Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifverhandlungen TUIfly: ver.di lehnt Arbeitgeberangebot ab – Warnstreiks nicht ausgeschlossen
Tarifverhandlungen TUIfly: ver.di lehnt Arbeitgeberangebot ab – Warnstreiks nicht ausgeschlossen In den Verhandlungen über die Vergütungstarifverträge für die knapp 2.000 Beschäftigten in der Kabine, am Boden und der Technik von TUIfly lehnt die zuständige Tarifkommission der Vereinten ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Vergütung im Consulting: Jedes zweite Unternehmen plant 2025 Gehaltssteigerungen
Bonn (ots) - Jedes zweite Consultingunternehmen in Deutschland plant in diesem Jahr Gehaltssteigerungen bzw. hat diese bereits umgesetzt. Dazu gehören insbesondere große (94 Prozent) und mittelgroße (86 Prozent) Beratungsfirmen. Kleinere Unternehmen sind hingegen mit 38 Prozent zurückhaltender. Wer Steigerungen plant, will die Festgehälter (also ohne Boni und ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Co-Working-Space: Reisekosten oder Fahrtkosten abrechnen?
mehrStress belastet die Work-Life-Balance junger Bundesbürger / 71 Prozent der 14- bis 34-Jährigen fühlen sich oft gestresst
Villingen-Schwenningen (ots) - Jungen Bundesbürgern ist eine gesunde Work-Life-Balance wichtig. Das zeigen die Ergebnisse der repräsentativen Studie "Zukunft Gesundheit 2024" der vivida bkk und ihrer Stiftung "Die Gesundarbeiter - Zukunftsverantwortung Gesundheit". Befragt wurden 1.150 Bundesbürger zwischen 14 ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: SRH-Kliniken: ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten
SRH-Kliniken: ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert für die Beschäftigten der SRH-Kliniken Lohnerhöhungen von acht Prozent, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten auszugleichen. „Die Beschäftigten haben den Anspruch, dass ihre Löhne mit der Preisentwicklung mithalten, damit sie ...
mehr
- 6
Workation in Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste
Ein Dokumentmehr Schluss mit Belegchaos: Erste Prepaid-Karte für steuerfreie Essenszuschüsse
mehr- 2
Wer ergonomisch arbeitet, hat weniger Rücken: Aktuelle Umfrage zur Rückengesundheit am Arbeitsplatz
mehr Berufsmode zwischen persönlichem Stil und einheitlicher Bekleidung
mehrDGB-Chefin: "Sozialversicherungsfreie Minijobs endlich abschaffen" / Yasmin Fahimi sieht "volkswirtschaftlichen Schaden" - Harsche Kritik an Arbeitgebern: "Es mangelt an Selbstkritik"
Osnabrück (ots) - In der Debatte um ausufernde Sozialversicherungsabgaben warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor Einschnitten für die Arbeitnehmer. "Es ist unredlich, wenn die Beschäftigten jetzt die Suppe auslöffeln sollen, die andere angerührt haben. Sie sind nicht Ursache der wirtschaftlichen ...
mehrDGB-Chefin: "Sozialversicherungsfreie Minijobs endlich abschaffen" / Yasmin Fahimi sieht "volkswirtschaftlichen Schaden" - Harsche Kritik an Arbeitgebern: "Es mangelt an Selbstkritik"
Osnabrück (ots) - In der Debatte um ausufernde Sozialversicherungsabgaben warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor Einschnitten für die Arbeitnehmer. "Es ist unredlich, wenn die Beschäftigten jetzt die Suppe auslöffeln sollen, die andere angerührt haben. Sie sind nicht Ursache der wirtschaftlichen ...
mehr
- 3
Weitere Geschäftsstelle im Norden eröffnet: Genoverband und AWADO Gruppe nun mit Standort in Hamburg
mehr Ergonomie im Büro: Der MiShu-Stuhl als Lösung gegen Rückenschmerzen
mehrAmplifon Deutschland ist Top Employer 2025
Das Unternehmen wurde in Deutschland bereits zum zehnten Mal in Folge für vorbildliche Praktiken im Personalmanagement ausgezeichnet. Amplifon präsentierte außerdem eine neue Employer Value Proposition (EVP) für Mitarbeitende und Bewerbende. Hamburg, 16. Januar 2025 - Amplifon, Weltmarktführer für Hörlösungen und -services, hat in Deutschland zum zehnten Mal in Folge die Auszeichnung "Top Employer" für ...
mehrAttraktiver Arbeitgeber: Lidl in Deutschland ist zum vierten Mal in Folge Top Employer
mehrR+V erhält 2025 erneut das Siegel "Top Employer"
Wiesbaden (ots) - Die R+V Versicherung wurde auch 2025 als "Top Employer" ausgezeichnet und zählt damit zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Bereits zum 18. Mal nacheinander bescheinigt das Top Employers Institute dem Versicherer der Genossenschaftlichen Finanzgruppe damit hervorragende Arbeitgeberqualitäten. "Die Auszeichnung belegt, dass die R+V ein sehr attraktiver Arbeitgeber ist und mit flexiblen ...
mehrExklusive Produkte und ehrliche Beratung: Das Erfolgsrezept von United Promotion
mehr
Beste Arbeitgeber Deutschlands: Plusnet ist "Top Employer 2025"
mehrSTADA als Top Employer Deutschland 2025 ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemitteilung: ROSSMANN erneut als Top Employer Deutschland ausgezeichnet: Zertifizierung als herausragender Arbeitgeber
Ein Dokumentmehr Boehringer Ingelheim erneut als globaler Top-Arbeitgeber ausgezeichnet - Unternehmen punktet bei individueller Karriereentwicklung
mehrManagement-Studie: Wirtschaft muss sich auf länger anhaltende Rezession einstellen
Berlin (ots) - - United Interim Wirtschaftsreport 2025: Ausweg aus der Krise nur durch grundlegende Reformen - Zehn der renommiertesten Interim Manager zeigen auf, wie Deutschland aus der Krise findet: Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Tarifverhandlungen bei der BVG: ver.di verteidigt Forderungen
Berlin (ots) - Vor Beginn der Tarifverhandlungen bei den Berliner Verkehrsbetrieben hat die Gewerkschaft ver.di ihre Forderungen verteidigt. In den vergangenen Jahren habe es keine Entgeltverhandlungen mehr gegeben, zuletzt im Jahr 2021, sagte der Verhandlungsführer der Gewerkschaft, Jeremy Arndt am Dienstag im rbb24 Inforadio. Berlin liege bei den Einstiegsgehältern ...
mehr
- 4
Schwachstelle Onboarding: 40 % der neuen Mitarbeitenden sind kraftlos
mehr IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
IGBCE beschließt Forderungsempfehlung für Kautschuk-Tarifrunde
6,5 Prozent Plus und einen Mitgliederbonus: IGBCE-Tarifkommission legt Forderungsempfehlung für Tarifrunde Kautschuk vor Eine Erhöhung der Entgelte um 6,5 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten sowie einen Mitgliederbonus und die Erhöhung der Schichtzulage: Diese Forderungsempfehlung hat die Tarifkommission der IGBCE heute (14. Januar) einstimmig in Kassel für ...
mehrUnternehmen der Schwarz Gruppe erhöhen ihre Vergütung für Auszubildende, Abiturientenprogramm-Teilnehmer und duale Studenten
- Gehaltsplus für Berufsstartergruppen ab dem 1. April 2025 - Anhebung des Verdienstes um 150 Euro brutto monatlich - Signal für besondere Wertschätzung für Berufseinsteiger Die Unternehmen der Schwarz Gruppe investieren in ihren Nachwuchs: Ab dem 1. April 2025 erhöhen Lidl, Kaufland, die PreZero Stiftung, ...
mehrSchwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
Unternehmen der Schwarz Gruppe erhöhen ihre Vergütung für Auszubildende, Abiturientenprogramm-Teilnehmer und duale Studenten
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Deutscher Exzellenz-Preis 2025 / Auszeichnung herausragender digitaler Innovationen in der deutschen Wirtschaft - 52 Preisträger in zwölf Kategorien
Hamburg (ots) - Heute wird der Deutsche Exzellenz-Preis 2025 verliehen, eine Auszeichnung, die vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem DUP UNTERNEHMER-Magazin initiiert wurde. Mit diesem Preis werden digitale Innovationen und Leistungen gewürdigt. Über die Preisträger der siebten Auflage des ...
mehrUmfrage: Zurück ins Büro - oder mehr Home-Office? / Jede(r) dritte Bewerbende rechnet für 2025 mit mehr Remote Work
Berlin (ots) - 87,5 % der Bewerbenden mit Schreibtischjobs haben aktuell Home-Office-Wünsche an den Arbeitgeber. Jedoch gehen diese Wünsche im Hinblick auf den Umfang der im Home-Office zu verbringenden Zeit weit auseinander. Zudem stellt Home-Office nur für eine Minderheit von 27,8 % ein Killerkriterium für die ...
mehr