Storys zum Thema Forschung und Entwicklung
- mehr
Industrie 4.0: Eine Herausforderung für alle im Unternehmen
mehrMedieninformation: Startschuss für das "Quantum Lab" der Telekom
Bonn, 31. August 2023 MEDIENINFORMATION Startschuss für das "Quantum Lab" der Telekom - Quantenforschungslabor bei den T-Labs in Berlin eröffnet - Labor umfasst quantenoptische Infrastruktur und über 2.000 km Glasfasernetz - Bringt Partner aus der Wissenschaft, Forschungsinstituten und Wirtschaft zusammen _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom hat bei ihren T-Labs in ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Forschungsbudgets der chemisch-pharmazeutischen Industrie stagnieren / Innovationsstandort Deutschland braucht Modernisierungsbooster
Frankfurt/Main (ots) - - 2022: Branche investiert rund 14 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung - Warnsignal für Standort Deutschland: Fast 60 Prozent der externen Forschungsaufträge gehen ins Ausland - Größte Innovationshemmnisse: Regulierungsdickicht aus Berlin und Brüssel sowie unzuverlässige ...
mehr- 2
R-Biopharm AG gibt personelle Veränderungen im Vorstand und Umstrukturierung bekannt
mehr Ericsson verbessert Nachhaltigkeit in der Lieferkette durch plastikfreie Verpackungen
mehr
Verankerung Entrepreneurship in der Lehre
mehro2 Telefónica und Ericsson gehen nächsten 5G-Entwicklungsschritt: Erstes Cloud RAN im 26 GHz-Bereich in Europa liefert über 4 Gbit/s
mehrEuropastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Ein aufstrebender Forschungsstandort mit großem Potenzial
mehrOpen Innovation als entscheidend für die Bewältigung von Nachhaltigkeitsherausforderungen angesehen
Berlin (ots) - - London, Paris und New York im Laufe der nächsten zwei Jahre die drei wichtigsten Städte für Open Innovation Labs - Berlin unter den weltweiten Top5 Standorten für Open Innovation Labs Für eine deutliche Mehrheit der Unternehmen sind offene Innovationsprozesse (Open Innovation) für die ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Rasant wachsende Unternehmen in Europa – welche Eigenschaften teilen sie?
Ein DokumentmehrStudie zeigt: Große Hoffnungen und große Anforderungen - was die Reinigungsbranche von autonomen Robotern erwartet
mehr
Kennzahlen der deutschen Biotechnologie-Branche bleiben auf hohem Niveau
Berlin (ots) - Wichtige Kennzahlen der deutschen Biotechnologie-Branche für 2022 zeigen im Vergleich zu 2021 ein anhaltend hohes Niveau. Der Umsatz liegt zwar mit 25 Mrd. Euro rund 3 Prozent niedriger als 2021. Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) bleiben aber mit 3,8 Mrd. Euro stabil. Das Unternehmen BioNTech SE trägt mit seinen Impfstofferlösen sowie ...
mehr- 5
Modulares Drohnensystem erleichtert die Suche nach Verschütteten
mehr Auftakt zum 58. Bundeswettbewerb Jugend forscht bei den Unternehmensverbänden im Lande Bremen e. V.
mehrEricsson gewinnt Network Sustainability Award auf der FutureNet World
mehrTechnische Universität Darmstadt
„Additive Manufacturing Center“ an der TU Darmstadt eröffnet
Digitale Produktionsketten – innovativ und nachhaltig „Additive Manufacturing Center“ an der TU Darmstadt eröffnet Darmstadt, 16. Mai 2023. Nach knapp zweijähriger Bauzeit nimmt das Additive Manufacturing Center (AMC) an der TU Darmstadt seinen Betrieb auf. Das neue Zentrum für Technologie- und Wissenstransfer ist heute feierlich eröffnet worden. Es fungiert ...
mehrNeuer Junior-Professor für Technologie und Innovationsmanagement an der Universität Koblenz
mehr
Huawei zum vierten Mal als Gartner Peer Insights Customers' Choice für SD-WAN ausgezeichnet
mehrIndustrieunternehmen stehen vor Insolvenzen - Marketing-Profi zeigt 5 Wege, wie Unternehmen ihren Gewinn in Krisenzeiten maximieren
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Eine Beschleunigungsformel für Deutschland: Mit Roadmapping den Umsetzungserfolg von Zukunftsmissionen steigern
Berlin (ots) - Deutschland braucht eine Beschleunigung. Nur so kann die Umsetzung der ambitionierten Ziele in kritischen Zukunftsmissionen maßgeblich vorangetrieben werden. Roadmaps, Katalysatoren, Orchestrierung der systemischen Zusammenarbeit - das sind die drei Erfolgsbausteine für einen neuen ...
mehr- 3
Universität Koblenz veröffentlicht Entwicklungsplan uk2030
3 Dokumentemehr Cloud-Transformation bei Telekommunikations-Anbietern: Milliardeninvestitionen geplant
Berlin (ots) - Fast die Hälfte der Netzkapazität von Telekommunikationsanbietern (46 Prozent) wird in den nächsten drei bis fünf Jahren vollständig Cloud-native[1] sein. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie Networks on cloud: A clear advantagedes Capgemini Research Institute. Jeder Anbieter wird in besagtem Zeitraum durchschnittlich pro Jahr mindestens 200 ...
mehr- 2
Bimodale Hör-Erlebnisse im Alltag mittels App erfassen: Erfolgreicher Abschluss des BMBF-geförderten Forschungsprojektes von Cochlear und ReSound
Ein Dokumentmehr
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
AWK‘23: Aachener Forschungsinstitute laden zur Konferenz für grüne Produktion und Kreislaufwirtschaft
mehr- 5
Medizinische Innovationen brauchen eine gesunde Industriepolitik / Auftaktveranstaltung Fortschrittsdialog am 7. Februar mit über 150 Gästen in Berlin
mehr EU-Projekt zu 5G-Nachfolgetechnologie: DETERMINISTIC6G entwickelt kritische Teile für 6G-Netze
mehrForschung an der Uni Osnabrück zur modernen Arbeitsgestaltung wird mit 1,6 Millionen Euro gefördert
mehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Innovativ für eine bessere Welt: Toolbox „PICI“ misst, wie Privatpersonen online gemeinsam Innovationen entwickeln
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
4Pressemeldung: L'ORÉAL INVESTIERT IN PRINKER KOREA INC.
Ein Dokumentmehr