 27. und 28.10. Smart Country Convention - Special Edition: virtuell und live vor Ort Speaker: von Bundesaußenminister Heiko Maas bis Theo Blackwell, CDO in London Corona als Digitalisierungsbeschleuniger im Public Sector, digitales Ökosystem für den ländlichen Raum oder IT-Sicherheit in der Verwaltung - die ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
2PM Wechsel im Vorstand der Karl Kübel Stiftung
Ein DokumentmehrMarktvolumen nicht wesentlich unter dem Niveau der Vorjahre - Deutscher Wohninvestmentmarkt widerstandsfähig in der Pandemie
Frankfurt (ots) - Der deutsche gewerbliche Wohninvestmentmarkt* weist in den ersten neun Monaten 2020 ein Transaktionsvolumen von 16,6 Mrd. Euro auf. Gehandelt wurden dabei 131.500 Wohneinheiten. Auf das dritte Quartal entfallen ca. 3,2 Mrd. Euro (24.600 Einheiten). Der Rückgang gegenüber dem Vorquartal (3,7 Mrd. ...
mehr- 2
Zweiter FriedWald Thüringens eröffnet
Ein Dokumentmehr Verband der Wellpappen-Industrie e. V.
Sicher unterwegs / Wie die richtige Verpackung dafür sorgt, dass das Paket gut ankommt
mehr- 3
Markteinführung Mitte Oktober 2020: R-Biopharm entwickelt als erstes deutsches Biotech-Unternehmen SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest
mehr