Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: Die Corona-Maßnahmen müssen sofort aufgehoben werden! - Lauterbach hat eventuelle Lockerungen "in einigen Wochen" angedeutet
München (ots) - Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat Lockerungen "in einigen Wochen" in Aussicht gestellt. Bei Bild TV sagte er am Sonntag: "Ich glaube, dass wir deutlich vor Ostern lockern werden." Zum jetzigen Zeitpunkt halte er Erleichterungen bei den Corona-Maßnahmen jedoch für "verrückt". Der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bildungssenatorin Busse: Hoffentlich schnelle Rückkehr zur Präsenzpflicht
Berlin (ots) - Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hat die Hoffnung geäußert, dass die Schulen schnell zur Präsenzpflicht zurückkehren können. Bis zum 28. Februar ist die Präsenzpflicht noch ausgesetzt. Busse sagte am Montag im Inforadio vom rbb, es werde rechtzeitig vor diesem Termin entschieden, wie es weitergeht: "Jetzt werden wir genau ...
mehrBundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD): "Wir brauchen ein Impfregister"
Bonn/Berlin (ots) - Nach ihren ersten 100 Tagen im Amt als Bundestagspräsidentin äußert sich Bärbel Bas zur Impfpflicht, der Pandemie-Bewältigung und ihrem Anspruch als Bundestagspräsidentin. In phoenix persönlich spricht sich die bisherige Gesundheitspolitikerin, die seit 2009 ihren Wahlkreis Duisburg im Bundestag vertritt, die SPD-Fraktion bereits als ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: Verzögerte Hilfe bei Krebs wegen Corona-Panik - Die irrationale Fixierung auf das Coronavirus führte dazu, dass viele Krebspatienten zu spät behandelt wurden
München (ots) - Die Deutsche Krebshilfe befürchtet, dass ab Ende dieses Jahres mehr Menschen als gewöhnlich in Deutschland an Krebs sterben werden. Der Ursache liegt darin, dass infolge der Corona-Pandemie weniger Krebserkrankungen rechtzeitig erkannt und behandelt wurden. Der Parlamentarische Geschäftsführer ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Erste Apotheken ab Dienstag startklar für COVID-19-Impfungen
mehr
"nd.DerTag": Durchseuchung bitte erst später! - Kommentar zur Debatte um eine Corona-Öffnungsstrategie
Berlin (ots) - "Nichts ist gewiss in der Ungewissheit" - diese Plattitüde brachte der CDU-Abgeordnete Sepp Müller vergangene Woche in der Bundestagsdebatte über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht. Damit hat er allerdings nur teilweise recht. Denn eines ist gewiss: Jeder Mensch wird irgendwann in ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christian Klingen MdL: Die Schweiz beendet alle Corona-Maßnahmen - Nur Deutschland hält noch an der Zwangspolitik fest
München (ots) - In der Schweiz wurden die Quarantäne-Vorschriften aufgehoben. Auch alle anderen Corona-Maßnahmen sollen in zwei Wochen beendet werden. Die Schweizer Regierung folgt dem Rat führender Experten. Der Infektiologe Andreas Widmer erklärte dazu: "Das rasche Aufheben sämtlicher Maßnahmen führt fast ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Neue EU-Regeln für digitale Zertifikate: Genesene mit Auffrischungsimpfung können Status leichter nachweisen
mehrNPN-STEPPING OUT: 5,6 Millionen Euro für den Erhalt der zeitgenössischen Tanzszene und das Auffinden neuer Präsentationswege in der COVID-19-Pandemie
München (ots) - Das Förderprogramm NATIONALES PERFORMANCE NETZ - STEPPING OUT ist eine Initiative von JOINT ADVENTURES im Rahmen von NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Gemeinsam mit Diehl+Ritter und dem Dachverband Tanz Deutschland e.V. entwickelte Walter Heun das ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: Söder lernt von der AfD - Auch CSU fordert jetzt Verlängerung des Genesenenstatus
München (ots) - Die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag stellte heute einen Dringlichkeitsantrag zur Debatte, in dem sie dafür eintritt, dass der willkürlich auf drei Monate verkürzte Genesenenstatus mindestens für 12 Monate gelten soll. Sie forderte außerdem, dass der Status auch mit einem ...
mehrGletscherzauber in 2G: "ZDF.reportage" über Ski-Spaß in Coronazeiten
mehr
Corona-Update #10: Verbraucher blicken sorgenvoll in die Zukunft
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Franz Bergmüller MdL: Die Sperrstunde in der Gastronomie muss aufgehoben werden!
München (ots) - Die Corona-Lage in Bayern hat sich durch die relativ harmlose Omikron-Variante des Virus entspannt. Ein Ende der Restriktionen ist dringend geboten. Auch die unverhältnismäßige Sperrstunde in der Gastronomie muss aufgehoben werden. Der stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Franz ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Charité will Corona-Patienten dezentral isolieren
Berlin (ots) - An der Berliner Charité werden Corona-Infizierte künftig nicht mehr grundsätzlich auf speziellen Covid-19-Stationen behandelt. Wie rbb24 am Dienstag exklusiv erfuhr, sollen die Betroffenen von Mittwoch an dezentral auf der jeweiligen Fachstation isoliert werden, wenn sie eigentlich wegen einer anderen Erkrankung in die Klinik gekommen sind. "Durch diese Organisation können Patientinnen und Patienten ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Markus Bayerbach MdL: Bayern droht eine Bildungskatastrophe! - Immer mehr Schülern wird der Präsenzunterricht verweigert
München (ots) - Der bayerische Kultusminister Michael Piazolo hat angekündigt, dass Schulleiter bei größeren "Corona-Ausbrüchen" künftig eigenständig Distanzunterricht für die betroffenen Schulklassen anordnen können. Sie benötigen dafür keine Anweisung des zuständigen Gesundheitsamtes mehr. Zahlreiche ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Jan Schiffers MdL: Nein zum sozialen Impfzwang! - Eine Verweigerung der Corona-Impfung darf nicht zur Streichung von Arbeitslosengeld führen
München (ots) - Im Falle einer allgemeinen Corona-Impfpflicht könnte für nicht geimpfte Arbeitslose das Arbeitslosengeld I wegfallen. Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele (SPD), kündigte eine Prüfung an, ob eine "fehlende" Impfung zu einer Sperrzeit führe. Bislang werden ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher bekräftigt bevorzugte Anwendung von PCR-Tests
Berlin / Potsdam (ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90/Grüne) hat bekräftigt, dass Labore im Fall von Engpässen bei PCR-Tests priorisieren sollen. Nonnemacher begründete das am Dienstag im Inforadio vom rbb mit knappen Testkapazitäten bei Höchstständen an Neuinfektionen: "Der Gesundheitsminister im Bund, Professor Lauterbach, ...
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: Anständige Volksvertreter hebeln unser Grundgesetz nicht aus! - Politiker der Altparteien verunglimpfen und bedrohen friedliche Demonstranten
München (ots) - In ganz Deutschland nehmen friedliche Bürgerproteste gegen die drohende allgemeine Corona-Impfpflicht deutlich zu. Zahlreiche Politiker der Altparteien zeigen sich jedoch weiterhin uneinsichtig und beleidigen oder bedrohen die Bürger. So sagte der baden-württembergische Innenminister Thomas ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Giffey: Einsatz von Corona-Infizierten notfalls auch im Gesundheitswesen
Berlin (ots) - Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) schließt den Einsatz von Corona-Infizierten ohne Symptome auch im Gesundheitswesen nicht mehr aus. Giffey sagte am Montag im Inforadio vom rbb, man müsse die Grundversorgung der Bevölkerung sichern: "Es geht hier wirklich um den Not-Not-Notfall, aber es ist immer ein Abwägungsprozess; und ...
mehrMehrheit der Deutschen fürchtet: ohne Impfung kein Ende der Pandemie
mehrNRW-Trend: CDU holt auf und zieht mit SPD gleich - Wüst klar vor Kutschaty
Düsseldorf (ots) - Zu Beginn des Wahljahres liefern sich CDU und SPD ein Kopf an Kopf Rennen in der Wählergunst. Wenn an diesem Sonntag ein neuer Landtag in Nordrhein-Westfalen gewählt würde, kämen beide Parteien auf 28 Prozent. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL vom 24. bis 27. Januar 2022 erhoben hat. Im ...
mehr"Worry-Burnout"- oder wenn die Angst in Resignation mündet / Experte der Oberberg Gruppe über Pandemiemüdigkeit und ihre Folgen
Berlin (ots) - Die New York Times hat es beschrieben, das neue Phänomen "Worry-Burnout" ("Sorgen-Burnout"). Alpha-, Beta-, Delta-, Gamma- und jetzt die Omikron-Variante. 3G, 2G, 2G+. Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Homeoffice. Seit rund zwei Jahren überschlagen sich die Nachrichten bezüglich der ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Roland Magerl MdL: Die Zahlen-Manipulationen müssen ein Ende haben - Die meisten "Corona-Patienten" sind wegen anderer Krankheiten in der Klinik
München (ots) - Laut Ministerpräsident Markus Söder ist die Lage an den bayerischen Kliniken derzeit das wichtigste Kriterium für die Corona-Maßnahmen. Schließlich soll eine Überlastung der Krankenhäuser verhindert werden. Tatsächlich sind die meisten angeblichen "Corona-Patienten" aber gar nicht wegen ...
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: "Die Welle bricht" - Die Mehrheit hat genug von Angst- und Panikmache durch Politik und Medien
München (ots) - Laut einer aktuellen Allensbach-Umfrage hat sich unsere Gesellschaft durch Corona sehr negativ entwickelt. Rund 60 Prozent der Befragten fühlen sich schlechter als vor zwei Jahren, insbesondere die junge Generation. 71 Prozent belastet die Situation, gut ein Fünftel sogar massiv. Und für 70 ...
mehr"Report Mainz" - geplante Themen am Di., 1. Februar 2022
mehrZDF-Politbarometer Januar II 2022 / SPD und Scholz verlieren deutlich an Zustimmung/Mehrheit erwartet nicht, dass eine allgemeine Impfpflicht kommt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Trotz Corona-Pandemie: DOSB blickt optimistisch auf Winterspiele in Peking
Berlin (ots) - Eine Woche vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking zeigt sich die deutsche Delegation optimistisch, dass die Corona-Pandemie die Spiele nicht gefährdet. Im Inforadio vom rbb sagte der Chef de Mission vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), Dirk Schimmelpfennig, am Freitag, die Athleten könnten sich vor Ort sicher fühlen - auch wenn die ...
mehr3sat: "WissenHoch2" über die mRNA-Revolution / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Fraktionsvize Wiese verteidigt verkürzten Genesenenstatus
Berlin (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Dirk Wiese, hat die Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt, den Genesenenstatus nach einer Corona-Infektion auf drei Monate zu verkürzen. Wiese sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die Entscheidung sei durch Wissenschaftler abgedeckt. "Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sagen ja, dass (...) im Rahmen der ...
mehr