Storys zum Thema Aids

Folgen
Keine Story zum Thema Aids mehr verpassen.
Filtern
  • 25.08.2015 – 14:16

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche Hilfe für drogenabhängige Schwangere in Georgien

    Berlin (ots) - Fachleute können Leben und Gesundheit von Müttern und Kindern schützen / Georgische Ärzte und Selbsthilfevertreter zu Gast in Berlin / Internationale Tagung zu "Schwangerschaft und Sucht" Die Charité - Universitätsmedizin Berlin und die Deutsche AIDS-Hilfe engagieren sich künftig für die Versorgung drogenabhängiger schwangerer Frauen in ...

  • 21.08.2015 – 07:30

    Deutsche Aidshilfe

    Gewissheit beim HIV-Test jetzt schon nach sechs Wochen

    Berlin (ots) - 30 Jahre nach der Einführung des HIV-Tests verkürzt sich das diagnostische Fenster / Frühere Gewissheit ist eine Erleichterung und kann zum Test motivieren / Deutsche AIDS-Hilfe informiert ausführlich in ihrem HIV-Report Die Regel galt mehr als drei Jahrzehnte: Nach einem HIV-Risiko musste man zwölf Wochen Ungewissheit aushalten, bevor der HIV-Test eine Infektion sicher ausschließen konnte. Das hat ...

  • 18.08.2015 – 15:34

    Deutsche Aidshilfe

    Kennzeichnung von HIV-Positiven in Polizeicomputern bleibt gefährlicher Unsinn

    Berlin (ots) - ANST für "Ansteckungsgefahr" - die Polizei darf in ihrem bundesweiten Informationssystem INPOL weiterhin Menschen mit diesem Kürzel kennzeichnen. Es kann bei Menschen mit HIV sowie Hepatitis-B- oder Hepatitis-C-Infektion eingesetzt werden. Die Innenministerkonferenz hat bei ihrer Sitzung vom 24. bis 26. Juni in Mainz einen entsprechenden Entschluss ...

  • 11.08.2015 – 16:24

    Deutsche Aidshilfe

    Minister Gröhe besucht Deutsche AIDS-Hilfe

    Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister würdigt 30 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit. Gröhe: Neuinfektionsrate gemeinsam senken, Ausgrenzung verhindern / Bildmaterial zum Download Bei einem Besuch in der Geschäftsstelle der Deutschen AIDS-Hilfe in Berlin hat sich Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) heute über die Arbeit des Verbandes informiert - 30 Jahre nach Beginn der erfolgreichen Zusammenarbeit ...

  • 20.07.2015 – 12:39

    Deutsche Aidshilfe

    21. Juli: Der Drogentoten gedenken, Todesfälle verhindern

    Berlin (ots) - Seit 1990 sind in Deutschland mehr als 37.000 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen gestorben. Mehr als 1.000 Menschen kommen jedes Jahr hinzu. Der 21. Juli ist der internationale Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige. Angehörige und Freunde sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger organisieren an diesem Tag in mehr als 60 deutschen Städten Mahnwachen, Demonstrationen, Gottesdienste, ...