Storys zum Thema Brauchtum
- mehr
Gut Kirschen essen - Obstbäuerin bei der Arbeit über die Schulter geschaut
Oberkirch (ots) - Anmoderationsvorschlag: Warme Sonnenstrahlen, zwitschernde Vögel und ein laues Lüftchen: Der Frühling ist die schönste Zeit des Jahres. Unsere Hormone spielen verrückt, die Liebe kommt in Schwung und die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite. Es gibt bereits frischen Spargel, ...
2 AudiosEin DokumentmehrMuttertag vergessen? Fleurop hilft in letzter Sekunde!
Berlin (ots) - Zum Muttertag am Sonntag wird es höchste Zeit Mama mit einer von Herzen kommenden Aufmerksamkeit einmal "Danke!" zu sagen. Doch was ist, wenn der Muttertag in der Alltags-Hektik völlig vergessen wurde? Fleurop hilft in letzter Sekunde! Last Minute-Bestellungen für blumige Grüße werden sogar noch am Muttertag selbst angenommen. Wer bis zum Sonntag, den 10. Mai, um 11 Uhr auf www.fleurop.de bestellt, ...
mehrVorsicht vor Lockangeboten am Muttertag / Shopping-Community prüft Last-Minute-Schnäppchen
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der Angebotsflut des Handels wünschen sich viele Kunden gerade beim Last-Minute-Kauf unabhängige Beratung. Denn selbst wenn mit speziellen Sonderangeboten gelockt wird, handelt es sich zumeist nicht um die günstigsten Preise am Markt. Während Hunderte von Onlineshops seit dieser Woche wieder Tausende von Angeboten zum Muttertag ...
mehrHochzeit 2015: Torte wichtiger als teures Brautkleid / Ausgabebereitschaft gestiegen: 40 Prozent planen mehr als 5.000 Euro ein / Jeder Zweite würde eine Hochzeitsfeier online ersteigern
Stuttgart (ots) - 13 Prozent der Bundesbürger ab 18 Jahren können sich vorstellen, noch in diesem oder im kommenden Jahr die Ehe zu schließen. Die Paare achten bei den Feierlichkeiten zunehmend auf das schöne Drumherum. So ist für 74 Prozent eine opulente Hochzeitstorte absolutes "Must-have" auf der Feier (+2 ...
mehrSolidarität in der Krise / "Wissenschaft am Donnerstag" fragt, ob Solidarität in Zeiten von Selfies & Singles "out" ist, und erörtert, was das für die Flüchtlingsfrage bedeutet / Doku und Gespräch
Mainz (ots) - "Wissenschaft am Donnerstag" am Donnerstag, 23. April 2015, 3sat - Dokumentation "Solidarität in der Krise", 20.15 Uhr - Gesprächssendung "scobel: Flüchtlinge - Solidarität auf dem Prüfstand", 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Solidarität ist ein viel gebrauchter Begriff, eine Allzweckwaffe in der ...
mehr
Infografik: Skurrile Osterbräuche - So ausgefallen wird weltweit gefeiert
mehrDie lustigsten Eier-Bemalungen aller Zeiten! Die Top100 Bildergalerie auf monsterzeug.de
mehr"Besinnen und Erneuern" - Ostern auf Bibel TV / Zum bedeutendsten Fest der Christen bietet Bibel TV ein Programm mit allen thematischen Facetten der österlichen Feiertage
Hamburg (ots) - Von Karfreitag bis Ostermontag bietet Bibel TV ein breit gefächertes Programm an, das Sinn und Geist des Osterfestes in seinem ganzen Spektrum widerspiegelt. Unter dem Credo "Besinnen und Erneuern" zeigt der christliche Sender Gottesdienste und Andachten sowie Dokumentationen und Filme, die sich mit ...
mehrWoran glaubst Du? / Eine Themenwoche in 3sat / Gut 20 Dokumentationen, Gesprächssendungen und Filme über die Vielfalt von Religion, Glaube und Spiritualität
Mainz (ots) - ab Sonntag, 22. März 2015, 21.45 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen In der Themenwoche "Woran glaubst Du?" von Sonntag, 22. März, bis Samstag, 28. März, zeigt 3sat die vielen Gesichter von Religion, Glauben und Spiritualität. In gut 20 Dokumentationen, Gesprächssendungen und Filmen zeigt 3sat, wovon ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Lebensmittelkennzeichnung - Was muss draufstehen auf der Verpackung?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ketchup, Müsli oder Fertiggericht: Wer wissen will, was genau drin steckt, dem hilft ein Blick auf die Verpackung weiter. Dort steht alles drauf, was man wissen muss. Das sieht die neue Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) vor, die seit Mitte Dezember ...
2 AudiosEin DokumentmehrDiageo Guinness Continental Europe
St. Patrick's Day 2015: Paraden und Partys
Frankfurt am Main (ots) - Irische Kultur trifft auf deutsche Partylaune: Rund um den 17. März wird hierzulande mit Paraden auf den Straßen und Live-Musik in den Irish Pubs der St. Patrick's Day gefeiert. Und die Fangemeinde wird immer größer: Neben den umfangreichen Aktionen, die seit vielen Jahren in München zu Ehren des irischen Nationalheiligen stattfinden, ist auch eine Parade in Berlin geplant. In Dresden läuft ...
mehr
Deutsche Berater am Zuckerhut - Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Bietigheim-Bissingen (ots) - Anmoderationsvorschlag: Traumhafte Strände, Samba und jede Menge Sonne: Brasilien ist immer für einen Traumurlaub gut. Doch wer hinter die Kulissen schaut, merkt schnell: Das Land, in dem Jogi und seine Jungs Fußballweltmeister wurden und das 2016 die Olympischen Spiele ausrichtet, steht vor großen sozialen und ...
2 AudiosEin DokumentmehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Essens-Einladungen in der Fastenzeit - Absage notwendig? / Aktuelle Informationen aus dem Arbeitskreis Umgangsformen International(AUI)
Hamburg (ots) - Unabhängig von den althergebrachten kirchlichen Fastengeboten haben viel Menschen in den letzten Jahren den Begriff "fasten" für sich mit Leben gefüllt. Manche bezeichnen jegliche Art von Verzicht als "fasten", etwa eine Zeit lang ohne Internet oder Smartphone auszukommen. Andere verkneifen sich ...
mehrZahl des Tages: 22 Prozent der Karnevalisten wollen dieses Jahr unkostümiert gehen
mehrZahl des Tages: 11 Prozent der Karnevalsbegeisterten trinken auf Karnevalsfeiern (fast) keinen Alkohol
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Närrische Zeit: Hörakustiker empfehlen Gehörschutz / Alaaf und Helau - im Karneval gibt's was auf die Ohren!
Mainz (ots) - Spätestens am kommenden Montag gibt es wieder was auf die Ohren: Mit Konfetti, jeder Menge Kamelle, bunten Kostümen und ordentlich viel Krach vertreiben die Narren den Winter. Damit an Aschermittwoch keine Katerstimmung in Sachen "Hören" herrscht, empfehlen Hörakustiker zu Karnevalssitzungen, ...
mehrSparsame Narren? - 44 Prozent der Jecken feiern für weniger als 50 Euro Karneval
mehr
Helau, Alaaf und Alleh hopp! - So feiern die Narren
mehrHelau und Alaaf: Acht Gründe, warum die Jecken den Karneval lieben
Saarbrücken (ots) - Spätestens wenn an Weiberfastnacht die erste Krawatte abgeschnitten ist, gibt es für echte Karnevalsfans kein Halten mehr. Doch was ist eigentlich so faszinierend an den "tollen Tagen"? CosmosDirekt wollte es genauer wissen und hat die wichtigsten Gründe ermittelt, warum karnevalsbegeisterte Menschen die fünfte Jahreszeit lieben. Die ...
mehrAlle Wege führen zum Karneval - oder weg davon
München (ots) - Mobilitätsportal fromAtoB findet die besten Reisestrecken für Karnevalsmuffel und für echte Karnevalisten Wenn die einen Helau und Alaaf rufen, sich mal so richtig verwöhnen lassen: Das ist nur eine der Alternativen, die die Reise-Suchmaschine fromAtoB (www.fromatob.de) erklärten Karnevalsmuffeln für die tollen Tage vorschlägt. "Für nur 29 Euro geht es zum Beispiel von der Karnevalshochburg Köln ...
mehrLaute Karnevalsmusik im Auto: Wer nichts hört, fährt gefährlich - und riskiert Strafen / R+V-Infocenter: Aufgedrehte Musikanlage und Kopfhörer erhöhen Unfallrisiko
Wiesbaden (ots) - Ob "Rucki Zucki" oder "Viva Colonia": Viele Karnevalsfreunde hören ihre Lieblingslieder gerne in voller Lautstärke - auch im Auto. Doch dadurch steigt das Unfallrisiko spürbar. "Der Fahrer überhört leicht die Signale anderer Verkehrsteilnehmer und reagiert mit Verzögerung auf gefährliche ...
mehrIn Kölle jebützt? - 26 Prozent der Männer mögen an Karneval besonders das Flirten und die Freizügigkeit
mehrSchnipp, schnapp, Schlips ab: 33 Prozent der Närrinnen haben schon Krawatten abgeschnitten
mehr
Promille, Narrenfreiheit und das Ende vom Lied
mehrThe Power of Love - Gefühle zeigen am Valentinstag
mehrProvinzial Rheinland Versicherung AG
Schlüssel weg, Handy kaputt, Verletzungsgefahr: Der Karneval und seine Stolperfallen / Jeder fünfte Rheinländer riskiert Verlust des Firmenschlüssels / Smartphones sind zur jecken Zeit nicht sicher
Düsseldorf (ots) - Am 16. Februar 2015 ist Rosenmontag, Höhepunkt der Karnevalssession. Der närrische Spaß wird alljährlich für so manchen zum großen Ärgernis. Denn die fünfte Jahreszeit birgt so manche Gefahren, die in vielen Fällen leicht vermeidbar sind. So riskieren 18 Prozent der Rheinländer, den ...
mehr"Seid ihr jeck?": 30 Prozent der Bundesbürger sind Karnevals- oder Faschingsfans
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Kleiner Karnevals-Knigge, Valentinstag - wer schenkt wem was? / Aktuelle Informationen aus dem Arbeitskreis Umgangsformen International(AUI)
Hamburg (ots) - Kleiner Karnevals-Knigge "Karneval und Knigge?!?! Wie soll denn das zusammenpassen?!?!", mögen manche sich fragen. Nun, das ist keineswegs ein Widerspruch. Wer das Karnevalskostüm anzieht und gleichzeitig die guten Umgangsformen ablegt, hat weder den tieferen Sinn des Karnevals noch den wahren ...
mehr- 11
DayOffValentine-Gutschein gibt deutschen Männern frei
mehr