Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Extreme E : Continental mit positivem Zwischenfazit
mehrStart frei für den 56. Bundeswettbewerb von Jugend forscht - gemeinsam ausgerichtet von der Stiftung Jugend forscht e. V. und dem Science Center experimenta in Heilbronn
mehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
Universität UMIT TIROL: Forschung zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Regionen mit hohem Anteil Rauchender besonders stark von Lungenkrankheit COPD betroffen / WIdO veröffentlicht zum Weltnichtrauchertag den Gesundheitsatlas COPD
mehrHanfosan | Eine Marke der Kraeuterland Ltd.
Stand der aktuellen Forschung zur Anwendbarkeit von Cannabidiol (CBD) als Medizin
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Bundeskanzlerin Merkel auf dem Forschungsgipfel: Wir müssen innovativer, produktiver und schneller werden
Berlin (ots) - Um die technologische Souveränität Deutschlands weiter auszubauen, investiere die Bundesregierung massiv in Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Wasserstoff oder Quantentechnologien, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Forschungsgipfel 2021 in Berlin. Hier tauschten sich ...
mehrOHB-Chef Marco Fuchs: "Wir müssen mehr Lust auf Innovation in der Gesellschaft wecken"
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung e. V. (DZHK) / Erste kontrollierte Studie zeigt: Abnehmen verbessert Ergebnisse von Katheterablation
mehrMassachusetts Institute of Technology: Studie bestätigt Wirkung von Ultraschallwellen gegen Coronaviren
mehrDas Forschungsteam FUSE entwickelt Messgerät für Ströme im Femtoampere-Bereich
mehrJugendarbeit bahnt sich neue Wege / Integration von jungen Geflüchteten während der Corona-Pandemie
mehr
Austrian Blockchain Award: Erstmals Sonderpreis "Smart Philanthropy"
Wien (ots) - 2021 werden erstmals zukunftsgerichtete Projekte ausgezeichnet, die Blockchain Technologie zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen nutzen Blockchain bewegt Menschen. Menschen schaffen Gemeinwohl. Gemeinwohl ist Ökonomie. Das Austrian Blockchain Center ...
mehrStudie der Uni Bochum: Nasenspray reduziert 99,9% Corona Viren
mehrVision Zero c/o Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
Vision Zero 2021 - Gemeinsam gegen Krebs
München (ots) - Am 14./15. Juni 2021 findet das 7. Interdisziplinäre Symposium der Reihe Innovations in Oncology unter dem Titel "Vision Zero - Die Neuvermessung der Onkologie" statt. Das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. veranstaltet die Fachkonferenz unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie gemeinsam mit ...
mehrHertie-Stiftung erhöht Projektförderung trotz Corona / Unbeschadet durch das Pandemiejahr mit 6,5 % Vermögensperformance
mehrPharmabranche: Zur Innovation verdammt
München (ots) - COVID-19 lehrt uns: Eine Welt nach der Pandemie wird es nur mit Impfstoffen und Arzneimitteln geben. Deshalb ist es gut, dass es eine erfolgreich operierende forschende Pharmaindustrie gibt. Aber "wissenschaftlich erfolgreich" geht nur Hand in Hand mit "wirtschaftlich erfolgreich". Wenn wir das nicht erkennen, werden wir von dem, was an wissenschaftlichem Fortschritt möglich ist, nur bedingt - oder erst ...
mehrSchrack Seconet und CCS -einzeln stark, gemeinsam: #STRONGER.
Wien (ots) - Care Communication Solutions GmbH (CCS) ist ab sofort Teil der Schrack Seconet Familie. Mit vereinten Kräften und konzentriertem Wissen wird die Marktstellung im Health-Care-Sektor ausgebaut. Wer in einer österreichischen Gesundheitseinrichtung betreut wird, verwendet wahrscheinlich ein System von Schrack Seconet. Denn bereits heute ist das Unternehmen in Österreich Marktführer für Kommunikations-Systeme ...
mehr
- 2
Forschungsprojekt zur Entwicklung neuer und nachhaltiger E-Motor-Fertigungsprozesse startet am Kölner Ford-Standort
mehr Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Fünf Tipps für die Kommunikation mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit beeinträchtigt nicht nur das Erinnerungsvermögen, sondern ändert auch die Wahrnehmung, das Verhalten und das Erleben der Erkrankten. Menschen mit Alzheimer leben oft in einer anderen Realität, was den Kontakt häufig erschwert. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. gibt Angehörigen fünf Tipps, was sie ...
mehrProf. Alena Buyx zu Gast bei "Precht" im ZDF
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
Presseinformation EIT Health Germany | HosmartAI: KI im Gesundheitswesen
PRESSEINFORMATION Europäisches Projekt „HosmartAI“ bietet dem Gesundheitswesen Zugang zu KI-basierten Lösungen Im Rahmen des EU-Programms „Horizon 2020“ begann Anfang 2021 das HosmartAI (Hospital Smart ...
2 DokumentemehrSenat beschließt Rahmenvereinbarung für das Deutsche Herzzentrum der Charité
Gemeinsame Pressemitteilung von Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung, Charité und DHZB Der Senat hat in seiner Sitzung am Dienstag, den 4. Mai 2021, auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters von Berlin und Senators für Wissenschaft und Forschung, Michael Müller, der Vereinbarung über die Errichtung des „Deutschen Herzzentrums der Charité – DHZC“ ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studienanalyse bestätigt Wirkung von Senfölen bei Blasenentzündungen
mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Regulierung gefährlicher Chemikalien: Das kommt da nicht rein
Dortmund (ots) - Manche chemischen Stoffe sind bei der Freisetzung mit hohen Risiken für die Gesundheit oder die Umwelt verbunden. So hat sich beispielsweise das seit 1991 verbotene Asbest vom Wundermineral zur gefährlichen Altlast entwickelt. Verbote und Beschränkungen gehören zu den ältesten europäischen Regelungsinstrumenten für Chemikalien und wurden 2009 in ...
mehrMaßgeschneiderte Herzbehandlung -- Neu an der UDE/am UK Essen: Amir Abbas Mahabadi
mehr"plan b" im ZDF über neue Konzepte für den Küstenschutz
mehrDNA-basierte Datenspeicherung mittels synthetischer Fossilien: Österreichischer Forscher Robert Grass als Finalist für den Europäischen Erfinderpreis 2021 nominiert
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Forschung und Entwicklung in digitalen Branchen boomt
Berlin (ots) - Die deutsche Wirtschaft investierte im Jahr 2019 insgesamt knapp 76 Milliarden Euro in die eigene Forschung und Entwicklung (FuE). Das sind 5,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Überdurchschnittlich viel geforscht wurde in den Bereichen digitaler Technologien und Kommunikationstechnologien. Das belegen die endgültigen Ergebnisse der FuE-Datenerhebung der Wissenschaftsstatistik im Stifterverband im Auftrag des ...
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für Hamburg
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, Physik, Politikwissenschaft, Sport / Sportwissenschaft und ...
mehr