ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pharma Deutschland Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: Pharma ist ein wichtiges Stück Hauptstadt / Verband unterzeichnet Gemeinsame Erklärung zum Berliner Pharmagespräch
Berlin (ots) - Zur heutigen Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zum Berliner Pharmagespräch sagt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland: "Das Berliner Pharmagespräch ist ein wichtiges Signal für die Arzneimittelhersteller in der Hauptstadt. Mit weit über 6.000 Beschäftigten und ...
mehrApothekengeschäft: dm setzt auf Filialen
Berlin (ots) - Die Drogeriekette dm steigt ins Apothekengeschäft ein, zunächst mit einem eigenen OTC-Versandhandel aus Tschechien. Das Projekt soll aber nur der erste Schritt sein, wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Berufung auf ein internes Papier des Konzerns berichtet: Der Händler will sich bei Kundinnen und Kunden schnell als "Apotheke" etablieren. "Kunden wünschen keine weitere Versandapotheke, sondern ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Abgelaufene Medikamente: Darf man sie noch verwenden?
Baierbrunn (ots) - "Abgelaufene Medikamente gehören entsorgt! Anders als bei Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum oft eher als Orientierung zu verstehen ist, sollte das Verfallsdatum bei Arzneimitteln unbedingt eingehalten werden", erklärt Franziska Hähnel, Apothekerin aus Essenbach, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Denn nur bis dahin garantiere der Hersteller, dass das Medikament bei richtiger ...
mehr- 2
Natürlich wirksam. Was ist eigentlich „Heilwasser“?
Ein Dokumentmehr Bis zu 3.000 Gäste: Die APOTHEKENTOUR gastiert auch 2025 in Wien / Anmeldungen ab sofort möglich
mehr
Besonders stark im ländlichen Raum: Gutachten belegt Beitrag von Online-Apotheken für flächendeckende Versorgung
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Fortbildungskongress pharmacon / Apotheken-Beratung kann Krebsbehandlung sicherer machen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Cholesterinsenker: Schaden sie mehr als sie nutzen? / Über Statine gibt es einige beunruhigende Behauptungen / Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" klärt auf
Baierbrunn (ots) - Verursachen Cholesterinsenker wirklich Muskelschwäche, Diabetes oder gar Demenz? Rund 9,8 Millionen Menschen in Deutschland nehmen Statin-Tabletten ein, die den LDL-Cholesterinspiegel senken. Denn: Ist dieser zu hoch, entsteht eine Arterienverkalkung (Arteriosklerose), die einen Herzinfarkt oder ...
mehrEnttäuschung über die Entscheidung des Sachverständigenausschusses zu Sildenafil
Berlin (ots) - Wirkstoff gegen erektile Dysfunktion bleibt verschreibungspflichtig Pharma Deutschland bedauert die Entscheidung des Sachverständigenausschusses (SVA), den Antrag auf die Entlassung von Sildenafil, einem Wirkstoff zur Behandlung von erektiler Dysfunktion, aus der Verschreibungspflicht abzulehnen. ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Fortbildungskongress pharmacon / Beratungsbedarf zu Krebsmedikamenten wird steigen
mehrAPOTHEKENTOUR 2025: Zwei Monate vor Tourstart rund 12.000 Anmeldungen
Berlin (ots) - Die APOTHEKENTOUR wird auch 2025 die Teams der deutschen Apotheken begeistern: Zwei Monate vor dem Tourstart in den spektakulären Wilhelm Studios in Berlin sind bereits knapp 12.000 Tickets vergriffen. In diesem Jahr rechnet der Veranstalter ELPATO in Deutschland mit rund 30.000 Besucher:innen. Die APOTHEKENTOUR powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE ...
mehr
Mehrheit der Deutschen kauft rezeptfreie Arzneimittel in der Apotheke vor Ort / Neue Umfrage von Pharma Deutschland bestätigt große Bedeutung persönlicher Beratung und örtlicher Nähe
Berlin (ots) - Apotheken vor Ort bleiben die erste Wahl beim Kauf rezeptfreier Arzneimittel - das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage(*) von Pharma Deutschland. Die Daten bestätigen die anhaltend wichtige Rolle der Vor-Ort-Apotheken für die Versorgung mit rezeptfreien Arzneimitteln. Die neue Umfrage zeigt, ...
mehrStudie: 39 Prozent der Deutschen nehmen Medikamente und Supplements für einen besseren Schlaf
Leverkusen (ots) - Die Einnahme von Schlafmitteln ist weit verbreitet: Fast vier von zehn Deutschen greifen zu Medikamenten und anderen Hilfsmitteln. In der Generation Z (18- bis 29-Jährige) ist der Anteil mit rund 60 Prozent am höchsten. Bedenklich ist zudem: Mehr als jede fünfte Person über alle Altersgruppen hinweg bekommt ein verschreibungspflichtiges Präparat ...
mehrTestphase der elektronischen Patientenakte (ePA) gestartet / 29 Apotheken aus Nordrhein nehmen an der Testphase teil
mehrPharma Deutschland befürwortet die Entlassung von Arzneimitteln gegen erektile Dysfunktion mit dem Wirkstoff Sildenafil aus der Verschreibungspflicht
Berlin (ots) - Apotheken spielen wichtige Rolle für sichere Selbstmedikation und schnellen Zugang zu wirksamen Medikamenten Der Sachverständigenausschuss (SVA) für Verschreibungspflicht entscheidet am Dienstag, den 21. Januar 2025, über die Entlassung von Sildenafil, einem bewährten Wirkstoff gegenerektile ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Start des EU-HTA: BPI macht Vorschläge für Verzahnung von EU- und nationalem Prozess
mehrBundestagswahl 2025: Schlüsselindustrie Pharma stärken / Pharma Deutschland fordert gute Rahmenbedingungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und für den Standort Deutschland
Berlin (ots) - Anlässlich der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fordert der Verband Pharma Deutschland bessere Rahmenbedingungen für Innovationen, Standortsicherung und Gesundheitsversorgung. "Die Pharmabranche ist mehr als nur ein Wirtschaftszweig - sie ist Schlüsselindustrie für Deutschlands ...
mehr
- 2
Prospan® wird 75! / Ein Hustensaft für die ganze Welt
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wie Biotechnologie und KI die Medizin verändern werden / Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" wirft einen Blick in die Zukunft der Medizin
mehrSchlafexperte Bjoern Steinbrink im Interview: Schlafqualität entscheidet über Gesundheit
Ulm (ots) - Die Nacht ist für unseren Körper Regenerationszeit: Es wird repariert und in Gang gesetzt, was über den Tag angefallen ist - von der Wundheilung bis hin zum Auskurieren von Erkältungen. Auch im Gehirn werden alle Erlebnisse des Vortages verarbeitet, gelöscht oder als Erinnerung ...
Ein DokumentmehrLTS Lohmann Therapie-Systeme AG
LTS erhält Finanzierung aus dem Patch Forward Prize-Wettbewerb der U.S. BARDA für zwei Partnerschaften
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken-Beratung gerade in der Erkältungssaison unverzichtbar
mehrEuropäische Nutzenbewertung braucht nationale Gesundheitsbehörden, die europäisch handeln/ Pharma Deutschland befürchtet: Mit der Harmonisierung der Anforderungen kommt die Verdopplung des bürokratischen Aufwandes
Berlin (ots) - Mit der Einführung der Europäischen Nutzenbewertung (EU-HTA) ab dem 12. Januar 2025 beginnt eine neue Epoche für die Bewertung von Arzneimitteln in der EU. Pharma Deutschland begrüßt zwar die damit verbundenen Ziele: schnellerer Zugang zu innovativen Therapien, weniger Doppelarbeit und eine ...
mehr
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Prurigo nodularis: (K)eine Einschränkung im Alltag?
mehrMenarini Industrie Farmaceutiche Riunite
Menarini Group und Insilico Medicine schließen eine zweite exklusive globale Lizenzvereinbarung ab für einen KI-entwickelten präklinischen Wirkstoff, der auf einen hohen ungedeckten Bedarf in der Onkologie abzielt
Florenz, Italien und Cambridge, Massachusetts. (ots/PRNewswire) - - Dies ist der zweite Wirkstoff, den die Menarini-Gruppe von Insilico Medicine lizenziert hat und der durch deren generative KI-Plattform entwickelt wurde, ähnlich wie der KAT6-Inhibitor (MEN2312), der vor einem Jahr für die präklinische Phase ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Nur noch 17.041! Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI-AMNOG-Daten 2024 zeigen: Die Arzneimittel-Preisregulierung steht vor neuen Herausforderungen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Zuzahlungsbefreiung für 2025 beantragen
mehr- 25
Risiken durch Arzneimittelrückstände richtig einschätzen: Wie das Projekt APRIORA Gemeinden hilft, die Trinkwasserqualität zu verbessern
mehr