Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer Forschung Initiative e.V. schreibt den 5. Kurt Kaufmann-Preis zum Thema "Depression und Alzheimer-Krankheit" aus
Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) startet die Ausschreibung für den Kurt Kaufmann-Preis. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird bereits zum fünften Mal vergeben. Angesprochen sind junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bis zu sechs Jahre nach der ...
mehrBranchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der "Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021" gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich
mehrTechnische Universität München
Ohrsensor ermöglicht sichere telemedizinische Betreuung von COVID-19-Risikopatienten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36942 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1631472 PRESSEMITTEILUNG Monitoring schützt SARS-CoV-2-Patienten COVID-19-Risikopatienten können ...
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Einladung: Institut für Suchtforschung der Frankfurt University of Applied Sciences veranstaltet Symposium zu Tobacco Harm Reduction - Diversifikation der Rauchentwöhnungsstrategien - am 13.10.2021
Frankfurt a.M. (ots) - - 127.000 Tote jährlich - Rauchen ist weiterhin das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. - Neueste Forschungsergebnisse: E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Nikotinbeutel deutlich weniger schädlich als in der Breite der Bevölkerung bekannt - wissenschaftliche Evidenz spricht ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Chemie-Nobelpreisträger Prof. Benjamin List aus Mülheim von der Entscheidung "völlig überrascht"
Essen (ots) - Den neuen Nobelpreisträger für Chemie, Prof. Benjamin List, hat die Entscheidung des Stockholmer Nobelpreiskomitees "völlig überrascht". Das sagte der Direktor des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung in Mülheim der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgabe). Der Anruf des Nobelpreiskomitees habe ihn am Mittwochmorgen beim ...
mehr
Dr. Mai Thi Nguyen-Kim erklärt im ZDF die Chemie der Welt
mehrHirnforschung von Ford könnte nachlassende Konzentration von Autofahrenden schneller identifizieren
mehrRaumfahrtagentur der VAE kündigt neue interplanetarische Mission der Emirate an
mehrEssenz einer Pandemie - Wir haben ein Hygieneproblem
mehrDie Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG
Forschungsprojekt gestartet / E-Autos laden: Projekt ELEMENT erarbeitet Lösungen für große Wohnkomplexe
Magdeburg (ots) - Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft (DSW) hat am 15. September 2021 mit ihren Partnern das national bedeutsame Forschungsprojekt ELEMENT gestartet. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Projekt soll eines der größten Probleme in der Ladeinfrastruktur Deutschlands ...
mehrStudie: EU muss digitale Herausforderungen für eine Realunion im Gesundheitswesen angehen / Regierungen müssen gemeinsame Lösungen finden, so ESPON-Forscher
Brüssel (ots) - Vor dem Hintergrund der in der COVID 19-Pandemie gesammelten Erfahrungen und angesichts rasant zunehmender Cyber-Attacken müssen sich die europäischen Regierungen für digitale Lösungen einsetzen, die in der gesamten EU genutzt werden können. Dies wäre ein entscheidender Schritt zur Schaffung ...
mehr
3sat: "WissenHoch2" über Pflanzengesundheit und die Wirkkraft von Bakterien /
mehrSoccHealth-Study der NAKO: Zwischenbilanz nach 6 Monaten
Heidelberg (ots) - Die SoccHealth-Study ist das Forschungsprojekt der NAKO zum Gesundheitsstatus ehemaliger Fußballprofis in Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund, der Deutschen Fußball Liga, der Verwaltungsberufsgenossenschaft und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die erste Zwischenbilanz sechs Monate nach dem offiziellen Start fällt - trotz Corona-Einschränkungen und erhöhter Hygiene- und ...
mehrBrustkrebsmonat: DACH-Initiative greift Tabus auf
Wien/Berlin/Zürich (ots) - Schulterschluss von ExpertInnen hilft Brustkrebspatientinnen bei Fragen zu Sexualität, Körperbild und Partnerschaft Lena K. ist 46 Jahre alt und hat vor drei Monaten die Diagnose Brustkrebs erhalten. Sie fühlt sich wie vor einem Abgrund: Wie soll sie mit dieser Diagnose umgehen? Wird die Behandlung ansprechen? Muss sie jetzt sterben? Was wenn ihre Familie daran zerbricht? Frauen wie ihr ...
mehrg/d/p Markt- und Sozialforschung GmbH Ein Unternehmen der Forschungsgruppe g/d/p
Nachhaltigkeit und bewusstes Einkaufen - Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage
mehr6G-Netz der Zukunft: Ericsson und MIT arbeiten am Null-Energie-Gerät
mehrWie Reisende in Österreich gegen das Virus gurgeln
Wien (ots) - Österreichisches Erfolgsmodell mit Goldstandard-Tests ist weltweit möglich Wien ist besser als andere europäische Weltstädte durch die Pandemie gekommen – dank einer eigens entwickelten PCR-Testung des österreichischen Unternehmens LEAD Horizon, die bereits in weiteren 13 Ländern zur Anwendung kommt. 150.000 Österreicher nutzen täglich die Möglichkeit, einen Corona-Test mittels Gurgelmethode ...
mehr
Zukunft einschalten, Komponenten erneuerbarer Energien sinnvoll schützen
München/Lünen (ots) - Neue Sicherungen für Energiespeicher, PV-Anlagen, Windkraft und Co.: Langlebig, energiesparend, exakt auf die Bedürfnisse der Anlagen ausgelegt Je mehr Anlagen und Speichersysteme für erneuerbare Energien leisten, desto höher werden auch die Belastungen für die einzelnen Komponenten. Sicherungshersteller SIBA aus Lünen hat daher eine ...
mehr"WissenHoch2" über Macht, Manipulation und Narzissmus / Mit Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrÖsterreichischer Medical Device Spezialist für seltene Erkrankungen gründet Tochtergesellschaft in Deutschland
Wien (ots) - Bei OrphaCare, einem innovativen, österreichischen Hersteller für Medizinprodukte im Bereich der seltenen Erkrankungen, wird nicht nur von personalisierter Medizin gesprochen. Sie wird gelebt! Die direkte Abstimmung mit Experten in Gesundheitszentren vor Ort ist wesentlich, um eine persönliche ...
mehrVolvo Cars und "The Future Laboratory" untersuchen die Zukunft nachhaltiger Luxusmaterialien
mehrESPON-Studie: Fernarbeit ist eine Chance für benachteiligte Gebiete / Forscher der EU-Agentur ESPON warnen aber vor den Risiken größerer Ungleichheit
Brüssel (ots) - Fernarbeit ist aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Mobiles Arbeiten bringt neue Entwicklungsmöglichkeiten für benachteiligte Gebiete mit sich, aber auch das Risiko größerer sozioökonomischer und regionaler Ungleichheit, wie eine neue Studie zeigt. Die Aufgabe der ...
mehrSchmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
Schmalenbach IMPULSE: Will etwas in Bewegung setzen / Das neue digitale Dialogformat der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. ist online / schmalenbach-impulse.de
mehr
Wissensstadt 2021: Berlin beim Tag der Deutschen Einheit in Halle (S.)
mehr- 3
ŠKODA AUTO setzt bei seinen Fahrzeugen auf Ökomaterialien und erforscht biologische Rohstoffe
mehr Preisgekrönte und systemrelevante Forschung: Mit Pieris Pharmaceuticals GmbH landet die internationale Biotech-Speerspitze im Businesspark der Flughafen-Gemeinde Hallbergmoos
Hallbergmoos (ots) - Echte Pionierarbeit im Dienste des Menschen: Die seit vergangenem Jahr aus dem Munich Airport Business Park (MABP) agierende Pieris Pharmaceuticals GmbH hat mit 14,2 Millionen Euro den ersten Förderbescheid im Rahmen der 50 Millionen Euro starken Bayerischen Therapiestrategie für die Forschung ...
mehrÖsterreichisches Genetik-IT-Unternehmen Platomics sichert sich 14 Millionen Euro Series A-Investment.
Wien (ots) - Platomics vermarktet ein Software-Ökosystem für Gentests, das die Einhaltung der kommenden EU-IVDR-Vorschriften sicherstellt. Gentests werden immer mehr vom Labortisch zu einem integralen Bestandteil der modernen Medizin, und die Regulierungsbehörden holen auf. In Europa treten die neuen ...
mehr15 Jahre MTI-Kolloquium – Pressemitteilung der Universität in Koblenz
mehrNeue Studie belegt Erkrankungen durch Luftschadstoffe auch bei Einhaltung derzeitiger Grenzwerte: DUH fordert umgehende Verschärfung rechtlicher Vorgaben und sofortige Verbesserung der Luftqualität
Berlin (ots) - - Europäische Langzeitstudie belegt Zusammenhang zwischen Belastung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid und schweren Erkrankungen wie Asthma, Lungenkrebs und Herz-Kreislauferkrankungen - DUH fordert umgehende Verschärfung europäischer Grenzwerte und verstärkte Anstrengungen zur Minderung der ...
mehr