Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 13.01.2017 – 18:47

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Vorsicht beim Solarausbau - Leitartikel zu Solarenergie

    Ravensburg (ots) - Wenige politische Projekte stoßen in Baden-Württemberg auf so viel Widerstand wie neue Windräder. Bürgerinitiativen wehren sich allerorten. Die Frage nach dem ausreichenden Abstand zwischen Windmühlen und Wohnhäusern sorgt auch in der grün-schwarzen Koalition immer wieder für Zwist. Die Debatte mag an vielen Stellen hysterisch und abseits der ...

  • 12.01.2017 – 20:20

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Trump: Tabubruch mit Folgen

    Ravensburg (ots) - Donald Trump hat das Ansehen seines zukünftigen Amtes beschmutzt und der Welt seine politische Unreife offenbart. Die groteske und verletzende Medienschelte, die sich der designierte US-Präsident geleistet hat, ist ein beispielloser Tabubruch. Der freie Zugang der Bürger zu Informationen ist ein Grundrecht und Wesensmerkmal der amerikanischen Demokratie. Wenn der bald mächtigste Mann der Welt die ...

  • 12.01.2017 – 20:18

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Haushaltsüberschuss: Nicht für die Spardose

    Ravensburg (ots) - An Ideen zum Geldausgeben mangelt es nicht, in der Politik ebenso wenig wie in privaten Haushalten. Kaum ist bekannt, dass der Bund einen 6,2 Milliarden Haushaltsüberschuss hat, werden die Forderungen nach Steuersenkungen oder mehr Investitionen laut. Finanzminister Schäuble bevorzugt Weg Nummer drei: Sparen. Nun hat das gute alte Motto vom Sparen ...

  • 06.01.2017 – 20:30

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Seehofer verrennt sich - Kommentar zu Seehofer

    Ravensburg (ots) - Horst Seehofer hat die Chance verpasst, die Kuh vom Eis zu holen. Für eine gute Sicherheits- und Flüchtlingspolitik gibt es weit mehr Maßnahmen als die Obergrenze. Doch statt Erfolge und Gemeinsamkeiten der Union zu demonstrieren, zankt Horst Seehofer weiter. Die CSU ist immer ein bisschen der Bauch der Union, sie kann ein anderes Publikum ...

  • 06.01.2017 – 17:51

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Mit Vernunft den Bauch erreichen - Leitartikel zum FDP-Dreikönigstreffen

    Ravensburg (ots) - Für ihn macht sogar einer wie Wolfgang Kubicki, schleswig-holsteinischer FDP-Chef und kameraverliebter Talkshow-Veteran, gerne das Vorprogramm. Die Rede ist von Christian Lindner. Sein Auftritt beim Dreikönigstreffen der Liberalen am Freitag war bemerkenswert. Bemerkenswert kämpferisch und rhetorisch bemerkenswert gut. Der junge Parteivorsitzende ...

  • 04.01.2017 – 20:41

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Das Zauberwort der CSU - Leitartikel zu CSU-Klausurtagung

    Ravensburg (ots) - Keine Frage, Thomas de Maizière hat Horst Seehofer die Schau gestohlen, als er unmittelbar vor der CSU-Klausur in Seeon sein Sicherheitspaket vorstellte, das ebenso gut von der CSU ersonnen sein könnte. Jetzt kann Horst Seehofer nicht, wie gewohnt und geplant, seine Partei als Taktgeber für Berlin in Sachen Sicherheit präsentieren. Vor allem aber ...

  • 14.12.2016 – 20:57

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: An der Realität vorbei - Kommentar zu Abschiebungen nach Afghanistan

    Ravensburg (ots) - Vor Reisen nach Afghanistan wird dringend gewarnt. Wer dennoch reist, muss sich der Gefährdung durch terroristisch oder kriminell motivierte Gewaltakte bewusst sein." Es bedarf keines großen Recherche-Aufwandes, um diese Einschätzung des Auswärtigen Amtes zur Sicherheitslage in Afghanistan im Internet zu finden. Doch der Bundesinnenminister ...

  • 13.12.2016 – 21:24

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Gute Nachricht - Kommentar zu Voith

    Ravensburg (ots) - Für die noch gut 19000 Voithianer ist es eine gute Nachricht: Die Aussage von Vorstandschef Hubert Lienhard, den Konzernumbau nun abgeschlossen zu haben. Denn hinter Gesellschaftern, Geschäftsführung und Belegschaft liegen aufreibende Jahre. Die Krise, in die der traditionsreiche Maschinenbauer aus Heidenheim geschlittert ist, hat zu einem heftigen Stellenabbau geführt, es gab erhebliche personelle ...

  • 13.12.2016 – 20:55

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Schande für die Weltgemeinschaft - Leitartikel zu Syrien

    Ravensburg (ots) - Kriegsverbrechen lohnen. Der syrische Präsident Baschar al-Assad kann zufrieden sein. Vor Kurzem musste er noch seinen Sturz befürchten, nun sind er und seine Schergen in Aleppo siegreich. Mag Assad im Westen weitgehend geächtet sein, er hat keine Konsequenzen für die Gräueltaten zu befürchten, die er zu verantworten hat. Gemeinsam mit Russland ...

  • 04.12.2016 – 22:12

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zur North Dakota Pipeline: Nichts gelernt

    Ravensburg (ots) - Was Minderheiten in Donald Trumps Amerika gelten, sieht man schon jetzt: Die North Dakota Pipeline wird fertiggestellt, sagt der neue Chef im Weißen Haus. Vorher war es allerdings nicht besser. Seit April gibt es Proteste, aber auch Obama unternahm nichts - und hat die amerikanischen Ureinwohner enttäuscht. Verstörend, dass sich Amnesty und UN ...

  • 02.12.2016 – 21:07

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Rosberg - Alles richtig gemacht

    Ravensburg (ots) - Nun hat Nico Rosberg zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit alle Experten überrascht. Kaum einer hatte es vor der Saison für möglich gehalten, dass dieser oftmals allzu nett wirkende junge Mann Weltmeister in der Haifisch-Branche Formel1 werden könnte. Er hat es geschafft. Gar keiner hätte gedacht, dass Rosberg nun aufhört. Er sei auf dem Gipfel angekommen, mehr gehe nicht. Dabei ist der aktuell beste ...

  • 01.12.2016 – 22:11

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Ein Erfolg, der keiner ist - Kommentar zu Maut

    Ravensburg (ots) - Jetzt triumphiert er, der Minister Dobrindt. Sein Lieblingsprojekt, die deutsche Pkw-Maut kann kommen. So lange hat er daran herumgemurkst, bis Brüssel damit einverstanden ist. Doch Dobrindts Freudengeheul mag noch so laut sein, es kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass er in den vergangenen drei Jahren eigentlich nichts erreicht hat - und der Maut-Kompromiss weder für ihn noch für die CSU ein ...

  • 30.11.2016 – 20:52

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Verrenkungen inklusive - Kommentar zu EU/Türkei

    Ravensburg (ots) - Die Entscheidung ist nicht leicht. Jedes neue Beitrittskapitel gibt der EU auch die Chance, immer wieder die Grundrechte anzusprechen und einzufordern. Auf der anderen Seite aber fragen viele, und das zu Recht, "seid Ihr denn verrückt, mit dieser Türkei weiter über einen EU-Beitritt zu sprechen?" Gespräche mit Erdogan nutzen wenig, solange der ...