Storys zum Thema Eltern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)
Eisige Temperaturen - Babys im Kinderwagen droht schnell Unterkühlung / Auch Kleinkinder im Fahrradanhänger müssen warm eingepackt sein
Hamburg (ots) - Draußen ist es bitterkalt. Beim Winterspaziergang mit Baby sollten Eltern jetzt darauf achten, dass ihr Kind im Kinderwagen warm eingepackt ist, andernfalls droht eine Unterkühlung. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, hin. Die Gefahr besteht auch bei Kleinkindern im ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Kinder und Nießbrauch / Befristete Übertragung der Einkunftsquelle ist nicht missbräuchlich
mehrPaulinchen e.V. - Initiative für brandverletzte Kinder
Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember / Brandheiß! Brandgefährlich! Brandverletzt
mehrGefährliche Kontakte und TikTok-Challenges: Nutzung digitaler Medien löst bei Eltern große Ängste aus / Studie zeigt, dass sich 45 Prozent um schlechten Umgang im Netz sorgen
Leverkusen (ots) - Eltern sorgen sich im Zusammenhang mit digitalen Medien vor allem darum, dass ihre Kinder Kontakt zu gefährlichen Personen pflegen (45 Prozent), aber auch Mediensucht ist für 41 Prozent ein Thema. Weitere Punkte sind TikTok-Challenges und Mobbing. Schlechte Erfahrungen haben Eltern vor allem mit ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Auf den Kopf gefallen? So helfen Eltern ihren Kindern / Während Wunden oder Beulen getrost zu Hause versorgt werden können, gilt bei Erbrechen oder Krämpfen die Notaufnahme als erste Anlaufstelle
Baierbrunn (ots) - Wenn Kinder fallen, landen sie - häufiger als Erwachsene - auf dem Kopf. Der Grund: Gerade bei jungen Kindern ist der Kopf im Verhältnis zum restlichen Körper größer und schwerer. "Wenn das Kind nicht erbricht, keinen Krampfanfall bekommen hat, nicht bewusstlos war und sich auch sonst ...
mehr
Eltern-Studie: Corona hat die Fähigkeiten und Freizeitaktivitäten der Kinder verändert / Sie sind jedoch insgesamt aktiver geworden als vor der Pandemie
Leverkusen (ots) - Im Vergleich zu vor oder während der Pandemie sind Kinder aktiver geworden - treffen öfter Freund*innen, lesen, malen - aber konsumieren auch deutlich mehr Medien. Beispielsweise steht bei den regelmäßigen Aktivitäten der 10- bis 13-Jährigen Fernsehen an erster Stelle (83 Prozent), dicht ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schon wieder ein Infekt in der Kita / Die Liste der Kita-Krankheiten ist lang - und nervig / Was hilft und wann der Nachwuchs wieder in die Betreuung darf
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Aua! Was tun, wenn´s den Kleinen weh tut? / Schmerzen bei kleinen Kindern sind oft schwer zu deuten. Indem sie ihre Kleinen genau beobachten, kommen Eltern ihnen besser auf die Spur
Baierbrunn (ots) - Schmerz gehört zum Leben dazu: Diese wichtige Erfahrung müssen alle Kinder machen. Auch, dass er vorbei geht - und gut ist. Denn der Körper weist schließlich darauf hin, dass etwas verletzt ist. Doch wie können Eltern mit den Schmerzen ihrer Sprösslinge jeweils umgehen? Dieser Frage geht das ...
mehrStudie: Lange Bildschirmzeiten bei Kindern - Eltern plagt schlechtes Gewissen
Leverkusen (ots) - Studie zeigt, dass Regeln zur Nutzungszeit digitaler Medien nicht konsequent umgesetzt werden. Smartphone, Spielekonsole und Co. stehen bei Kindern ab zehn Jahren höher im Kurs als analoge Freizeitbeschäftigungen. 14- bis 17-Jährige verbringen in der Woche 15 Stunden vor dem Bildschirm. Das sind sechs Stunden mehr als sie für offline-Tätigkeiten ...
mehrFür Kinder von 4 bis 8 Jahren: Mit diesen Weihnachtsgeschenken wird Lernen zum Kinderspiel
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Werbeverbot soll Kinder vor Süßigkeiten schützen / Müssen Werbeformate, die überzuckerte Lebensmittel anpreisen, untersagt werden? Renate Künast (Grüne) und Gero Hocker (FDP) im Interview
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes und Pubertät: Was Eltern wissen sollten / Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps, wie Teenager gut durch die schwierige "Puberbetes"-Phase kommen
mehrLeni Klum: Meine Mutter und ich könnten nicht gegensätzlicher sein
Hamburg (ots) - In der aktuellen GALA sprechen Heidi Klum, 50, und ihre Tochter Leni, 19, über ihre Unterschiede: Heidi liebe es bunt, Leni dezent. Heidi zu GALA: "Leni ist in meinem Haus in L. A. in einer sehr farbenfrohen, zusammengewürfelten Umgebung aufgewachsen." Leni, die vor einem Jahr nach New York gezogen ist, ergänzt: "Das Haus ist wirklich sehr bunt. Ich ...
mehrBarilla stärkt Familien: Zwölf Wochen bezahlte Freistellung für Eltern
Köln (ots) - - Die neue globale Richtlinie der Barilla-Gruppe bietet festangestellten Mitarbeitenden eine bezahlte Freistellung von zwölf Wochen. - Seit 2020 hat Barilla alle ungerechtfertigten Lohnunterschiede unter den Mitarbeitenden auf internationaler Ebene beseitigt und wurde dafür mit dem Catalyst Award ausgezeichnet. - Ein großer Bestandteil der D&I-Reise ...
mehrWann dürfen Kinder im Auto vorne sitzen?
Wiesbaden (ots) - Unabhängig von Größe oder Alter: Kinder dürfen im Auto immer vorne sitzen - wenn die Eltern bestimmte Sicherheitsaspekte beachten. Entscheidend ist vor allem die Frage, ob ein Kindersitz notwendig ist oder nicht. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Die Vorschriften zu Kindersitzen im Auto sind eindeutig: Bis zum zwölften Geburtstag oder einer Mindestgröße von 150 ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Bin wieder da! Wann sind Eltern wieder sie selbst?
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Abfälle rund um die Babypflege: Wohin mit Windeln & Co.?
mehr
Weltkindertag: Wie Eltern das Wohlbefinden einnässender Kinder verbessern und damit deren Selbstvertrauen stärken können
Lotte (ots) - Am 20. September erinnert der Weltkindertag an die Rechte junger Menschen. Dazu gehört auch die Entwicklung eines gesunden Selbstvertrauens. Bettnässen kann jedoch das Wohlbefinden und den Selbstwert von Kindern beeinträchtigen. Gerade wenn ältere Kinder noch ins Bett machen, ist das eine Belastung ...
mehrSexuelle Belästigung im Internet: Was tun, wenn das eigene Kind betroffen ist?
Jena (ots) - Immer mehr Kinder werden im Internet sexuell belästigt. Beim sogenannten Cyber-Grooming haben sich die Fallzahlen vor allem bei den Acht- bis Zwölfjährigen verzehnfacht, wie die aktuelle Studie der Medienanstalt NRW ergab. Besorgniserregend ist, dass jedes vierte Kind schon einmal von einem Erwachsenen zu einem Treffen aufgefordert wurde und auch ein ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Mama, was ist eigentlich Sex?" / "Baby und Familie" zeigt, wie man als Eltern reagieren sollte, wenn das Kleinkind Fragen zu Sexualität stellt
Baierbrunn (ots) - Das Thema beschäftigt Kinder von klein auf - und damit auch die Eltern. Sie müssen die unterschiedlichsten Fragen beantworten, zum Beispiel wie ein Baby in den Bauch einer Frau kommt. Über Sexualität sollte man mit Kindern am besten von Anfang an sprechen, empfiehlt die Sexualpädagogin ...
mehrAktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)
Billigspielzeug - Wie gefährlich ist es wirklich?
Hamburg (ots) - Anmoderationvorschlag: Kinder und Spielzeug gehören einfach zusammen. Und obwohl Weihnachten und Geburtstag nur einmal im Jahr sind, kommt gefühlt ständig was Neues dazu. Immerhin wollen Oma, Opa, Tanten, Onkel, Paten und auch Eltern, dass es den Kleinen an nichts fehlt. Das kann schnell recht teuer werden, es sei denn, man findet eine ...
2 AudiosEin DokumentmehrSo starten kleine Champions fit in die Schule: 5 essentielle Tipps, die das Wachstum und die Konzentration fördern
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Fieber bei Hitze? Wie Eltern ihren Kindern helfen
Baierbrunn (ots) - Wenn kleine Kinder im Hochsommer unter Fieber leiden, ist es für sie besonders unangenehm. Denn dem kindlichen Körper fällt es schwer, sich abzukühlen. "Bei fieberhaften Infekten im Hochsommer ist es daher umso wichtiger, dass das Kind sich nicht in der Sonne aufhält, sondern sich in einem kühlen Raum ausruhen kann", sagt Kinderärztin Dr. Claudia Saadi im Apothekenmagazin "Baby und Familie". ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflegegeld für Kinder mit Diabetes / Betroffene Familien können finanzielle Unterstützung erhalten. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps für die Antragstellung
Baierbrunn (ots) - Eltern mit Kindern, die Typ-1-Diabetes haben, können bei ihrer Krankenkasse Pflegegeld beantragen. Unterstützung und weiterführende Informationen bieten Verbände und Selbsthilfegruppen, die auf der Website Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Nachhaltig leben: Das macht auch Kindern Spaß / Laufrad statt Auto, Beeren aus dem Garten statt aus dem Supermarkt: Wie Eltern den Kleinen umweltbewusstes Leben beibringen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipps gegen Trödeln: Wenn's schnell gehen muss mit Kind
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Mücke, Wespe & Co.: Das müssen Eltern über Insektenstiche wissen
Baierbrunn (ots) - Sommersaison heißt auch Stichsaison. Was vor allem lästig ist, kann auch Gefahren bergen - denn nicht jeder Stich ist harmlos. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie" klärt auf, was Eltern über die unterschiedlichen Insektenstiche wissen müssen. Mücke, Wespe, Hornisse, Kriebelmücke, Biene, Bremse: Es gibt verschiedene Insekten, die im Sommer gerne zustechen - und auch vor ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Umfangreicher Refresh von "KiKA für Eltern" / Digitales Informations- und Dialog-Angebot stellt sich neu auf
mehrWie viel sollen Mama und Papa arbeiten? Forschungsergebnisse des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zeigen erhebliche Unterschiede in der Einstellung zur Müttererwerbstätigkeit
mehr