Storys zum Thema Arbeitslosigkeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitslosigkeit mehr verpassen.
Filtern
  • 10.07.2014 – 11:44

    PCG - Project Consult GmbH

    Ein Jahr nach der Praktiker-Pleite: Bilanz mit Licht und Schatten

    Essen (ots) - Ein Jahr nach dem Anfang vom Ende der Baumarktketten Praktiker und Max Bahr, der größten deutschen Insolvenz des Jahres 2013, hat nach Einschätzung der Essener PCG Project Consult die Mehrheit der rund 14.000 Beschäftigten wieder einen Arbeitsplatz. "Es ist sehr schwer zu entscheiden, ob man das Glas halb voll oder halb leer nennen soll", sagt Klaus ...

  • 31.01.2007 – 13:19

    Faktenkontor

    Faktenkontor: HWWI - Investitionen schlagen auf Beschäftigung durch

    Hamburg (ots) - Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar geringer gestiegen als in der Winterzeit üblich. Wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte, waren rund 4,247 Millionen Erwerbslose registriert. Das sind 764.000 weniger als im Januar 2006. Der milde Winter hat dazu geführt, dass in wettersensiblen Branchen, wie beispielsweise der Bauwirtschaft, kaum Beschäftigungsrückgänge verzeichnet ...

  • 06.12.2006 – 08:00

    DIE ZEIT

    SPD-Linke schwenkt auf Ablehnung der Rüttgers-Vorschläge ein

    Hamburg (ots) - Die SPD-Linke ist in der Diskussion um eine Verlängerung des Arbeitslosengeldes I auf die harte ablehnende Haltung der Parteiführung eingeschwenkt. SPD-Präsidiumsmitglied Andrea Nahles, sagt in der ZEIT über die von CDU-Politiker Jürgen Rüttgers gemachten Vorschläge, die Ideen seien "tatsächlich Mist, das kann ich jederzeit rauf und runter beten". Nahles, führendes Mitglied der ...

  • 15.11.2006 – 10:58

    DIE ZEIT

    Bundesverwaltungsrichter zeigt Mängel bei der Grundsicherung auf

    Hamburg (ots) - Eine Woche vor dem Urteil des Bundessozialgerichtes über den Regelsatz beim Arbeitslosengeld II fordert Bundesverwaltungsrichter Uwe-Dietmar Berlit mehr Flexibilität für das System. Das "Grundsicherungssystem ist für besondere Lebenslagen und Bedarfe zu unflexibel", sagt Berlit der ZEIT. Er gehe aber davon aus, dass das Sozialgesetzbuch II "zumindest in der Grundstruktur" als verfassungsgemäß ...

  • 15.11.2006 – 10:57

    DIE ZEIT

    Schäuble lehnt Rüttgers-Pläne für längeres Arbeitslosengeld ab

    Hamburg (ots) - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) lehnt die Vorschläge des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Rüttgers (CDU) zu einer längeren Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes für langjährige Beitragszahler ab. "In dieser Sache", sagt Schäuble der ZEIT, "bin ich anderer Meinung als Rüttgers, und das weiß er von mir auch." Auch den von Rüttgers eingeführten Begriff Lebenslüge für die ...