Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Storys zum Thema Genetik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Asthma bei Kindern: Forschung an neuem Medikament soll Krankheitsrisiko mindern
Asthma bei Kindern: Forschung an neuem Medikament soll Krankheitsrisiko mindern Wissenschaftler:innen haben einen Meilenstein in der Erforschung von kindlichem Asthma erzielt. Ihre Studie zeigt, wie ein bestimmter Gendefekt bei Kindern zunächst zu häufigen Virusinfektionen und später zu Asthma führt. Die Ergebnisse, die im American Journal of Respiratory and ...
mehrTechnische Universität München
Bormangel: Raps reagiert wie bei Infektionen und Schädlingsbefall | Genetische Mechanismen aufgedeckt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Genetische Mechanismen aufgedeckt Bormangel: Raps reagiert wie bei Infektionen und Schädlingsbefall - Raps reagiert während der Blüte auf Bormangel ähnlich wie auf Schädlinge und Infektionen - Bormangel könnte durch Klimawandel zunehmend zum Problem werden - ...
mehrInnovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool
mehrRapsblüte 2024 / Rapsanbau schafft Versorgungssicherheit
mehrBundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
4Presseinfo: Kleingärten fördern die biologische Vielfalt: BKD und DSJ starten Bildungs- und Beratungsprojekt
Ein Dokumentmehr
POYS Kommunikations-Management GmbH
Welt-Hämophilie-Tag: So gelingt trotz seltener Erbkrankheit ein normales Leben
Köln (ots) - Am 17.04.2024 ist Welt-Hämophilie-Tag, dieses Jahr unter dem Motto: "Equitable access for all: recognizing all bleeding disorders" (Gleichberechtigter Zugang für alle: Anerkennung aller Blutungsstörungen). Dahinter steht das Bestreben, Menschen in der gesamten Welt - unabhängig von Bildung und sozialer Herkunft - die zu ihnen passende ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Pestizide schaden Artenvielfalt – selbst in Schutzgebieten
Ein DokumentmehrBosch Healthcare Solutions GmbH
Bosch und Randox: Strategische Partnerschaft für Hochmultiplex-PCR am Point-of-Care / BioMEMS-Technologie: vollautomatisiertes, paralleles Testen auf hunderte genetische Merkmale in wenigen Minuten
mehrTinySteps - schon kleine Schritte sind ein großer Erfolg! / Die innovative Bewegungsapp für Menschen mit Myasthenia gravis oder Neuromyelitis-Optica-Spektrum-Erkrankungen
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
DFG fördert Studie zu Schilddrüsenhormonen: Neue Therapien vermutet
mehr250.000 Euro für Mukoviszidose-Forschung – Mukoviszidose e.V. schreibt neue Förderrunde aus
mehr
MINT-EC Camp „Innovative Pflanzen“ im XLAB in Göttingen: Moderne Pflanzenzüchtung
Göttingen, 09.04.2024. Heute startet das MINT-EC-Camp „Innovative Pflanzen“ mit dem XLAB – Göttinger Experimentallabor für junge Leute. Die 10 teilnehmenden Schüler*innen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC führen vom 09. bis zum 12. April verschiedene Experimente durch, um ein ...
Ein DokumentmehrRapsblüte 2024 / Ein Symbol für Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
mehrForschung zur RNA-Therapie bei Mukoviszidose mit Adolf-Windorfer-Preis ausgezeichnet
mehrMeereskiefernextrakt Pycnogenol® wirkt entzündungshemmend bei Arthritis / Effektiv bei entzündlichen Gelenkerkrankungen
mehrForschung an Adipozyten bietet neue Behandlungsansätze für Stoffwechselkrankheiten
mehr- 2
Gemeinsame Pressemitteilung Nr. 026/2024 des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste
mehr
Evolution früher Landwirbeltiere: DFG richtet neue Forschungsgruppe ein
mehr- 3
MDR zeigt Zoo Leipzig-Spezial zur Primetime: „Elefant, Tiger & Co“ im Einsatz für bedrohte Arten
mehr Incyte Biosciences Germany GmbH
Vitiligo - Eine Autoimmunerkrankung der Haut
mehrPRESSEMITTEILUNG: Steffi Lemke und Cem Özdemir besuchen F.R.A.N.Z.-Betrieb im Havelland
PRESSEMITTEILUNG (Gemeinsame Pressemitteilung der Umweltstiftung Michael Otto, des Deutschen Bauernverbandes, des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) Steffi Lemke und Cem Özdemir besuchen ...
Ein DokumentmehrLudwig-Maximilians-Universität München
Das alternde Gehirn: Protein-Kartierung liefert neue Erkenntnisse
München (ots) - - Forschende der LMU und des Exzellenzclusters SyNergy haben analysiert, wie sich die Proteinzusammensetzung bestimmter Hirnzellen im Alter verändert. - Die Studie liefert wertvolle neue Erkenntnisse für das Verständnis des Alterungsprozesses und damit verbundener neurodegenerativer Erkrankungen. - In einer Internet-basierten Datenbank macht das ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Partnerwahl bei Schmetterlingen: Gen steuert Präferenzen
München (ots) - - LMU-Evolutionsbiologen haben in tropischen Heliconius-Schmetterlingen erstmals eine direkte Verbindung zwischen einem Gen und Verhalten nachgewiesen. - Das Gen regucalcin1 wurde durch Einkreuzung von H.melpomene an H. timareta weitergegeben und ist verantwortlich dafür, dass Männchen beider Arten Weibchen mit roten Mustern bevorzugen. - Damit haben die Forschenden nachgewiesen, dass Hybridisierung ...
mehr
Mukoviszidose-Forschung: Zähem Schleim gezielt den Kampf ansagen
mehr- 5
Roche eröffnet Entwicklungszentrum für Gentherapie in Penzberg: Eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft des Standorts Deutschland
mehr MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Internationale Klosterfrau-Forschungspreise 2024 / Zwei Nachwuchsforschende für herausragende Arbeiten im Bereich der Kinderlungenheilkunde prämiert
mehrProf. Dr. med. Joachim Feldkamp zum Tagungspräsidenten des Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie 2027 in Bielefeld ernannt
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Studie zeigt erstmals, dass verschiedene Formen von Adhäsionsstrukturen bei Zellen ineinander übergehen
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Positive Effekte von naturtrübem Apfelsaft auf die Darmgesundheit entdeckt
mehr