Storys zum Thema Forschung und Entwicklung
- mehr
Patent sucht Gründer Gute Ideen zu Geld machen
THE VENTURE schreibt Business Model Contest für Unternehmensgründer aus. MCI unterstützt die Initiative als erste österreichische Partnerhochschule Innsbruck (ots) - Die Initiative THE VENTURE ist aus der Beobachtung heraus entstanden, dass sehr oft eine Distanz zwischen erfinderischer Kreativität und Unternehmergeist besteht, die die erfolgreiche Vermarktung von Erfindungen und Patenten verhindert. Damit marktreife ...
mehrTouristiker gestalten Zukunft - BILD
Mitreden mitdenken mitgestalten hieß es beim 3. Touristikercamp Oberösterreich Linz/Oberösterreich (ots) - Unter dem Motto "Die Zukunft des Tourismus" tauschten sich beim Touristikercamp Oberösterreich kürzlich gut 90 Touristiker und am Tourismus interessierte Experten aus unterschiedlichsten Branchen aus. In den Sessions standen vielfältigste Themen im Fokus - so unterschiedlich wie die Interessen der ...
mehrAIT Austrian Institute of Technology GmbH
Internationales Forscherteam: Soundcheck für eine höhere Energieeffizienz
Mikrofone in intelligenten Gebäudesystemen helfen den Energieverbrauch in stark frequentierten öffentlichen Gebäuden zu reduzieren Wien (ots) - Um den Energieverbrauch in stark frequentierten öffentlichen Gebäuden zu reduzieren, hat ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung von AIT erstmals Mikrofone in ein intelligentes Gebäudesystem integriert. ...
mehrAIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT: Diagnostische Tests für Superbakterien - BILD
Infektionskrankheiten auf der Spur Wien (ots) - ForscherInnen des AIT Austrian Institute of Technology setzen im Rahmen eines kürzlich gestarteten EU-Projektes auf die schnelle und kostengünstige Diagnose von lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten. Weil immer mehr Antibiotika ihre Wirkung verlieren, hoffen die ForscherInnen durch die rasche Analyse der Erreger auf zielgerichtete Therapien. SUPERBAKTERIEN AUF DEM ...
mehrAIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT und VRVis präsentierten heimische Visualisierungs- und Bildverarbeitungstechnologien - BILD
Nachbericht zur Leistungsschau modernster Visualisierungs- und Bildverarbeitungstechnologien mit der österreichischen Industrie Wien (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag, dem 29. und 30. April, fand im Tech Gate Vienna die Technologieausstellung "Sehen und Verstehen - Bilder die uns entscheiden helfen" statt, eine ...
mehr
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT: Deutsch-österreichische Forschungsallianz für intelligente Energiesysteme
Das AIT Austrian Institute of Technology forscht zusammen mit dem renommierten Karlsruher Institut für Technologie (KIT) an den intelligenten Energiesystemen der Zukunft. Wien (ots) - Eines der zentralen Themen im Bereich der Energieforschung ist es, erneuerbare Energien sicher und effizient in das Energiesystem zu integrieren. Die damit verbundenen komplexen ...
mehrAIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT-ForscherInnen zeigen Kommunikation zwischen Pilzen auf
Fortschritte in der Vermehrung eines Performancepilzes Wien (ots) - (AIT #Science #Innovation) - Schimmelpilzen eilt ihr schlechter Ruf voraus, dennoch spielen sie in der industriellen Herstellung vieler Produkte unseres täglichen Lebens, wie Papier oder Textilien, aber auch für die Erzeugung von Biotreibstoffen eine wichtige Rolle. ForscherInnen des AIT Austrian Institute of Technology haben herausgefunden wie der ...
mehrMCI Patent beschleunigt Warenumschlag
Innovative Technologie der Unternehmerischen Hochschule(R) zum Ausrichten von Kranlasten beschleunigt Verladeverfahren, reduziert Gefahren und senkt Kosten Innsbruck (ots) - Wenn ein Container an einem Kranhaken hängt, beginnt er sich durch Wind oder leichte Stöße zu drehen und muss vor dem Absetzen wieder von Hand exakt ausgerichtet werden. Dabei geht viel Zeit verloren und Personen befinden sich in gefährlicher ...
mehrStrasser präsentiert Luxus-Küche - BILD
Mit ST-ONE in die neue Steinzeit St. Martin i.M. (ots) - "Strasser Steine" - Die Nummer Eins bei Stein in der Küche - präsentiert heute auf der Fachmesse "Living-Kitchen" in Köln seine neueste Innovation: die Kücheninsel ST-ONE. Die exklusive "Werkbank" komplett aus Naturstein wird zum Zentrum des Wohnens in designaffinen Haushalten. Das Auto als Statussymbol hat ausgedient. Viel lieber investieren gut situierte ...
mehr18.000 Geschenkideen aus über 50 Shops auf einmal durchsuchen
Geschenksuchmaschine Givester erleichtert Geschenkesuche Wien (ots) - Die Homepage Givester.de durchsucht über 50 deutschsprachige geprüfte und sichere Geschenke-Webshops nach den besten Geschenkideen. Von einem Jausenbrett mit Gravur bis hin zu Erlebnisgutscheinen bei denen gleich alle Angebote der Anbieter verglichen werden, ist alles zu finden. Die Redakteure von Givester.de (echte Redakteure und keine ...
mehrWeltpremiere in Obergurgl: Künstliche Wolke produziert Pulverschnee auf Knopfdruck - VIDEO
Obergurgl (ots) - Ab sofort wird in Obergurgl, das am letzten Wochenende die Skisaison eröffnete, erstmals eine Labortechnik erprobt, mit der hochwertiger Neuschnee mit relativ geringer Dichte, deutlich reduziertem Energieverbrauch und wesentlich effizienterer Nutzung der Ressource Wasser in einer künstlichen ...
mehr
MCI Forscherteam erringt 2. Platz beim CAST Technology Award - BILD
mehrLyoness Mitarbeiter Christian Vancea als Speaker bei der Microsoft Convergence - BILD
Graz (ots) - Christian Vancea, Head of Enterprise Resource Planning bei Lyoness, zählte bei der diesjährigen Microsoft Convergence vom 4. bis 6. November in Barcelona zu den Top-Vortragenden. Der Fokus lag auf Microsoft Dynamics NAV. Der Lyoness Mitarbeiter Christian Vancea stand dieses Jahr bei der Microsoft Convergence in Barcelona auf der Hauptbühne. Die ...
mehrAIT Austrian Institute of Technology GmbH
4Vom weltweit schnellsten Hochgeschwindigkeitssensor bis zum ersten 3D Fahrerassistenzsystem für intelligente Straßenbahnen - BILD
mehrMobiles Internet im Tourismus immer wichtiger - BILD
mehrWertvollste Markenunternehmen der Welt: Apple, gefolgt von Google und Coca Cola Company
Wien (ots) - Im Rahmen des globalen Markenwert Rankings eurobrand global TOP 100, durchgeführt von eurobrand - den unabhängigen europäischen Experten für Marken-, Patent- & IP Bewertung & Strategie, wurden mehr als 3.000 Markenunternehmen und deren Marken in 16 Branchen, mit Vergleichen zwischen Europa, Amerika und Asien analysiert. Details und Reports: ...
mehrArbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Ideenwettbewerb zu Energieeffizienz "deltaE": Projekte durch Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet / Chemie-Azubis ganz groß bei Energiesparen und Nachhaltigkeit (FOTO)
mehr
Neue App zeigt Tirols schönste Ausflugsziele - BILD
mehrArbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
2Mitgliederversammlung Chemie-Verbände Baden-Württemberg / Neuer VCI-Landesvorsitzender Borkowsky: Keine zusätzlichen Belastungen bei den Energiekosten / Branche gut aufgestellt (FOTO)
mehrMit Live-Chat zu Buchungen und zufriedenen Gästen im Alpbachtal - BILD
mehrIdeenfindung weltweit: WienTourismus setzt auf Open Innovation
Wien (ots) - Bei der Erarbeitung der Wiener Tourismusstrategie 2020 setzt der WienTourismus auf einen globalen Zugang: Reisende aus aller Welt, TourismusexpertInnen und WienerInnen sind via Ideenwettbewerb dazu eingeladen, neue, unkonventionelle und provokante Vorschläge für die Destination Wien einzubringen. Die besten finden Eingang in die strategische Planung und ...
mehrKaprun im Aufbruch: neue Zukunftswerkstatt für den Tourismusort - BILD
mehrNeue Liftanlagen in der Salzburger Sportwelt - BILD
mehr
Studie von AIT und MCI: Mehr Innovationskraft durch Produktionsauslagerung
Innsbruck (ots) - Wissenschafter von AIT Austrian Institute of Technology und MCI Management Center Innsbruck untersuchen die Effekte von Produktionsverlagerungen auf die Innovationsaktivitäten von Unternehmen. Europäische Unternehmen haben in den letzten Jahrzehnten beträchtliche Produktionsaktivitäten ins Ausland verlagert. Eine gemeinsame Studie von AIT Austrian ...
mehrSustainable Entrepreneurship Award in Wien verliehen
Zehn Unternehmer aus acht Ländern wurden am 10. April 2013 mit dem Sustainable Entrepreneurship Award in der Hofburg Vienna ausgezeichnet. Wien (ots) - "Die Quantität und Qualität der internationalen Einreichungen zum zweiten Sustainable Entrepreneuership Award (SEA) sind beeindruckend. Die Vielfalt der eingereichten Projekte zeugt von den weitreichenden Möglichkeiten des nachhaltigen Unternehmertums", freute sich ...
mehrLyoness bei Innovationspreis-IT prämiert
Graz (ots) - Im Rahmen der weltweit führenden Hightech-Messe CeBIT wurde der Lyoness eBiz GmbH in Karlsruhe das Zertifikat Best of 2013 durch die Initiative Mittelstand verliehen. Diese Auszeichnung prämiert das Produkt "Lyoness Mobile" in der Kategorie Apps. Die Lyoness eBiz, ein international tätiges Kernunternehmen der Lyoness Gruppe, wurde beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand im Rahmen der CeBIT 2013 ...
mehrLyoness bei Innovationspreis-IT prämiert
Graz (ots) - Im Rahmen der weltweit führenden Hightech-Messe CeBIT wurde der Lyoness eBiz GmbH in Karlsruhe das Zertifikat Best of 2013 durch die Initiative Mittelstand verliehen. Diese Auszeichnung prämiert das Produkt "Lyoness Mobile" in der Kategorie Apps. Die Lyoness eBiz, ein international tätiges Kernunternehmen der Lyoness Gruppe, wurde beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand im Rahmen der CeBIT 2013 ...
mehrAPA-IT Informations Technologie GmbH
APA-IT-BusinessBreakfast: Intuitives Content Management mit Gentics - BILD
Wien (ots) - Softwareunternehmen Gentics ergänzt APA-Strategie optimal Wien Das über die österreichischen Grenzen hinaus bekannte Unternehmen Gentics Software GmbH ist seit Jahresbeginn Teil der APA - Austria Presse Agentur. Beim heutigen APA-IT-BusinessBreakfast wurde Kundinnen und Interessierten das neue Tochterunternehmen vorgestellt. Martina Hajek, ...
mehrMCI entwickelt revolutionäres Trocknungsverfahren
Wien (ots) - Partner für Verwertung der patentierten Technologie gesucht Wien Mit einem neuen Verfahren zur Trocknung feuchter Biomasse (z. B. Holzhackschnitzel) macht das Management Center Innsbruck von sich reden. 2011 beim Patentamt angemeldet, wurde nun das Patent aufgrund der Neuartigkeit der Technologie erteilt. Das mehrstufige Trocknungsverfahren erlaubt eine einzigartig effiziente Trocknung von biogenen ...
mehr