Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 22.05.2014 – 18:56

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Syrien/Assad/Veto:

    Frankfurt/Oder (ots) - Im Machtspiel um Syrien geht es um viel mehr als einen Diktator und seine Feinde. Es geht um eine Neuaufteilung der arabischen Welt, die Russland und China verhindern wollen. Sie wissen: Wenn Assad fällt, implodiert Syrien, genauso wie vor drei Jahren Libyen. Nur, dass die Folgen viel gravierender wären. Allerdings ist der Preis ihrer ...

  • 22.05.2014 – 18:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Debatte um Zuwanderung

    Frankfurt/Oder (ots) - Zuwanderung ist gut, Zuwanderung ist eine Chance, für die alternde deutsche Gesellschaft, Migranten sind in Deutschland willkommen, das Land braucht sie, um weiterhin wirtschaftlich erfolgreich zu sein, eine neue geistige Offenheit muss her: Wie ein Mantra werden diese Sätze bei offiziellen Veranstaltungen wiederholt. Die Realität sieht ...

  • 22.05.2014 – 18:55

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Endlagersuche:

    Frankfurt/Oder (ots) - Sicher, es ist gut, wenn ergebnisoffen gesucht wird. Und wenn Wissenschaftler, Politiker und Umweltverbände tatsächlich gemeinsam agieren sollten, dann wäre das ein Fortschritt. Selbst wenn am Ende alles noch länger dauern sollte, als geplant. Es muss ja die bestmögliche Lösung für die Zukunft her. Denn auch wenn natürlich niemand vorhersehen kann, was Hunderttausende Jahre später auf ...

  • 19.05.2014 – 18:28

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Deutsche Bank/Katar:

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass sich ein Scheich dabei gleich mit 1,75 Milliarden Euro einkauft und zum größten Aktionär aufsteigt, darf man bei der Deutschen Bank als Beleg für Vertrauen in den Kurs der Führungsspitze werten. Leicht hat es das Institut trotzdem nicht - längst nicht nur wegen der Altlasten. In Zeiten von Niedrigzinsen ordentlich Geld zu verdienen, ...

  • 06.05.2014 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Bericht über Behandlungsfehler:

    Frankfurt/Oder (ots) - Bedauerliche Einzelfälle oder nur die Spitze des Eisbergs? Das ist die Frage bei der Bewertung des neuesten Berichts über Behandlungsfehler in deutschen Kliniken und Arztpraxen. Wahr ist, dass die Zahl der festgestellten Kunstfehler gemessen an der Gesamtzahl der ärztlichen Behandlungen im Promillebereich liegt. Klar ist aber auch, dass es ...

  • 05.05.2014 – 18:18

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Edathy

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Verdacht scheint sich zu bestätigen, dass sich Edathy mit den bisher beschlagnahmten, straffreien Aufnahmen nicht begnügt hat. Und was macht der Abgetauchte? Er führt sich als verfolgte Unschuld auf, legt Beschwerde ein, zieht bis vors Verfassungsgericht. Das ist sein gutes Recht, wirkt aber mit jedem Schritt und im Lichte der neuesten Ermittlungsergebnisse immer unglaubwürdiger. Was die ...

  • 05.05.2014 – 18:17

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Einheitskosten

    Frankfurt/Oder (ots) - Fakt ist: Es ist eine Menge Geld von West nach Ost geflossen. Die Frage ist allerdings, welchen Effekt das hatte. Dass dieses Geld vieles beschleunigt hat, lässt sich leicht erkennen, wenn man die Entwicklung in den ehemaligen "Bruderländern" der DDR in Osteuropa verfolgt, wo kein reicher Landesteil als Zahlmeister zur Verfügung stand - sondern nur Brüssel. Und so gibt es in den längst nicht ...

  • 28.04.2014 – 18:18

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Gauck/Türkei

    Frankfurt/Oder (ots) - Man kann Bundespräsident Gauck nicht vorwerfen, dass er bei seinem Türkei-Besuch die wesentlichen Dissenspunkte mit der Regierung Erdogan nicht klar und deutlich angesprochen hätte. Der Ton war gemäßigt. Inhaltlich indes und immer am konkreten Beispiel bleibend ließ der Staatsgast aus Deutschland keinen Zweifel, worum es ihm geht. Es bleibt indes die große Frage, was Erdogan aus diesen ...

  • 28.04.2014 – 18:17

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ägypten/Todesurteile

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Todesurteile gegen weitere Hunderte Muslimbrüder nach nur zwei Tagen Verhandlung wegen gewalttätiger Proteste sowie des Mordes an einem Polizisten haben, da sind sich viele Beobachter einig, mit einer unabhängigen Justiz nichts mehr zu tun. Was hier stattfindet, ist schlicht Missbrauch juristischer Macht zu politischen Zwecken, nämlich ...