Storys zum Thema Datenschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
State of Ransomware 2023: Datenverschlüsselung durch Ransomware erreicht höchstes Niveau
Wiesbaden (ots) - Lösegeldzahlung verdoppelt Wiederherstellungskosten 58 Prozent der befragten Organisationen in Deutschland waren von Ransomware betroffen Sophos veröffentlicht heute die neue globale Studie "State of Ransomware 2023", nach der es Cyberkriminellen in Deutschland in 71 Prozent (international 76 ...
mehrTim Bendzko kommt im Rahmen der „Music Made in Germany“-Radioshow zu einem privaten Konzert nach Rheinland-Pfalz
mehrVicOne kooperiert mit TomTom für mehr Sicherheit und Datenschutz bei der Nutzung integrierter Infotainment-Systeme im Fahrzeug
mehrWenn künstliche Intelligenz Examensarbeiten schreibt: Anwalt warnt vor Risiken für Nutzer
mehrDigitale Souveränität: Dataport und BWI schließen Kooperationsvereinbarung
Hamburg (ots) - Die öffentlichen IT-Dienstleister Dataport (AöR) und BWI (GmbH) möchten im Bereich digital souveräner IT-Infrastrukturen und Services zusammenarbeiten und gemeinsam IT-Fähigkeiten und -Funktionalitäten für den öffentlichen Sektor ausbauen. Aus diesem Grund haben beide am 4. Mai eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Initiative von ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EuGH stärkt Verbraucherrechte beim Datenschutz / Ansprüche auf Schadensersatz, wenn Schaden durch Verstoß gegen DSGVO entstanden ist
Lahr (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit einem bahnbrechenden Urteil zum Datenschutz die Rechte der Verbraucher gestärkt. Zur Entscheidung stand die Frage: Wann müssen Unternehmen bei Datenschutz-Verstößen Schadensersatz bezahlen? Ansprüche auf Schadensersatz bestehen nur dann, wenn aufgrund ...
mehrAudiotainment Suedwest GmbH & Co. KG
6RPR1. und bigFM bringen mit Juli, ClockClock, Leony und Glockenbach die Stars zum Rheinland-Pfalz Tag 2023 nach Bad Ems
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EuGH entscheidet zum Datenschutz: Wann erhalten Verbraucher Schadensersatz? / Rechtsauffassung bisher uneinheitlich
Lahr (ots) - Am 4. Mai 2023 steht am Europäischen Gerichtshof (EuGH) ein bahnbrechendes Urteil zum Datenschutz an. Wann müssen Unternehmen wie Facebook, Deezer oder Twitter Schadensersatz beispielsweise an die Opfer von Datenlecks zahlen? Genügt bereits der leichtfertige Umgang mit den personenbezogenen Daten? Im ...
mehrRPR1. Exklusiv: Uwe Burkert, Senderbeauftragter der katholischen Kirche für RPR1. und bigFM, hinterfragt seinen Job mit Blick auf die jüngsten Missbrauchsfälle innerhalb der katholischen Kirche
mehrDigitale Ökosysteme und digitale Souveränität: Dataport lädt ein zu Pressegesprächen auf der Hausmesse am 4. Mai 2023
Altenholz (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren von den Medien, am Donnerstag, den 4. Mai 2023, findet die Hausmesse von Dataport in der Messehalle Hamburg-Schnelsen statt. Der größte Branchentreff Norddeutschlands zur Verwaltungsdigitalisierung steht unter dem Thema Digitale Ökosysteme gestalten Dataport ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fahrradleasing-Firma Jobrad gesteht Datenleck ein / Kunden müssen laut Datenschutzgrundverordnung informiert werden
Lahr (ots) - Beinahe täglich erreichen Verbraucher Nachrichten über neue Datenlecks. Jetzt hat die Firma Jobrad, die Dienstleistungen im Bereich des Fahrradleasings anbietet, ein Datenleck erlitten. Dabei wurden personenbezogene Daten wie Namen, Adressen und Geburtsdaten von Kunden und Mitarbeitern gestohlen. Das ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
"Wir müssen davon abkommen, dass bestimmte Tätigkeiten nur von examinierten Pflegekräften gemacht werden können"
mehr- 2
Einfach sicher: AV-Test zertifiziert Homematic IP zum siebten Mal in Folge
Ein Dokumentmehr - 2
Tim Bendzko über seine Rolle als Vater, warum er auch krank auf der Bühne steht, keine Hotels mag und sein neues Bewusstsein für Nachhaltigkeit
mehr Smarter Garten: Gartengeräte sicher vernetzt nutzen
Berlin (ots) - Jede:r zehnte Gartenbesitzer:in nutzt smarte Gartenhelfer wie Rasenmäher-Roboter oder automatische Bewässerungsanlagen. TÜV-Verband gibt Hinweise für die Cybersicherheit von smarten Gartengeräten. Der Frühling ist da und mit ihm startet die Gartensaison. Also heißt es: Rasen düngen und schneiden, Regenrinne säubern und Pflanzen gießen! Mit smarten Gartengeräten wie Rasenmäher-Robotern, ...
mehrUnbeachtete Datenschleuder: Firmengeheimnisse und sensible Daten verbleiben oft auf ausgemusterten Unternehmensroutern
Jena (ots) - Wer Unternehmensrouter aussortiert oder weiterverkauft, sollte alle gespeicherten Daten unbedingt und normgerecht löschen. Diese einfache Regel befolgen anscheinend viele KMU nicht, fanden die Experten von ESET heraus. In einer Untersuchung von 16 gebraucht gekauften Routern stellten sie fest, dass auf ...
mehrFreie Ärzteschaft: Minister Lauterbach plant den völligen Paradigmenwechsel bei der Digitalpolitik
Essen/Hamburg (ots) - Gesundheitsminister Karl Lauterbach plant neue Gesetze: Ein Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) soll die bislang freiwillige Entscheidung der gesetzlich Versicherten für das Anlegen einer zentralen und von der Krankenkasse verwalteten elektronischen Patientenakte (EPA) nach einer ...
mehr
Öffentliche Verwaltung sucht Lösungen für den Spagat zwischen dem Schutz geheimer Akten und Open Data / Report empfiehlt Anpassung der Technologieförderung und Kompetenzaufbau
Hamburg (ots) - Bund, Länder und Kommunen sind durch den Einsatz neuer Technologien wie Cloud-Computing in der Verwaltung zusätzlich gefordert, als Verschlusssache klassifizierte Informationen zu schützen. Das zeigen neue Spionagemethoden und gezielte Angriffe auf Geheimsachen. Gleichzeitig will die öffentliche ...
mehrBaden-Württemberg Report Spezial zum Atomausstieg
mehr- 2
Nina Chuba über die enttäuschende Entwicklung des Fernsehens, Selbstzweifel, Bodenständigkeit, Selbstbewusstsein, die Gabe, es sich im Herzen schön zu machen und die Erkenntnis, dass Geld nicht glücklich macht.
mehr Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Christoph Drösser und Nora Coenenberg veröffentlichen ein Kindersachbuch zum Thema Flucht, Fluchtursachen und Integration
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Bastion Schufa unter schwerem Druck / Geschäftsmodell steht nach EuGH-Gutachten auf der Kippe
Lahr (ots) - Die Bastion Schufa, der Schrecken der Verbraucher, wackelt gewaltig. Freiwillig hat die Wirtschaftsauskunftei Schufa am 28. März 2023 die Speicherfrist für das Merkmal "Restschuldbefreiung nach einer Privatinsolvenz" von drei Jahren auf sechs Monate verkürzt. Am Europäischen Gerichtshof (EuGH) war in einem Gutachten kritisiert worden, dass die Schufa ...
mehrGlobale SAS Studie: Unternehmen weltweit wenig resilient / Deutschland unter dem Durchschnitt
mehr
- 4
Der Baden-Württemberg-Report im März 2023
mehr - 2
RPR1. unterstützt mit 240.000 € die stationären und ambulanten Kinderhospizeinrichtungen in Rheinland-Pfalz
mehr - 2
Herbert Grönemeyer über Genussmenschen, seine Eltern und das Ruhrgebiet
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Auskunftei Schufa gibt nach und verkürzt Dauer von Datenspeicherung / Einträge zu Privatinsolvenzen werden künftig nach sechs Monaten gelöscht
Lahr (ots) - Die Auskunftei Schufa gibt dem Druck der Verbraucher und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nach und verkürzt die Speicherdauer für Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen von drei Jahren auf sechs Monate. Im Vorfeld hatte am EuGH der Generalanwalt Priit Pikamäe in seinen Schlussanträgen ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenleck bei Online-Uhrenhändler Watchfinder: Dr. Stoll & Sauer reicht Klage aufgrund von Datenschutz-Verstößen ein
Lahr (ots) - Die Opfer des Datenlecks beim Online-Uhrenhändler Watchfinder müssen den Datenklau nicht wehrlos über sich ergehen lassen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat am 21. März 2023 am Landgericht München I gegen die Watchfinder Northern Europe GmbH Klage erhoben. Die Kanzlei fordert für ihren Mandanten ...
mehrJeder Zweite befürchtet den Missbrauch seiner persönlichen Daten
mehr