Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Statement von BEE-Präsidentin Simone Peter zum Bund-Länder-Gipfel der Energie- und Wirtschaftsminister*innen
BEE-Statement zum Bund-Länder-Gipfel der Energie- und Wirtschaftsminister Berlin, 27.11.2023: Heute haben sich die Energie- und Wirtschaftsminister*innen der Länder gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck getroffen, um über das ...
Ein DokumentmehrKTF-Dilemma: BEM fordert klare Wirtschafts-Reformpolitik durch Subventionsabbau fossiler Privilegien
Ein Dokumentmehr- 2
Nach Klima-Urteil: Neue Studie zeigt kosteneffiziente Strategien für die Energiewende
Ein Dokumentmehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Stahl- und Erneuerbaren-Branche fordern Transformationsgipfel mit Bundesregierung
Stahl- und Erneuerbaren-Branche fordern Transformationsgipfel mit Bundesregierung Berlin, 23.11.2023: Um den Weg in eine klimaneutrale Zukunft zu sichern, rufen der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und die Wirtschaftsvereinigung Stahl gemeinsam die Bundesregierung dazu auf, einen ...
Ein Dokumentmehr- 2
Inbetriebnahme von Deutschlands größter Prozess-Solarthermieanlage auf der Gasdruckregelstation Kienbaum, Spree-Oder-Kreis, Brandenburg
Ein Dokumentmehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEG: Fördermittel müssen ab 2024 fließen
BEG: Fördermittel müssen ab 2024 fließen Berlin, 20.11.2023: Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat sich auf neue Förderrichtlinien für klimafreundliche Heizungen geeinigt. „Mit der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) befindet sich neben dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) nun das dritte und letzte ...
Ein DokumentmehrE.ON reduziert CO2-Emissionen bei Mannstaedt deutlich durch optimierte Energieeffizienz
2 DokumentemehrMINT-EC Camp „Stromnetz aus dem Gleichgewicht?“ in Bochum: Analyse der deutschen Energiewende
Bochum, 20.11.2023. Heute startet das MINT-EC-Camp „Stromnetz aus dem Gleichgewicht?“ am Graf-Engelbert-Gymnasium und an der Hochschule Bochum. Die 20 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC erforschen vom 20. bis zum 23. November, welche ...
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE begrüßt Reform des Wärmeplanungsgesetzes
BEE begrüßt Reform des Wärmeplanungsgesetzes Berlin, 17.11.2023: Der Bundestag hat heute das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz, WPG) verabschiedet. „Die Parlamentarier haben wichtige Maßnahmen im Gesetz nachgebessert, die zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Deutschland notwendig ...
Ein Dokumentmehr- 4
Pressemitteilung (Infografik): Wende auf dem deutschen Solarmarkt - Gute Verfügbarkeit, sinkende Preise und kurze Lieferzeiten machen Solarkauf derzeit attraktiv
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zu Last-Minute-Streichung neuer Investmentmöglichkeiten in Erneuerbare Energien: „Chance, Veränderungen anzustoßen, fürs erste verpasst“
Immobilienwirtschaft zu Last-Minute-Streichung neuer Investmentmöglichkeiten in Erneuerbare Energien: „Chance, Veränderungen anzustoßen, fürs erste verpasst“ Berlin, 16.11.2023 – Der Spitzenverband der Immobilienbranche, ZIA, reagiert ...
Ein Dokumentmehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Solarpaket bringt zentrale Änderungen zur Verfahrensbeschleunigung und Entbürokratisierung
Solarpaket bringt zentrale Änderungen zur Verfahrensbeschleunigung und Entbürokratisierung Berlin, 15.11.2023: „Mit dem Solarpaket I setzt die Bundesregierung ein weiteres Maßnahmenpaket zur Beschleunigung des Wind- und Solar-Ausbaus um“, so ...
2 DokumentemehrGewässerquerung einer Ferngasleitung bei Lauchhammer: ONTRAS erneuert Düker durch die schwarze Elster
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE begrüßt EnWG-Novelle / Erneuerbare müssen mehr Berücksichtigung finden
BEE begrüßt EnWG-Novelle / Erneuerbare müssen mehr Berücksichtigung finden Berlin, 10.11.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt die erste umfassende Reform des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG-Novelle-1), die heute im Bundestag in zweiter und dritter Lesung beschlossen ...
2 DokumentemehrMedieninformation: Horisont Energi und VNG unterzeichnen Absichtserklärung zur Lieferung von blauem Ammoniak aus Norwegen nach Deutschland
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Industriestrompreis: Entlastung braucht Steuerung
Industriestrompreis: Entlastung braucht Steuerung Berlin, 09.11.2023: Die Bundesregierung hat sich heute auf ein Strompreispaket geeinigt. Dazu die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Dr. Simone Peter: „Es ist richtig, dass die Bundesregierung die Industrie in der gegenwärtigen Situation entlastet. Die Absenkung der ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Startups liefern Zukunfts-Ideen für Solarbranche
Ein Dokumentmehr
- 4
WELLERGRUPPE vereinbart 20-jährige Strompreisbindung mit ElectroFleet
Ein Dokumentmehr Presseinformation // StromGedacht-App: Neue Funktion gibt Empfehlungen für grünen Stromverbrauch
Ein DokumentmehrE.ON SE: E.ON bleibt auf Wachstumskurs und beschleunigt Tempo bei Investitionen
E.ON bleibt auf Wachstumskurs und beschleunigt Tempo bei Investitionen - Gute operative Leistung fortgesetzt: Bereinigtes Konzernergebnis steigt in den ersten neun Monaten auf 7,8 Milliarden Euro, bereinigter ...
2 Dokumentemehr- 2
E.ON unterstützt kommunale Wärmewende mit digitaler Wärmekarte
2 Dokumentemehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Bund-Länder-Gipfel: Beschleunigungsmaßnahmen zügig umsetzen
Bund-Länder-Gipfel: Beschleunigungsmaßnahmen zügig umsetzen Berlin, 07.11.2023 : Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt den „Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung“, den der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder bei ...
Ein Dokumentmehr- 2
ElectroFleet: Neuartige Energielösungen für den Mittelstand
Ein Dokumentmehr
Energy Sharing – ein Modell für die Energiewende?
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Stiftung Umweltenergierecht Freiburg/Würzburg, 6. November 2023 Energy Sharing – ein Modell für die Energiewende? Mit Energy Sharing soll ein stärkerer Ausbau der erneuerbaren Energien, eine breitere Teilhabe von Menschen an der Energiewende und ein reduzierter Netzausbau erreicht werden. Beim Energy ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Beratungsaktion "energiefit - auf dem Land" startet
Ein DokumentmehrWasserstoff: Nachhaltigkeitsstandards von Anfang an mitdenken
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 2. November 2023 Wasserstoff: Nachhaltigkeitsstandards von Anfang an mitdenken Wenn Wasserstoff schnell, nachhaltig und günstig zur Verfügung steht, kann er seine Rolle als Schlüsseltechnologie für die Klimaneutralität in Deutschland erfüllen. Wissenschaftliche ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung (Infografik): Warum sich Umweltschutz mit grünem Strom rechnet
Ein DokumentmehrRitter Energie- und Umwelttechnik GmbH
3Paradigma-Presseinformation – Neue Wärmepumpen und Photovoltaik-Pakete - Ökologische Heizlösungen für jedes Haus
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
EU droht Klimaziele zu reißen – Anstrengungen auch im Wahlkampf hochhalten
EU droht Klimaziele zu reißen – Anstrengungen auch im Wahlkampf hochhalten Berlin, 31.10.2023: Der Projektionsbericht 2023 der Europäischen Umweltagentur (EEA) macht deutlich, dass die europäischen Anstrengungen beim Klimaschutz nicht ausreichen werden, um das Ziel einer Netto-Emissionsminderung ...
Ein Dokumentmehr