Storys zum Thema Chemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Thüringen: HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen um die Hälfte zurückgegangen
Im vergangenen Jahr haben in Thüringen im Vergleich zu 2019 um die Hälfte weniger Kinder und Jugendliche eine HPV-Impfung erhalten. Die Erstimpfungen gegen Krebs gingen bei den 9- bis 17-Jährigen um 52 Prozent ...
Ein Dokumentmehr- 2
Schonend waschen und CO2 sparen
Ein Dokumentmehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Gebrauchtes Spielzeug: Was ist noch für Kinder geeignet?
Ein DokumentmehrSchimmelbildung vermeiden – Richtig lüften in der kalten Jahreszeit
Ein DokumentmehrMINT-EC-Camp „Nanostrukturierte Oberflächen“ in Göttingen: Nanotechnologie und ihre Rolle in der MINT-Forschung
Göttingen, 13.11.2023. Das 5-tägige MINT-EC-Camp „Nanostrukturierte Oberflächen“ startet heute gemeinsam mit mit XLAB – Göttinger Experimentallabor für junge Leute. Vom 13. bis zum 17. November blicken die 16 teilnehmenden Schüler*innen ...
Ein Dokumentmehr
Gewässerquerung einer Ferngasleitung bei Lauchhammer: ONTRAS erneuert Düker durch die schwarze Elster
Ein DokumentmehrE.ON und das Universitätsklinikum Heidelberg nehmen größten Kälteversorgungskomplex in Europa in Betrieb
2 DokumentemehrAntibiotikaresistenzen: Studie zeigt hohen Handlungsdruck
Berlin (ots) - AOK, IWW und Umweltbundesamt erforschen ökologische Nachhaltigkeit in der Antibiotikaversorgung Zunehmende Antibiotikaresistenzen gefährden die Gesundheitsversorgung und führen weltweit zu einer hohen Zahl an vorzeitigen Todesfällen. Aus diesem Grund startete die AOK-Gemeinschaft im Jahr 2020 unter der Federführung der AOK ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung | Fachgerechte Reinigung: Damit der Kamin wieder durchatmen kann
Ein Dokumentmehr- 2
Der Gesundheitsguide für die kalte Jahreszeit: 5 Expertentipps von Benjamin Börner
Ein Dokumentmehr Das Rätsel um Phosphit – eine wissenschaftliche Detektivgeschichte PI Nr. 119/2023
Ein Dokumentmehr
- 2
Pressemitteilung | Bis zu 90 % weniger Plastikmüll und CO2-Emissionen bei Verpackungen
Ein Dokumentmehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Nutri-Score: Was sich beim Lebensmittel-Logo ändert
Ein DokumentmehrZum "Tag des Nichtstuns" am 5. November: Der Carlo Milano Ultraschall-Aroma-Diffuser mit zuschaltbarer LED-Flamme bereichert die Raumluft und sorgt so für Entspannung
Ein Dokumentmehr- 2
tecalor-Presseinformation: Leichtgewicht für zuverlässige Wärme - tecalor präsentiert die Sole-Wasser-Wärmepumpe TTC 5.5-10.5
Ein Dokumentmehr Gesundheitsökonomische Analyse der Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen in europäischen Ländern
Eine gesundheitsökonomische Analyse der Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen in europäischen Ländern - veröffentlicht von Chiesi Global Rare ...
Ein DokumentmehrWie kann in einer Welt voller Mineralien Leben entstehen?, PI Nr. 116/2023
Ein Dokumentmehr
Warm und trocken: Die eigene Immobilie gut für den Winter rüsten
Ein DokumentmehrGutjahr-Fußbodenheizungen: Ideal für die Sanierung, energiesparend bei der Nutzung
2 Dokumentemehr- 10
Leuchtentrends 2024 | Lampenwelt.de präsentiert Lichtideen aus Naturfaser, Bambus & Co.
Ein Dokumentmehr infactory Außen- und Innen-Thermometer und Hygrometer mit Funk-Außensensor, 60 m: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Uhrzeit im Blick behalten
Ein Dokumentmehr- 10
Lifestyle-Meat Kalb – das "Chamäleon der Küche"
Ein Dokumentmehr Natürlich wirkt‘s. Neuer Markenauftritt für Heilwasser Mainhardter Römerquelle
Ein Dokumentmehr
712 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Thüringer
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Thüringen im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.655 Euro aus. Das waren fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die Krankenkasse im Freistaat deutlich über dem Durchschnitt aller ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Baustoff Lehm erspart Klimatechnik
Ein DokumentmehrStiftung für Mensch und Umwelt
5Erster Berliner PikoPark gewinnt „European Award for Ecological Gardening 2023“
Ein DokumentmehrHeizkörperthermostat tauschen: Einfaches DIY-Projekt, das sich lohnt
Ein Dokumentmehr- 6
Bad Hindelang nimmt in Unterjoch neue Luftgütemessstation in Betrieb - Feinstaub-Werte weit unter dem erlaubten Grenzwert
Ein Dokumentmehr Sonderforschung Proteostase: ein Blick (zurück) nach vorn, PI Nr.113/2023
Sonderforschung Proteostase: ein Blick (zurück) nach vorn Die Proteostaseforschung ist ein junges interdisziplinäres Feld, das sich den grundlegenden biochemischen Prozessen des Lebens widmet. Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs „Chemische und biologische Prinzipien der zellulären Proteostase“ ...
Ein Dokumentmehr