Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Arbeitssicherheit - So arbeiten Azubis unfallfrei und bleiben gesund!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Für über eine halbe Millionen Azubis beginnt in diesen Tagen mit dem Ausbildungsstart ein neuer Lebensabschnitt. Sie müssen sich an neue Kollegen, harte körperliche Arbeit, ungewohnte Abläufe und lange Arbeitstage gewöhnen. Eine weitere Herausforderung ist ...
3 AudiosEin DokumentmehrArbeitgeberwahl: Toptalente setzen auf kollegiale Zusammenarbeit und fachliche Weiterentwicklung
Düsseldorf/München (ots) - Umfrage von McKinsey und e-fellows.net: Mehr als 90% der High Potentials an den Unis finden den Standort Deutschland attraktiv - Männer und Frauen achten bei Arbeitgebern auf ähnliche Kriterien Welche Ansprüche stellen Toptalente an ihre zukünftigen Arbeitgeber? Ganz oben ...
Ein DokumentmehrWie Chefs ihren Pressesprechern das Leben schwer machen
Ein DokumentmehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
MINT-Gipfel zur beruflichen Bildung ist richtiges Signal / Zander: "Aus- und Weiterbildungssystem funktioniert auch in Zeiten von Industrie 4.0"
Berlin (ots) - Anlässlich des 3. Nationalen MINT-Gipfels zur beruflichen Bildung mit Bildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka legt der Arbeitgeberverband Gesamtmetall ein Positionspapier zu Industrie 4.0 vor: "Deutschland hat ein vorbildliches Aus- ...
Ein DokumentmehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Factsheet: Nachtschicht fühlt sich stärker belastet
Dortmund (ots) - Rund drei Millionen Beschäftigte arbeiten in Deutschland ständig oder regelmäßig nachts zwischen 23 und 6 Uhr. Im Vergleich zu Beschäftigten der Normalarbeitszeit fühlen sie sich insgesamt stärker körperlich und psychisch belastet. Nachtarbeitende treffen zudem deutlich häufiger auf belastende Bedingungen in der Arbeitsumgebung wie ...
Ein Dokumentmehr
BKK Dachverband: "Deutscher Unternehmenspreis Gesundheit 2015" - Sieben Firmen werden ausgezeichnet
Berlin (ots) - Gesund führen - gesund arbeiten - gesund leben: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) lohnt sich und ist Motto des diesjährigen `Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2015´ des BKK Dachverbandes, der heute in Berlin an sieben ...
Ein DokumentmehrIntegration junger Flüchtlinge in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt: Expertenbeitrag von Prof. Dr. Markus Schmitz
Essen (ots) - Prof. Dr. Markus Schmitz, Jury-Mitglied des DEICHMANN-Förderpreises für Integration und Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern, hat einen exklusiven Gastbeitrag verfasst. In dem Beitrag nimmt er Stellung zur ...
Ein DokumentmehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Mindestlohnkommission nimmt Arbeit auf
Berlin (ots) - Am 27. Februar 2015 traf sich die neunköpfige Mindestlohnkommission zu ihrer konstituierenden Sitzung in der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Berlin. Hier wird sich künftig auch die Geschäfts- und Informationsstelle der Kommission befinden. Im Mittelpunkt der Sitzung standen grundsätzliche Fragen zum ...
Ein Dokumentmehr- 2
MOL Group gibt Gewinner des diesjährigen UPPP Programms bekannt (FOTO)
Ein Dokumentmehr BKK Gesundheitsreport: Psychische Leiden verursachen längere Arbeitsunfähigkeitszeiten - Menschen in den Regionen sind unterschiedlich krank
Berlin (ots) - In den ersten vier Monaten 2014 gehen die Krankenstände nach den monatlichen Erhebungen im Vergleich zu den Vorjahren zurück. Dies liegt im Wesentlichen an der ausgebliebenen Grippewelle im Frühjahr 2014. Bei Betriebskrankenkassen ...
Ein DokumentmehrLohnen sich Geschäftsreisen? / Studie der CWT Solutions Group zeigt: 88 Prozent der Reisen erfüllen ihr Ziel
Eschborn (ots) - Die überwiegende Mehrheit der Geschäftsreisenden ist mit ihren Reisen zufrieden. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Studie "The value of business travel: The travelers' perspective" der CWT Solutions Group. Die Beratungssparte ...
2 Dokumentemehr
HR-Report 2014/2015 / Managen von Veränderungen größte Herausforderung für Führungskräfte
Mannheim (ots) - In der schnelllebigen Wirtschaft ist Führung der zentrale stabilisierende Faktor. Nicht von ungefähr nennen die befragten Entscheider im aktuellen HR-Report Führung als Top-HR-Thema. Mit Abstand als größte Herausforderung für ...
Ein Dokumentmehr- 2
Studie der R+V Versicherung "Die Ängste der Deutschen 2014" / Deutsche im Stimmungshoch - aber weiterhin Angst ums Geld, die Umwelt und die Gesundheit (FOTO)
2 Vektorgrafikenmehr Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallrisiko bei der Arbeit weiter gesunken - gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Jahresbilanz 2013
Berlin (ots) - Das Unfallrisiko am Arbeitsplatz ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Tiefststand gesunken. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche ...
Ein Dokumentmehrforsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente - was den Deutschen Sicherheit gibt" (FOTO)
Ein DokumentmehrIGA Initiative Gesundheit und Arbeit
iga.Umfrage: Trotz abwechslungsreicher, anerkannter Arbeit - für jeden zweiten Beschäftigten ist ein "Weiter so" bis zur Rente nicht vorstellbar
Berlin (ots) - Die Erwerbstätigen in Deutschland sind mit ihrer Arbeitssituation meist zufrieden. Trotzdem kann sich nur jeder Zweite vorstellen, die derzeitige Tätigkeit bis zum Renteneintritt auszuüben. Das geht aus einer aktuellen ...
Ein DokumentmehrIGA Initiative Gesundheit und Arbeit
Flexibel im Job und ständig erreichbar? Mit Zeitpuffern und klaren Absprachen Balance schaffen
Berlin (ots) - Die heutige Arbeitswelt fordert Flexibilität von Unternehmen und Beschäftigten: ständige Erreichbarkeit, Bereitschaft zu Überstunden und häufig wechselnde Aufgaben. Die aktuelle Befragung iga.Barometer zeigt, dass wachsende Flexibilitätsanforderungen zu Konflikten zwischen Arbeits- ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Wohnungsnot: 3,69 Millionen deutsche Singles sind akut betroffen (FOTO)
Vektorgrafikmehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Tarifauseinandersetzung: Deutschland droht im internationalen Vergleich abzurutschen / Fakten zum Arbeitskampf in Hamburgs Kliniken
Hamburg (ots) - In der aktuellen Tarifauseinandersetzung zwischen verdi und dem Krankenhausarbeitgeberverband Hamburg drohen wichtige Fakten aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verschwinden. So zeigen internationale Vergleiche von McKinsey, ...
3 DokumentemehrARAG Trend 2014 / "Muss nur noch kurz die Mails checken..."
Düsseldorf (ots) - - 40,8 Prozent der Berufstätigen nutzen ihr Mobilgerät auch beruflich - Über ein Drittel der Handy-Nutzer checkt nach dem Job dienstliche E-Mails - Über die Hälfte der Beschäftigten wünscht sich mehr Home-Office-Angebote - Ein Job mit Home-Office wird insbesondere von jungen Frauen mit Studium favorisiert Arbeitnehmer dürfen ein ...
Ein DokumentmehrDeutschlands größte Studie zu Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen
Düsseldorf (ots) - - 28 Prozent der Befragten waren schon einmal Mobbingopfer - Frauen sind deutlich stärker betroffen als Männer - 39 Prozent der Mobbingattacken dauern länger als ein Jahr - 72 Prozent der Vorfälle finden am Arbeitsplatz statt - Hohe Kosten für Unternehmen: fünf Krankheitstage ...
Ein DokumentmehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Deutschlands beste Arbeitgeber in der Gesundheits- und Pflegebranche gekürt (FOTO)
VektorgrafikmehrBürgermeister sind die vertrauenswürdigeren Politiker / GfK Verein veröffentlicht internationale Studie zum Vertrauen in Berufe (FOTO)
Vektorgrafikmehr
Nachfrage nach Fachkräften im letzten Quartal 2013 weiter gesunken - Hays Fachkräfte-Index Q4/2013
Mannheim (ots) - Trotz der stabilen gesamtwirtschaftlichen Lage ist der Stellenmarkt für Fachkräfte im 4. Quartal 2013 im Vergleich zum 3. Quartal um acht Prozent gesunken. Nur Ingenieure wurden im letzten Quartal stärker nachgefragt. Mit Abstand ...
Ein DokumentmehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Studie: Gutes Reisemanagement bindet Fachkräfte / Chefs sollten Geschäftsreisende besser unterstützen
Berlin (ots) - Je besser ein Unternehmen seine Mitarbeiter bei Geschäftsreisen unterstützt, desto attraktiver ist es als Arbeitgeber. Diese Ansicht vertreten sieben von zehn Geschäftsreisenden. Jeder fünfte sagt sogar, professionelles ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Koalitionsvertrag - Viele Geschenke und ein ungedeckter Scheck
Köln (ots) - Der schwarz-rote Koalitionsvertrag erhält nach einer ersten ökonomischen Analyse schlechte Noten vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Zu viele sozialpolitische Geschenke sowie Haushaltsüberschüsse, die gleich doppelt verplant werden - so lauten die Kritikpunkte. "Jetzt ...
Ein Dokumentmehr"Arbeitgeber schöpfen das Potenzial nicht aus" / Bert Rürup stellt das Inklusionsbarometer der Aktion Mensch zum Thema Arbeit von Menschen mit Behinderung vor (FOTO)
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Akademische Bildung - 2,5 Milliarden Euro von der Wirtschaft
Köln (ots) - Mit 2,5 Milliarden Euro haben Unternehmen im vergangenen Jahr Hochschulen und Studierende unterstützt. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Gegenüber der ersten Erhebung für 2009 ist dies ein Zuwachs von 15 Prozent. Der größte ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Konjunkturumfrage Herbst - Investitionen kommen schwer in Gang
Köln (ots) - Die Firmen in Deutschland erwarten im kommenden Jahr eine weitere konjunkturelle Erholung. Diese wird ihrer Einschätzung nach allerdings nur im Schritttempo verlaufen. Die Lage am Arbeitsmarkt verbessert sich, die Investitionen bleiben aber schwach. Das zeigt die heute in Berlin vorgelegte ...
Ein Dokumentmehr