Djacenko & Meisner Holding GmbH
Storys zum Thema E-Commerce
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Westwing feiert Markenrelaunch mit Live Beautiful Kampagne
mehr Fast-Fashion-Brand in der Kritik - Experte verrät, was immer noch mit Retouren passiert und was sich ändern muss
mehr25 Jahre Amazon Deutschland
München (ots) - Vor 25 Jahren - am 15. Oktober 1998 - begann die Geschichte von Amazon in Deutschland. An diesem Tag bestellt der erste deutsche Kunde das allererste Produkt, und zwar das Softwarebuch "Mastering Simulink 2". Seitdem ist viel passiert: - Amazon hat in den vergangenen 25 Jahren mehr als 36.000 unbefristete Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen und ist an seinen mehr als 100 deutschen Standorten zu einem wichtigen Arbeitgeber geworden. - Von 2010 bis 2022 ...
mehrDjacenko & Meisner Holding GmbH
E-Commerce-Agentur ECOMMastery erhält den Merchant Inspiration Award 2022
mehrShopping im Wandel: Neue Technologien im Online-Handel
mehr
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Onlinehandel ohne positive Impulse
Berlin (ots) - Die schwache Konsumstimmung hinterlässt weiter Spuren im deutschen Onlinehandel. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2022 sanken Online-Umsätze mit Waren (inkl. Mehrwertsteuer, nicht preisbereinigt) von Anfang Juli bis Ende September dieses Jahres branchenweit um 13,9 Prozent auf 17.05 Mrd. Euro. Damit liegen sie im dritten Quartal nominal sogar unter dem Niveau des Vergleichszeitraums im Jahr 2019. Auf den bisherigen Jahresverlauf gesehen, gibt es weiterhin ...
mehrLionel Bruder von Alphabrothers: So kann das Umsatzplateau im E-Commerce überwunden werden
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Widerrufsbutton im Onlinehandel schafft nur Verlierer
Berlin (ots) - Heute wurde im Europäischen Parlament die Richtlinie über im Fernabsatz geschlossene Finanzdienstleistungsverträge verabschiedet. Wie der Name vermuten lässt, werden mit dieser Richtlinie Vorgaben über Kredite und sonstige Finanzdienstleistungen getroffen bzw. überarbeitet. Völlig sachfremd findet sich hierin jedoch auch eine Regelung zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Mit der neuen Pflicht ...
mehrSquarespace Refresh 2023: Mehr Möglichkeiten, sich abzuheben und online zu verkaufen
mehrNicklas Spelmeyer: Wie Kunden vom Coaching-Programm FBA Unstoppable der eCommerce.de Consulting GmbH profitieren
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Deutschlands Beste Online-Shops 2023 / Renommierter E-Commerce-Award - Preisträger durch Verbrauchervotum aus rund 80.000 Kundenmeinungen
Berlin (ots) - Großes Angebot, 24/7-Bestellbarkeit, Lieferung nach Hause - dies sind nur drei der Gründe, die für Online-Shopping sprechen. Welche Anbieter top sind, beantwortet die große Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und des Nachrichtensenders ntv. Rund 80.000 ...
mehr
AI-Flex by Aimondo - Neudefinition von "Pricing" im eCommerce
mehrWeb 3.0 - Wie Unternehmen von dem neuen Internet profitieren
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Ende des Rechnungskaufs ist erheblicher Kollateralschaden für Verbraucherinnen und Verbraucher
Berlin (ots) - Die Verabschiedung der EU-Verbraucherkreditrichtline hat das schleichende Ende des Kaufs auf Rechnung besiegelt. Die Richtlinie schafft strenge Regeln für Zahlungsmethoden im Fernabsatz, die Verbraucher vor den Risiken neuer Payment-Methoden schützen sollen. Dabei macht sie auch vor dem Kauf auf Rechnung nicht halt, obwohl dieser besonders sicher ist, ...
mehrAlmdudler Limonade A.& S. Klein GmbH & Co KG
Almdudler ab sofort 24/7 bei Amazon erhältlich - neben Lebensmitteleinzel- und Getränkehandel kommt das alpenländische Lebensgefühl nun auch direkt nach Hause bzw. mitten ins Leben
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Secondhand-Mode im Aufwind: Umsatz steigt bis 2025 auf bis zu 6 Milliarden Euro
Düsseldorf (ots) - PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit und attraktive Preise / Kauf von gebrauchter Mode findet häufig über ...
mehrGütesiegel und Fake-Shops: Deutsche setzen auf Vertrauenssymbole im E-Commerce
Köln (ots) - Die Deutschen sind vorsichtiger beim Online-Einkauf geworden. Gütesiegel und Käuferschutz besitzen einen höheren Stellenwert, belegt die neueste Umfrage* von Trusted Shops zu den Themen "Fake-Shops" und "Käuferschutz". Nicht alle Online-Shops sind heutzutage sicher und seriös. Immer wieder tauchen gefälschte Internetshops auf, in denen die ...
mehr
Geld verdienen mit der Energiewende? So wird mit Balkonkraftwerken und Co. Reibach gemacht
mehrLionel Bruder: Wie Onlineshops nie wieder unter dem Sommerloch leiden
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Studie zeigt Kaufverhalten von Digital Natives: Pragmatismus statt Sozialromantik
Berlin (ots) - Auf Grundlage des technologischen Fortschritts im Handel definiert jede Generation neu, wie sie abseits von Ladengeschäften erreicht werden möchte. Wie blicken also 18- bis 25-Jährige, die in den kommenden 25 Jahren den E-Commerce neu prägen werden, auf die Herausforderungen des Handels, auf seine Formate und auf neue Technologien? Mit dieser ...
mehrRügamer & Steiner Consulting GmbH
Rezession: Wie Online-Händler jetzt Marktanteile gewinnen können
mehrPreisanalyse: Große Marktplätze in vier von fünf Fällen teurer als andere Onlineshops
mehrECOMMERCE ONE akquiriert Marmalade GmbH und Makaira GmbH
Krefeld (ots) - Die Marmalade GmbH und die Makaira GmbH sind ab sofort Teil der Unternehmensgruppe ECOMMERCE ONE. Marmalade ist eine E-Commerce-Agentur und Makaira ist Entwickler und Anbieter einer E-Commerce-Marketing-Suite für den Online-Handel. Joscha Krug, Inhaber der beiden Unternehmen, möchte mit diesem strategischen Schritt neue Wachstumspotenziale erschließen und gemeinsam mit anderen Mitgliedern der ...
mehr
Nichtzulassungsbeschwerde gescheitert: Marke Black Friday muss endgültig gelöscht werden
mehrErnst & Munsch UG (haftungsbeschränkt)
Schneller, einfacher, smarter: Wie dieses Vergleichsportal den Möbelkauf optimiert
Darmstadt (ots) - Casalist hat sich seit seiner Gründung vor zwei Jahren zu einem aufstrebenden Vergleichsportal entwickelt und bietet Verbrauchern einzigartige Möglichkeiten beim Möbelkauf. Mit einer beeindruckenden Auswahl von mehr als 8 Millionen Produkten aus über 100 verschiedenen Onlineshops bietet casalist.de eine umfassende Plattform für Möbelvergleiche. ...
mehrSparen beim Prime Day: MEDION® Technikprodukte zum unschlagbaren Preis
Essen (ots) - Am 11. und 12. Juli erhalten Prime-Kund:innen exklusive MEDION® Angebote bei Amazon, darunter auch der Saug- und Wischroboter MEDION® X40 SW. Der Prime Day steht vor der Tür und auch MEDION präsentiert exklusive Angebote. Am 11. und 12. Juli 2023 profitieren Prime-Kund:innen auf amazon.de von attraktiven Preisnachlässen auf ausgewählte MEDION ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Umsätze im E-Commerce fallen um 12 Prozent / Deutliche Korrektur für Gesamtjahr erwartet
Berlin (ots) - Die schlechte Konsumstimmung in Deutschland macht sich auch zur Jahresmitte im Onlinehandel bemerkbar. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2022 sanken die Online-Umsätze mit Waren (inkl. Mehrwertsteuer, nicht preisbereinigt) von Anfang April bis Ende Juni um 12,2 Prozent auf 19,17 Mrd. Euro. Auf das gesamte erste Halbjahr gesehen, liegen die bisher ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Amazon Prime Day: Check Point warnt vor unzähligen Fake-Websites
Redwood City, Kalifornien (ots) - In diesem Jahr fällt der Amazon Prime Day auf den 11. und 12. Juli. Check Point Research stellte im Juni jedoch 16-mal mehr bösartige Phishing-Angriffe im Zusammenhang mit Amazon Prime fest als im Mai. Gleichzeitig gab es fast 1.500 neue Domains, die den Begriff "Amazon" enthielten, und von denen 92 Prozent als riskant eingestuft ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Die Deutschen zieht es zurück in die Läden
mehr