Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Akzeptanz von KI in der Gesellschaft: 92 Prozent der Deutschen sind noch nicht mit Künstlicher Intelligenz vertraut / Repräsentative Umfrage des Brand Science Institute zeigt Vorbehalte gegenüber KI
VektorgrafikmehrMehrheit der Manager optimistisch für Unternehmenswachstum im Jahr 2024
Berlin (ots) - Investitionsschwerpunkte liegen mit Blick auf Innovation und Umsatzwachstum meist auf digitalen Tools und KI, bei gut der Hälfte auf Nachhaltigkeit Manager großer Unternehmen starten mit mehr Optimismus ins neue Jahr als in das vorige, was das Wachstum ihres Unternehmens angeht. Das zeigt die Studie "Embracing a brighter future: Investment Priorities ...
mehrglucura - Innovative digitale Gesundheitsanwendung zur Therapie von Diabetes mellitus Typ 2 jetzt auf Rezept erhältlich
Lübeck (ots) - Mit glucura steht Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 ab sofort eine innovative digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Verfügung, die auf Rezept erhältlich ist. glucura wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als DiGA zugelassen und kann Menschen mit Diabetes ...
mehrDigitalisierung an den Schulen: Auf das WIE kommt es an / Meinungsbeitrag des Vorstands der Stiftung Digitale Bildung
Germering (ots) - Nach dem Schock, den die jüngste PISA-Studie ausgelöst hat, wurde häufig die Digitalisierung als eine Ursache für den Niedergang genannt, da auch das in puncto Digitalisierung besonders fortschrittliche Schweden gegenüber früheren Studien stark zurückgefallen war. Jürgen Biffar, Vorstand ...
mehrOkay Parlar und Oemer Ayar von der aypa media GmbH: Mit der DMQ-Methode zu hochqualifizierten Neukunden in der Handwerksbranche
mehr
- 2
MADSACK Mediengruppe: Strategische Akquisition im regionalen Tageszeitungsmarkt in Deutschland
mehr Aktien und Krypto waren gestern - Experte verrät, wie Anleger in Internetportale investieren können
mehr"Künstliche Intelligenz wird zum dritten Arm des Menschen" / 5 Thesen zur KI in 2024
Norderstedt (ots) - Die neue Generation von KI-Anwendungen wird jeden Aspekt unseres Alltags durchdringen, sowohl im Berufs- als auch im Privatleben. In fünf Thesen erläutern die Experten von Lufthansa Industry Solutions, welche Veränderungen 2024 auf uns zukommen und wie wir uns optimal darauf vorbereiten können. "ChatGPT hat einen ersten Eindruck vom Potenzial ...
mehrDigitaler Gerichtssaal: Über die Hälfte der Richterinnen und Richter wünscht sich mehr Unterstützung
Berlin (ots) - Obwohl Computer, Tablets und Videotechnik mittlerweile zum Arbeitsalltag von Richterinnen und Richtern gehören, wünschen sich 53 Prozent von ihnen mehr Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien. Der souveräne Umgang mit den neuen Technologien ist wichtiger denn je. Befürchtet laut einer ...
mehrStudie "Digitalisierung 2024": Oberflächliche Datenanalyse führt in vielen Unternehmen zum strategischen Blindflug
Köngen (ots) - Sechs von zehn Industrieunternehmen in der DACH-Region räumen ein, bei der Analyse ihrer Daten bestenfalls an der Oberfläche zu kratzen, so das alarmierende Ergebnis der aktuellen Studie "Digitalisierung 2024". Doch damit nicht genug: Denn, obwohl Bedeutung und Zusammenhänge vieler Daten ihnen oft ...
mehrFrankfurt Digital Finance startet 2024 in die fünfte Runde
mehr
bikepick: Die Zukunft des Fahrradservice ist digital und mobil
mehrChristian Bäcker: Wie Unternehmen mit der Proven-Impact GmbH die digitale Transformation meistern
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
E-Rezept: Wie funktioniert's, was bringt's?
mehrBrandl/dos Santos-Wintz: Ampel beschließt Digitale Dienste Gesetz viel zu spät
Berlin (ots) - Deutschland wird Umsetzungsfrist des Digital Services Act reißen Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein Digitale Dienste Gesetz verabschiedet. Damit soll der ab dem 17. Februar 2024 in der ganzen Europäischen Union unmittelbar geltende Digital Services Act auf nationaler Ebene umgesetzt werden. Die Frist wird nicht mehr zu halten sein. Dazu ...
mehrKundennähe schaffen - 5 Tipps, wie das Handwerk die Bindung zum Kunden zum neuen Jahr stärkt
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Künstliche Intelligenz ist bei der Digitalisierung im Accounting auf dem Vormarsch - birgt aber noch viel Potenzial
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie "Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen 2023": Knapp 60 Prozent der befragten Unternehmen arbeiten an umfassender Transformation der Finanzfunktion / Personalknappheit und Regulatorik erhöhen Technologiedruck / Knapp 20 Prozent der Befragten würden einen vollumfänglichen ...
mehr
DRV Deutscher Reiseverband e.V.
Studie: Hohes Risiko durch Cyberangriffe während Geschäftsreisen / Neun von zehn Unternehmen schreiben regelmäßige IT-Sicherheitstrainings vor
Berlin (ots) - Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen schreitet schnell voran. Immer mehr Prozesse laufen online ab. Doch unzureichend geschützte Systeme bieten Cyberkriminellen viele Möglichkeiten, an sensible Daten und Informationen zu gelangen und Geräte zu sabotieren. Besonders bei Dienstreisen sind ...
mehrInternationale Spedition SST GmbH führt obwyse Enterprise ein / Hohe Wirtschaftlichkeit durch digitale Rechnungsprozesse vom Eingang bis zum Ausgang
mehrDr. Magnus Baringer von der 321 MED GmbH: Die Online-Rezeption als Lösung für überlastete Praxisteams
mehrDiese Vorteile bietet das E-Kennzeichen
mehrEstlands e-Residency-Programm: Staat verdient über 200 Millionen Euro
Tallinn (ots) - Die konsequente Digitalisierung der Verwaltung ist ein echter Erfolgsfaktor für die estnische Regierung - und eine lukrative Einnahmequelle. Das estnische e-Residency-Programm hat im neunten Jahr seines Bestehens einen beeindruckenden Meilenstein erreicht: Der kumulierte Beitrag zum Staatshaushalt liegt nun bei über 200 Millionen Euro. Das ...
mehrAlternative zum Praxisbesuch: ärztliche Videosprechstunde und Telefongespräch
mehr
Umfassendes Digitalisierungsprojekt: Škoda Auto startet größten Umbau der Werkslogistik in Vrchlabí seit 25 Jahren
mehrWachstum trotz Krise: Maximilian Müller von der MEDIENWERK Agentur verrät, wie KMU und Mittelständler aus dem Krisentief herauskommen
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
PKV erreicht wichtigen Meilenstein mit digitalen Identitäten
Berlin (ots) - Privatversicherte können in Zukunft ihr Smartphone als ebenso einfachen wie sicheren Zugang zur Telematik-Infrastruktur nutzen. Dazu hat die Private Krankenversicherung (PKV) nun einen wichtigen Meilenstein erreicht. Im Auftrag des PKV-Verbandes haben die Unternehmen "IBM Deutschland GmbH" und "Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH" die ...
mehrZurück zum Papier: Sicherheitslücken bei vielen Zulassungsbehörden
Köln (ots) - Zuerst legen Cyberattacken viele Zulassungsbehörden lahm. Dann stolpern sie über Unzulänglichkeiten bei der Einführung der digitalen Kraftfahrzeugzulassung i-Kfz. Und jetzt auch noch das: Zum Jahreswechsel wird das Kraftfahrtbundesamt (KBA) voraussichtlich 284 von 415 bundesweiten Zulassungsstellen den Onlinezugang sperren, weil deren Systeme nicht ...
mehrSorge/Rüddel: Das Interesse der Nutzer muss im Mittelpunkt stehen
Berlin (ots) - Digitalisierung des Gesundheitswesens schneller voranbringen Der Bundestag hat heute das Digital-Gesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz verabschiedet. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, und der zuständige Berichterstatter, Erwin Rüddel: Tino Sorge: "Wir müssen die Potenziale der Digitalisierung im Gesundheitswesen besser nutzen und die ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Digitalisierungsgesetze: Apotheken wollen Umsetzung aktiv begleiten
mehr