Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Erste onkologische DiGA strebt mit zusätzlicher Evidenz permanente Erstattungsfähigkeit an
mehr Die NAKO stellt der deutschsprachigen Wissenschaftswelt erstmalig die Daten der Erstuntersuchung zur Verfügung
Heidelberg (ots) - Mit der Öffnung des TransferHub erhalten am 31. März Wissenschaftler*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum Zugang zu den Daten aus der Erstuntersuchung der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO). Der TransferHub wurde als Instrument von der NAKO entwickelt, um Wissenschaftler*innen technisch ...
mehr"WissenHoch2" in 3sat über die Sicherheit unserer Stromnetze / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrTechnische Universität München
Einladung: 30. März 2022, 11 Uhr: Digitales Pressegespräch - Zwei allergikerfreundliche Apfelsorten entwickelt: HS Osnabrück, Technische Universität München und Charité stellen Forschungsergebnisse vor
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 – E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEEINLADUNG Mittwoch, 30. März 2022, 11 Uhr: Digitales Pressegespräch Zwei allergikerfreundliche Apfelsorten entwickelt: HS Osnabrück, TU München und Charité stellen ...
mehrWie die Wearables von Biobeat klinische Studien revolutionieren
mehr
Technische Universität München
EU-Förderung in Medizin und Biotechnologie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1652095 PRESSEMITTEILUNG EU-Förderung in Medizin und Biotechnologie Drei weitere ERC Grants gehen an die TUM Deep-Learning-Algorithmen für die Diagnose von Rückenleiden, künstliche Enzyme für Anlagen zur Energieumwandlung und ein Wirkstoff zur ...
mehrWarum wirksame Mittel in der Pandemie nicht zum Einsatz kommen
mehrErstes CO2-freies Sportboot beweist: Ammoniak-Wasserstoff kann Schifffahrt dekarbonisieren
mehrDie Medi-Globe Group eröffnet mit dem MGG Campus ein neues Schulungs- und Testlabor / Simulation realer OP-Techniken und weitreichende Produkttests
mehrWas tun im Katastrophenfall?
Wien (ots) - Kostenloses Webinar von 123sonography zu medizinischer Not- & Katastrophen-Medizin, Zivil- & Strahlenschutz sowie Krisenversorgung Über Nacht hat sich unsere Sicherheitslage dramatisch verändert. Mitten in Europa tobt ein Krieg, der uns mehr oder weniger unvorbereitet getroffen hat, vor allem aber eine nukleare Bedrohung wieder realistischer werden lässt. „Zur Angst kommt noch die Unsicherheit hinzu, dass die meisten in der Bevölkerung sowie sehr viele ...
mehrDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Themendienst Homöopathie-Forschung des DZVhÄ
Ein Dokumentmehr
Im ZDF: "planet e." über den Klimawandel unter Wasser
mehrTechnische Universität München
Fortschritte in der Mikro-Computertomographie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10808 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37205 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1650159 PRESSEMITTEILUNG Fortschritte in der Mikro-Computertomographie Verbesserte Bildgebung für Medizin und Materialwissenschaften Forschende der biomedizinischen ...
mehrTU/e nimmt neue SALD-Maschine in Betrieb / Die Eindhoven University of Technology (TU/e) hat eine neue Maschine für "Spatial Atomic Layer Deposition" (SALD) des Start-ups SALD BV in Betrieb genommen
Eindhoven/Niederlande (ots) - Die Eindhoven University of Technology (TU/e) hat eine neue Maschine für die zukunftsweisende Technologie "Spatial Atomic Layer Deposition" (SALD) in Betrieb genommen. Lieferant ist das Start-up SALD BV, das sich dieser Technologie verschrieben und sich danach benannt hat. Es handelt ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Wie Investoren Gleichberechtigung von Frauen in Unternehmen fördern können
Köln (ots) - Gender-Lens-Investing-Studie von DEG und OeEB Damit Frauen wirtschaftliche Chancen nutzen können, müssen sich Unternehmen für Gleichberechtigung einsetzen. Das lohnt sich auch betriebswirtschaftlich. Die Kapitalgeber von Unternehmen können dabei eine wichtige Rolle spielen. Das zeigt eine aktuelle Studie zur transformativen Wirkung von Gender-Lens ...
mehrReimann: Biologische Unterschiede müssen stärker in Forschung und Versorgung einfließen
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Frauentages am morgigen 8. März sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Frauen sollen die gleichen Rechte und Chancen haben. In einem Bereich ist eine Gleichbehandlung allerdings nicht immer wünschenswert: in der Medizin. Denn das Geschlecht beeinflusst über genetische, epigenetische und ...
mehr- 2
Blind durch Augen lasern - Echtes Risiko oder nur ein Mythos?
mehr
Lebende Hautbakterien statt Antibiotika / Akne-Wirkkosmetik Sencyr startet in Deutschland
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU steht an der Seite der Ukraine und baut Fellowship-Programm aus / Bonde: Wir bieten 30 zusätzliche Stipendien an
Osnabrück (ots) - Als Reaktion auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine setzt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) als eine der größten Umweltstiftungen Europas ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine: Das laufende DBU-Fellowship-Programm, um Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Ist Alzheimer weiblich? Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken
Düsseldorf (ots) - Frauen erkranken deutlich häufiger an Alzheimer als Männer. Rund zwei Drittel der 1,2 Millionen Alzheimer-Erkrankten sind weiblich. Lange ist man davon ausgegangen, dass die längere Lebenserwartung von Frauen der Grund ist, denn das Risiko an Alzheimer zu erkranken steigt mit zunehmendem Alter. Doch auch wenn man die höhere Lebensdauer ...
mehrWissenschaftsfreiheit: Deutschland auf Platz 1
Hamburg (ots) - Nach den Kriterien des Academic Freedom Index ist es um die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland bestens bestellt. In anderen Teilen der Welt sieht es dagegen wesentlich schlechter aus. Das zeigt der aktuelle Academic Freedom Index, der diesen Freitag vorgestellt wird und der Wochenzeitung DIE ZEIT vorab vorlag. In Ländern wie der Türkei und Russland ist die Situation für Akademikerinnen und Akademiker ...
mehrWegweisend: Studien zeigen Erfolge mit Cannabinoiden aus Hanf in der Covid-Therapie
mehrForschung für seltene Erkrankungen: Eine gemeinsame Aufgabe und Herausforderung
München (ots) - Der 28. Februar ist "Rare Disease Day": Dieser Tag soll Bewusstsein für die rund 8.000 seltenen Krankheiten schaffen, von denen weltweit insgesamt etwa 300 Millionen Menschen betroffen sind. Für immer mehr von ihnen gibt es Behandlungsmöglichkeiten, sogenannte "Orphan Drugs" - für viele aber nach wie vor nicht. Denn rund 98 Prozent dieser ...
mehr
alfaview® ermöglicht virtuelle Durchführung von Jugend-forscht-Wissenschaftswettbewerben
mehrTag der seltenen Erkrankungen 2022 / Selbst mit einer seltenen Muskelerkrankung ist Olympisches Gold möglich
Frankfurt am Main (ots) - Wie jedes Jahr wird auch 2022 am letzten Februartag der Tag der seltenen Erkrankungen begangen. Dieser Tag soll auf Erkrankungen aufmerksam machen, die maximal 5 von 10.000 Menschen betreffen - in Deutschland sind das immerhin etwa 4 Millionen Menschen, in der Europäischen Union 30 ...
mehrNeue Studie aus Brasilien zeigt hohe Qualität des NADAL-Schnelltests
mehrKarl Landsteiner Institut für zellorientierte Therapie in der Gynäkologie
Kinderwunsch: Durch COVID-Infektion geschädigte Spermienqualität lässt sich regenerieren.
Wien (ots) - Pilotstudie über männliche Unfruchtbarkeit stimmt Experten zuversichtlich: Einnahme spezieller Mikronährstoffe hilft. Dass es einen Zusammenhang zwischen überstandener Corona-Erkrankung und verminderter Fruchtbarkeit bei Männern gibt, ist inzwischen bekannt. Zum Jahresende publizierte ein ...
mehrPandemie Treiber für Suche nach neuem Industriemodell / Innovative Produktion im lokalen Kontext laut ESPON-Forschern notwendig
Brüssel (ots) - Die COVID-19-Pandemie hat die Wichtigkeit einiger Fertigungssektoren für das gute Funktionieren von Städten hervorgehoben. Dieser Typus der produzierenden Industrie wird von großen Metropolen benötigt, um ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen. Zu diesem Schluss gelangt das Mista-Projekt ...
mehr- 2
Climedo schließt Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von fünf Millionen Euro ab
mehr