Storys zum Thema Arbeitsvermittlung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
picture alliance und SPOBIS führen Kooperation fort
Frankfurt (ots) - Die dpa-Tochter picture alliance und die Hamburger SPOBIS GmbH haben ihre Kooperation verlängert. Der führende Anbieter von B2B-Services im Sportbusiness hilft Clubs, Ligen, Verbänden, werbetreibenden Unternehmen, Agenturen und Dienstleistern seit 25 Jahren, im professionellen Sport erfolgreich zu agieren. Als offizieller Fotopartner unterstützt picture alliance SPOBIS hierbei mit hochwertigem ...
mehrPolizei, Bundeswehr und adidas beliebteste Schüler-Arbeitgeber / Trendence-Schüler*innen-Ranking 2023: Vor allem Mädchen möchten zur Polizei, während Jungen vom Pausen- auf den Kasernenhof möchten
Berlin (ots) - Die Polizeiwache und der Kasernenhof sind die beliebtesten Arbeitsorte junger Menschen in Deutschland. Das ist das Ergebnis des aktuellen Trendence-Schüler*innen-Barometers. Für diesen wurden bundesweit 34.234 Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 bis 13 dazu befragt, wer aus ihrer Sicht die ...
mehrPräsident der Bundesnetzagentur plädiert in Heizungsdebatte für mehr Besonnenheit
Osnabrück (ots) - Präsident der Bundesnetzagentur plädiert in Heizungsdebatte für mehr Besonnenheit Klaus Müller: "Gesetz wird wohl noch modifiziert" - Immobilienbesitzer sollen erst abwarten, ehe sie Entscheidungen treffen Osnabrück. Bundesnetzagenturpräsident Klaus Müller mahnt angesichts der hitzigen Debatten zu dem geplanten Heizungsgesetz des ...
mehrBundesagentur unterzeichnet Erklärung #positivarbeiten" der Deutschen Aidshilfe // BA-Presseinfo Nr. 24
Nürnberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt die Initiative "#positivarbeiten", die sich für einen diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben einsetzt. Starke Bewegung für einen selbstverständlichen Umgang mit HIV Die Vorständin Ressourcen, Dr. Katrin ...
mehrVerwaltungsrat hat erneut für Daniel Terzenbach als Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit gestimmt // BA-Presseinfo Nr. 23
Nürnberg (ots) - Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) schlägt Daniel Terzenbach erneut als Vorstand Regionen der BA vor. Dieser Vorschlag bedarf noch der Zustimmung durch die Bundesregierung. Daniel Terzenbach ist seit dem 14. März 2019 Vorstandsmitglied der BA. Bei Zustimmung beginnt die erneute ...
mehr
ManpowerGroup Deutschland GmbH
Diversity Day: ManpowerGroup unterstützt Initiative für Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz
mehrDer Mittelstand gehört als kununu Top Company 2023 zu Deutschlands besten Arbeitgebern
Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW wurde vom führenden Arbeitgeberbewertungsportal kununu als Top Company 2023 ausgezeichnet und gehört damit wiederholt zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. Die Top Company-Auszeichnung von kununu basiert auf Bewertungen von Mitarbeitenden und Bewerbenden und hebt Unternehmen hervor, die sich durch herausragende ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Saisonarbeiter: Oxfam fordert Kontrollen gegen Mietwucher
Berlin (ots) - Die Entwicklungsorganisation Oxfam ist bei einer aktuellen Untersuchung der Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitern in der Spargel- und Erdbeerernte auf Wuchermieten und schlechte Wohnverhältnisse gestoßen. Das zuständige Bundesarbeitsministerium erklärte auf Anfrage von rbb24 Recherche, dass es beobachte, ob die "geschilderten Verwerfungen im Bereich der Vermietung von Unterkünften an ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Fahrtkosten: Finanzämter verlangen zunehmend Nachweis der Arbeitstage
mehr- 2
Neues digitales Format der Allgäu GmbH für Personaler und Arbeitgeber aus dem Allgäu
mehr Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
BAP Job-Navigator 05/2023: "Soft Skills" / Aktuelle Analyse: Teamfähigkeit und Selbständigkeit sind am Wichtigsten
Berlin (ots) - HR-Verantwortliche schauen im Bewerbungsprozess oft zunächst auf Abschlüsse, Zertifikate und Arbeitszeugnisse. Doch diese Hard Skills machen aus einer Fachkraft nicht zwangsläufig auch einen guten Beschäftigten. Arbeitgeber legen daher bei der Personalauswahl auch großen Wert auf soziale ...
mehr
Die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands / Trendence-Ranking 2023 veröffentlicht: Automobilkonzerne, die Bundeswehr und Google wirken besonders anziehend auf dem Arbeitsmarkt
Berlin (ots) - Die großen Automobilkonzerne sowie die Bundeswehr stehen in der Gunst von Beschäftigten weit oben, wenn diese sich nach einem neuen Arbeitgeber umschauen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence-Rankings, das jedes Jahr die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt. Auch in diesem Jahr ...
mehr1. Quartal 2023: Weiterhin positive Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 1. Quartal 2023 +0,3 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) -0,7 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt) +1,0 % zum Vorjahresquartal Im 1. Quartal 2023 waren rund 45,6 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die ...
mehrBeschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt im März 2023 um 1,6 % zum Vorjahresmonat zu / Höchster Anstieg der Beschäftigtenzahl zum Vorjahresmonat seit März 2019
WIESBADEN (ots) - Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe, März 2023 +1,6 % zum Vorjahresmonat +0,5 % zum Vormonat Ende März 2023 waren knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Öffentlicher Dienst: Bundestarifkommission vertagt Zustimmung zum Tarifergebnis wegen Widerstands sächsischer Arbeitgeber – Breite Zustimmung bei Mitgliederbefragung
Öffentlicher Dienst: Bundestarifkommission vertagt Zustimmung zum Tarifergebnis wegen Widerstands sächsischer Arbeitgeber – Breite Zustimmung bei Mitgliederbefragung Die Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst (BTK öD) der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat am heutigen Montag (15. ...
mehrDAK-Studie zur Rekord-Krankschreibung bei jungen Beschäftigten im ersten Quartal 2023
Ungewöhnlich viele junge Beschäftigte hatten mindestens eine Krankschreibung im ersten Quartal 2023. Jede zweite Arbeitnehmerin unter 25 Jahren war zum ...
Ein DokumentmehrFaktenkontor ist die am schnellsten wachsende Top-10-PR-Agentur Deutschlands
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Tarifverhandlungen TÜV Bund: ver.di ruft zu bundesweiten Streiks an zahlreichen Standorten auf
Tarifverhandlungen TÜV Bund: ver.di ruft zu bundesweiten Streiks an zahlreichen Standorten auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten beim TÜV Nord, TÜV Hessen und der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit mbH (GRS) für Freitag, 12. Mai und Montag, 15. Mai 2023 ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
70 Jahre Deutsche Welle: ver.di und Beschäftigte demonstrieren gegen Personalabbau
70 Jahre Deutsche Welle: ver.di und Beschäftigte demonstrieren gegen Personalabbau Am heutigen Tag der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der Deutschen Welle (10. Mai 2023) ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten in einem Aktionsbündnis mit den Personalräten des Medienkonzerns zu einer Protestkundgebung in Berlin auf. In ...
mehrNeues Modell der betrieblichen Pflegeversicherung: ARAG Pflege-AsseCura / ARAG Kranken startet innovatives Modell zur persönlichen Absicherung von Pflegekräften
Düsseldorf (ots) - - Innovatives Angebot für die betriebliche Pflegezusatzversicherung - Starke Leistungen bei Eintritt des Pflegefalls während der Dauer der Beschäftigung - Erstmals Vorsorge auch für die Zeit nach Ausscheiden der Arbeitnehmer beim Arbeitgeber - Produktstart exklusiv mit den Beschäftigten der ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sabbatical und Steuern: So klappt die Finanzierung einer Auszeit vom Beruf
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV): Verhandlungsergebnis erzielt
Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV): Verhandlungsergebnis erzielt In der dritten Verhandlungsrunde ist es am Wochenende zu einem Verhandlungsergebnis für die rund 5.000 Beschäftigten des Eisenbahn-Tarifvertrags (ETV) gekommen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen e.V. (AGVDE) einigten sich am 5. Mai in Fulda auf ...
mehrDEVK etabliert neue Arbeitgebermarke
mehr
- 2
Ford Beschäftigte spenden 14.331 Euro an Hilfsorganisationen
mehr FM Consulting GmbH wächst weiter: Marketingagentur sucht neue Mitarbeiter
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV): ver.di kündigt weitere Warnstreiks am 4. Mai in mehreren Bundesländern an
Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV): ver.di kündigt weitere Warnstreiks am 4. Mai in mehreren Bundesländern an Nach der zweiten ergebnislosen Verhandlungsrunde am 28. April 2023 mit dem Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen e.V. (AGVDE) für rund 5.000 Beschäftigte, die unter den Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV) fallen, ...
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Pflegebranche: Einschränkungen könnten zum „Pflexit" führen
Ein Dokumentmehr1. Mai - Den Wandel gestalten
Straubing (ots) - Die Arbeitswelt ist im Wandel. Mit der Künstlichen Intelligenz wird der Prozess noch an Fahrt gewinnen, ganz neue Herausforderungen zeichnen sich ab. Zudem haben die Bedürfnisse der Beschäftigten sich verändert. Work-Life-Balance spielt eine größere Rolle. Die Gewerkschaften müssen diesen Wandel im Sinne der Arbeitnehmer mit gestalten. Dabei dürfen jene nicht vergessen werden, deren Jobs wenig Erfüllung versprechen, und in denen Flexibilität kaum ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Galeria: Auch vierte Verhandlungsrunde bleibt ergebnislos - ver.di erwartet verhandlungsfähiges Angebot seitens des Managements
Galeria: Auch vierte Verhandlungsrunde bleibt ergebnislos - ver.di erwartet verhandlungsfähiges Angebot seitens des Managements Auch die vierte Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Galeria-Konzern ist am frühen Nachmittag (28. April 2023) ergebnislos und erneut ...
mehr