Storys zum Thema Außenhandel
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Venezuela - Zahlungsschwierigkeiten gegenüber der Lufthansa
Berlin/Mexiko-Stadt (ots) - Das wirtschaftlich und politisch angeschlagene Venezuela hat Probleme, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Nach Informationen des ARD-Studios Mexiko wartet alleine die Deutsche Lufthansa auf mehr als 100 Millionen US-Dollar. Der Grund: Die Tickets oder Frachtkapazitäten, die Lufthansa in Venezuela verkauft, werden in der heimischen ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Versöhnlicher Jahresausklang im Chemiegeschäft / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der chemischen Industrie im 4. Quartal 2013
Frankfurt/Main (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat das wechselhafte Jahr 2013 mit einem guten Schlussquartal beendet. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Demnach legte die Produktion in Deutschlands drittgrößter ...
mehrCoface: Direktpräsenz in Kolumbien
Mainz (ots) - Coface, seit 2007 durch eine Partnerschaft mit Mundial Seguros in Kolumbien präsent, hat eine Lizenz der lokalen Regulationsbehörden erhalten, die ermöglicht, Kreditversicherungen direkt anzubieten. Kolumbianische Unternehmen können jetzt alle Vorteile der Coface-Kompetenz im Bereich Risikoprävention und Schutz im Innen- und Außenhandel nutzen und so vom internationalen Coface-Netzwerk profitieren. Die ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
China benötigt 2025 so viel Stahl wie der gesamte Rest der Welt
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Stahlnachfrage wächst bis 2025 weltweit um 3,5 Prozent pro Jahr / Konsolidierung der Europäische Stahlbranche setzt sich fort / Neue Geschäftsmodelle bieten Chancen Die weltweite Stahlnachfrage wird bis 2025 durchschnittlich um 3,5 Prozent pro Jahr steigen, wie die jüngste Prognose für den Stahlmarkt der ...
Ein DokumentmehrFRUIT LOGISTICA 2014 aktuell 7. Februar 2014
Berlin (ots) - Future Lab: Der Weg zur optimierten Gewächshaus-Produktion Im neuen Format der FRUIT LOGISTICA, dem Future Lab, können die Messegäste schon heute erfahren, welche Entwicklungen aus der Forschung morgen für die Praxis wegweisend sein werden. Beispiel Gewächshaus-Anbau: Hier hat die Optimierung der Anbaubedingungen oberste Priorität, um nicht nur qualitativ hochwertige Pflanzen zu erzeugen, sondern auch ...
mehr
Deutschland bald wieder A1? / Beim Kreditversicherer Coface auf "positive watch"
Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface sieht die Industrieländer im Aufwärtstrend. Insbesondere in den USA hat sich die Lage der Unternehmen deutlich gebessert. Aber auch Deutschland bewertet Coface positiv, vor allem wegen des derzeit kräftigen Konsums. Deshalb steht Deutschland nun in der Länderbewertung in der zweithöchsten Stufe A2 unter ...
mehrphoenix zum Weltwirtschaftsforum in Davos - u.a. LIVE: Rede des iranischen Präsidenten Hassan Rohani, Donnerstag, 23. Januar 2014, 10.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt am Donnerstag, 23. Januar 2014, ab ca. 10.00 Uhr LIVE aus dem schweizerischen Davos die Rede des iranischen Präsidenten Hassan Rohani beim Weltwirtschaftsforum. phoenix-Moderator Thomas Bade und der Nahost-Experte Christian-Peter Hanelt von der Bertelsmann-Stiftung ordnen die Rede ...
mehrCaritas begrüßt Vorstoß zur Abschaffung von Exporthilfen nach Afrika - Hilfswerk kritisiert Folgen der aktuellen EU-Agrarpolitik - Stärkere Förderung kleinbäuerlicher Landwirtschaft notwendig
Freiburg (ots) - Caritas international begrüßt die Ankündigung des EU-Landwirtschaftskommissars, Subventionen für europäische Agrarexporte nach Afrika abschaffen zu wollen. "Es wäre gut, wenn die unfairen, wettbewerbsverzerrenden Exporthilfen nach Afrika endlich gestoppt werden würden. Ein solcher Schritt ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
EU-Parlament beschliesst Wasserausnahme in Konzessionsrichtilinie / VKU fordert Absicherung des Erreichten auch in Freihandelsabkommen
Brüssel/Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Beschlussfassung des Europaparlaments zur Dienstleistungskonzessionsrichtlinie begrüßt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) nochmals die Entscheidung, den Wasserbereich aus der Richtlinie herauszunehmen. Dadurch wird die zentrale Forderung des VKU in Bezug auf ...
mehrAudi: mehr als 1,57 Mio. Auslieferungen in 2013 (FOTO)
mehrINTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN: "Herausforderung Asien - Die Weltordnung im Umbruch" - Sonntag, 05. Januar 2014, 12.00
Bonn (ots) - 2014 wird ein Jahr großer Herausforderungen. Für die Europäer- sie müssen sich neu sortieren. Vor allem aber wird 2014 ein Jahr geostrategischer Weichenstellungen. Europa blickt zunächst nach Asien, wo viele aufstrebende Nationen ihren Anteil an der neuen Weltordnung einfordern. Da ist mit China, ...
mehr
Neuer Rekord: Ein Viertel des Stroms stammt 2013 von Wind, Sonne und Co. / Steigende Kohlverstromung und starke Zuwächse beim Export führen zum "Energiewende-Paradox" steigender CO2-Emissionen
Berlin (ots) - Im Jahr 2013 ist der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung erneut auf einen Rekordwert angewachsen: 24,7 Prozent des Stroms und damit jede vierte verbrauchte Kilowattstunde stammten von Wind-, Solar-, Wasser-, Biogas- und Erdwärmekraftwerken. Das ist ein Wachstum von 1,1 Prozentpunkten ...
mehrFreihandelsabkommen: Internetnutzer wehren sich gegen Aushöhlung der Demokratie
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Campact, Mehr Demokratie & Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschft (AbL) Mehr als 60.000 Menschen unterzeichnen innerhalb von vier Stunden Online-Petition für sofortigen Stopp der TTIP-Verhandlungen Neuer Rekord bringt Campact-Server an seine Grenzen Die Organisationen Campact, Mehr Demokratie und ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Exportklima in der Ernährungsindustrie erreicht Spitzenwerte - Absatz in immer mehr Auslandsmärkten
Berlin (ots) - Das Exportklima in der Ernährungsindustrie ist im Dezember 2013 weiter gestiegen. Das Ergebnis von +43 Punkten entspricht einer Verbesserung von +26,5% gegenüber dem Vorjahr. Dabei erreichten die Beurteilungen der Lage und der Erwartungen im Exportgeschäft langfristige Spitzenwerte. Mit +54 Punkten ...
mehrPeugeot 301 startet in China - Löwenmarke baut Marktposition mit Nachdruck aus
Köln (ots) - Peugeot wächst in China deutlich stärker als Gesamtmarkt / 301 ist perfekt auf volumenstarkes Fahrzeugsegment abgestimmt / Crossover 2008 startet ab April auf dem chinesischen Markt Im Rahmen der Automobilausstellung "Auto Guangzhou" (21. bis 30. November 2013) feiert der Peugeot 301 seine Premiere auf dem chinesischen Markt. Mit der kompakten ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Ergebnis der Koalitionsverhandlungen im Bereich Umwelt und Landwirtschaft gefährdet Artenschutz
Wiesbaden (ots) - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) kritisiert Thematisierung eines grundsätzlichen Importverbots von Wildfängen in der Koalitionsverhandlungsgruppe Umwelt und Landwirtschaft: Verbot würde Umwelt- und Artenschutz behindern Aus einer Pressemitteilung von Katharina ...
mehrUS-Bahnindustrie und Branchenverbände setzen auf die InnoTrans 2014 / Ziel: das Exportgeschäft ankurbeln
Berlin (ots) - Effizient neue Märkte erschließen, das ist das erklärte Ziel der US-amerikanischen Bahnbranche. Deshalb nutzen US-Unternehmen mit globaler Ausrichtung zunehmend die Weltleitmesse für Verkehrstechnik, InnoTrans, um neue Geschäftsbeziehungen und Kontakte zu Entscheidungsträgern aus Regionen wie ...
mehr
Argentinien - offizielles Partnerland der FRUIT LOGISTICA 2014 - stellt sich vor
Berlin/ Buenos Aires (ots) - Jahresexport liegt bei 1,9 Millionen Tonnen Obst und Gemüse - Ausfuhrerlöse des Landes in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar - 50 argentinische Unternehmen stellen sich vor Fußball, Tango und Steaks - das sind die häufigsten Assoziationen zu Argentinien. Die Produktion von hochwertigen Nahrungsmitteln hat in Argentinien eine lange ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
3Premiere in Magdeburg: Europäische Hafenhinterland-Konferenz beginnt am 20. November (FOTO)
mehr- 2
Engpässe in China: Erst deutsche Babynahrung, jetzt deutsches Coffein-Shampoo (FOTO)
mehr DERMALOG Identification Systems GmbH
Biometrie-Pionier DERMALOG erhält 1. Preis der Deutschen Außenwirtschaft (FOTO)
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
"Made in Germany" ist mehr als nur eine Herkunftsbezeichnung
Frankfurt/Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) stellt die Folgen der geplanten EU-Reglementierung in einer 5-Punkte-Übersicht zusammen Die Deutsche Gesellschaft für Qualität warnt: Das Gütesiegel "Made in Germany" muss unangetastet bleiben. Es gilt als das drittwertvollste Ländersiegel der Welt. Die Marktforscher von Global Market Insite hatten seinen Wert auf 3836 Milliarden Euro ...
mehrAufstrebendes Asien: Coface warnt vor Schulden / Wachstumspotential bleibt hoch, aber Konsumboom auf Kredit macht Probleme
Mainz (ots) - Die asiatischen Volkswirtschaften haben den Doppelschlag der globalen Krise und der Staatsschuldenkrise in der Eurozone gut überstanden. Vor allem dank der dynamischen Nachfrage der privaten Haushalte. Aber der Konsum wird auch stark mit Schulden erkauft. So sind in Malaysia, Südkorea, Singapur und ...
mehr
Commerzbank Aktiengesellschaft
Commerzbank: Deutscher Transportsektor spürt weltweite Wachstumsschwäche
Frankfurt (ots) - Commerzbank: Deutscher Transportsektor spürt weltweite Wachstumsschwäche - Neuer Branchenbericht sieht verhaltenes Wachstum und Druck auf die Profitabilität, Belebung in 2014 erwartet - Chancen: Erholung in Europa und Partizipation in den Emerging Markets, Risiken: Verschärfung der Euro-Krise und konjunkturelle Abkühlung in China - Logistiker ...
mehrWirtschaftsWoche Konferenz zeigt Erfolgsrezepte für den deutschen Mittelstand in Asien auf
Düsseldorf (ots) - Wie verändert sich der asiatische Markt? Welche Chancen und Risiken kommen auf deutsche Mittelständler in der Region zu? Was sind die grundlegenden Voraussetzungen für weiteres Wachstum in Asien? Und: Welche Schlüsselstrategien sind dabei zu beachten? Die von der WirtschaftsWoche und dem Singapore Economic Development Board (EDB) organisierte ...
mehrHSBC Global Connections: Deutschlands Handel mit Emerging Markets wächst am schnellsten
Düsseldorf (ots) - Langfristig liegt das größte Exportpotenzial für deutsche Unternehmen in der steigenden Nachfrage asiatischer Staaten nach deutschen Maschinenbau- und Technologielösungen für das schnell wachsende produzierende Gewerbe. Das verdeutlicht der aktuelle HSBC Global Connections-Bericht, der im Auftrag der HSBC die bilateralen Handelsbeziehungen von ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
IAA-Symposium: "Transatlantische Partnerschaft - Chancen und Risiken"
Frankfurt am Main/Berlin (ots) - "Ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA wird der Wirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks Schub geben, Wachstum und Arbeitsplätze schaffen und so helfen, die nach wie vor bestehende Krise zu überwinden", sagte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), auf dem heutigen IAA-Symposium ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Freie Wähler fordern mehr Beachtung der Bürgerinteressen bei Verhandlungen über euro-amerikanisches Freihandelsabkommen / Aiwanger: Hände weg von der kommunalen Daseinsvorsorge
München (ots) - Das geplante Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der Europäischen Union und den USA soll Handelshemmnisse beseitigen und das Volumen des Warenverkehrs deutlich steigern. "Wie stark Deutschland davon profitieren wird, ist unklar", meint Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
China hält Automarkt weiter auf Hochtouren - Europa kommt langsam in Fahrt
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Prognose: Autoabsatz in China steigt bis 2019 um über 7 Prozent p.a. auf 27,7 Mio. Einheiten / Europäischer Markt erholt sich von niedrigem Niveau / Deutsche Hersteller steigern Produktion um rund ein Drittel Der globale Automarkt expandiert bis zum Ende des Jahrzehnts kräftig, allerdings mit regional sehr unterschiedlichem Tempo. ...
mehr