Storys aus Landau in der Pfalz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Unternehmenskommunikation und Rhetorik studieren - auch ohne Abitur für beruflich Qualifizierte
Unternehmenskommunikation und Rhetorik studieren - auch ohne Abitur für beruflich Qualifizierte Ab sofort sind Einschreibungen zum Wintersemester 2019/20 für den weiterbildenden Masterstudiengang "Unternehmenskommunikation und Rhetorik" möglich - auch für Bewerber ohne Abitur. Das berufsbegleitende Studium an ...
mehrKlimaschutz an Schulen: 16 Landessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb stehen fest / Ab sofort Abstimmung um Bundessieg auf www.energiesparmeister.de / Preisverleihung im Bundesumweltministerium
Berlin (ots) - Von Mensa-Verein für die nachhaltige Schulverpflegung über Upcycling-Markt bis hin zu schulweiten Energiespar-Aktionen - die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs (www.energiesparmeister.de) hat das beste Klimaschutzprojekt an Schulen aus jedem Bundesland ausgewählt. Knapp 35.000 Schüler und ...
mehrFamilienurlaub an der Südlichen Weinstraße: Von tierischen Begegnungen, königlichen Zeitreisen und einzigartiger Natur
Ein DokumentmehrNABU startet Forschungsprojekt zum Insektenschwund in Naturschutzgebieten
Berlin (ots) - Im Rahmen internationaler Abkommen hat sich Deutschland zum Schutz der Biodiversität und deren nachhaltiger Nutzung verpflichtet. Um den Rückgang der biologischen Vielfalt aufzuhalten und in einen positiven Trend umzukehren, sind bessere Datengrundlagen erforderlich, die mehr Arten - auch in geschützten Gebieten - erfassen. Potentiell negative ...
mehrPressemitteilung - Top-Platzierung im CHE-Ranking
Im aktuellen CHE-Ranking erreicht die Psychologie der Universität in Landau erneut sehr gute Bewertungen in den Kategorien "Betreuung durch Lehrende", "Unterstützung im Studium" und "Abschlüsse in angemessener Zeit Master". Auch der Fachbereich Erziehungswissenschaften in Landau gehört im Bereich "Arbeitsmarkt- und Berufsbezug" ...
mehr
Deutschlands größtes Hochschulranking jetzt mit neuen Ergebnissen für Rheinland-Pfalz im neuen ZEIT Studienführer und auf ZEIT CAMPUS ONLINE
Hamburg/Gütersloh (ots) - DIE ZEIT veröffentlicht heute im ZEIT Studienführer 2019/20 sowie auf ZEIT CAMPUS ONLINE die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Das Ranking ist mit über 150.000 ...
Ein Dokumentmehr- 2
Prof. Dr. Stefan Wehner offiziell in das Amt des Vizepräsidenten an der Universität Koblenz-Landau eingeführt
mehr Familienbetriebe Land und Forst
Familienbetriebe Land und Forst: Die Stabilisierung unserer Wälder ist die beste Investition in den Klimaschutz
Berlin (ots) - "Wir stehen vor wichtigen Weichenstellungen, bei denen die Landwirtschaftsminister sich für die langfristigen Anliegen des ländlichen Raums einsetzen müssen", erklärt Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst, anlässlich der Agrarministerkonferenz in Landau und ...
mehrGastronomiewettbewerb "So schmeckt die Südpfalz": 2019 dreht sich alles um die Pfälzer "Grumbeere"
Ein DokumentmehrNeue NABU-Studie: So kann die Artenvielfalt auf Äckern und Wiesen gerettet werden
Berlin/Landau (ots) - Auf Deutschlands Äckern und Wiesen wird es immer stiller. Doch das Artensterben kann gestoppt werden, sofern die EU-Agrarpolitik deutlich mehr Geld für den Naturschutz bereitstellt. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die der NABU beim Institut für Agrarökologe und Biodiversität (ifab Mannheim) in Auftrag gegeben hat. Die Agrarökologen ...
mehrNOZ: Nach Kastenstand-Urteil: Bund will Übergangsfrist von 15 Jahren für Umbau der Sauenhaltung
Osnabrück (ots) - Nach Kastenstand-Urteil: Bund will Übergangsfrist von 15 Jahren für Umbau der Sauenhaltung Entwurf sieht mehr Platz für Muttertiere vor - Kritik von Tierschutzbund und Schweinehaltern Osnabrück. Nach einem höchstrichterlichen Urteil will das Bundeslandwirtschaftsministerium Sauenhaltern 15 Jahre Zeit lassen, ihre Ställe tierschutzgerecht ...
mehr
Reminder: Presseeinladung zur Erstsemesterbegrüßung am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau
Presseeinladung zur Erstsemesterbegrüßung am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau Sehr geehrte Damen und Herren, das Sommersemester 2019 steht bevor. Die Universität Koblenz-Landau erwartet am Campus Koblenz wieder zahlreiche Erstsemester, die in ihr Studium starten. Die Universitäts-Präsidentin ...
mehr"Pakete" voller Erlebnisse: Arrangements an der Südlichen Weinstrasse
Ein DokumentmehrVom Mahlen, Backen und Genießen: Die Südliche Weinstraße feiert das Brot als Kulturgut
Ein DokumentmehrPresseeinladung zur Erstsemesterbegrüßung am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau
Presseeinladung zur Erstsemesterbegrüßung am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau Sehr geehrte Damen und Herren, das Sommersemester 2019 steht bevor. Die Universität Koblenz-Landau erwartet am Campus Koblenz wieder zahlreiche Erstsemester, die in ihr Studium starten. Die Universitäts-Präsidentin, ...
mehrCountdown für Landau und Region gestartet: Vodafone Kabelnetz wird voll digital
- Am 20.02.2019 schaltet Landau und Region auf Zukunft um - Analoge TV- und Radiosender werden abgeschaltet - Digitale Sender und Internetfrequenzen werden neu sortiert Düsseldorf, 13. Februar 2019 - Der Countdown in Landau und Region läuft! In rund einer Woche gehen hier die analogen TV- und ...
Ein DokumentmehrBundesweiter Fernstudientag an der Universität in Koblenz
Bundesweiter Fernstudientag an der Universität in Koblenz Die Universität Koblenz-Landau stellt zum Bundesweiten Fernstudientag am 22. Februar 2019 online seine aktuellen, weiterbildenden Master-Fernstudiengänge vor. Einmal jährlich veranstaltet der Fachverband für Fernlernen und Fernmedien e.V., das Forum DistancE-Learning, den bundesweiten Fernstudientag. Zeitgleich in vielen Städten Deutschlands sowie virtuell ...
mehr
An der Südlichen Weinstraße wird (fast) jeder Tag zum Fest: Highlights aus dem Veranstaltungskalender 2019
Ein DokumentmehrVoll digitales Kabel-Glasfasernetz für Landau und die Region
- Bye-bye analoge TV- und Radiosender: Am 20. Februar schalten Landau und die Region auf Zukunft um - Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeiten und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg für Kabelkunden einfach und bequem Düsseldorf, 09. Januar 2019 - Vodafone schafft Platz auf ...
Ein DokumentmehrMandelblüte an der Deutschen Weinstraße - das rosa Lächeln der Natur
Ein DokumentmehrHochprozentiges von der Südlichen Weinstraße: Vom Gin des Lebens, Edelbränden und Destillaten der Spitzenklasse
Ein DokumentmehrBye-bye analoges TV und Radio: Landau und Region schalten um auf Zukunft
- Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeit und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg von analog auf digital einfach und bequem - Abschaltung analoger TV- und Radiosender in Landau und Region am 20. Februar 2019 Düsseldorf, ...
Ein DokumentmehrEssig-Aperitif, Saumagen, Keschdepralinen: Kulinarische Spezialitäten an der Südlichen Weinstraße
Ein Dokumentmehr
Genussvolles Reisen für Alle: Barrierefrei durch die Südliche Weinstraße
Ein DokumentmehrDie Deutsche Weinstraße - auch im Winter ein Genuss!
Ein DokumentmehrSüdliche Weinstraße: Varieté-Show "Palais des Étoiles" wird Landau verzaubern
Ein Dokumentmehr"Schoko-Radeln" an der Südlichen Weinstrasse / Ein Genuss ohne Reue!
Landau (ots) - Dass Schokolade glücklich macht, wissen nicht erst die Menschen - oder besser: Frauen - von heute. Schon im Mittelalter breitete sich "Cocahuatl", der "Göttertrank" der Mayas und Azteken, über Spanien nach Mitteleuropa aus. Dass die Schokolade auch an der Südlichen Weinstrasse eine Heimat finden würde, überrascht nur jene, die nicht wissen, wie ...
mehrFrühling an der Südlichen Weinstrasse
Landau (ots) - An der Südlichen Weinstrasse fühlt sich der Frühling am wohlsten, gerade nach einem so langen Winter wie in diesem Jahr. Deshalb ist er hier ein paar Wochen früher anzutreffen als anderswo. Mit zauberhaftem Mandelblütenrosa, den ersten zarten Grüntönen und vielen Sonnenstrahlen. Das liegt am milden, mediterranen Klima hier im Süden der Pfalz. Auf der einen Seite schützt der Pfälzerwald und ...
mehr