Storys zum Thema Arbeitslosigkeit
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Linke: Deutschland bei der Rente weit abgeschlagen
Osnabrück (ots) - Linke: Deutschland bei der Rente weit abgeschlagen Expertenbericht: 1218 Euro Mindestsicherung in den Niederlanden Osnabrück. Die Linken im Bundestag haben es als eine Zumutung für die Bürger kritisiert, "dass Deutschland zwar die stärkste Wirtschaft in Europa hat, aber bei der Rente weit abgeschlagen ist". Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) verwies Linksfraktionschef Dietmar ...
mehrKommentar zu Kurzarbeit in der Gastronomie
Berlin (ots) - Eigentlich ist Kurzarbeit dafür vorgesehen, im Fall eines überraschenden und kurzzeitigen Auftragseinbruchs in einzelnen Firmen Entlassungen zu vermeiden. In der Coronakrise ist die Ausnahme in Teilen der Wirtschaft zur Regel geworden, doch was ist derzeit schon noch normal? Insgesamt hat Kurzarbeit in den Lockdowns gute Arbeit geleistet, denn der Konjunktureinbruch schlägt sich bislang nicht in ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Sechs Tipps von Sven Thieme, damit nach dem Arbeitsleben mehr zum Leben bleibt
Dresden (ots) - Verzweiflung und Ausweglosigkeit plagen viele Rentner, wenn sie mit der geringen Höhe ihrer Rentenbezüge konfrontiert werden. Corona verschärft ihre Lage dramatisch. Frida Trautheim hat 35 Jahre lang im Einzelhandel gearbeitet, danach erkrankte sie an Colitis Ulcerosa und war gezwungen, in Frührente zu gehen. Jetzt muss sie sich mit 650 Euro Rente ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Altersvorsorge: Sven Thieme weiß, warum Altersarmut steigt
Dresden (ots) - Deutschland wird immer älter und die Geburtenrate sinkt: Jede zweite Person ist 45 Jahre alt oder älter, jede fünfte Person ist älter als 66 Jahre. Die Anzahl an jüngeren Menschen nimmt beständig ab und die Bevölkerung erreicht im Schnitt ein immer höheres Lebensalter. Noch im Jahr 1970 machten die unter 20-jährigen knapp 30% der Bevölkerung aus. 2018 waren es nur noch 18,4%. Dieser demografische ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Corona-Krise: Pandemie verstärkt Einkommensungleichheit von Menschen in der zweiten Lebenshälfte
mehr
DGB prangert massenhaften "Lohndiebstahl" im Homeoffice an
Osnabrück (ots) - DGB prangert massenhaften "Lohndiebstahl" im Homeoffice an Hoffmann drängt auf klare Regeln für digitale Arbeitswelt - "Schon jetzt werden jährlich eine Milliarde Überstunden nicht bezahlt" Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt auf klare Regeln für das Arbeiten im Homeoffice, um massenhaften "Lohndiebstahl" zu unterbinden. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der "Neuen Osnabrücker ...
mehrcomdirect - eine Marke der Commerzbank AG
Trotz Mehrwertsteuersenkung und negativer Inflation: 9,2 Milliarden Euro Wertverlust auf deutsche Sparguthaben im Gesamtjahr 2020
Ein DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kurzarbeit: Achtung vor Steuernachzahlung
mehr"nd.DerTag": Geflüchtete in Arbeit und Ausbildung zu integrieren, funktioniert
nd.DerTag (ots) - Berlin. "Man muss offensiv zeigen, dass die Vermittlung Geflüchteter in Ausbildung und Arbeit funktioniert", erklärt der ehemalige Regionaldirektor der Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg, Bernd Becking, der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "nd.DerTag" (Freitagausgabe). Im Gespräch mit de zeitung erläutert Becking, wie er bei seiner ...
mehrIW warnt vor Steuererhöhungen nach der Pandemie
Köln (ots) - Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat vor einer Erhöhung der Steuern in Folge der hohen Neuverschuldung durch die Corona-Hilfen gewarnt. "Die Steuern zu erhöhen, wäre der falsche Weg", sagte IW-Ökonom Tobias Hentze dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Die Schulden müssten nach dem Ende der Pandemie wieder abgebaut werden. "Wenn die Krise halbwegs überwunden ist und die Wirtschaft ...
mehrDie Deutsche Automatenwirtschaft
PM: Schon mehr als 1.500 Unterzeichner – Petition für modernes Landesglücksspielgesetz und gegen Spielhallenschließungen in Rheinland-Pfalz findet breite Unterstützung
Schon mehr als 1.500 Unterzeichner – Petition für modernes Landesglücksspielgesetz und gegen Spielhallenschließungen in Rheinland-Pfalz findet breite Unterstützung 11 . Januar 2021. Mehr als 1.500 Unterstützerinnen und Unterstützer in gerade ...
Ein Dokumentmehr
Wenige Selbstständige versichern sich freiwillig gegen Arbeitslosigkeit
Osnabrück (ots) - Wenige Selbstständige versichern sich freiwillig gegen Arbeitslosigkeit Zahlen sogar rückläufig - Linkspartei: Regierung muss Arbeitslosigkeitsversicherung für Selbstständige attraktiver und gerechter machen Osnabrück. Nur sehr wenige Selbstständige machen von der Möglichkeit Gebrauch, sich freiwillig gegen Arbeitslosigkeit abzusichern. ...
mehrPost-Pandemie-Preisschock, Kommentar zu den Inflationserwartungen von Stefan Reccius
Frankfurt (ots) - Unpräzise, teuer, kontraproduktiv: Die Kritik an der Bundesregierung für die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer reißt nicht ab - zu Recht. Trotz hoher Kosten ist der Effekt verpufft wie bei einem Feuerwerk: viel Spektakel, kaum Substanz. Sicher, der Handel hat die gerade ausgelaufene ...
mehrDIW-Chef Marcel Fratzscher warnt vor einem "Jahr der Ernüchterung"
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, rechnet nicht mit einer schnellen wirtschaftlichen Erholung in diesem Jahr. "Viele Wirtschaftsprognosen sind zurzeit vom Wunschdenken eines schnellen Endes der Pandemie und einer umgehenden wirtschaftlichen Erholung im Jahr 2021 geprägt", schreibt er in einem Gastbeitrag für den "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). "Dies ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Laumann fordert Arbeitslosenversicherung für Soloselbstständige
Essen (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich vor dem Hintergrund der Coronakrise dafür ausgesprochen, die Arbeitslosenversicherung für Soloselbstständige zu öffnen. "Für mich als Sozialpolitiker hat sich gezeigt, wie schutzwürdig Soloselbstständige sind. Die haben lange nichts von der Sozialversicherung wissen wollen. Jetzt in der ...
mehrPräsident des Deutschen Bühnenvereins: Brauchen neue Form der solidarischen Absicherung für Künstler
Osnabrück (ots) - Präsident des Deutschen Bühnenvereins: Brauchen neue Form der solidarischen Absicherung für Künstler Hamburger Kultursenator Brosda schlägt "eine Art Arbeitsversicherung" vor - Beratungen mit Arbeitsmarkt-Experten laufen Osnabrück. Der Hamburger Kultursenator Dr. Carsten Brosda (SPD) fordert ...
mehrBesser spät als nie / Kommentar zum US-Konjunkturpaket von Peter De Thier
Washington (ots) - Dass es so lange gedauert hat, bis sich Republikaner und Demokraten im US-Kongress auf ein weiteres Konjunkturpaket einigen konnten, ist eigentlich beschämend. Aber besser spät als nie. Spätestens im Herbst hatte sich nämlich abgezeichnet, dass angesichts steigender Corona-Erkrankungen weitere Hilfe notwendig sein würde, um das Abgleiten in eine ...
mehr
Wüstenrot & Württembergische AG
Bernd Hertweck: Sparer sollten sich für die Altersvorsorge die verbesserte Wohnungsbauprämie nicht entgehen lassen
Ludwigsburg (ots) - Nach langjähriger Erwerbstätigkeit ist es der Wunsch der Menschen, besonders die schönen Seiten der letzten Lebensabschnitte genießen zu können. Doch ohne entsprechende private Vorsorge markiert das Ausscheiden aus dem Arbeitsleben oft eine deutliche finanzielle Einbuße. Der ...
mehrKurzarbeitergeld: Das sollten Arbeitnehmer wissen
Regenstauf (ots) - Die Verbreitung von Covid-19 rund um den Globus macht der heimischen Wirtschaft ganz schön zu schaffen. Viele Branchen sind schwer getroffen und ansässige Unternehmen mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Für Millionen von Angestellten hatte das eine Reduzierung des Arbeitsentgelts zur Folge. Einen Teil des entfallenen Arbeitsentgelts kompensiert das Kurzarbeitergeld. Der Bezug kann jedoch ...
mehrVerständlich erklärt: Was sich 2021 bei Krankenversicherung und Altersvorsorge ändert
mehrCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment empfiehlt Sachwerte in der Krise
Dresden (ots) - Wer sein Geld heutzutage nicht unkalkulierbaren Risiken aussetzen will, aber dennoch Vermögen aufbauen möchte, um beispielsweise zusätzlich fürs Alter finanziell vorzusorgen, dem rät Competent Investment-Geschäftsführer Sven Thieme, einen Fokus auf Sachwerte zu legen. Denn Sachwerte, speziell in Zeiten der Corona-Pandemie, können am ehesten der Suche nach rentablen Investments mit einem ...
mehrTagesspiegel exklusiv: BA-Vorstand: Ohne Kurzarbeit hätten wir drei Millionen Arbeitslose mehr
Berlin (ots) - Ohne Kurzarbeit hätten aufgrund von Corona schon jetzt weitere drei Millionen Menschen ihren Job verloren. Das sagte Daniel Terzenbach, Vorstandmitglied der Bundesagentur für Arbeit, dem Tagesspiegel (Montagsausgabe). "Wir hätten mit die größte Arbeitslosigkeit der Nachkriegsgeschichte", so ...
mehrHartz-IV-Erhöhung 2021 reicht nicht aus, um Rekordstrompreise auszugleichen
mehr
Corona-Pleiten: Staat hat bis November 60 Prozent mehr Insolvenzgeld überwiesen als im Vorjahreszeitraum
Osnabrück (ots) - Corona-Pleiten: Staat hat bis November 60 Prozent mehr Insolvenzgeld überwiesen als im Vorjahreszeitraum Zahlen der Bundesagentur für Arbeit - Linke: Regierung muss für bessere Krisenabsicherung sorgen Osnabrück. Unternehmenspleiten infolge der Corona-Krise haben die staatlichen Ausgaben für ...
mehrDGB mahnt Politik: Keine neuen Arbeitslosen und Unternehmenspleiten riskieren
Osnabrück (ots) - DGB mahnt Politik: Keine neuen Arbeitslosen und Unternehmenspleiten riskieren Hoffmann verlangt Streckung der Schuldentilgung / "Restriktiver Sparkurs wäre die völlig falsche Medizin" Osnabrück. Angesichts der Wirtschaftskrise infolge der Corona-Pandemie appelliert der DGB dringend an die Politik, Wirtschaft und Beschäftigte auch über das Jahr ...
mehrDGB: Kurzarbeiter nicht im Regen stehen lassen
Osnabrück (ots) - DGB: Kurzarbeiter nicht im Regen stehen lassen Gewerkschaften warnen vor zusätzlichen Belastungen bei der Steuer - Aussetzung des Progressionsvorbehalts gefordert Osnabrück. Unmittelbar vor neuen Beratungen über das Jahressteuergesetz drängt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) darauf, Millionen von Kurzarbeitern vor Zusatzbelastungen bei der Steuer zu schützen. Vorstand Stefan Körzell sagte der ...
mehrZusätzliche Absicherung für Kund*innen: SKG BANK (Tochter der DKB) bietet neuen innovativen Ereignisbonus für Ratenkreditprodukte
Ein DokumentmehrInitiative Markt- und Sozialforschung
Das IMSF-Stimmungsbarometer zum Monat November
mehr"nd.Der Tag": Schriftstellerin Jana Hensel beklagt Diskriminierung von Ostdeutschen und Migranten
Berlin (ots) - "Die Politik muss konsequenter gegen Rassismus und Rechtsradikalismus vorgehen. Und wir müssen Menschen mit Migrationsgeschichte und Ostdeutsche in die Mehrheitsgesellschaft integrieren", fordert die Schriftstellerin Jana Hensel ("Zonenkinder") in der überregionalen Tageszeitung "nd.Der Tag" ...
mehr