Storys zum Thema Analyse
- mehr
VC-Geschäftsklima gibt wieder nach: Mit unterkühlter Stimmung ins neue Jahr
Frankfurt am Main (ots) - - Trotz Rückgang bleiben Geschäftserwartungen deutlich optimistischer als Geschäftslage - Fundraisingklima beibt auf niedrigem Niveau, Erwartungen beim Exitklima knicken erneut ein - Steigende Investitionsbereitschaft als Lichtblick zum Jahresende Das VC-Geschäftsklima gibt im vierten Quartal 2023 wieder leicht nach. Die Stimmung auf dem ...
mehrKfW Research: Nachfolge-Monitoring Mittelstand - Rückzugsplanungen der Unternehmen nehmen Fahrt auf
Frankfurt am Main (ots) - - In der kurzen Frist 2023 und 2024 insgesamt 224.000 Mittelständler mit Nachfolgewunsch, bis Ende 2027 sind es insgesamt 626.000 - 30 % der Unternehmerschaft sind aktuell älter als 60 Jahre, gleichzeitig sinkt Zahl Gründungsinteressierter seit Jahren - Schwierigkeiten bei der Nachfolgesuche dürften zunehmen Die Rückzugsplanungen ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Antibiotikaverbrauch weiter unter dem Niveau vor der Pandemie
Berlin (ots) - Nachdem die Zahl der Verordnungen von Antibiotika in den Jahren 2020 und 2021 rückläufig war, ist sie im Jahr 2022 wieder angestiegen. Sie lag aber mit knapp 31 Millionen Verordnungen etwa zehn Prozent unter dem Wert von 2019, also vor Beginn der Corona-Pandemie. Der Verordnungsanteil von Reserveantibiotika blieb trotz des insgesamt wieder steigenden Antibiotika-Einsatzes stabil und lag zuletzt bei 42 ...
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Neue INSM-Zahlen entlarven Digital-Wüste in Deutschland
Berlin (ots) - Obwohl die Ampel-Regierung als "Fortschrittskoalition" das Ziel ausgegeben hatte, Deutschlands Verwaltung digitaler zu machen, sind nur 153 der geplanten 575 öffentlichen Serviceangebote bundesweit online verfügbar. Dies ergibt das "Behörden-Digimeter", ein regelmäßiges Monitoring der digitalen Verwaltungsdienstleistungen durch das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue ...
mehrDun & Bradstreet Deutschland GmbH
Dun & Bradstreet-Indizes: Lieferketten global unter Druck, deutsche Unternehmen dennoch optimistischer / Finanzielle Zuversicht wächst / Deutsche Unternehmen investitionsfreudiger als globaler Schnitt
Darmstadt (ots) - - Global Supply Chain Continuity Index: Geopolitische Spannungen, Handelsstreitigkeiten belasten deutsche Lieferketten - Global Business Optimism Index: Optimismus deutscher Unternehmen nimmt zu - Global Business Financial Confidence Index: Finanzielle Zuversicht deutscher Unternehmen wächst - ...
mehr
Neuer Report von Sysdig zeigt: Unternehmen sind zaghaft bei KI, doch schludern bei Cloud-Sicherheit / Auch übermäßige Berechtigungen und überhastete App-Entwicklung erodieren die IT-Sicherheit
San Francisco (ots) - Sysdig, der führende Anbieter von Cloud Security powered by Runtime Insights, gab heute die Ergebnisse seines "2024 Cloud-Native Security and Usage Report" bekannt. Der Jahresbericht stützt sich auf reale Daten und zeigt eine gefährliche Praxis auf: Unternehmen lassen für die schnellere ...
mehrWirtschaftspodcasts: Großes Angebot - aber mit Leerstellen und Defiziten
mehrGEMA und SACEM stellen Studie zu Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Musikbranche vor
München (ots) - Generative Künstliche Intelligenz wird bereits von vielen Musikschaffenden als Werkzeug genutzt und bietet ein enormes wirtschaftliches Potenzial. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Forschungsgruppe Goldmedia im Auftrag der GEMA und der französischen Verwertungsgesellschaft SACEM. Dennoch ...
mehrGlobale Steuer auf Übergewinne / Deutschland könnte jährlich rund 40 Milliarden Euro einnehmen
Berlin (ots) - Mit einer Übergewinnsteuer für die größten und profitabelsten Konzerne könnte Deutschland jährlich bis zu 40 Milliarden Euro mehr an Steuern einnehmen. Das zeigt eine neue Studie von Christoph Trautvetter, die heute veröffentlicht wurde. Im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung hat das Netzwerk Steuergerechtigkeit die Gewinnentwicklung und ...
mehrTeilweise hohe Nachzahlungen erwartet - trotz geringeren Verbrauchs
mehrKfW Research: Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit weiterhin sehr niedrig
Frankfurt am Main (ots) - - 2022 war die berufliche Selbstständigkeit nur für 23 % der 18-67-Jährigen die bevorzugte Erwerbsform - Bei Menschen ohne Selbstständigkeitserfahrung ist Selbstständigkeitspräferenz mit 17 % noch geringer - Sicherheitsbedürfnisse, hoher bürokratischer Aufwand und Kapitalmangel hemmen Gründungslust In Deutschland streben immer weniger ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau weiter auf Talfahrt: "Personalabbau muss verhindert werden"
Berlin (ots) - Die heute veröffentlichten Daten des Statistischen Bundesamtes zur Konjunktur im Bauhauptgewerbe in den Betrieben mit 20 und mehr Beschäftigten kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die Trends in den Bausparten verlaufen weiter gespalten. Auch nach den Novemberzahlen bleibt der Wohnungsbau das ...
mehrSanierungsfall Deutschland: Jede 3. angebotene Immobilie hat Energieeffizienzklasse schlechter als E
Nürnberg (ots) - Eine Analyse der Energieeffizienzklassen der im Jahr 2023 auf immowelt.de zum Kauf angebotenen Wohnimmobilien zeigt: - Großer Sanierungsbedarf: Knapp 36 Prozent der Wohnimmobilien hatten eine Energieeffizienzklasse schlechter als E - Bei Einfamilienhäusern wurden sogar 50 Prozent mit den ...
mehr- 2
Für Kaufinteressierte gibt es gerade ein sehr günstiges Fenster - Bodenbildung bei Immobilienpreisen setzt sich fort
mehr Volumen der Patenterteilungen im Jahr 2023 bleibt laut Jahresbericht von Anaqua konstant
München (ots) - Die Analyse der USPTO-Daten zum geistigen Eigentum zeigt, dass die Innovationskraft bei US-amerikanischen und globalen Unternehmen anhält Anaqua, der führende Anbieter von Technologien für das Management von Innovation und geistigem Eigentum (IP), gab heute seine jährliche Analyse der Daten des US-amerikanischen Patent- und Markenamts USPTO auf ...
mehrDeutsche Liebeshauptstadt 2022: Hier gilt Happily ever after
Berlin (ots) - - Informationsportal untersucht die Scheidungsraten in 100 deutschen Städten - Im deutschen Süden halten die Ehen am besten - In Würzburg ist die Scheidungsrate mit 15 Prozent am niedrigsten Wenn in Würzburg die Hochzeitsglocken läuten, hält die Ehe für die Ewigkeit - zumindest bei 85 Prozent der Pärchen. Wo die Liebe ebenfalls am längsten währt, hat das Informationsportal Betrugstest.com in einer ...
mehrGO! Express & Logistics Deutschland GmbH
2023: GO! erreicht Sendungsvolumen von 10 Millionen
mehr
Coface-Studie: Polnische Unternehmen bitten früher zur Kasse und zahlen pünktlicher
mehrGlobale Führungskräftebefragung zeigt: 80 Prozent sehen ihre Unternehmen nicht auf das KI-Zeitalter vorbereitet
Düsseldorf (ots) - Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist angebrochen und verändert unsere Wirtschaftswelt grundlegend. Für Unternehmen und ihre Führungsebene bedeutet das neue Chancen, aber auch weitere Disruptionen, auf die sie sich einstellen müssen. Um die Rolle von Führungskräften bei der ...
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Niedrigste Apfelsaftmenge seit zehn Jahren gekeltert
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Beschleunigte grüne Transformation schafft Chancen und Risiken / Wachsende Qualifizierungslücke laut neuem ManpowerGroup Report / Arbeitgeber kämpfen um "grüne" Talente
mehrFreelancers Choice: Accountable veröffentlicht umfassende Untersuchung der attraktivsten Städte für Freelancer:innen in Deutschland
mehrCIVIS Mediendialog: Neue Studie und prominent besetztes Podium zur Perspektivenvielfalt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Berlin/Köln/Essen (ots) - Bildet der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) genügend unterschiedliche Sichtweisen ab oder nicht? Eine neue Medieninhaltsanalyse liefert eine wissenschaftlich fundierte Antwort auf diese heftig umstrittene Frage. Aus Anlass des 1. CIVIS Mediendialogs haben Professor Marcus Maurer und ...
mehr
Aktuelle Datenanalyse und Umfrage zeigen: Deutsche heizen in diesem Winter bislang deutlich mehr als sie glauben
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Finanzielle Belastung von Pflegeheim-Bewohnenden erreicht neuen Spitzenwert
Berlin (ots) - Die durchschnittliche finanzielle Belastung von Pflegebedürftigen, die im Pflegeheim leben, ist im vergangenen Jahr laut einer aktuellen Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) erneut gestiegen. Im Vergleich zum Jahr 2022 gab es bei den pflegebedingten Zuzahlungen einen Anstieg von 19,2 Prozent. Trotz der Einführung von Zuschlägen ...
mehrMobility Guide: Neuer Kompass für Elektrifizierung
mehrIFR - International Federation of Robotics
Roboter: Deutsche Industrie weltweit auf Rang drei
mehrBNP Paribas Real Estate Holding GmbH
Investmentumsatz 2023 erwartungsgemäß deutlich rückläufig
Frankfurt/Main (ots) - BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Investmentzahlen für 2023 Investmentumsatz erwartungsgemäß deutlich rückläufig Das Jahr 2023 stand auf den Investmentmärkten im Schatten gestiegener Zinsen und einer schwachen Konjunktur. Die typische Jahresendrallye fiel demzufolge weitestgehend aus. Insgesamt wurden 2023 knapp 23,3 Mrd. EUR in ...
mehrParadigmenwechsel im Auswahlverfahren: Warum Unternehmen in ihren Einstellungsprozessen zum Umdenken gezwungen werden
mehr