Storys zum Thema Behörden

Folgen
Keine Story zum Thema Behörden mehr verpassen.
Filtern
  • 30.06.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Einzelhandelsumsatz im Mai 2025 real um 1,6 % niedriger als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, Mai 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,6 % zum Vormonat (real) -1,2 % zum Vormonat (nominal) +1,6 % zum Vorjahresmonat (real) +2,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) April 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) -0,6 % zum Vormonat (real) -0,7 % zum Vormonat (nominal) +2,9 % zum Vorjahresmonat (real) +4,0 % ...

  • 27.06.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    3,1 Millionen Menschen 2024 in Stiller Reserve am Arbeitsmarkt

    WIESBADEN (ots) - - Neben knapp 1,5 Millionen Erwerbslosen sind im ungenutzten Arbeitskräftepotenzial weitere 3,1 Millionen Menschen in Stiller Reserve - Bei Frauen in Stiller Reserve sind Betreuungspflichten ein Hauptgrund für Inaktivität am Arbeitsmarkt, bei Männern gesundheitliche Einschränkungen - Knapp 60 % der Personen in Stiller Reserve verfügen über ein mittleres oder hohes Qualifikationsniveau Im Jahr 2024 ...

  • 27.06.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Kirschenernte 2025 voraussichtlich deutlich über dem Zehnjahresdurchschnitt

    WIESBADEN (ots) - - Voraussichtlich 10,4 % mehr Kirschen als in den vergangenen zehn Jahren und 41,0 % höhere Ernte als im ernteschwachen Vorjahr - Erwartete Süßkirschenernte übertrifft Zehnjahresdurchschnitt um 16,0 %, - Sauerkirschenernte 4,5 % unter Zehnjahresdurchschnitt Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine höhere Kirschenernte als im ...

  • 26.06.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Aufstiegs-BAföG: Zahl der Geförderten im Jahr 2024 nahezu unverändert

    WIESBADEN (ots) - - Fördersumme um 1,8 % gegenüber 2023 gestiegen - 43 % Frauenanteil unter den Geförderten - Erzieherinnen und Erzieher weiterhin meistgeförderter Beruf Im Jahr 2024 haben 189 700 Personen in Deutschland Förderleistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ...

  • 26.06.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Rund 129 300 Ehescheidungen im Jahr 2024

    WIESBADEN (ots) - - Deutlicher Rückgang der Scheidungen seit 2003 - Bei mehr als der Hälfte der Scheidungen im Jahr 2024 waren minderjährige Kinder betroffen - Im Durchschnitt erfolgte die Scheidung nach knapp 15 Ehejahren Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 129 300 Ehen geschieden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die Zahl damit ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres (+0,3 % oder 329 ...

  • 23.06.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Gut ein Viertel der Kinder lebte 2024 in kinderreichen Familien

    WIESBADEN (ots) - - 26 % der Kinder lebten mit zwei oder mehr Geschwistern zusammen, 44 % mit einem Geschwisterkind, 30 % ohne Geschwister - Familien mit Einwanderungsgeschichte doppelt so oft mit drei oder mehr Kindern wie Familien ohne Einwanderungsgeschichte In Deutschland lebte 2024 gut jedes vierte Kind (26 %) in einer kinderreichen Familie. In einer kinderreichen Familie leben mindestens drei Kinder in einem ...

  • 20.06.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Bevölkerung Deutschlands wächst im Jahr 2024 geringfügig um 0,1 %

    WIESBADEN (ots) - - Zum Jahresende 2024 lebten knapp 83,6 Millionen Menschen in Deutschland - Erneut mehr Sterbefälle als Geburten - Bevölkerungswachstum beruht auf Wanderungsüberschuss - 30 % der Bevölkerung mindestens 60 Jahre alt Zum Jahresende 2024 lebten knapp 83,6 Millionen Personen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Bevölkerung in Deutschland somit im Jahr 2024 um 121 ...

  • 20.06.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im April 2025: +0,8 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, April 2025 +0,8 % real zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +4,0 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,8 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im ...

  • 20.06.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Gastgewerbeumsatz im April 2025 real um 1,7 % höher als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Gastgewerbeumsatz, April 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +1,7 % zum Vormonat (real) +1,8 % zum Vormonat (nominal) -1,0 % zum Vorjahresmonat (real) +1,7 % zum Vorjahresmonat (nominal) Das Gastgewerbe in Deutschland hat im April 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt ...

  • 20.06.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Erzeugerpreise Mai 2025: -1,2 % gegenüber Mai 2024

    WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Mai 2025 -1,2 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Mai 2025 um 1,2 % niedriger als im Mai 2024. Im April 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,9 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im Mai 2025 gegenüber dem ...