Storys aus Lutherstadt Wittenberg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bye-bye analoges TV und Radio: Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg und Region schalten um auf Zukunft
- Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeit und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg von analog auf digital einfach und bequem - Abschaltung analoger TV- und Radiosender in ...
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Brandschutz Immer mehr Fehlalarme von Rauchmeldern nerven die Feuerwehr
Halle (ots) - Fehlalarme von Rauchmeldern sind in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung. Häufiger als je zuvor rücken Feuerwehren vergeblich an. Bis zu 20 Mal am Tag fahren Löschfahrzeuge los, ohne dass es tatsächlich irgendwo brennt, erfuhr die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe). Allein ...
mehrDeutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)
500 Bäume in Wittenberg / Baumpflanzungen im Luthergarten vollständig, Projekt wird fortgesetzt
mehrDeutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)
"Gewissenhafte Hirtin, theologisch klar profiliert" / Inken Wöhlbrand als neue Direktorin des LWB-Zentrums Wittenberg eingeführt
mehrNeuschwanstein bis Wartburg: In diesen deutschen Sehenswürdigkeiten schlummert das größte Solar-Potenzial
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik - Ein Bahnhof für 3.000 Euro: Deutsche Bahn verkauft fast alle Bahnhöfe in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Der Staatskonzern Deutsche Bahn will sich in Sachsen-Anhalt von fast sämtlichen Bahnhöfen trennen. Nur elf sollen als ein sogenanntes Kernportfolio erhalten bleiben. An diesem Sonnabend kommen nun zwei weitere Objekte unter den Hammer: In Leipzig werden die Stationsgebäude von Groß Börnecke ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 28. Juli 2018, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Networker Kübra Sekin engagiert sich im Internet für Gleichberechtigung von Menschen mit und ohne Behinderung. Für die "Aktion Mensch" hat die 28-Jährige einen eigenen Videoblog auf YouTube. Kübra hat die Glasknochenkrankheit, sitzt im Rollstuhl. Sie zeigt in ihren witzigen Videos aus ihrem Alltag, wo es hakt, und möchte die Leute unterhalten, nie anklagen. Nun hat die ...
mehr- 2
Wittenberg bekommt Infrastruktur für Smart City: In der Stadt startet ein neuer Mobilfunk für das Internet der Dinge
Ein Dokumentmehr