Storys zum Thema Datenschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos Detlef Schmuck: „Es ist kaum vorstellbar, dass sich die USA dem Datenschutzdiktat der EU unterwerfen werden.“ Hamburg, 20. April 2022 – „Die sogenannte politische Einigung zum Datenschutz zwischen der Europäischen Union und den USA ist zum jetzigen Zeitpunkt keinen Pfifferling ...
mehrOnline-Events: Nur rund ein Drittel liest immer die Datenschutzrichtlinien / Privatsphäre wird zwar geschätzt, mit den Details beschäftigen sich aber nur wenige
München (ots) - Online-Veranstaltungen wie Webinare oder hybride Events haben sich etabliert. Dabei geraten zunehmend auch Datenschutz und Privatsphäre in den Fokus. Eine Studie von ClickMeeting (https://clickmeeting.com) zeigt allerdings: Wirklich im Detail beschäftigen sich nur relativ wenige Teilnehmerinnen ...
mehr- 11
Videoüberwachung & Versammlungsfreiheit - wie deutsche Städte kostengünstig Datenschutz gewährleisten
mehr Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
STACKIT: Die Cloud der Schwarz Gruppe startet in den Livebetrieb
mehrNeue Studie: Data-driven-Deutschland ist noch Zukunftsmusik / 2027: Mehrheit erwartet Anteil von Datenservices von bis zu 50 Prozent / Managementkompass-Survey veröffentlicht
Hamburg (ots) - Daten in Wachstum und Mehrwerte verwandeln: Daran beißen sich Unternehmen und öffentliche Verwaltung in Deutschland noch die Zähne aus. 73 Prozent sehen Handlungsbedarf bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, um Daten überhaupt produktiv nutzen zu können. Das sind Ergebnisse des ...
mehr
Online-Apotheken sammeln sensible Daten ohne Einwilligung der Nutzer
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Check Point fand Tausende von offenliegenden Cloud-Datenbanken
San Carlos, Kalifornien (ots) - Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR), der Spezialisten-Abteilung von Check Point Software Technologies, fanden im Laufe von drei Monaten 2113 mobile Anwendungen, die Firebase nutzten und ihren Weg zu VirusTotal fanden, wodurch die Opfer ungeschützt und für Hacker leicht zugänglich waren. Zu den offengelegten Informationen gehören Chat-Nachrichten in beliebten ...
mehrVon der Ergebnisqualität hin zur Patientenorientierung - Paradigmenwechsel in der Qualitätssicherung
Berlin (ots) - 25. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Datentransparenz, sektorenübergreifende Qualitätsparameter und eine patientenorientierte Aufbereitung für mehr Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen / Werteentscheidung zwischen Datennutzen und Datenschutz Um die Qualität und Transparenz im ...
mehrVerwarnung nach Engagement gegen Falschparker: Deutsche Umwelthilfe unterstützt Musterverfahren zum Schutz von Fußgängern und Fahrradfahrern
Berlin/München (ots) - - Verkehrswende absurd: Bayerische Datenschutzbehörde verwarnt Melder von falschparkenden Pkw auf Geh- und Fahrradwegen mit 100 Euro Gebühr wegen angeblicher Verstöße gegen den Datenschutz - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch kritisiert Polizei und Ordnungsämter wegen ...
mehrOperation Elektroschrott: Nächste Stufe im Pleitensystem Telematikinfrastruktur ist erreicht
Hamburg (ots) - Die Pleiten-Serie in der Telematikinfrastruktur (TI) reißt nicht ab. Einst als Datenautobahn für das Gesundheitswesen gepriesen, steht ein Projekt nach dem anderen im Stau. Nach dem jüngsten Kommunikationschaos zwischen Gesundheitsminister Lauterbach und der mit der Umsetzung der Digitalisierung ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Dark Patterns: bevh warnt vor Stimmungsmache und Überregulierung - Rechtsgutachten sieht Kundinnen und Kunden schon jetzt umfassend geschützt
Berlin (ots) - Ein vom bevh in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten warnt vor einem unnötigen Verbot von "Dark Patterns" aus falsch verstandenem Verbraucherschutz. Bei "Dark Patterns" handelt es sich um Marketing-Maßnahmen, die bewusst so gestaltet sind, dass sie das Verhalten von Nutzern in gewünschte Bahnen ...
mehr
Neue OpenSSL Sicherheitslücke: Security-Unternehmen erkennt betroffene Software auch für IoT- / IIoT-Geräte automatisch
Düsseldorf (ots) - Weltweite OpenSSL-Software für Datenverschlüsselung ist dringend zu aktualisieren Eine neue bedrohliche Sicherheitslücke gefährdet weltweit alle Systeme, die OpenSSL, eine der meistverwendeten Softwares für Verschlüsselung aller Art, zur Transportverschlüsselung auf TLS-Basis einsetzen. ...
mehrMehr als 57 Prozent achten auf den Datenschutz im Internet / ClickMeeting-Studie: Inkognito-Modus im Browser wird häufig genutzt, VPN und die Verschlüsselung von E-Mails oder Dateien deutlich seltener
München (ots) - Angesichts der zunehmenden Digitalisierung von Prozessen und Dienstleistungen kann der Schutz der Privatsphäre im Internet eine echte Herausforderung sein. Eine neue Studie von ClickMeeting hat untersucht, wie Menschen in Europa mit diesem Thema umgehen. 57,7 Prozent gaben an, dass sie immer auf ...
mehrVernetzte Daten, vernetzte Behörden? Studie zeigt Herausforderungen und Chancen in der lokalen Integrationsarbeit
Berlin/ Hildesheim (ots) - - Neue Studie der Universität Hildesheim und der Robert Bosch Stiftung in Berlin vorgestellt. - Komplexe Regelungen, Nachweispflichten und Unsicherheiten im Umgang mit der Datenschutzgrundverordnung sorgen für Frust und erheblichen Mehraufwand. - Zahlreiche Empfehlungen von ...
mehrMicrosoft kündigt Preiserhöhungen an - Warum Sie zu einem Deutschen Cloud-Speicher wechseln sollten
mehrFreie Ärzteschaft: Verantwortungsloses Ping-Pong Spiel zu Lasten von Ärzten und Patienten in der Telematik-Infrastruktur
Hamburg (ots) - Erneut haben Datensicherheitsexperten laut einer Veröffentlichung der Computerzeitung "c`t" einen eklatanten Verstoß gegen den Patientendatenschutz aufgedeckt. Die Verbindungsgeräte, die Arztpraxen, Apotheken und Kliniken an die Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen anschließen, die ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Datenschutz-Verstöße bei Konnektoren: Zahnarztpraxen nicht in der Verantwortung / KZBV nimmt zu aktuellem Medienbericht Stellung
Berlin (ots) - Einem aktuellen Bericht des IT-Magazins c't zufolge protokollieren die Konnektoren des Herstellers secunet unberechtigt Patientendaten. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) fordert Hersteller und gematik auf, diese Vorwürfe schnell und umfassend aufzuklären. Zahnärztinnen und ...
mehr
Vernetzte Fahrzeuge: EU-Gesetzgebung muss Daten für hoheitliche Aufgaben mit abdecken / Fahrzeugprüfung, Verkehrspolizeiarbeit und Unfallanalytik brauchen Datenzugriff
mehrSmart-Home-Hersteller Smart Concepts AG gibt nach Meilenstein-Erreichung Wandelanleihe mit 6,15% Zinsen aus
Düsseldorf (ots) - Nach Übereinkunft von Aktionären, Aufsichtsrat und Vorstand gibt die Smart Concepts AG aus Düsseldorf eine mit 6,15% attraktiv verzinste Wandelanleihe heraus, die zur finanziellen Unterstützung der Marketing- und Vertriebsmaßnahmen zum Marktstart eingesetzt wird. Die ...
mehrEdgeless Systems: Neue Plattform für Confidential Computing macht die Public Cloud zum sichersten Ort für Unternehmensdaten
Bochum (ots) - Constellation von Edgeless Systems nutzt Confidential Computing, um containerisierte Workloads durchgängig zu verifizieren und Ende-zu-Ende zu verschlüsseln Edgeless Systems, ein Pionier im Bereich Confidential Computing, entwickelt Lösungen, um die Public Cloud zum sichersten Ort für sensible ...
mehrCrowdStrike veröffentlicht Global Threat Report 2022
mehrDas Flipchart der Zukunft ist virtuell - und kommt aus Stuttgart
mehrExperte fordert mehr Datenschutz im Metaverse / Detlef Schmuck verlangt "Schutz der Privatsphäre als Menschenrecht in der virtuellen Welt"
Hamburg (ots) - Der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck, Geschäftsführer des Hamburger Datendienstleisters TeamDrive GmbH und Co-Autor des neu erschienenen Buches "Metaverse" (ISBN 978-3-947818-87-7), fordert "mehr Datenschutz im Metaverse". Nachdem sich das größte soziale Netzwerk der Welt Facebook 2021 in ...
mehr
Erster europäischer Datentreuhänder "EuroDaT" geht an den Start: d-fine ist Teil des Expertenteams
Frankfurt am Main (ots) - Das von der Bundesregierung geförderte Vorhaben "EuroDaT" stellt die Weichen für den Betrieb des ersten europäischen Datentreuhänders. Um alle juristischen und technischen Fragestellungen bis zum ersten Probebetrieb zu klären, wurde ein kompetentes Konsortium bestehend aus 11 ...
mehrAppell gegen Ausverkauf der Schufa-Daten bereits mit 158.000 Unterstützer*innen
Verden / Aller (ots) - Den Verkauf der Schufa an den Finanzinvestor EQT zu verhindern - das ist das Ziel der neuen Kampagne, die Campact diese Woche gestartet hat. Mehr als 158.000 Menschen haben den Appell an die Schufa-Eigentümer bereits in den ersten 20 Stunden unterschrieben. Zentrale Forderung: Die Eigentümer sollen ihr Vorverkaufsrecht nutzen und dafür sorgen, ...
mehrWie man Outlook datenschutzkonform nutzt
mehrDigitale Bildungsmedien: Neues Forschungsprojekt zur Datenschutzzertifizierung
Frankfurt am Main (ots) - Der Verband Bildungsmedien e. V. ist assoziierter Partner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts "DIRECTIONS - Datenschutzzertifizierung für Bildungsinformationssysteme". Das auf sechs Jahre angelegte Projekt DIRECTIONS (www.directions-cert.de) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ...
mehrPasswörter ändern: Abwechslung bringt Sicherheit
Wiesbaden (ots) - Jeder vierte Deutsche hat große Angst vor Datenmissbrauch im Internet. Das zeigt eine repräsentative Langzeitstudie der R+V. Trotzdem nutzen viele Surfer nur einfache Passwörter, um ihre Daten zu schützen - oder setzen eins für alles ein. Damit handeln sie jedoch mehr als fahrlässig, warnt das R+V-Infocenter zum "Ändere-Dein-Passwort-Tag" am 1. Februar. Ob nur den eigenen Vornamen, 123456 oder ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
DDV legt neuen Leitfaden für rechtlich sauberes Telefonmarketing vor
Frankfurt am Main (ots) - Wie das gesamte Verbraucher- und Wettbewerbsrecht, so unterliegt auch das Recht des Telefonmarketings ständigen Anpassungen. Für diesen Bereich haben allein im Jahr 2021 insbesondere das Gesetz für faire Verbraucherverträge, die Neufassung des Telekommunikationsgesetzes und ebenso das völlig neue ...
mehr